Fehler „Nur Notrufe“.

Der Fehler „Nur Notrufe“ auf Ihrem Android-Gerät kann frustrierend sein. Dieses Problem tritt auf, wenn Ihr Telefon keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen kann und dadurch seine Funktionalität eingeschränkt ist. Hier sind einige Lösungen, die Ihnen bei der Behebung dieses Fehlers helfen:
Wählen Sie manuell einen Netzwerkanbieter aus: Manchmal stellt Ihr Gerät möglicherweise nicht automatisch eine Verbindung zum richtigen Netzwerkanbieter her. In solchen Fällen können Sie Ihren Mobilfunkanbieter manuell auswählen, indem Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Netzbetreiber gehen und Ihren Mobilfunkanbieter aus der Liste auswählen.
Schalten Sie den Flugmodus ein und aus: Durch die Aktivierung des Flugzeugmodus werden alle drahtlosen Funktionen Ihres Android-Telefons deaktiviert. Wenn Sie den Flugmodus ein- und wieder ausschalten, können Sie möglicherweise wieder eine Verbindung zu Ihrem Mobilfunknetz herstellen. Sie können dies tun, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und auf das Flugzeugmodus-Symbol tippen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen können verschiedene Verbindungsprobleme auf Ihrem Gerät behoben werden. Öffnen Sie dazu die App „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“. Tippen Sie auf den Suchvorschlag und befolgen Sie die Anweisungen zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.
Passen Sie die SIM-Karte an: Stellen Sie sicher, dass Ihre SIM-Karte richtig und sicher in Ihrem Gerät eingelegt ist. Möglicherweise müssen Sie die SIM-Karte entfernen und erneut einsetzen, um sicherzustellen, dass sie sich in der richtigen Ausrichtung und Position befindet.
Ändern Sie den Netzwerkmodus auf „Nur GSM“.: Manchmal können Probleme auftreten, wenn Ihr Gerät versucht, eine Verbindung zu einem Netzwerkmodus herzustellen, der von Ihrem Mobilfunkanbieter nicht unterstützt wird. Um den Netzwerkmodus zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Bevorzugter Netzwerktyp und wählen Sie „Nur GSM“.
Reinigen und reparieren Sie die SIM-Karte: Mit der Zeit kann Ihre SIM-Karte verschmutzen oder beschädigt werden. Reinigen Sie die SIM-Karte vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Wenn die SIM-Karte sichtbar beschädigt ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, bei Ihrem Mobilfunkanbieter Ersatz zu besorgen.
Denken Sie daran, dass diese Lösungen das Problem möglicherweise nicht bei jedem lösen können und möglicherweise zusätzliche Schritte erforderlich sind, z. B. die Kontaktaufnahme mit Ihrem Mobilfunkanbieter oder die Durchführung eines Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen. In den meisten Situationen sollten diese Vorschläge jedoch dazu beitragen, den Fehler „Nur Notrufe“ zu beheben und die Funktionalität Ihres Geräts wiederherzustellen.
Erste Schritte zur Fehlerbehebung

Starten Sie Ihr Gerät neu
Einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn auf Ihrem Android-Gerät der Fehler „Nur Notrufe“ auftritt, ist ein Neustart. Ein einfacher Neustart kann kleinere Probleme beheben, die den Fehler verursachen könnten. Halten Sie dazu den Netzschalter gedrückt und wählen Sie dann die Option zum Neustarten Ihres Geräts aus. Warten Sie, bis sich das Gerät aus- und wieder einschaltet.
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Fehlerbehebung ist die Überprüfung Ihrer Netzwerkeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem richtigen Netzwerkanbieter verbunden ist und dass es so eingestellt ist, dass es automatisch das entsprechende Netzwerk findet und sich mit ihm verbindet. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise den Flugmodus ein- und ausschalten. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Android-Geräts, suchen Sie nach „Flugzeugmodus“ oder „Flugmodus“, schalten Sie ihn ein, warten Sie einen Moment und schalten Sie ihn dann wieder aus. Dies kann dabei helfen, die Verbindung Ihres Geräts mit dem Netzwerk zu aktualisieren und möglicherweise den Fehler „Nur Notrufe“ zu beheben.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre SIM-Karte aktiv ist. Gehen Sie zu Ihren Einstellungen und suchen Sie nach „SIM-Status“ oder einer ähnlichen Option. Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte eingeschaltet ist. Wenn nicht, betätigen Sie den Schalter, um sie zu aktivieren. Dies kann zur Lösung des Problems beitragen.
