Die Welt war ganz anders, bevor Mikroprozessoren erfunden wurden. Damals war ein Computer so groß wie ein Zimmer! Nur große Unternehmen und Organisationen konnten sich diese teure Maschine leisten und warten. Glücklicherweise kam die Intel Corporation mit Siliziumchips ins Spiel, die für jedermann zugänglich waren.
Xeon und Core 2 Quad sind die neuesten Serien von Mikroprozessoren, die von Intel entwickelt und hergestellt werden. Beide haben vier Kerne, was bedeutet, dass sie die vierfache Leistung eines durchschnittlichen Prozessors besitzen. Vor dem Kauf eines dieser revolutionären Geräte ist es jedoch wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu kennen.
Key Take Away
- Xeon-Prozessoren sind für Server und Workstations konzipiert, während Core 2 Quad für Desktops konzipiert ist.
- Xeon-Prozessoren unterstützen Fehlerkorrekturcode (ECC)-Speicher, was Core 2 Quad nicht tut.
- Xeon-Prozessoren verfügen über eine höhere Kernzahl und mehr Cache-Speicher als Core-2-Quad-Prozessoren.
Xeon vs. Core 2 Quad
Xeon-Prozessoren haben mehr Kerne, größere Cache-Größen und unterstützen mehr Speicher als Core 2 Quad-Prozessoren, wodurch sie sich ideal für den Einsatz auf Servern und Workstations eignen. Core 2 Quad-Prozessoren sind für den allgemeinen Desktop-Einsatz konzipiert und haben einen niedrigeren Preis als Xeon-Prozessoren, haben aber weniger Kerne und weniger Speicherunterstützung.

Xeon ist eine Reihe von Mikroprozessoren, die speziell auf Nicht-Verbraucher-Workstations, Embedded-System-Märkte und Server ausgerichtet sind. Ihre Architektur ähnelt der von Desktop-CPUs. Sie haben jedoch einige zusätzliche Funktionen, wie z. B. eine höhere Anzahl von Kernen, einen größeren Cache-Speicher und eine Zuverlässigkeit auf Unternehmensebene.
Core 2 Quad ist eine Reihe von Mikroprozessoren, die ebenfalls vier Kerne haben. Im Gegensatz zu Xeon sind sie jedoch Desktop-Prozessoren und nicht mit Servern kompatibel. Sie arbeiten schneller und effizienter. Obwohl der Core 2 Quad einen optimalen Schwellenwert für eine Vielzahl von schweren Operationen hat, verfügt er jedoch über weniger Cache-Speicher als der erstere.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Xeon | Quad Core 2 |
---|---|---|
Release Date | Xeon wurde im Juni 1998 veröffentlicht. | Core 2 Quad wurde im Juli 2006 veröffentlicht. |
Kompatibilität | Sie sind mit Server-Motherboards kompatibel. | Sie sind mit Desktop-Motherboards kompatibel. |
Funktion | Xeon wurde für leichte und sich wiederholende Aufgaben entwickelt. | Core 2 Quad wurde für schwere und sich nicht wiederholende Aufgaben entwickelt. |
Kennzahlen | Xeon arbeitet langsamer als Core 2 Quad. | Core 2 Quad ist schneller und besser als Xeon. |
Cache-Speicher | Xeon hat mehr Cache-Speicher als Core 2 Quad. | Core 2 Quad hat weniger Cache-Speicher als Xeon. |
Was ist Xeon?
Xeon ist eine Reihe von Mikroprozessoren, die von Intel im Juni 1998 auf den Markt gebracht wurden. Sie wurden für den Einsatz auf Servern und Workstations mittlerer Unternehmen entwickelt. Mehrere Operationen, wie z. B. Engineering, Multimedia-Anwendungen und sogar Grafiken, können von diesen Prozessoren problemlos ausgeführt werden. Diese Aufgaben erfordern eine schnelle Datenübertragung. Zu diesem Zweck verfügt Xeon über die erforderliche Menge an Cache-Speicher, die eine effiziente Leistung ermöglicht.
Xeon-Prozessoren erfreuen sich großer Beliebtheit und werden aufgrund ihrer im Vergleich zu normalen Prozessoren erweiterten Funktionen von Millionen Menschen verwendet. Einige davon umfassen eine höhere Kernanzahl, Unterstützung für größere RAM-Mengen, Machine Check Architecture, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Verfügbarkeit auf Unternehmensebene. Allerdings sind Xeon-Prozessoren nicht mit Desktop-Motherboards kompatibel, die eine Vielzahl sich nicht wiederholender Aufgaben ausführen.
Desktop-Motherboards führen größere Mengen an schwergewichtigen Operationen aus. Ein gutes Beispiel hierfür wäre Gaming, für das Xeon nicht sehr effizient ist. Eine Einschränkung dieses Geräts besteht darin, dass es keine integrierten Grafiken unterstützt. Dies bedeutet, dass eine separate Grafikkarte gekauft werden muss, damit der Prozessor effektiver arbeitet. Dennoch kann er durch Übertaktung schneller arbeiten und so die Produktivität steigern.

Was ist Core 2 Quad?
Core 2 Quad ist eine weitere Reihe von Mikroprozessoren, die am 27. Juli 2006 von Intel veröffentlicht wurden. Diese Prozessoren mit Spitzentechnologie wurden für Desktop-Motherboards entwickelt. Sie haben einen erheblichen Leistungszuwachs gegenüber Xeon-Prozessoren. Das bedeutet nicht nur, dass sie schneller sind, sondern auch, dass sie problemlos eine größere Anzahl von Aufgaben erledigen können. Aus diesem Grund eignen sich Core 2 Quad-Prozessoren am besten für den persönlichen Gebrauch, bei dem es um Spiele geht.
Der Prozessor ist mit vielen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, darunter Turbo-Boost-Technologie, Hyper-Threading-Technologie, Virtualisierungstechnologie, verbessertes SpeedStep, bedarfsbasiertes Umschalten und sogar Wärmeüberwachung. Er sorgt für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit mit AES New-Anweisungen, Ausführung deaktivierter Bits und anderen vertrauenswürdigen Ausführungstechnologien. Der Prozessor hat eine höhere Grundfrequenz als Xeon und sogar eine höhere Busgeschwindigkeit.
Es hat jedoch im Vergleich zu Xeon weniger Cache-Speicher. Dies bedeutet, dass Daten, auf die häufig zugegriffen und die auf dem Gerät gespeichert sind, langsamer abgerufen werden. Dennoch kann der Prozessor aufgrund seiner optimalen Taktrate mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen. Dies stellt auch eine Erhöhung der Gesamtsystemleistung und -geschwindigkeit bereit. Dies ermöglicht es einem Benutzer letztendlich, die Produktivität zu steigern und das Risiko von Unannehmlichkeiten zu verringern.

Hauptunterschiede zwischen Xeon und Core 2 Quad
- Xeon wurde im Juni 1998 veröffentlicht, während Core 2 Quad relativ neuer ist, da es im Juli 2006 veröffentlicht wurde.
- Xeon ist nur mit Server-Motherboards kompatibel, während Core 2 Quad nur mit Desktop-Motherboards kompatibel ist.
- Xeon wurde für leichte und sich wiederholende Aufgaben entwickelt, während Core 2 Quad für schwere und sich nicht wiederholende Aufgaben entwickelt wurde.
- Xeon arbeitet langsamer als Core 2 Quad, während Core 2 Quad aufgrund einer höheren Taktrate eine bessere und schnellere Leistung bietet.
- Xeon hat eine größere Menge an Cache-Speicher, während Core 2 Quad weniger Cache-Speicher als Xeon hat.
