Interessenvertretung vs. Lobbying: Unterschied und Vergleich

Der Hauptunterschied zwischen Advocacy und Lobbying besteht darin, dass Advocacy verschiedene Arten von Maßnahmen zur Herbeiführung von Veränderungen umfasst.

während Lobbying Bestrebungen umfasst, die Entscheidungen, Aktivitäten oder Vereinbarungen von Beamten oder Einzelpersonen von Verwaltungsorganisationen zu beeinflussen.

Verschiedene Verbände haben unterschiedliche Grade von Trost mit Advocacy- und Lobbying-Übungen und können mit verschiedenen Annahmen arbeiten.

Es ist immer am besten, mit Ihrem Vorgesetzten oder Leitungsgremium zu chatten, um sicherzustellen, dass Sie die Interessenvertretungsregeln Ihres Verbands verstehen.

Advocacy und Lobbying haben vergleichbare Ziele, nämlich das Aufdecken bedeutender Probleme. Wie dem auch sei, sie sind nicht etwas Ähnliches.

Lobbyarbeit ist eine Art Interessenvertretung, aber nicht jede Interessenvertretung ist Lobbyarbeit.

Key Take Away

  1. Advocacy bedeutet, das Bewusstsein zu schärfen, eine Sache zu fördern oder die öffentliche Meinung zu beeinflussen, die ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Politik unterstützt.
  2. Lobbying zielt darauf ab, Gesetzgeber und politische Entscheidungsträger zu beeinflussen, um Gesetze zu schaffen, zu ändern oder darüber abzustimmen, die ein bestimmtes Interesse begünstigen.
  3. Advocacy konzentriert sich auf die Bildung der öffentlichen Meinung, während Lobbying auf Entscheidungsträger abzielt, um Veränderungen herbeizuführen.

Interessenvertretung vs. Lobbying

Der Unterschied zwischen Advocacy und Lobbying besteht darin, dass Advocacy auf Bemühungen anspielt, positive Veränderungen herbeizuführen. Andererseits bezieht sich Lobbying auf Bemühungen, die Entscheidungen, Aktivitäten oder Vorgehensweisen von Administratoren oder Personen aus Verwaltungsorganisationen zu beeinflussen.

Interessenvertretung vs. Lobbying

Advocacy ist der Weg von Partnern, sich zu Themen Gehör zu verschaffen, die ihr Leben und das anderer auf Nachbarschafts-, Staats- und öffentlicher Ebene beeinflussen.

Es bedeutet auch, Strategieentwicklern dabei zu helfen, als explizite Antworten für ständige Probleme zu betrachten. Die meisten Philanthropen können und tun so viel Werbung, wie zur Erreichung ihrer Ziele erwartet werden kann.

Lesen Sie auch:  Sheriff vs. Polizei: Unterschied und Vergleich

Lobbying hingegen umfasst Übungen, die in direkter Unterstützung oder Widerstand gegen ein bestimmtes Stück der vorgestellten Verordnung stehen.

Während Wohltätigkeitsorganisationen an einigen Kampagnen teilnehmen können, hat der IRS strenge Grundsätze in Bezug auf die Höhe des Ausgabenplans einer Wohltätigkeitsorganisation, die für diese Übungen verwendet werden kann.

Ebenso gibt es Beschränkungen für die Verwendung von Regierungsvermögen für Wahlkampfzwecke.

Vergleichstabelle

Parameter des VergleichsAdvocacy und LobbyarbeitLobbying
Definition Advocacy wird als jede Aktivität charakterisiert, die einen Zweck unterstützt, vorschlägt, für einen Zweck kämpft, ihn aufrechterhält oder schützt oder für den Nutzen anderer argumentiert. Lobbying ist, wenn eine Einzelperson oder eine Gruppe versucht, jemanden im Parlament davon zu überzeugen, eine bestimmte Politik oder Kampagne zu unterstützen.
TypenFallvertretung.
Selbstvertretung.
Peer-Befürwortung.
Bezahlte unabhängige Interessenvertretung.
gesetzgeberische Lobbyarbeit,
aufsichtsrechtliche Interessenvertretung,
und Budgetvertretung
Die PrinzipienKommunikation, Zusammenarbeit, Präsentation und professionelle BeziehungEhrlichkeit und Integrität; Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und Regeln; Professionalität
Besondere QualifikationenBeurteilung.
Analytische Fähigkeiten.
Forschungskompetenz.
Soziale Kompetenz.
Gute kommunikative Fähigkeiten.
Ausdauer.
Kreativität
BedeutungAdvocacy versucht zu gewährleisten, dass alle Personen in der Öffentlichkeit ihre Stimme zu Themen erhalten können, die für sie von wesentlicher Bedeutung sind. Sichern und erweitern Sie ihre Privilegien.Lobbying bezieht sich auf Bemühungen, die Entscheidungen, Aktivitäten oder Strategien von Gesetzgebern oder Personen aus der Verwaltungsorganisation zu beeinflussen
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Anwaltschaft?

