Terminal und XTerm sind beides Terminalemulatoren, die häufig in UNIX-basierten Systemen zu finden sind, auf denen das X Window System ausgeführt wird.
Emulatoren ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Programme, die hauptsächlich für die Kommunikation mit anderen Terminaltypen entwickelt wurden.
Emulatoren reproduzieren die Funktionalität traditioneller Computerterminals. Obwohl beide Emulatoren sind und einige Ähnlichkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht erheblich.
Key Take Away
- Xterm ist ein Terminal-Emulator für das X Window System, während Terminal ein breiterer Begriff ist, der verschiedene Anwendungen für die Befehlszeilenschnittstelle umfasst.
- Xterm bietet eine Reihe von Anpassungsoptionen, einschließlich Schriftarten und Farben, während Terminalanwendungen unterschiedliche Anpassungsgrade aufweisen können.
- Xterm- und Terminal-Anwendungen ermöglichen Benutzern die Interaktion mit Computersystemen mithilfe von textbasierten Befehlen.
XTerm vs. Terminal
XTerm ist ein Terminal Emulator Anwendung, die auf dem X Window System läuft, ursprünglich 1984 für das X Window System entwickelt wurde und auch heute noch weit verbreitet ist. Das Terminal ist eine Terminal-Emulator-Anwendung, die in das macOS-Betriebssystem integriert ist und für den Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle von macOS verwendet wird.

Linux-Systeme, auf denen X Windows System ausgeführt wird, verwenden XTerm als Standard-Terminalemulator.
Die X11-Umgebung und ein XTerm-Fenster können vom Terminal-Fenster aus gestartet werden, indem Sie XTerm eingeben und die Eingabetaste drücken.
GNOME installiert XTerm jedoch nicht standardmäßig. Im Gegensatz zu Terminal kann XTerm von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendet werden.
Benutzer können über das Terminal mit einem Computer kommunizieren, genau wie mit dem geschriebenen Wort. Das Terminal von Linux ist wie die Windows-Eingabeaufforderung.
Benutzer haben über eine der leistungsstärksten Funktionen von Linux Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle. Der Terminal-Emulator wird standardmäßig mit dem Betriebssystem Linux installiert.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | XTerm | Terminal |
---|---|---|
Unterstützung | Es unterstützt standardmäßig den primären Puffer. | Es unterstützt sowohl den Primärpuffer als auch den Zwischenablagepuffer. |
Access | Sie können darauf zugreifen, indem Sie XTerm in das Terminalfenster eingeben. Es zeigt die X11-Umgebung und ein XTerm-Fenster. | Sie können darauf zugreifen, indem Sie gleichzeitig die Tasten STRG + Alt + T gedrückt halten. |
Prozessmanagement | Es ermöglicht die gleichzeitige Ausführung mehrerer Instanzen in derselben Anzeige. | Nur eine Sitzung auf einmal. Jede Sitzung wird jedoch separat ausgeführt. |
Emulation | Standard-Terminalemulation für Linux-Systeme, auf denen X Windows System ausgeführt wird. | Standard-Terminalemulator für Linux- und UNIX-basierte Systeme. |
Wasser | Mehrere Benutzer können gleichzeitig darauf zugreifen. | Es kann nicht mehr als ein Benutzer gleichzeitig verwenden. |
Was ist XTerm?
Linux-Systeme, auf denen X Windows System ausgeführt wird, verwenden XTerm als Standard-Terminalemulator.
Die X11-Umgebung und ein XTerm-Fenster können vom Terminal-Fenster aus gestartet werden, indem Sie XTerm eingeben und die Eingabetaste drücken.
Mehrere Instanzen von XTerm können gleichzeitig ausgeführt werden, was bedeutet, dass jedes Fenster einem separaten Prozess entspricht. Eine einzelne Shell oder Funktion kann unabhängig voneinander auf alle zugreifen.
GNOME installiert XTerm jedoch nicht standardmäßig. XTerm muss vor der Installation von einem anderen Terminal-Emulator wie Terminal gestartet werden.
Neben der Erstellung Ihrer Desktop Launcher können Sie ein XTerm-Fenster direkt von Ihrem Desktop aus öffnen. Im Gegensatz zu Terminal kann XTerm von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendet werden.
Die Standardemulation kopiert und fügt nur aus der Zwischenablage ein. Die Standardkonfiguration macht davon keinen Gebrauch.
In Xterm ist der PRIMARY-Puffer der einzige Puffer, der standardmäßig unterstützt wird, und er empfängt nur Eingaben, wenn der Benutzer Text mit der Maus markiert.
Der hervorgehobene Text wird in dasselbe Fenster kopiert, sobald der Benutzer die mittlere Maustaste drückt.
Was ist Terminal?
Benutzer können über das Terminal mit einem Computer kommunizieren, genau wie mit dem geschriebenen Wort. Das Terminal von Linux ist wie die Windows-Eingabeaufforderung.
Benutzer haben über eine der leistungsstärksten Funktionen von Linux Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle.
Außerdem steuert es nur eine Sitzung, was bedeutet, dass ein steuerndes Terminal jede Sitzung einzeln als seinen untergeordneten Prozess ausführt.
Wie der Name schon sagt, ist Terminal der Standard-Terminalemulator der Linux-Desktopumgebung. Terminal ist auch der Standard-Terminalemulator für Ubuntu.
Es gibt verschiedene Methoden für den Zugriff auf das Terminal in jeder Desktop-Umgebung. Der einfachste Weg, darauf zuzugreifen, besteht darin, die Tasten Strg + Alt + T gleichzeitig in derselben Anzeige zu halten.
Der Standardemulator unterstützt sowohl den Primär- als auch den Zwischenablagepuffer, und alles, was Sie kopieren oder ausschneiden, wird in der Zwischenablage gespeichert.
Es liest es weiter aus der Zwischenablage, wenn der Benutzer den Text einfügt. Es werden keine Auswahlen automatisch an das Terminal gesendet.
Wenn der Text kopiert wird, wird er zunächst an einem Ort namens „Pasteboard“ gespeichert.
Hauptunterschiede zwischen XTerm und Terminal
- Das XTerm unterstützt standardmäßig hauptsächlich den primären Puffer. Andererseits unterstützt das Terminal sowohl den Primärpuffer als auch den Zwischenablagepuffer.
- Auf Ersteres kann zugegriffen werden, indem Sie Xterm in das Terminalfenster eingeben. Es zeigt die X11-Umgebung und ein XTerm-Fenster. Auf das Terminal hingegen kann einfach zugegriffen werden, indem Sie gleichzeitig die Tasten STRG + Alt + T gedrückt halten.
- Mehrere Instanzen von XTerm können gleichzeitig ausgeführt werden, was bedeutet, dass jedes Fenster einem separaten Prozess entspricht. Andererseits steuert letzterer nur eine Sitzung, was bedeutet, dass ein steuerndes Terminal jede Sitzung einzeln als seinen untergeordneten Prozess ausführen wird.
- XTerm ist die standardmäßige Terminalemulation für Linux-Systeme, auf denen X Windows System ausgeführt wird. Andererseits ist Terminal der Standard-Terminalemulator für Linux- und UNIX-basierte Systeme.
- XTerm ermöglicht mehreren Benutzern den gleichzeitigen Zugriff. Andererseits kann nicht mehr als ein Benutzer gleichzeitig das Terminal verwenden.