Wolf und Husky: Auch wenn sich die beiden Tiere in ihrem Aussehen sehr ähneln, handelt es sich doch um sehr unterschiedliche Arten.
Selbst nachdem die beiden Tiere getrennt wurden, teilen sie 98.8 % der ähnlichen mitochondrialen DNA. Sie können durch einige sehr kleine Merkmale voneinander unterschieden werden.
Key Take Away
- Wolf und Husky sind beide Mitglieder der Canidae-Familie, aber unterschiedliche Arten.
- Der Wolf ist ein wildes Tier und kann nicht als Haustier gehalten werden, während ein Husky ein domestizierter Hund ist.
- Husky wird für die Gesellschaft gezüchtet und hat ein freundliches Temperament, während der Wolf ein wildes Tier ist und gefährlich sein kann.
Wolf gegen Husky
Der Wolf ist ein Wildtier und das größte Mitglied der Hundefamilie, das für seine Jagd- und Fährtenfähigkeiten bekannt ist. Sie sind Fleischfresser, fressen hauptsächlich Fleisch und sind für ihr Heulen bekannt. Huskys sind für ihre hohe Energie, Ausdauer und Intelligenz bekannt und an kalte Temperaturen angepasst.

Der Wolf ist das größte Hundetier. Sie können eine Höhe von 26 bis 32 Zoll erreichen. Wolf hat graues oder weißes Fell.
Sie haben lange Beine, die es ihnen ermöglichen, viel längere Strecken zu laufen. Sie haben größere Pfoten, die es ihnen erleichtern, über jedes Land zu laufen, sei es kochend oder eiskalt.
Huskys sind Schlittenhunde. Sie sind 20 bis 23.5 Zoll lang. Sie haben leuchtend blaue Augen. Sie können verschiedene Farbnuancen haben. Es wird auch vorhergesagt, dass sich Huskys im Laufe der Zeit zu Haushunden entwickelt haben.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Wolf | Husky |
---|---|---|
Größe | 26-32 Zoll | 20-23.5 Zoll |
Körpergewicht | 50-121 Pfund (F), 50-176 Pfund (M) | 35-50 Pfund (F), 45-60 Pfund (M) |
Lebensdauer | 6-8 Jahre | 12-14 Jahre |
Gefunden | Nordamerika, Europa, Asien | Weltweit |
Augenfarbe | Bernstein oder braun | Hauptsächlich blau |
Natur | Sie sind wild | Sie sind häuslich |
Was ist Wolf?
Wolf ist auch als grauer Wolf oder grauer Wolf bekannt, ein großer Hund, der in Eurasien und Nordamerika beheimatet ist.
Es gibt mehr als 30 anerkannte Unterarten von Wölfen. Sie sind keine Haustiere.
Der Wolf ist das größte Mitglied der Canidae, wobei das durchschnittliche Männchen etwa 40 kg und das Weibchen etwa 37 kg wiegt. Sie erreichen eine Körpergröße von 150–160 cm Länge und 80–85 cm Schulterlänge.
Sie unterscheiden sich von den anderen Hundearten dadurch, dass sie weniger spitze Ohren und Schnauzen, einen kürzeren Rumpf und einen längeren Schwanz haben.
Das gebänderte Fell des Wolfs ist üblicherweise weiß, braun, grau und schwarz. Die Wölfe sind auf kooperatives Spielen und Jagen spezialisiert, da sie große Qualitäten haben, um große Beute zu fangen.
Sie bewegen sich in kleinen Rudeln, bestehend aus verfilzten Paaren, begleitet von ihren Nachkommen. Allerdings kann es sein, dass die Nachkommen zu Beginn der Reife das Rudel verlassen und ein Rudel bilden.
Wölfe haben ihre Territorien und streiten sich untereinander darum; Es ist ihre Hauptklausel und die Sterblichkeit der Wölfe.
Wölfe haben schon immer mit Menschen zu tun gehabt und wurden in Hirtengemeinschaften gejagt, weil sie ihr Vieh angreifen.
Wölfe sind in den meisten Gemeinden wegen ihrer Angriffe auf Menschen gefürchtet, obwohl Wolfsangriffe relativ gering sind, da sie dazu neigen, Menschenansammlungen fernzubleiben und Angst vor Menschen entwickelt haben.

Was ist Husky?
Husky ist ein Schlittenhund; Sie werden hauptsächlich in den Polarregionen eingesetzt. Darüber hinaus werden Huskys auch als Haustiere gehalten.
Der Begriff „Husky“ geht auf das Wort „Eskimo“ zurück, das die Arktisvölker verwendeten, eine Abkürzung des englischen Worts „Eskimo“.
Es wird geschätzt, dass Huskys aus Sibirien stammen und vor Tausenden von Jahren vom Volk der Tschuktschen im Nordosten Asiens entwickelt wurden. Sie benutzten den Hund zum Schlittenfahren, um ihnen bei der Jagd zu helfen.
Huskies sind energisch und sportlich. Sie haben graues, schwarzes, kupferrotes und weißes Fell.
Huskys haben ein dickes, doppeltes Fell, um die Hunde vor strengen Wintern zu schützen. Man geht jedoch auch davon aus, dass diese Hunde in heißeren Klimazonen überleben.
In der heißeren Jahreszeit neigen die Huskys dazu, ihre Unterwolle abzuwerfen, um ihren Körper abzukühlen.
Neben dem Fellverlust behalten Huskys auch die Kontrolle über ihre Essgewohnheiten je nach Jahreszeit. In kühleren Klimazonen essen sie mehr, damit ihr Körper mehr Wärme erzeugt; in wärmeren Klimazonen fressen sie weniger.
Huskies haben hellblaue Augen, können aber auch braun, grün, gelb oder heterochrom sein.

Hauptunterschiede zwischen Wolf und Husky
- Wolf und Husky sind beide Tiere recht groß. Obwohl Wölfe etwas größer sind, erreichen sie eine Größe von etwa 26 bis 32 Zoll. Und Huskys sind etwa 20 bis 23.5 Zoll groß.
- Wölfe sind viel schwerer. Das durchschnittliche Gewicht weiblicher Wölfe beträgt 50–121 Pfund und das der Männchen 50–176 Pfund. Allerdings sind Huskys deutlich leichter. Das durchschnittliche Weibchen wiegt etwa 35–50 Pfund und das Männchen etwa 45–60 Pfund.
- Die Lebenserwartung eines Wolfes beträgt etwa 6 bis 8 Jahre, während sie bei einem Husky etwa 12 bis 14 Jahre beträgt.
- Wölfe kommen in Nordamerika, Europa und Asien vor, während Huskys weltweit vorkommen. Eine genaue Angabe gibt es nicht, allerdings heißt es, dass sie in kälteren Regionen am besten überleben.
- Wölfe haben bernsteinfarbene oder braune Augen, während Huskys überwiegend blaue Augen haben. Zu bestimmten Zeiten können sie aber auch braun, grün, gelb oder heterochrom sein.
- Wölfe sind wilde Tiere und werden in den meisten Gemeinden gefürchtet, da sie Menschen und Nutztiere angreifen. Huskys hingegen sind für ihr freundliches Verhalten bekannt und werden im Haushalt als Haustiere gehalten.

- https://www.ahajournals.org/doi/abs/10.1161/01.str.32.7.1635
- https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=HY-GDAAAQBAJ&oi=fnd&pg=PP1&dq=wolf&ots=4t3mr7qzKC&sig=qzmRL7Fi9Qqv06r_-pN7HQLwffI
- https://dl.acm.org/doi/abs/10.14778/2876473.2876477
- https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/01652176.1986.9694059