MBO vs. MBE: Unterschied und Vergleich

Key Take Away

  1. Management by Objectives (MBO) ist ein systematischer und kollaborativer Managementansatz, der sich auf die Festlegung von Zielen innerhalb einer Organisation konzentriert.
  2. Management by Exception (MBE) ist ein Managementansatz, der sich auf signifikante Abweichungen von etablierten Standards konzentriert.

Was ist MBO?

Management by Objectives (MBO) ist ein systematischer und kollaborativer Managementansatz, der sich auf die Festlegung spezifischer organisatorischer Ziele und Vorgaben konzentriert. Management-Guru Peter Drucker entwickelte es in den 1950er Jahren und es ist bis heute eine beliebte Managementstrategie zur Leistungssteigerung und zum Erreichen des Unternehmenserfolgs.

MBO beginnt mit der Festlegung klarer, messbarer und erreichbarer Ziele, die mit den Gesamtzielen der Organisation übereinstimmen. Diese Ebenen können auf verschiedenen Ebenen festgelegt werden, von der obersten Führungsebene bis hin zu einzelnen Mitarbeitern. MBO bietet Unternehmen mehrere Vorteile, darunter ein verbessertes Mitarbeitermanagement, eine verbesserte Kommunikation und eine bessere Ausrichtung auf die Unternehmensziele.

MBO umfasst Zielsetzung, Planung, Überwachung und Messung sowie Feedback und Bewertung, um auf eine Person zuzugreifen, die in einer Organisation arbeitet. Darüber hinaus gibt es Belohnungen und Anerkennung für die Mitarbeiter, die ihre Ziele erfolgreich erreichen und für ihre Bemühungen anerkannt werden.

Was ist MBE?

Management by Exception (MBE) ist ein Managementansatz, der sich darauf konzentriert, nur dann einzugreifen, wenn es erhebliche Abweichungen oder Ausnahmen in der Leistung von den festgelegten Standards oder Erwartungen gibt. Bei MBE geht es um die effiziente Verteilung der Aufmerksamkeit und Ressourcen des Managements.

MBE kann für Organisationen mit komplexen Abläufen und begrenzten Managementressourcen von Vorteil sein. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Zeit und Energie des Managements auf kritische Themen konzentriert, sodass schneller auf Probleme reagiert werden kann. Allerdings kann es auch dazu führen, dass Routineaufgaben vernachlässigt werden, wenn Ausnahmen die Aufmerksamkeit des Managements dominieren.

Zu den Hauptmerkmalen von MBE gehören die Festlegung von Standards, Überwachung, Intervention, Ressourcenschonung sowie Automatisierung und Technologie. Dieser Ansatz basiert auf dem Grundsatz, dass sich Manager in erster Linie auf die Bewältigung kritischer Probleme und nicht auf die Bewältigung von Routinetätigkeiten konzentrieren sollten. MBE hat sich weiterentwickelt und kann auf verschiedene Managementaspekte angewendet werden, darunter Finanzen, Betrieb und Personalwesen.

Unterschied zwischen MBO und MBE

  1. MBO konzentriert sich auf die Festlegung klarer, messbarer Ziele und Vorgaben für Einzelpersonen und Teams, während MBE sich auf das Eingreifen oder Ergreifen von Maßnahmen vor allem dann konzentriert, wenn erhebliche Abweichungen oder Ausnahmen von etablierten Standards auftreten.
  2. Das Setzen von Zielen ist ein zentraler Bestandteil von MBO und beinhaltet die gemeinsame Definition von Zielen, die mit den Zielen der Organisation übereinstimmen und einen Fahrplan für die Leistung bereitstellen. Bei MBE geht es nicht in erster Linie um das Setzen von Zielen. Vielmehr geht es darum, klare Standards oder Benchmarks festzulegen und Abweichungen davon zu identifizieren.
  3. Die Überwachung des Fortschritts bei der Erreichung der Ziele ist ein wesentlicher Bestandteil von MBO. Dazu gehören regelmäßige Bewertungen und Rückmeldungen zur Verfolgung der Leistung. Gleichzeitig setzt MBE stark auf eine kontinuierliche Überwachung, der Fokus liegt jedoch auf der Identifizierung von Ausnahmen oder erheblichen Abweichungen von etablierten Standards.
  4. Manager in MBO sind aktiv daran beteiligt, Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele anzuleiten und zu unterstützen, während Manager in MBE bei Ausnahmefällen eingreifen, ihre Aufmerksamkeit auf kritische Angelegenheiten richten und einen reaktiveren Ansatz verfolgen.
  5. Maßnahmen und Entscheidungen im MBO werden während der Planungsphase und während der gesamten Umsetzung der festgelegten Ziele getroffen. Im Gegensatz dazu werden Aktionen in MBE ausgelöst, wenn bedeutende Ausnahmen auftreten, die sofortige Aufmerksamkeit und Lösung erfordern.

Vergleich zwischen MBO und MBE

ParameterMBOMBE
Setzen Sie mit Achtsamkeit Festlegung klarer, messbarer Ziele und Vorgaben für Einzelpersonen und TeamsWenn wesentliche Abweichungen oder Ausnahmen auftreten
ZielZielsetzungFestlegung klarer Standards oder Benchmarks
Netzwerk PerformanceIntegraler Bestandteil der Tracking-LeistungVerlässt sich stark auf kontinuierliche Überwachung
Aufmerksamkeit des ManagementsAktive Mitarbeit bei der Führung und Unterstützung der MitarbeiterGreift ein, wenn Ausnahmen auftreten, und behält seine Aufmerksamkeit für kritische Angelegenheiten
Timing und AktionAufgenommen während des PlanungsprozessesWird ausgelöst, wenn bedeutende Ausnahmen auftreten, die sofortige Maßnahmen und Lösungen erfordern
Literaturhinweise
  1. https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/030630708801400202
  2. https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/mbe.2003.26707aae.005/full/html
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.