Zoom vs. Webex: Unterschied und Vergleich

Die Zoom-Oberfläche ist benutzerfreundlicher und einfacher zu navigieren als die Webex-Oberfläche. Der Unterschied zwischen den beiden Videokonferenzplattformen lässt sich daher hinsichtlich der Leichtigkeit der Durchführung von Besprechungen feststellen.

Key Take Away

  1. Zoom ist eine Videokonferenzplattform, die für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und Zuverlässigkeit bekannt ist.
  2. Webex ist eine ähnliche Plattform, die für ihre Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensebene und die Integration mit anderen Geschäftstools bekannt ist.
  3. Zoom hat eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen, während Webex keine kostenlose Version anbietet, aber robustere Funktionen in seinen kostenpflichtigen Versionen hat.

Zoom vs. Webex

Der Unterschied zwischen Zoom und Webex besteht darin, dass das Initiieren eines Meetings über die Zoom-Schnittstelle zwar wesentlich einfacher ist, bei Verwendung der Webex-Plattform jedoch mühsam sein kann. Bei Zoom-Meetings muss der unerfahrene Benutzer kein Konto erstellen, bevor er ein Meeting plant oder daran teilnimmt.

Zoom vs

Zoom Meetings können einfach über geteilte Links durchgeführt werden. Gleichzeitig erfordert Webex die Erstellung eines Kontos und dessen anschließende Verifizierung zur Nutzung. Für den Erstbenutzer kann dies eine umständliche Aufgabe sein.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterZoomWebex
Einleiten eines AnrufsDas Einleiten von Anrufen über Zoom ist schnell und effizient. Mit einem einzigen Link können Sie einem Meeting beitreten, ohne ein Zoom-Konto zu erstellen.Um einen Anruf über Webex zu initiieren, muss man zunächst ein Konto erstellen und dieses über sein E-Mail-Konto bestätigen. Der Prozess, den ersten Anruf einzuleiten, kann ziemlich langwierig sein.
Integrationen erlaubtZoom bietet mehr Integrationen.Webex bietet weniger Integrationen.
EigenschaftenWeitere innovative Funktionen sind im einfachsten Plan enthalten.Die Funktionen sind ziemlich begrenzt, insbesondere bei den niedrigeren Paketen.
Nachbereitung des TreffensDie Funktion „Besprechungsnachverfolgung“ ist vorhanden.Die Funktion „Besprechungsnachverfolgung“ fehlt.
Besprechungsdauer bei kostenlosen Anrufen40 Minuten.50 Minuten.
VideoqualitätZoom bietet bessere Videos in HD-Qualität.Die Videoqualität ist vergleichsweise schlecht.
E-Mail-SupportE-Mail-Support ist verfügbar.E-Mail-Support ist nicht verfügbar.
PreisKostengünstigere und preisgünstigere Pläne.Kostspielige Pläne.
Benutzerfreundliche OberflächeExtrem benutzerfreundliche Oberfläche.Hat keine sehr benutzerfreundliche Oberfläche.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Zoom?

Eric Yuan, der CEO von Zoom, gründete die Plattform 2011 als Videokonferenz-Tool. Zoom bietet mehrere preisgünstige Pakete mit bestimmten begehrten Funktionen an.

Lesen Sie auch:  WhatsApp vs. WhatsApp Business: Unterschied und Vergleich

Zoom Rooms, Gruppennachrichten, Online-Meetings und Breakout Rooms sind wichtige Funktionen und Dienste, die die Plattform bietet.

Angebote wie Bildschirmfreigabe, Verwaltung mehrerer Zoom Rooms über ein einziges Dashboard, drahtloser Betrieb, ein interaktives Whiteboard usw. haben die Beliebtheit der Plattform gesteigert.

Die Zoom-Webinar-Funktion ermöglicht es Gastgebern, Online-Webinare mit mehreren Teilnehmern abzuhalten.

Darüber hinaus bietet Zoom unübertroffene Integrationen für ein verbessertes Benutzererlebnis. Zoom Phone bietet ein Cloud-Telefonsystem, das sowohl mit dem Telefon als auch mit dem Desktop kompatibel ist.

Neben der kostenlosen Testversion bietet Zoom vier Pläne mit verschiedenen Funktionen und sehr günstigen Preisen auf dem Markt an.