Erwägen Sie schließlich, die Android-Version Ihres Geräts zu aktualisieren, da das neueste Update möglicherweise Korrekturen für das Problem „Nur Notrufe“ enthält. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Telefons und wählen Sie dann „System“, „Über das Telefon“ und „Software-Update“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Android-Version zu aktualisieren.
Beheben von Problemen mit der SIM-Karte
Überprüfen Sie Ihre SIM-Karte
Ein möglicher Grund für den Fehler „Nur Notrufe“ auf Ihrem Android-Gerät ist ein Problem mit der SIM-Karte selbst. Schalten Sie zunächst Ihr Telefon aus und entfernen Sie dann die SIM-Karte. Untersuchen Sie die Oberfläche auf sichtbare Anzeichen von Beschädigung oder Schmutz. Wenn die SIM-Karte verschmutzt ist, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen. Wenn Sie Schäden bemerken oder glauben, dass die SIM-Karte fehlerhaft ist, müssen Sie sie möglicherweise durch eine neue ersetzen.
Legen Sie Ihre SIM-Karte erneut ein oder ersetzen Sie sie
Stellen Sie nach der Überprüfung der SIM-Karte sicher, dass sie richtig in den SIM-Kartensteckplatz passt. Setzen Sie die SIM-Karte vorsichtig wieder in Ihr Gerät ein und achten Sie darauf, dass sie richtig ausgerichtet und sicher sitzt. Schalten Sie Ihr Telefon wieder ein, warten Sie, bis es die SIM-Karte erkennt, und stellen Sie die Verbindung zum Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters wieder her.
Wenn der Fehler „Nur Notrufe“ weiterhin besteht, nachdem Sie die SIM-Karte erneut eingelegt haben, müssen Sie möglicherweise in Betracht ziehen, die Karte durch eine neue zu ersetzen. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine Ersatz-SIM-Karte zu erhalten. Sobald Sie diese erhalten haben, legen Sie sie vorsichtig in Ihr Telefon ein. Nachdem das Telefon die neue SIM-Karte erkennt, sollte der Fehler behoben sein.
Denken Sie daran, dass auch Probleme mit dem SIM-Kartensteckplatz Ihres Geräts zu Problemen mit der SIM-Karte führen können. Wenn der Fehler „Nur Notrufe“ weiterhin auftritt, nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, müssen Sie Ihr Gerät möglicherweise von einem professionellen Techniker überprüfen lassen. Sie können feststellen, ob ein Problem mit dem SIM-Kartensteckplatz vorliegt oder ob ein anderes Problem den Fehler verursacht.
Ausführen von Systemaktualisierungen

Das Aktualisieren Ihres Android-Geräts ist einer der wesentlichen Schritte bei der Behebung des Fehlers „Nur Notrufe“. Veraltete Software kann verschiedene Verbindungsprobleme verursachen, einschließlich der Unfähigkeit, eine Verbindung zum Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters herzustellen. Hier finden Sie eine Anleitung zum Durchführen von Systemaktualisierungen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät mit WLAN oder mobilen Daten verbunden ist, da für Aktualisierungen möglicherweise erhebliche Datenmengen erforderlich sind. Tippen Sie im Einstellungsmenü Ihres Android-Geräts auf „System“. Abhängig von Ihrem Gerätemodell finden Sie eine Option namens „Software-Update“ oder „System-Update“. Tippen Sie darauf, um auf den Update-Bereich zuzugreifen.
Tippen Sie anschließend auf „Nach Updates suchen“, woraufhin Ihr Gerät aufgefordert wird, nach verfügbaren Updates zu suchen. Wenn ein Update gefunden wird, zeigt das System Informationen über das Update, seine Größe und alle damit verbundenen neuen Funktionen an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist oder über genügend Akkulaufzeit verfügt, da Aktualisierungen einige Zeit dauern und Akkustrom verbrauchen können. Klicken Sie auf „Herunterladen“ oder „Jetzt installieren“, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.
