Spirometrie vs. Peak-Flow-Meter: Unterschied und Vergleich

Spirometrie vs. Peak-Flow-Meter – Unterschied und Vergleich 658607

Key Take Away

  1. Nutzung und Zweck: Spirometrie ist ein umfassender Lungenfunktionstest, der in einer klinischen Umgebung durchgeführt wird und das Volumen und die Geschwindigkeit der Luft misst, die ein- und ausgeatmet werden kann. Es wird hauptsächlich zur Diagnose von Erkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und anderen Erkrankungen verwendet, die die Lungenfunktion beeinträchtigen. Andererseits ist ein Peak-Flow-Meter ein tragbares Handgerät, das von Patienten zu Hause verwendet wird, um die maximale Ausatmungsgeschwindigkeit (Peak Expiratory Flow Rate oder PEFR) zu messen und so dabei zu helfen, den Schweregrad des Asthmas und das Ansprechen auf die Behandlung zu überwachen .
  2. Gemessene Parameter: Die Spirometrie bietet mehrere Messungen, darunter unter anderem die forcierte Vitalkapazität (FVC), das forcierte exspiratorische Volumen in 1 Sekunde (FEV1) und deren Verhältnis, und bietet so detaillierte Einblicke in die Lungenfunktion. Ein Peak-Flow-Messgerät misst in erster Linie den Peak Expiratory Flow (PEF) und bietet eine einfachere, wenn auch weniger umfassende Messung der Lungenfunktion.
  3. Komplexität und Benutzerfreundlichkeit: Die Spirometrie wird von geschultem medizinischem Fachpersonal durchgeführt und erfordert komplexere Geräte, sodass sie für die häufige Heimüberwachung weniger geeignet ist. Ein Peak-Flow-Meter ist jedoch einfach und schnell zu verwenden und eignet sich daher ideal für die regelmäßige Verwendung durch Patienten zu Hause, um ihren Zustand und die Wirkung ihrer Medikamente zu überwachen.

Was ist Spirometrie?

Spirometrie ist ein diagnostischer Test zur Beurteilung der Lungenfunktion. Es misst das Volumen und den Luftstrom, der von einer Person ausgeatmet und eingeatmet wird. Spirometrie ist beliebt, um wertvolle Informationen über die Lungenkapazität zu liefern. 

Lesen Sie auch:  COPD vs. Bronchiektasie: Unterschied und Vergleich

Spirometrie ist ein Handgerät. Die zu testende Person muss tief einatmen und kräftig ausatmen. Für genaue Messungen wird ein dichter Verschluss um das Mundstück empfohlen. Dieses Gerät sollte nur von geschultem Fachpersonal verwendet werden und die Ergebnisse sollten auch von medizinischem Fachpersonal ausgewertet werden. 

Es ist für alle sicher; Menschen mit bestimmten Erkrankungen benötigen jedoch beim Testen einige Anpassungen. Die Kenntnis der Lungenkapazität ist eine Voraussetzung, um die Fitness des Patienten vor der Durchführung einer Operation zu testen. Auch jede Lungenerkrankung kann mit diesem Gerät aufgespürt werden.

Was ist ein Peak-Flow-Meter?

Zur Behandlung und Überwachung von Asthma wird ein Peak-Flow-Meter eingesetzt. Es liefert wichtige Informationen zur Atemwegsbeschränkung und macht auf Veränderungen der Lungenfunktion aufmerksam. Um dieses Messgerät nutzen zu können, muss man tief durchatmen und das Mundstück des Peak-Flow-Meters in den Mund stecken. Dann blasen sie so kräftig und schnell wie möglich in das Gerät, um die Luft auszuatmen.

Der Vorgang wird dreimal wiederholt. Die höchste aufgezeichnete Zahl gilt, wie der Name schon sagt, als Peak-Flow-Messung. Es ist sehr einfach zu portieren und außerdem kostengünstig. Es ist leicht zu transportieren und jeder kann den Test durchführen, da für die Verwendung keine professionelle Schulung erforderlich ist. 

Daher ist es ein großartiges Gerät zur persönlichen Asthmabehandlung. Verschiebungen der Peak-Flow-Werte können ein Zeichen dafür sein, dass sich das Asthma verschlimmert und der Patient möglicherweise eine Änderung der Behandlung benötigt. Peak-Flow-Meter können auch den Grund für das ausgelöste Asthma identifizieren. Allergene oder sportliche Betätigung können einige der Gründe sein, die mithilfe von Peak-Flow-Messgeräten ermittelt werden können.

Lesen Sie auch:  Naloxon vs. Naltrexon: Unterschied und Vergleich

Unterschied zwischen Spirometrie und Peak-Flow-Meter

  1. Mit der Spirometrie erhalten Sie eine detaillierte Auswertung des Lungenvolumens und der Luftströmungsraten. Andererseits ist ein Peak-Flow-Meter ein tragbares Gerät, das zur Asthmabehandlung eingesetzt wird.
  2. Bei der Verwendung der Spirometrie muss die Einatmung maximiert und kräftig ausgeatmet werden. Aber der Peak-Flow-Meter braucht nur einen, um kräftig auszuatmen.
  3. Für die Spirometrie sind spezielle Geräte erforderlich, und ihre Anwendung ist komplex. Andererseits ist ein Peak-Flow-Meter sehr einfach zu bedienen.
  4. Aufgrund des Einsatzes anderer Geräte ist die Spirometrie teurer als ein Peak-Flow-Meter, das weit verbreitet und einfach zu verwenden ist. 
  5. Nur professionelle Gesundheitseinrichtungen können Spirometrie verwenden, während das Peak-Flow-Messgerät tragbar und für den Heimgebrauch geeignet ist.

Vergleich zwischen Spirometrie und Peak-Flow-Meter

Parameter des VergleichsSpirometriePeak-Flow-Meter
NaturEs handelt sich um einen Lungenfunktionstest.Es handelt sich um ein Gerät, das die Lungenfunktion überwacht und misst.
Wasser Es dient der Diagnose verschiedener Lungenerkrankungen.Es wird zur Überwachung von Asthma eingesetzt.
Dauer des ErgebnissesDie Verarbeitung des Ergebnisses dauert einige Minuten.Es handelt sich um einen Schnelltest, der in Sekundenschnelle durchgeführt wird.
NutzungsalterEs kann bei Erwachsenen angewendet werden, bei denen keine Herzerkrankung diagnostiziert wurde.Es wird nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen.
Informationen abgerufenEs liefert detaillierte Lungenvolumina und Luftstromraten.Es handelt sich um eine Einzelmessung zur Anzeige des maximalen Luftstroms.
Literaturhinweise
  1. https://journals.lww.com/ajpmr/fulltext/2004/08000/comparison_of_peak_cough_flows_measured_by.5.aspx
  2. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/02770900903159726
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.