Zoom

Was ist Webex?

Webex wurde 1995 als Videokonferenzunternehmen mit Sitz in Kalifornien gegründet. Im Jahr 2007 wurde es von der weltweit bekannten Marke Cisco übernommen. Seitdem ist die Plattform verkörpert Roman technologische Meisterleistungen.

Derzeit bietet Webex 5 Pläne zu unterschiedlichen Preisen mit unterschiedlichen Inklusivfunktionen an.

Die Sicherheitseinstellungen und die Zuverlässigkeit der Plattform sind unübertroffen. Es ist eine führende Wahl unter Unternehmen für Online-Meetings, Videokonferenzen, Webinare und Bildschirmfreigabe.

Der Enterprise-Plan von Webex ist aufgrund seines umfangreichen Angebots und seiner Anpassbarkeit bei Unternehmen sehr beliebt. Außerdem können bis zu 1000 Teilnehmer an solchen Enterprise-Meetings teilnehmen.

Die Videokonferenzfunktionen der Plattform können über die mobile oder Desktop-Anwendung genutzt werden.

Obwohl die Webex-Oberfläche für ihre Sicherheitsfunktionen gefeiert und geschätzt wird, kann die Navigation umständlich sein. Um ein Webex-Meeting zu initiieren, ist die Erstellung eines Kontos eine absolute Voraussetzung. Dies hat es zu einer weniger beliebten Wahl bei Kunden gemacht.

Hauptunterschiede zwischen Zoom und Webex

  1. Der Hauptunterschied zwischen Zoom und Webex besteht darin, dass Zoom die benutzerfreundlichere Plattform ist. Um an einer Besprechung teilzunehmen, kann ein einzelner Link verwendet werden. Man muss kein Zoom-Konto erstellen. Um an einem Webex-Meeting teilzunehmen, müssen Sie alternativ ein Konto erstellen, es mit Ihrem E-Mail-Konto verifizieren und dann die Anmeldeoption verwenden, um an einem Meeting teilzunehmen. Dies kann ein mühsamer Prozess sein, insbesondere wenn es eilig ist.
  2. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Plattformen besteht darin, dass erstere mehr Funktionen bietet. Zoom ermöglicht eine One-Touch-Funktion zur Teilnahme an Besprechungen. Es bietet außerdem Funktionen wie Warteräume und Wasserzeichen als zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Während Webex von Benutzern den Kauf zusätzlicher Produkte und Funktionen verlangt, konsolidiert Zoom Meetings, Schulung, SIP-Anrufintegration und Support in einem Service.
  3. Unabhängige Tests haben die Videoqualität jeder Plattform getestet. Diesen Ergebnissen zufolge bietet Zoom im Vergleich zu Webex eine überlegene HD-Videoqualität.
  4. Zoom bietet mehr Integrationen als Webex. Integrationen wie Microsoft Outlook, ClickUp, Skype und andere fehlen in den Integrationsangebotslisten von Webex.
  5. Zoom und Webex bieten eine Vielzahl von Plänen mit einer unterschiedlichen Fülle von Funktionen zu unterschiedlichen Preisen. Webex bietet 5 Pläne, während Zoom 4 Pläne bereitstellt. Darüber hinaus sind Zoom-Pläne kostengünstiger als Webex-Pläne.
  6. Zoom bietet außerdem eine zusätzliche „Meeting Follow-Up“-Funktion, mit der Unternehmen die aufgezeichneten Protokolle früherer Meetings anhören können. Webex bietet diese Funktion nicht an.
  7. Zoom bietet E-Mail-Support, während Webex keinen E-Mail-Support bietet.
  8. Die im kostenlosen Plan jeder dieser Videokonferenzplattformen angebotenen Funktionen sind unterschiedlich. Auch die maximale Dauer von Meetings im kostenlosen Plan ist anders geregelt. Während Zoom bei kostenlosen Anrufen 40-minütige Besprechungen ermöglicht, ermöglicht Webex Besprechungen mit einer Länge von bis zu 50 Minuten.
Unterschied zwischen Zoom u
Literaturhinweise
  1. https://naepub.com/collaboration/2020-30-4-3/
  2. http://cache42.prolifiq.com/core/f63fefee-1a55-4692-9587-9df80066aaca/Why%20WebEx.pdf

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.