Was ist Markenidentität? Definition, Funktionsweise, Vorteile vs. Nachteile

Quiche gegen Auflauf 2023 04 20T165435.502

Die Geschäftswelt ist sehr wettbewerbsintensiv. Unternehmen wenden unterschiedliche Marketingmodelle an, um den Umsatz zu steigern und einen neuen Kundenstamm zu erreichen. Auf diese Weise machen sie ihre Marke in der Öffentlichkeit bekannt. Daher ist Markenidentität ein in der Geschäftswelt gebräuchlicher Begriff. Im Gegensatz zur Identität einer Person ist die Markenidentität eine eigenständige Sache.

Ein Unternehmen muss unterschiedliche Werbe- und Werbestrategien anwenden, um seine Markenidentität zu entwickeln. Fast alle großen Unternehmen weltweit legen großen Wert darauf, ihre Markenidentität zu schaffen. Erfahren Sie, was eine Markenidentität ist und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.

Key Take Away

  1. Markenidentität bezieht sich auf die visuellen und verbalen Elemente, die eine Marke von anderen unterscheiden und ihre Werte und Persönlichkeit kommunizieren.
  2. Diese Elemente können ein Logo, eine Farbpalette, eine Typografie, einen Tonfall und einen allgemeinen Designstil umfassen.
  3. Eine starke Markenidentität kann dazu beitragen, Markenbekanntheit zu schaffen, das Vertrauen der Verbraucher aufzubauen und eine Marke auf einem überfüllten Markt zu differenzieren.
Quiche gegen Auflauf 2023 04 20T165435.502

Wie funktioniert es?

Markenidentität ist eine öffentliche Wahrnehmung, anhand derer jeder eine Marke anhand ihres Produkts, ihres Namens, ihres Logos oder ihres Slogans identifizieren kann. Es macht die Marke für die Öffentlichkeit leicht erkennbar. Wenn zum Beispiel jemand „Ford“ sagt, erkennt jeder, dass es sich um einen Fahrzeughersteller handelt. Es handelt sich um eine Automarke, die durch ihren Namen in der Öffentlichkeit leicht erkennbar ist.

Es ist ein wichtiger Aspekt der Marketingstrategie eines Unternehmens. Aus diesem Grund geben viele Unternehmen Millionen von Dollar aus, um ihre zu entwickeln Markenidentität. Werbung ist sowohl auf konventionellen als auch auf digitalen Medien üblich Markenidentität Entwicklungsprozess. Viele kleine Unternehmen nutzen in letzter Zeit Social-Media-Plattformen für die Entwicklung ihrer Markenidentität.

Lesen Sie auch:  Internationalisierung vs. Globalisierung: Unterschied und Vergleich

Einzigartigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Markenidentität. Es unterscheidet die Marke von anderen Marken. Um diese Objektivität zu erreichen, verfolgen verschiedene Unternehmen unterschiedliche Strategien. Viele Unternehmen engagieren einflussreiche Markenbotschafter für die Entwicklung ihrer Markenidentität. Diese einflussreichen Markenbotschafter verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen direkt. Stattdessen machen sie die Öffentlichkeit mit der Marke vertraut.

Auch wenn die Markenidentität ein wichtiger Teil der Marketingstrategie ist, ist das Erreichen einer erkennbaren Markenidentität in der Öffentlichkeit kein Garant für den Erfolg der Marke. Neben der Markenidentität spielen auch verschiedene andere Faktoren eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Marke.

Vorteile der Markenidentität

Die Entwicklung einer positiven Markenidentität kann für die Marke von Vorteil sein. Hier sind einige Vorteile, die ein Unternehmen durch die Entwicklung einer guten Markenidentität erhält.

  1. Die Marke erhält eine leichte Erkennbarkeit in der Öffentlichkeit.
  2. Die meisten Menschen vertrauen einem Unternehmen aufgrund seiner Markenidentität.
  3. Es wird viel einfacher, mehrere Produkte unter einer erkennbaren Marke zu verkaufen.
  4. Eine erkennbare Markenidentität erhöht auch die Bewertung des Unternehmens.
  5. Ein Unternehmen muss sich weniger auf Marketingkampagnen konzentrieren, nachdem es zu einer erkennbaren Marke geworden ist.

Nachteile der Markenidentität

Viele Menschen glauben, dass die Entwicklung einer Markenidentität den Erfolg im Unternehmen sichert. Diese Denkweise ist jedoch nicht richtig. Mit der Markenidentität sind auch mehrere Nachteile verbunden.

  1. Die Entwicklung einer Markenidentität erfordert einen hohen Werbeaufwand.
  2. Die Markenbotschafter verlangen viel Geld für die Entwicklung der Markenidentität.
  3. Die Entwicklung einer starken Markenidentität kann für kleine Unternehmen schwierig sein.
  4. Das Unternehmen muss regelmäßig Geld ausgeben, um seine Markenidentität in der Öffentlichkeit zu wahren.
  5. Die Entwicklung einer Markenidentität kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
Literaturhinweise
  1. https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/02634501111138527/full/html?fullSc=1&mbSc=1&fullSc=1&fullSc=1&fullSc=1

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.