Biogasfermenter mit fester Kuppel und schwimmender Trommel: Unterschied und Vergleich

Key Take Away

  1. Ein Biogasfermenter mit fester Kuppel ist eine kostengünstige unterirdische Struktur aus Ziegeln, Beton oder lokal verfügbaren Materialien.
  2. Der schwimmende Trommelbiogasfermenter, auch schwimmende Trommelanlage genannt, ist eine alternative Bauweise zum Festkuppelsystem.
  3. Fermenter mit fester Kuppel haben eine höhere Effizienz bei der Biogasproduktion, während Fermenter mit schwimmender Trommel aufgrund möglicher Gasverluste eine etwas geringere Effizienz aufweisen.

Was ist ein Fixed Dome?

Der Festkuppel-Biogasfass ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Konstruktionen für die Biogasproduktion im kleinen bis mittleren Maßstab. Es besteht aus einer zylindrischen unterirdischen Kammer aus Ziegeln, Beton oder verstärktem Fiberglas mit einem kuppelförmigen Gasbehälter.

Zu den Vorteilen dieser Verwendung gehört ein einfaches und robustes Design, das leicht zu konstruieren und zu warten ist. Es kann auch mit einer Vielzahl organischer Materialien umgehen und eignet sich für ländliche Gebiete mit begrenzten Ressourcen. Es ist eine kostengünstige Anwendung für kleine und mittlere Industrien.

Der Biogasfermenter mit fester Kuppel ist eine bewährte und zuverlässige Technologie, die weltweit weit verbreitet ist, insbesondere in ländlichen und landwirtschaftlichen Gemeinden. Es bietet eine nachhaltige Lösung für die Bewältigung zweier entscheidender Herausforderungen: die Bewirtschaftung organischer Abfälle und die Erzeugung erneuerbarer Energie in Form von Biogas. Eines der einzigartigen Merkmale des Biogasfermenters mit fester Kuppel ist die Speicherung von Biogas unter Druck innerhalb der Kuppel. 

Was ist eine schwimmende Trommel?

Der schwimmende Trommel-Biogasfermenter besteht aus einer zylindrischen unterirdischen Fermenterkammer und einem beweglichen Gasbehälter oder Trommeln, die auf der Oberseite der Gülle schwimmen. Die ausgefaulte Gülle wird durch den Auslass aus dem Fermenter entfernt. 

Lesen Sie auch:  SMAW vs. GMAW vs. GTAW-Schweißprozesse: Unterschied und Vergleich

Zu den Vorteilen gehören eine effizientere Gasspeicherung im Vergleich zu Biogas-Fermenter mit fester Kuppel, ein höherer Gasdruck für eine bessere Verteilung an die Endverbraucher und die Eignung für unterschiedliche Mengen organischer Abfälle. Bei der Gasspeicherung haben sie einen klaren Vorteil. Der Gasspeicher hebt und senkt sich je nach Gasproduktion und -verbrauch, was eine bessere Kontrolle und Speicherung von Biogas ermöglicht.

Schwimmende Trommel-Biogasanlagen tragen wesentlich zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft bei, indem sie eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung und den Einsatz fossiler Brennstoffe fördern. Es ist ein vielversprechender Aktivposten im Streben nach einer grüneren Zukunft.

Unterschied zwischen fester Kuppel und schwebender Trommel

  1. Ein Biogasfermenter mit fester Kuppel hat eine kompakte und unbewegliche Bauweise. Im Gegensatz dazu besteht ein Biogasfermenter mit schwimmender Trommel aus zwei Hauptkomponenten: einem Fermentertank und einem Gasbehälter.
  2. In Fermentern mit fester Kuppel wird das während des anaeroben Vergärungsprozesses erzeugte Gas in der Kuppel selbst gespeichert, wodurch verhindert wird, dass Gas entweicht, während in der schwimmenden Trommel der Gasbehälter gehoben und gesenkt wird, was eine bessere Kontrolle und Speicherung des Biogases ermöglicht.
  3. Der Bau eines Biogas-Kochers mit fester Kuppel erfordert qualifizierte Arbeitskräfte, da er den Bau einer gasdichten Kuppelstruktur erfordert, wohingegen der Bau eines Biogas-Kochers mit schwimmender Trommel relativ einfacher ist.
  4. Festkuppelkocher haben eine begrenzte Flexibilität bei der Handhabung unterschiedlicher Rohstoffmengen, während schwimmende Trommelkocher mehr Flexibilität bei der Gasproduktion bieten und einen Puffer für variierende Rohstoffmengen bieten.
  5. Fermenter mit fester Kuppel weisen aufgrund ihres gut abgedichteten Designs eine höhere Effizienz bei der Biogasproduktion auf, was zu minimalen Gaslecks führt, während Fermenter mit schwimmender Trommel aufgrund möglicher Gasverluste eine etwas geringere Effizienz aufweisen.
Lesen Sie auch:  Blutgerinnsel vs. Embolie: Unterschied und Vergleich

Vergleich zwischen fester Kuppel und schwebender Trommel

Parameter des VergleichsFeste KuppelSchwimmende Trommel
StrukturKompaktes und unbewegliches DesignEs besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Faulbehälter und einem Gasbehälter
GasspeicherInnerhalb der Kuppel selbst Zur besseren Speicherung des Biogases hebt und senkt sich der Gasspeicher
AufbauErfordert qualifizierte ArbeitskräfteRelativ einfacher
FlexibilitätLimitiert Mehr Flexibilität 
WirkungsgradHöher Etwas niedriger
Literaturhinweise
  1. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/01425919108941455
  2. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/er.4440120411
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.