Die IP-Adresse 192.168.10.1 wird in vielen Routern und Netzwerkgeräten häufig als privates Gateway zugewiesen. Sie dient Administratoren als Standardzugriffspunkt zur Konfiguration und Verwaltung …
Netzwerke
Willkommen auf unserer Kategorieseite Computernetzwerke! Dies ist die Drehscheibe für alle Dinge rund um das Thema Networking. Wir bieten eine umfassende Sammlung von Artikeln, Tutorials und Ressourcen, die eine Vielzahl von Themen abdecken, darunter Netzwerkdesign, Konfiguration, Fehlerbehebung und Sicherheit. Unsere Inhalte richten sich an Anfänger und Experten auf diesem Gebiet und bieten wertvolle Einblicke und Kenntnisse, die Ihnen helfen, Ihre Networking-Ziele zu erreichen. Erkunden Sie unsere verschiedenen Bereiche, filtern Sie nach Kategorie oder Fähigkeitsstufe und verbessern Sie noch heute Ihre Netzwerkfähigkeiten!
192.168.1.254 – Login Admin: So greifen Sie auf die Einstellungen Ihres Routers zu
Die IP-Adresse 192.168.1.254 wird häufig als Standard-Gateway für zahlreiche Router und Modems verwendet. Über diese IP-Adresse erhalten Benutzer Zugriff auf die Administrationsoberfläche des Routers, wo sie Netzwerkeinstellungen ändern können.
192.168.1.1 – Login Admin: So greifen Sie auf Ihre Router-Einstellungen zu
Die IP-Adresse 192.168.1.1 gilt als Standard-Gateway für die meisten Router und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf das Administrationspanel, in dem Netzwerkkonfigurationen verwaltet werden können. Dieser zentrale Knotenpunkt …

3 Möglichkeiten, Ihre Nummer zu blockieren und Ihre Anrufer-ID auf iPhone oder Android zu verbergen
Datenschutzbedenken sind in der heutigen vernetzten Welt aktueller denn je. Wenn Sie Ihre Telefonnummer an Fremde, Unternehmen oder nicht vertrauenswürdige Stellen weitergeben, kann dies zu Spam-Anrufen, Betrug oder sogar zu Datenschutzverletzungen führen …

Unerwünschte WhatsApp-Anrufe? So stoppen Sie Spam und Betrug von den Ländervorwahlen +84 und +62
WhatsApp ist eine praktische Kommunikationsplattform, doch seine Popularität macht es auch zu einem Ziel für Betrüger. Diese Betrügereien werden immer raffinierter und beinhalten internationale Anrufe, betrügerische Nachrichten und …

5 Möglichkeiten zum Ändern Ihrer IP-Adresse: Schnelle und effektive Methoden
Was sind IP-Adressen? Eine IP-Adresse oder Internetprotokolladresse ist eine eindeutige Kennung für jedes mit dem Internet verbundene Gerät. Sie besteht aus einer Zahlenfolge, die durch … getrennt ist.

Warum ruft Dynata Sie an? So gehen Sie effektiv mit unerwünschten Anrufen um
Warum ruft Dynata Sie an? Dynata ist ein Marktforschungsunternehmen, das Umfragen durchführt und Daten zu Produkten und Dienstleistungen sammelt. Sie werden möglicherweise angerufen, weil sie Ihre Meinung zu verschiedenen Themen hören möchten …

Was ist die WPS-Taste auf meinem Router? Eine kurze Erklärung
Was ist die WPS-Taste? Die WPS-Taste auf Ihrem Router steht für Wi-Fi Protected Setup. Diese Funktion soll die Einrichtung einer sicheren Wi-Fi-Verbindung einfacher machen …

WLAN-Passwortprüfung: Gewährleistung der Netzwerksicherheit
Das kleine Ärgernis, das WLAN-Passwort zu vergessen, kann Sie verwirren, insbesondere wenn Sie ein neues Gerät anschließen oder den Netzwerkzugriff mit Gästen teilen müssen. Glücklicherweise ist das Abrufen …

Standard-Router-IP 169.254.1.1: Informationen zu Autokonfigurationsadressen
Wenn Sie durch die digitalen Pfade Ihres Heimnetzwerks navigieren, gelangen Sie zu Gateways, die für die Gerätekommunikation wichtig sind. Die IP-Adresse 169.254.1.1 dient als Gateway zur Verwaltungsoberfläche Ihres Routers. Bekannt …

