Key Take Away
- Optische Platten speichern Daten optisch mit Lasern, Festplatten speichern Daten magnetisch auf Platten.
- Optische Datenträger wie CDs und DVDs sind Wechseldatenträger, Festplatten sind im Computer integriert.
- Optische Datenträger haben eine geringere Kapazität, sind aber für die Langzeitspeicherung langlebiger.
Was ist eine optische Platte?
Eine optische Disc, auch optische Platte genannt, ist eine Art Speichermedium, das zum Speichern und Abrufen von Daten verwendet wird. Es besteht aus einer flachen, kreisförmigen Scheibe aus Kunststoff oder Glas, die mit einer reflektierenden Schicht beschichtet und durch eine transparente Abdeckung geschützt ist. Im Gegensatz zu magnetischen Speichergeräten wie Festplatten oder Disketten nutzen optische Datenträger optische Technologie zum Lesen und Schreiben von Daten.
Die gebräuchlichsten Arten optischer Datenträger sind CDs (Compact Discs), DVDs (Digital Versatile Discs) und Blu-ray-Discs. Diese Discs unterscheiden sich hinsichtlich der Speicherkapazität und der Art des Lasers, der zum Lesen und Schreiben von Daten verwendet wird.
Was ist eine Festplatte?
Eine Festplatte, auch Hard Disk Drive (HDD) genannt, ist ein nichtflüchtiges Speichergerät zum Speichern und Abrufen digitaler Daten. Es handelt sich um ein magnetisches Speichergerät, das schnell rotierende Platten verwendet, die mit einem magnetischen Material beschichtet sind, um Daten zu speichern.
Wenn Daten auf einer Festplatte gespeichert werden, werden sie in Spuren, Sektoren und Cluster organisiert. Eine Spur ist ein konzentrischer Kreis auf der Oberfläche eines Plattentellers, während ein Sektor ein kleiner Teil einer Spur mit fester Größe ist. Cluster sind Gruppen von Sektoren, die vom Dateisystem als eine Einheit behandelt werden.
Um Daten von einer Festplatte zu lesen, werden die Lese-/Schreibköpfe über der entsprechenden Spur positioniert und die magnetischen Muster auf der Platte erkannt. In ähnlicher Weise erzeugen die Köpfe beim Schreiben von Daten Magnetfelder, um die entsprechenden Bereiche der Platte zu magnetisieren.
Unterschied zwischen optischer Festplatte und Festplatte
- Optische Datenträger verwenden optische Technologie zum Lesen und Schreiben von Daten, während Festplatten magnetische Technologie verwenden. Optische Datenträger verwenden Laser, um die Oberfläche der Datenträgers abzutasten und reflektiertes Licht zu interpretieren, während Festplatten Lese-/Schreibköpfe verwenden, die magnetisch Daten auf rotierenden Platten lesen und schreiben.
- Festplatten bieten im Vergleich zu optischen Datenträgern größere Speicherkapazitäten. Festplatten können mehrere Terabyte an Daten speichern, während optische Datenträger eine geringere Kapazität haben, die von Hunderten von Megabyte bis zu mehreren zehn Gigabyte reicht.
- Festplatten haben im Vergleich zu optischen Datenträgern höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Optische Datenträger haben aufgrund der mechanischen Natur des Laserscanvorgangs langsamere Zugriffszeiten. Festplatten können viel schneller auf Daten zugreifen, da sich die Lese-/Schreibköpfe schnell über die Platten bewegen können.
- Die Daten auf einer Festplatte bleiben auch dann erhalten, wenn der Strom ausgeschaltet ist, sodass sie nichtflüchtig gespeichert werden. Optische Datenträger sind außerdem nichtflüchtig, d. h. sie speichern Daten ohne Strom. Allerdings können wiederbeschreibbare optische Datenträger mehrmals gelöscht und neu beschrieben werden, während Festplatten häufigere Lese- und Schreibvorgänge ermöglichen.
- Optische Datenträger werden üblicherweise für die Verteilung und Speicherung von Audio-, Video-, Software- und Datendateien verwendet. Sie werden für Archivierungszwecke und zur Verbreitung von Inhalten verwendet, beispielsweise für Musikalben, Filme oder Softwareinstallations-CDs. Festplatten werden als Primärspeicher in Personalcomputern, Laptops, Servern und anderen Geräten verwendet, die große Speicherkapazitäten und schnellen Datenzugriff erfordern.
Vergleich zwischen optischer Festplatte und Festplatte
Vergleichsparameter | Optische Platte | Hard Disk |
---|---|---|
Technologie | Optisch (verwendet Laser) | Magnetisch (verwendet Lese-/Schreibköpfe) |
Speicherkapazität | Im Allgemeinen niedriger (Hunderte MB bis Dutzende GB) | Im Allgemeinen höher (mehrere TBs) |
Lese- / Schreibgeschwindigkeit | Langsamere Zugriffszeiten | Schnellere Zugriffszeiten |
Tragbarkeit | Sehr tragbar und leicht zu transportieren | Aufgrund mechanischer Komponenten weniger tragbar |
Lebensdauer | Im Laufe der Zeit anfällig für Kratzer und Verschleiß | Relativ haltbarer und längere Lebensdauer |