Was ist FIR?
FIR steht für First Information Report. Dabei handelt es sich um ein schriftliches Dokument, das ein Opfer einer Straftat bei der Polizei einreicht. Damit wird die Untersuchung der Straftat eingeleitet. Es handelt sich jedoch nicht um ein rechtsgültiges Dokument.
Es ist nicht notwendig, dass nur das Opfer dies einreichen kann. Auch ein Zeuge hat das Recht dazu. Eine FIR enthält Datum, Uhrzeit und Ort des Verbrechens sowie eine Beschreibung des Vorfalls.
Nachdem die FIR eingereicht wurde, muss die Polizei mit ihren Ermittlungen beginnen. Die in einem FIR enthaltenen Informationen sind während des Untersuchungsprozesses vertraulich. FIR ist in Abschnitt 173 des CrPC definiert.
Der Polizeibeamte, der die Anzeige erstattet hat, ist verpflichtet, der Person, die die Anzeige erstattet hat, kostenlos eine Kopie der registrierten FIR zur Verfügung zu stellen. FIR ist notwendig, weil es den Rechtsweg und die Strafjustiz in Gang setzt.
Was ist ein Chargesheet?
Eine Anklageschrift ist ein juristisches Dokument, das vor Gericht vorgelegt und von Ermittlungsbehörden verfasst wird. Dies ist der Abschlussbericht, der nach Abschluss der Untersuchung erstellt wird.
Eine Anklageschrift ist ein ausführlicher Bericht über die gesammelten Beweise, Zeugenaussagen, forensische Berichte und alle anderen relevanten Informationen, die während der Untersuchung ans Licht kamen.
Es beschuldigt eine oder mehrere Personen, die eine Straftat begangen haben. Es fasst die von ihnen begangenen Verbrechen zusammen. Eine Anklageschrift ist rechtlich bindend.
Die Anklageschrift informiert die Angeklagten auch über die gegen sie erhobenen Vorwürfe, sodass sie eine Verteidigung verfassen können. Sobald die Anklageschrift bei Gericht eingereicht wurde, wird der Fall mit weiteren Gerichtsverfahren fortgesetzt.
Im Gegensatz zu FIR ist die Anklageschrift ein öffentliches Dokument. Die betroffenen Parteien können es prüfen. Eine Anklageschrift enthält die Namen der Parteien, die Beschreibung der Straftat und die Angabe, ob der Angeklagte der Straftat verhaftet ist oder nicht.
Es wird auch angezeigt, ob die Polizei Maßnahmen gegen den Angeklagten ergriffen hat oder nicht. Die Gebührentabelle ist in Abschnitt 154 des CrPC definiert. Dieser Bericht wird während der Verhandlung zum Nachweis der Straftaten verwendet.
Unterschied zwischen FIR und Chargesheet
- Bei der FIR handelt es sich um die Anzeige eines Strafverfahrens zur erstmaligen Einreichung der mutmaßlichen Straftat, wohingegen eine Anklageschrift nach Abschluss der Ermittlungen eingereicht wird. FIR ist also ein vorläufiger Bericht und die Anklageschrift ist der Abschlussbericht.
- FIR ist kein juristisches Dokument, da es nur die Anfangsphase eines Strafverfahrens darstellt. Gleichzeitig ist eine Anklageschrift ein formelles Rechtsdokument, das dem Gericht vorgelegt wird.
- Für Bagatelldelikte kann eine FIR-Anklage eingereicht werden, die Einreichung einer Anklageschrift für Bagatelldelikte ist jedoch nicht zulässig.
- Die FIR wird vom Opfer der Straftat eingereicht, die Anklageschrift hingegen wird vom Ermittlungsbeamten eingereicht.
- FIR wird bei der Polizei eingereicht, die Anklageerhebung erfolgt jedoch vor Gericht.
Vergleich zwischen FIR und Chargesheet
Parameter des Vergleichs | FIR | Anklage |
---|---|---|
Bedeutung | Es handelt sich um die erste Anzeige oder Anzeige der Straftat. | Es handelt sich um einen ausführlichen Untersuchungsbericht. |
Zeitpunkt der Einreichung | Es wird zu Beginn eines Strafverfahrens eingereicht. | Die Einreichung erfolgt nach Abschluss der Untersuchung. |
Rechtsstellung | FIR ist kein juristisches Dokument, leitet jedoch eine Untersuchung ein. | Eine Gebührenliste ist für uns ein formelles Rechtsdokument. |
Ausgefüllt von | FIR wird vom Beschwerdeführer eingereicht. | Die Anklageschrift wird von der ermittelnden Behörde eingereicht. |
Zeugenaussage | Es kann die Aussagen von Zeugen enthalten oder auch nicht. | Eine Anklageschrift wird auf jeden Fall Zeugenaussagen enthalten. |