192.168.1.1 Router-Anmeldung: So greifen Sie auf die Konfiguration Ihres Routers zu
Der Zugriff auf die Administratorseite Ihres Routers ist für die Verwaltung Ihrer Heimnetzwerkeinstellungen unerlässlich. Um diese Schnittstelle zu erreichen, geben Sie einfach „192.168.1.1“ in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein. Diese bestimmte IP-Adresse …

192.168.100.1 – Login Admin: Zugriff auf Router-Einstellungen und -Konfiguration
Schritte zur Anmeldung bei 192.168.100.1 Um Ihren Router zu konfigurieren, müssen Sie über die IP-Adresse 192.168.100.1 auf seine Schnittstelle zugreifen. Nachfolgend finden Sie die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Anmeldung …

Alle Router-Passwörter – 192.168.0.1
Die effektive Verwaltung Ihres Routers ist für die Aufrechterhaltung eines sicheren und funktionsfähigen Heim- oder Büronetzwerks unerlässlich. Um Einstellungen wie WLAN-Passwörter, Kindersicherungen oder Geräteberechtigungen anzupassen, benötigen Sie Zugriff …

Wo ist die Vorwahl 855: Anrufer identifizieren leicht gemacht
Was sind Vorwahlen? Vorwahlen sind für Telefonnummern in vielen Ländern, darunter den USA und Kanada, von entscheidender Bedeutung. Die dreistelligen Vorwahlen helfen dabei, Ihren Anruf an die richtige Nummer weiterzuleiten …

Was ist Google Fi und wie funktioniert es? Ein umfassender Leitfaden
Was ist Google Fi? Google Fi ist ein virtueller Mobilfunkanbieter (MVNO), der Sprachanrufe, SMS und mobile Breitbanddienste anbietet. Ursprünglich als Project Fi bekannt, wurde es gestartet …

Was ist SMS (Short Message Service)? – Eine schnelle, freundliche Anleitung
Definition von SMS SMS oder Short Message Service ist eine Kommunikationstechnologie, mit der Sie Textnachrichten auf Ihrem Mobiltelefon senden und empfangen können. Es ist eine Komponente von …

Comcast Business Router-Anmeldung: Eine Kurzanleitung
Voraussetzungen für den Zugriff auf den Comcast Business Router-Login Bevor Sie auf Ihren Comcast Business Router-Login zugreifen, stellen Sie sicher, dass Sie die Voraussetzungen für eine nahtlose Konnektivität erfüllen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie …

ATTWiFiManager-Anmeldung: Eine vereinfachte Anleitung für den Zugriff und die Verwaltung Ihres Kontos
ATTWiFiManager-Anmeldung Um auf den ATTWiFiManager zuzugreifen, verbinden Sie Ihr Gerät zunächst mit dem WLAN-Netzwerk Ihres AT&T-Hotspots. Öffnen Sie nach der Verbindung einen Webbrowser auf Ihrem Gerät und geben Sie die folgende URL ein …

Spectrum Router-Anmeldung: Eine Kurzanleitung zur Einrichtung
Schritte zur Anmeldung beim Spectrum-Router. Zugriff auf das Admin-Panel. Um auf das Admin-Panel Ihres Spectrum-Routers zuzugreifen, müssen Sie über WLAN oder mit … mit Ihrem Netzwerk verbunden sein.

AT&T Router Login: Ein umfassender Leitfaden für sicheren Zugriff
Anmeldeverfahren für den AT&T-Router Um sich bei Ihrem AT&T-Router anzumelden, folgen Sie diesen einfachen Schritten: Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie die verschiedenen verfügbaren Einstellungen und Optionen zum Anpassen Ihres … erkunden.

CenturyLink-Router-Anmeldung: Eine Kurzanleitung
Grundlagen zur Anmeldung am CenturyLink-Router Sie müssen möglicherweise aus verschiedenen Gründen auf Ihren CenturyLink-Router zugreifen, beispielsweise um das WLAN-Passwort zu ändern, die Einstellungen zu modifizieren oder die Firmware zu aktualisieren. Dieser Abschnitt …

Att.wirelessinternet Login: Eine einfache Anleitung für nahtlose Konnektivität
Voraussetzungen für die Anmeldung bei Att.Wirelessinternet Bevor Sie versuchen, sich bei Ihrem AT&T Wireless Internet-Konto anzumelden, sollten Sie einige wichtige Dinge vorbereitet haben, um problemlos auf Ihr Konto zugreifen zu können. Im Folgenden …

Xfinity Router-Anmeldung: Eine Kurzanleitung für einfachen Zugriff
So melden Sie sich beim Xfinity-Router an. Um sich bei Ihrem Xfinity-Router anzumelden, befolgen Sie diese einfachen Schritte: Um ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Tipps: Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben …

