ZellePay vs. PayPal: Unterschied und Vergleich

ZellePay und PayPal sind beides wichtige Online-Zahlungs- oder Bargeldtransaktionsmethoden, die wir bequem durchführen können. Für diese Transaktionen ist möglicherweise nur ein Laptop oder ein Telefon erforderlich, um die Zahlung durchzuführen.

Mit einem Klick auf eine Schaltfläche und dem Hinzufügen der erforderlichen Bankdaten zusammen mit der Mobiltelefonnummer kann das Geld ohne großen Aufwand überwiesen werden.

Key Take Away

  1. ZellePay ist ein bankbasierter Dienst, der sofortige Überweisungen von Person zu Person anbietet, während PayPal eine Online-Plattform zum Senden und Empfangen von Geld ist.
  2. ZellePay-Transaktionen sind kostenlos, während PayPal für bestimmte Transaktionen möglicherweise Gebühren erhebt.
  3. PayPal bietet Käuferschutz und Streitbeilegung, ZellePay nicht.

ZellePay gegen PayPal

ZellePay ist eine Peer-to-Peer-Zahlungsplattform, mit der man Geld direkt auf das Bankkonto einer anderen Person über ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer überweisen kann. PayPal ist ebenfalls eine Peer-to-Peer-Zahlungsplattform, hat aber eine viel größere Reichweite und wird von Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt.

ZellePay gegen PayPal

ZellePay begann in der Anfangsphase unter einem anderen Namen und blühte im Laufe der Jahre auf, da sich immer mehr Menschen für dieses spezielle Online-Zahlungsmodell entschieden.

Dies scheint der einfachste Modus zu sein, der häufiger von Studenten oder für Transaktionen von Peer zu Peer verwendet wird. Es verfolgt eine Geschäftserweiterungsstrategie, indem es eine Partnerschaft mit anderen Finanzgeschäftseinheiten eingeht.

PayPal ist eines der ältesten Online-Zahlungsformulare. Seit seiner Gründung in den 1990er Jahren wurde das Unternehmen mehrfach aufgekauft und übernommen.

Lesen Sie auch:  Social Media vs. Content Marketing: Unterschied und Vergleich

Später übernahm PayPal andere Unternehmen, um ihre Geschäftsreichweite zu erweitern und einen florierenden Marktplatz zu schaffen.

International ist PayPal der bekannteste und akzeptierte Zahlungsmodus. Die App wird von Benutzern auf der ganzen Welt heruntergeladen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterZellePayPayPal
Gründungsjahr20111998
Partnerschaft mit FinanzinstitutenJaNein
Kann über einen Webbrowser bezahlt werdenNeinJa
Details des einzugebenden EmpfängersE-Mail-ID und HandynummerName, E-Mail-ID und Handynummer
Wallet-OptionNeinJa
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist ZellePay? 

ZellePay wurde 2011 gegründet. Zum Zeitpunkt seiner neu angekündigten Veröffentlichung hieß es clearXchange.

Nach vielen Spekulationen und während einer Aufwertung im Jahr 2017 beschloss der Vorstand des Unternehmens, den Namen in etwas besser Aussprechbares zu ändern.

Der neue Name lautete ZellePay.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Online-Geldtransaktions-Apps und -Websites verbrachte ZellePay viel Zeit damit, Kontakte zu anderen Finanzinstituten herzustellen.

Aus diesen Kontakten entwickelten sich schließlich Partnerschaften mit den überwiegend aus den USA stammenden Instituten.

Mithilfe anderer finanzieller Ressourcen und durch den Aufbau von Partnerschaften mit ihnen konnte ZellePay seine Reichweite erweitern.

Sie begannen, ihre Zahlungsmethoden mit den von solchen Finanzleadern bereitgestellten Apps zu verbinden und so die Kundenbekanntheit zu erhöhen.

Obwohl es alle Sicherheitsanforderungen erfüllt, die Kunden zur Durchführung ihrer Transaktionen benötigen, bietet ZellePay den Kunden einige Sicherheitsvorkehrungen.

Bei der Nutzung von ZellePay aus anderen Apps werden Kunden gebeten, Transaktionen nur mit Personen durchzuführen, die sie kennen und denen sie vertrauen.

