Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, ist die befriedigendste Leistung und Erfüllung. Im akademischen und außerschulischen Bereich wie Tanz, Musik und Fotografie floriert jeder Bereich auf seine Weise.
Fotografie ist eine faszinierende und faszinierende Tätigkeit und ein Beruf, den viele Menschen mögen. Hier erfahren Sie den Unterschied zwischen Zoom- und Teleobjektiven, die in der Fotografie häufig verwendete Objektive sind.
Key Take Away
- Zoomobjektive bieten einstellbare Brennweiten, mit denen Benutzer Motive in verschiedenen Entfernungen aufnehmen können, während Teleobjektive feste, lange Brennweiten zum Erfassen entfernter Motive haben.
- Teleobjektive erzeugen stärkere Vergrößerungs- und Komprimierungseffekte als Zoomobjektive.
- Zoomobjektive sind vielseitiger, während Teleobjektive auf bestimmte Aufnahmesituationen spezialisiert sind.
Zoom vs. Tele
Der Unterschied zwischen Zoom und Teleobjektiv besteht darin, dass Zoom ein Objektiv ist, das bei dynamischer Fotografie mit veränderlicher Brennweite verwendet wird. Teleobjektiv ist ein Objektiv, das für statische Fotografie mit einer festen Schärfentiefe von mehr als 50 mm geeignet ist. Ein Zoomobjektiv kann in ein Teleobjektiv verwandelt werden, ein Teleobjektiv kann sich jedoch nicht kontinuierlich in ein Zoomobjektiv verwandeln.

Das Zoomobjektiv ist bekannt für seine veränderbare Brennweite, die sich an die Bedürfnisse des Fotografen anpassen lässt.
Aufgrund ihres großen Brennweitenbereichs werden Zoomobjektive häufig für die Aufnahme bewegter Objekte und für die Tierfotografie eingesetzt.
Ein Teleobjektiv komprimiert den Blickwinkel, indem es die Tiefenschärfe und den Hintergrund zusammenführt und zusammendrückt. Teleobjektive sind schnell, da sie keinen Wechsel zwischen Brennweiten ermöglichen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Zoom | Tele |
---|---|---|
Bedeutung | Mit veränderbarer Brennweite wird ein Zoomobjektiv für die dynamische Fotografie verwendet. | Ein Teleobjektiv hat eine definierte Brennweite von mehr als 50 mm und wird für die statische Fotografie verwendet. |
Lens | Die Verwendung eines Zoomobjektivs verringert die Anzahl der erforderlichen Objektive. | Ein Teleobjektiv verringert die Größe eines Objektivs. |
Setzen Sie mit Achtsamkeit | Mit Zoomobjektiven können Sie auf Objekte in unterschiedlichen Entfernungen fokussieren, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. | Ein Teleobjektiv hat eine Brennweite von mehr als 60 mm. |
Wasser | Für Landschafts- und Gelegenheitsfotografie werden Zoomobjektive verwendet. | Teleobjektive sind teuer und nur für Weitwinkelaufnahmen gedacht. |
Brennweite | Das Zoomobjektiv reicht von 70-200 mm bis 400 mm. | Ein Teleobjektiv hat eine größere Brennweite als 60 mm. |
Was ist Zoom?
Ein Zoomobjektiv ist eines der unverzichtbaren Objektive in der Fotografie und bekannt für seine flexible Brennweite, beispielsweise ein Objektiv mit einer Brennweite von 70–300 mm, das alles, was groß ist, mit 70 mm aufnehmen kann
und auch etwas näher fotografieren, indem Sie die Brennweite auf etwas länger einstellen.
Die Verwendung eines Objektivs mit variablem Zoom ist von Vorteil, da es in verschiedene Formen geändert werden kann. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, mit verschiedenen Objektiven herumzuwandern, was es in der Fotografie sehr nützlich macht.
Zoomobjektive sind bei Tier- und Sportaufnahmen von Vorteil. Da Menschen Tieren nicht nahe kommen können und selten stillhalten, können Sie mit Zoomobjektiven die Brennweite je nach der für die Aufnahme erforderlichen Entfernung variieren.
Auch für die Landschafts- und Porträtfotografie ist ein Zoomobjektiv unerlässlich, da es auf bestimmte Bereiche der Landschaft fokussiert und so bessere Porträtbilder ermöglicht.
Es gibt zwei Arten von Zoomobjektiven: Billige mit Durchmessern von f/4 oder f/5.6, die wegen ihrer milchig glatten Unschärfe nicht zu empfehlen sind, und Telezoomobjektive mit Blendenöffnungen von 50 mm f/1.8.

Was ist Tele?
Ein Teleobjektiv verkleinert eine Perspektive, indem es alles zusammendrückt und die Schärfentiefe zusammenbringt, um viel mehr in einen Rahmen zu passen.
Und man erhält nicht diese Art von Perspektive, bei der Objekte im Vordergrund sehr groß erscheinen und Dinge in der Ferne verschwinden.
Wenn das Thema festgelegt ist, können bestimmte Gegenstände nur an bestimmten Orten verwendet werden.
Ein Teleobjektiv zwingt einen dazu, beiseite zu bleiben und zu versuchen, alles in den Rahmen zu bringen, was mit einem Weitwinkelobjektiv in der Naturfotografie nicht immer möglich ist.
Das Teleobjektiv konzentriert sich auf die wichtigsten Bestandteile der Szene und blendet alles andere aus.
Es gibt bestimmte Momente, in denen der Hintergrund letztendlich das Bild beeinträchtigt, aber man möchte ihn nicht ins Bild bringen, wo der faszinierendste Teil etwas ist.
Aus diesem Grund ist das Teleobjektiv attraktiv: Es hilft dabei, über den alltäglichen Vordergrund hinauszuragen und magnetischere Komponenten der Szene einzufangen.

Hauptunterschiede zwischen Zoom und Tele
- Aufgrund seiner einstellbaren Brennweite wird ein Zoomobjektiv für dramatische Fotografie verwendet. Im Gegensatz dazu hat ein Teleobjektiv eine feste Brennweite von mehr als 50 mm und wird für statische Fotografie verwendet.
- Ein Zoomobjektiv minimiert die Anzahl der benötigten Objektive, aber ein Teleobjektiv reduziert die Größe eines Objektivs.
- Zoomobjektive helfen dabei, Objekte in unterschiedlichen Entfernungen zu fokussieren, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. Das Teleobjektiv hingegen ist kleiner und hat die gleiche Brennweite.
- Zoomobjektive werden häufig für Landschafts- und Gelegenheitsfotografie verwendet, während Teleobjektive teuer und nur für Weitwinkelaufnahmen ausgelegt sind.
- Ein Zoomobjektiv hat eine Brennweite von 70-200 mm bis 400 mm, aber ein Teleobjektiv hat eine Brennweite von mehr als 60 mm.