Asus Router-Anmeldung: So greifen Sie auf die Einstellungen Ihres Routers zu
Asus Router-Login Um auf verschiedene Einstellungen für Ihr Heimnetzwerk zuzugreifen und diese anzupassen, müssen Sie sich bei Ihrem Asus-Router anmelden. So können Sie sich anmelden: Wenn Sie …

NETGEAR-Router-Anmeldung: So melden Sie sich an
NETGEAR-Router-Anmeldung Sie müssen sich bei der Weboberfläche anmelden, um auf Ihren NETGEAR-Router zuzugreifen und ihn zu verwalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, …

Myfiosgateway.com-Anmeldung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf die Einstellungen Ihres Verizon Fios-Routers
Myfiosgateway.com Myfiosgateway.com ist ein Webportal, über das Sie auf die Einstellungen Ihres Verizon FiOS Quantum Gateway-Routers zugreifen und diese verwalten können. Indem Sie sich bei Myfiosgateway.com anmelden, können Sie Ihren WLAN-Namen ändern …

Kann ein Samsung-Fernseher 5-GHz-WLAN nutzen? Kurzanleitung zur nahtlosen Konnektivität
5-GHz-WLAN Ihr Samsung-Fernseher unterstützt je nach Modell möglicherweise 5-GHz-WLAN. Gehen Sie zum Herstellen einer Verbindung folgendermaßen vor: Denken Sie daran, dass einige Samsung-Fernseher nur 2.4-GHz-Netzwerke unterstützen. Überprüfen Sie daher Ihren …

NFC vs. RFID vs. QR-Code: Unterschied und Vergleich
Was ist NFC? NFC ist die Abkürzung für den Begriff Near Field Communication. Diese Technologie wurde entwickelt, damit zwei Geräte über eine Entfernung von bis zu … drahtlos miteinander kommunizieren können.

Bluetooth vs. Wi-Fi vs. Mobilfunk: Unterschied und Vergleich
Was ist Bluetooth? Bluetooth ist die drahtlose Technologie, die den Technologiemarkt im Sturm eroberte und es ermöglicht, zwei verschiedene Geräte über kurze Distanzen miteinander zu verbinden. Diese Technologie wurde 1994 von Ericsson entwickelt, …

Gateway vs. Bridge: Unterschied und Vergleich
Was ist ein Gateway? In einer Betriebssystemverbindung (OSI) wird das Element, das auf allen sieben Schichten arbeitet, als Gateway bezeichnet. Es wird auch als Protokollkonverter betrachtet, da …

eSim vs. physische Sim: Unterschied und Vergleich
Was ist eine eSim? Eine eingebettete SIM oder eSim ist eine elektronische Form einer SIM-Karte, die in ein Mobiltelefon eingelegt werden kann, ohne dass man sie physisch kaufen muss. Sie …

Bus- und Sterntopologie: Unterschied und Vergleich
Was ist eine Bustopologie? Die Bustopologie ist die Netzwerktopologie, bei der alle Geräte über ein einziges Kabel, das sogenannte Backbone-Kabel, verbunden sind und alle …

Breitband vs. WLAN vs. Glasfaser: Unterschied und Vergleich
Was ist Breitband? Breitband bezeichnet eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung, die eine schnelle Datenübertragung ermöglicht. Im Gegensatz zu DFÜ-Verbindungen, bei denen eine Telefonleitung für die Verbindung mit dem Internet verwendet wird, ist Breitband …

Bluetooth vs. Zigbee vs. Z Wave: Unterschied und Vergleich
Was ist Bluetooth? Bluetooth ist eine drahtlose Technologie für die Kommunikation zwischen Geräten über kurze Distanzen. Sie wird häufig für das drahtlose Audio-Streaming zwischen Geräten wie Smartphones, Lautsprechern und Kopfhörern verwendet …

Synchrone vs. asynchrone Übertragung: Unterschied und Vergleich
Was ist synchrone Übertragung? Synchrone Übertragung ist eine Übertragungsmethode, bei der Daten als kontinuierlicher Signalstrom übertragen werden. Bei dieser Übertragungsmethode werden Daten mit … übertragen.