Advocacy spielt darauf an, einen Schritt zu unternehmen, um Veränderungen herbeizuführen. Es ist eine Bewegung einer Einzelperson oder einer Versammlung, die Entscheidungen innerhalb monetärer, sozialer und politischer Organisationen beeinflussen soll.

Backing umfasst eine große Auswahl an Übungen. Es beinhaltet, Probleme ans Licht zu bringen und die allgemeine Gesellschaft über einen Gedanken, eine Sache oder eine Strategie aufzuklären.

Lesen Sie auch:  Was sind überlappende soziale Unterschiede? | Definition, Funktionsweise, Vor- und Nachteile

Es kann auch die Untersuchung neuer Vereinbarungen, das Schließen von Allianzen ähnlicher Personen sowie offene Kämpfe umfassen. Ein definitives Ziel der Interessenvertretung ist es, die Veränderung herbeizuführen.

Die Interessenvertretung kann verschiedene Verfahren umfassen. Um eine positive Veränderung zu erreichen, setzen Befürworter auf Kreuzzüge, Ausstellungen, webbasierte Medienkreuzzüge, das Versenden von Petitionen sowie die Erhebung und Verbreitung von Forschungsergebnissen.

Sie versammeln zusätzlich andere, um einen Zug zu machen. Diese Bemühungen können endlich die öffentliche Meinung beeinflussen, die Presse einbeziehen und sogar die Einschätzungen der politischen Entscheidungsträger verändern.

Wann immer die Werbung tatsächlich durchgeführt wird, gibt die Unterstützung Personen und Verbänden einen Kurs, um eine Einschätzung abzugeben und die öffentliche Strategie zu beeinflussen.

Was ist Lobbying?

Lobbying bezieht sich auf Bemühungen, die Entscheidungen, Aktivitäten oder Strategien von Gesetzgebern oder Personen aus Verwaltungsorganisationen zu beeinflussen.

Außerdem kann Lobbying das direkte Erreichen oder Setzen von Menschen im Allgemeinen umfassen, um die politischen Entscheidungsträger dazu zu bringen, zu helfen oder gegen bestimmte Vorschriften zu verstoßen.

Dies kann auch die Unterstützung der Annahme oder Ablehnung bestimmter Vorschriften umfassen. Daher können wir Campaigning als eine Art Advocacy darstellen.

Trotz der Tatsache, dass Lobbying eine Art Advocacy ist, sind sie nicht etwas Ähnliches. Alles in allem ist nicht jede Advocacy Lobbyarbeit, sondern jede Lobbyarbeit ist Advocacy.

Wenn Sie beispielsweise einen ausgewählten Regierungsbeamten über die Auswirkungen einer Regelung auf Ihre Gemeinde unterrichten, handelt es sich um Advocacy, während Sie diesen Regierungsbeamten bitten, für oder gegen eine bestimmte Regelung zu stimmen, Lobbyarbeit betreiben.

Hauptunterschiede zwischen Advocacy und Lobbying 

  1. Nicht jede Interessenvertretung ist Lobbying, dennoch ist Lobbying eine Form der Interessenvertretung
  2. Advocacy ist der Weg von Partnern, sich zu Themen Gehör zu verschaffen, die ihr Leben und das Leben anderer auf Nachbarschafts-, Staats- und öffentlicher Ebene beeinflussen vorgelegte Verordnung
  3. Advocacy ist die Anweisung eines Beamten in Bezug auf die Auswirkungen einer Vereinbarung auf den Wahlkreis. Lobbyarbeit verlangt, dass Ihre Administratoren für oder gegen die vorgelegte Verordnung stimmen oder diese ändern.
  4. Advocacy bedeutet, einen Beamten zu einem Besuch in Ihrer Organisation einzuladen, damit er/sie aus erster Hand sehen kann, wie sich die Finanzierung oder Strategie der Regierung oder des Staates auf alltägliche Aktivitäten auswirkt und welche Unterschiede dies macht. Lobbying bedeutet, eine „Inspirationsquelle“ an Ihre Mitarbeiter zu senden und sie zu bitten, ihre Vorgesetzten auf der Seite der Aktivität zu aktuellen Gesetzen oder künftigen Richtlinien zu kontaktieren.
  5. Fachliche Hilfe oder Beratung für eine offizielle Stelle oder einen Vorstand aufgrund einer gefassten Forderung ist Interessenvertretung, Lobbyarbeit hingegen ist das Bereitstellen von Materialien oder das Koordinieren von Anlässen neben Wahlkampfübungen.
Unterschied zwischen Advocacy und Lobbying
Literaturhinweise
  1. https://www.taylorfrancis.com/chapters/edit/10.4324/9781315181011-27/advocacy-lobbying-jennifer-mosley-tadeo-weiner-davis-theresa-anasti
  2. http://civicreinventions.com/wp-content/uploads/2018/12/Advocacy-and-Lobbying-Without-Fear.pdf
Lesen Sie auch:  FMLA vs. Arbeitnehmerentschädigung: Unterschied und Vergleich

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.