Lesen Sie auch:  Allstate vs. Autobesitzer: Unterschied und Vergleich

Ein Kunde kann ZellePay-Dienste über seine Zelle-App oder die mit der Bank des Kunden verbundene Bank-App in Anspruch nehmen.

Dies kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein.

Internationale Zahlungen sind mit ZellePay nicht möglich. Ihre Transaktionen sind auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt.

Jeder von ZellePay abgedeckte Bereich kann nur Transaktionen innerhalb dieses Bereichs zulassen.

Was ist PayPal? 

Die Welt sah den ersten etablierten Online-Zahlungsdienst als komplette Einheit PayPal.

Es wurde im Jahr 1998 gegründet. Es wurde als Peer-to-Peer-Online-Zahlungsmethode eingeführt.

Es wurde im Laufe der Zeit erworben und an viele andere Unternehmen weitergegeben.

Nach der Gründung im Jahr 2002 wurde es 2015 von eBay übernommen.

Es wurde dann 2015 von Xoom übernommen, nachdem eBay es an sie verkauft hatte.

Xoom selbst war ein Online-Geldtransaktionsunternehmen und hatte nach der Übernahme von PayPal monetäre Gewinne erzielt.

Bis heute ist PayPal die am häufigsten verwendete und heruntergeladene App in seinem spezifischen Bereich.

Die von PayPal bereitgestellten Dienste wie PayPal Me schaffen einen sicheren Raum für Geldtransfers zwischen Gleichgesinnten.

Heute hat PayPal (Stand 320) über 2021 Millionen Nutzer, die es weiterhin für Zahlungen an ihre Freunde, Familie und andere persönliche Zahlungen nutzen.

Mit Hilfe von PayPal wird auch Online-Shopping möglich und zum Favoriten regelmäßiger Online-Käufer.

Das einzige, was die Benutzer benötigen, ist entweder ein Laptop oder ein Telefon mit einer ordnungsgemäßen Internetverbindung.

Die Zahlungen erfolgen über die App von PayPal oder sogar über einen Webbrowser.

Als Zahlungsmittel werden sowohl Debit- als auch Kreditkarten akzeptiert, sodass auch ein PayPal-Konto genutzt werden kann.

Lesen Sie auch:  Was ist digitales Marketing | Arbeiten, Vor- und Nachteile

Für Kreditkartentransaktionen erhebt PayPal eine Gebühr in Höhe von 3 %. Wenn der Benutzer eine schnelle Bargeldüberweisung wünscht, muss zusätzlich eine Gebühr von 1 % gezahlt werden.

Internationale oder länderübergreifende Zahlungen und Transaktionen sind über PayPal möglich. Allerdings können die Banken für solche Überweisungen zusätzliche Gebühren erheben.

Paypal hier

Hauptunterschiede zwischen ZellePay und PayPal

  1. PayPal wurde im Jahr 1998 als eine der ersten Online-Transaktionen gegründet, während ZellePay im Jahr 2011 gegründet wurde und viel später als die meisten anderen Online-Zahlungsmittel auf den Markt kam. 
  2. PayPal wurde viele Male übernommen und an viele Unternehmen weitergegeben, im Gegensatz zu ZellePay, das ein einziges Unternehmen ohne Übernahmen besaß. 
  3. Während die Zahlung bei PayPal über den Webbrowser erfolgen kann, wenn die App nicht heruntergeladen wird, gilt dies nicht für ZellePay, bei dem alle Transaktionen allein über die App oder ein Bankkonto abgewickelt werden. 
  4. Für ZellePay gibt es keine Kreditkartenmöglichkeiten, während PayPal Kreditkartenzahlungen anbietet. 
  5. PayPal erhebt eine Transaktionsgebühr von 3 % für Kreditkartenzahlungen und eine zusätzliche Gebühr von 1 % für schnelle Transaktionen, bei ZellePay fallen solche Gebühren jedoch nicht an. 
Literaturhinweise
  1. http://www.journals.linguisticsociety.org/proceedings/index.php/PLSA/article/view/5042
  2. https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/ucdbulj16&section=14

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.