Während des Updates wird Ihr Gerät möglicherweise mehrmals neu gestartet und Sie sehen möglicherweise Fortschrittsbalken, die den Installationsvorgang anzeigen. Es ist wichtig, das Update nicht zu unterbrechen, da dies zu Problemen mit der Software Ihres Geräts führen kann. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät neu gestartet und kehrt zum Startbildschirm zurück. Warten Sie an dieser Stelle, bis sich Ihr Gerät wieder mit dem Netzwerk verbindet, und prüfen Sie, ob der Fehler „Nur Notrufe“ behoben wurde.
In einigen Fällen findet Ihr Gerät möglicherweise keine Updates. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist, da einige Hersteller und Netzbetreiber Aktualisierungen verzögern können. Sie können online nach den neuesten für Ihr Gerät verfügbaren Updates suchen und diese mit Ihrer aktuellen Version vergleichen, um sicherzustellen, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist.
Durch die Durchführung von Systemaktualisierungen stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters kompatibel bleibt, und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler „Nur Notrufe“ auftritt.
Zurücksetzen Ihres Geräts auf die Werkseinstellungen

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres Android-Geräts kann helfen, den Fehler „Nur Notrufe“ zu beheben. Ihre Daten, persönlichen Einstellungen und installierten Apps werden gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen gesichert haben, bevor Sie fortfahren.
Schritt 1: Sichern Sie Ihre Daten
Vor dem Zurücksetzen ist es wichtig, Ihre Daten (Fotos, Kontakte, Nachrichten usw.) zu sichern, um Verluste zu vermeiden. Sie können Ihr Google-Konto oder eine Drittanbieter-App verwenden, um ein Backup durchzuführen.
Schritt 2: Greifen Sie auf die Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu
Navigieren Sie zu Ihrem Telefon Einstellungen App. Tippen Sie anschließend auf System und wählen Sie Erweitert. Suchen Optionen zurücksetzen und tippe darauf.
Schritt 3: Werksreset durchführen
Wählen Sie im Menü „Optionen zum Zurücksetzen“ die Option „ Alle Daten löschen (Werksreset). Bestätigen Sie diese Aktion durch Auswählen Alle Daten löschen. Ihr Gerät leitet den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ein, was einige Minuten dauern kann.
Nachdem der Reset abgeschlossen ist, wird Ihr Android-Gerät neu gestartet. Sie müssen Ihr Telefon neu einrichten. Dazu müssen Sie Ihre Sprache auswählen, eine WLAN-Verbindung herstellen und sich mit einem Google-Konto anmelden.
Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, tritt der Fehler „Nur Notrufe“ möglicherweise nicht mehr auf. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Netzwerkanbieter oder den Hersteller.
Professionelle Hilfe suchen
Wenn Sie verschiedene Methoden ausprobiert haben, um den Fehler „Nur Notrufe“ auf Ihrem Android-Gerät zu beheben, und immer noch keine Lösung gefunden haben, ist es möglicherweise an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies kann bedeuten, dass Sie sich an Ihren Netzbetreiber wenden oder eine seriöse Telefonreparaturwerkstatt aufsuchen.
Wenden Sie sich zunächst an den Kundendienst Ihres Netzbetreibers. Sie können Ihnen bei allen Netzwerkproblemen in Ihrer Nähe behilflich sein und diese überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fragen Sie nach weiteren Optionen zur Fehlerbehebung oder Empfehlungen für ein lokales Reparaturzentrum.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine zuverlässige Telefonreparaturwerkstatt aufzusuchen. Bevor Sie Ihr Gerät abgeben, lesen Sie die Bewertungen und fragen Sie Freunde oder Familienmitglieder nach Empfehlungen. Ein sachkundiger Techniker kann die Grundursache des Problems diagnostizieren und eine geeignete Lösung anbieten.
Denken Sie daran, dass es klug ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, da diese über das Fachwissen und die Tools verfügen, um alle Hardware- oder Softwareprobleme zu beheben, die den Fehler „Nur Notrufe“ verursachen. Stellen Sie immer die Sicherheit Ihres Geräts in den Vordergrund und vermeiden Sie Reparaturversuche, die das Gerät möglicherweise weiter beschädigen könnten.