Stern- und Ringtopologie: Unterschied und Vergleich
Eine Sterntopologie ist eine Art Netzwerktopologie, bei der alle Geräte mit einem zentralen Hub oder Switch verbunden sind. Eine Ringtopologie ist eine Art Netzwerktopologie …

Glasfaser vs. Koaxialkabel: Unterschied und Vergleich
Glasfaser ist ein Kabeltyp aus Fasern, die Lichtsignale über lange Distanzen übertragen. Koaxialkabel bestehen aus einem Kupferdraht, der von einer Isolierschicht umgeben ist, die gewebt ist …

Serielle vs. parallele Kommunikation: Unterschied und Vergleich
Was ist serielle Kommunikation? Serielle Kommunikation ist ein Prozess im Bereich der Telekommunikation und Datenübertragung. Dabei werden die zu übertragenden Daten sequenziell übertragen, ein Bit …
WiMAX vs. ZigBee: Unterschied und Vergleich
Die Telekommunikation entwickelt sich täglich weiter, wobei die drahtlose Kommunikation ganz oben auf der Liste steht. WiMAX und ZigBee sind zwei wichtige, aufstrebende und weit verbreitete drahtlose Kommunikationstechnologien, die kontinuierlich weiterentwickelt werden …

Vodafone vs. Jio: Unterschied und Vergleich
In dieser Welt der sich entwickelnden Technologie sind Telekommunikationsbetreiber, d. h. Netzwerke, für die Kommunikation unverzichtbar, und einige der großen Telekommunikationsbetreiber sind Vodafone und „Jio“. Obwohl sie dazugehören …
Fernzugriff vs. Site-to-Site-Zugriff: Unterschied und Vergleich
Site-to-Site- und Remote-Zugriff ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Informationen, die ihnen normalerweise nicht zur Verfügung stehen. Beide Dienste werden bei Geschäftstransaktionen genutzt und ermöglichen Mitarbeitern den Zugriff auf Daten von …
Speicherbereich vs. System Area Network: Unterschied und Vergleich
Die moderne Gesellschaft dreht sich um die unendliche Kette von Computernetzwerken. Ob Bankgeschäfte oder der Besuch von Kursen, alles ist Teil eines Computernetzwerks, oder genauer wäre es, …
Persönliches Netzwerk vs. lokales Netzwerk: Unterschied und Vergleich
Computer haben das Leben der Menschen verändert. Unser Leben wurde durch Technologie und Computer einfacher gemacht. Das Internet hat die Anwendung von Computern verbessert. Mehrere Computer werden zu einem Netzwerk verbunden. Die Vernetzung hilft …
Personal Area Network vs. Storage Area Network: Unterschied und Vergleich
Ein Computer ist das Ergebnis mehrerer zusammengebauter Geräte. Es gibt jedoch Geräte, die nicht eingebaut sind, sondern an einen Computer angeschlossen werden müssen. In diesem Fall werden Computernetzwerke verwendet …
Gateway vs. Modem: Unterschied und Vergleich
Die Geräte, die Netzwerke verbinden und eine Interaktion zwischen zwei Geräten ermöglichen, werden als Netzwerkgeräte bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten des Netzwerkaufbaus. Die Kommunikationsaktivitäten werden durchgeführt …
Airtel vs. Jio: Unterschied und Vergleich
Das Internet und Mobiltelefone sind untrennbar miteinander verbunden. Mobiltelefone ohne Netzwerkverbindung sind für das 21. Jahrhundert ungeeignet. Airtel und Jio, zwei konkurrierende Mobilfunknetzbetreiber …
Statische IP vs. dynamische IP: Unterschied und Vergleich
Die Lebensdauer einer zugewiesenen IP-Adresse ist die Zeitspanne zwischen einer statischen und einer dynamischen IP-Adresse. Normalerweise wird eine statische IP-Adresse direkt einem … zugewiesen.
Cisco Webex vs. Microsoft Teams: Unterschied und Vergleich
Wenn alles online geht, warum nicht auch das Büro? Es gibt Online-Plattformen, die Videokonferenz-Workstream-Collaboration-Plattformen für Unternehmen bereitstellen. Um Ihr Büro online zu bringen, gibt es viele …
Netgear Orbi vs. Google WiFi: Unterschied und Vergleich
Nicht alle Router sind perfekt, wenn es darum geht, schnelle und stabile WLAN-Signale bereitzustellen. Auch wenn die neuen WLANs zahlreiche Umstiege auf die neue Verbrauchervernetzung bewirken …
Intranet vs. VPN: Unterschied und Vergleich
Das Internet ist ein öffentliches Netzwerk; es ist daher für alle zugänglich und daher auch ein Ort für verschiedene Arten von Schadsoftware. Das Intranet und VPN sind …
GPRS vs. 3G: Unterschied und Vergleich
GRPS und 3G sind die modernsten Technologien und unterstützen schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, die dem 2G-Standard entsprechen, während 3G dem 4G-Standard entspricht. Darüber hinaus bietet 3G genau wie GRPS bidirektionale …
Extender vs. Router: Unterschied und Vergleich
Das Internet ist ein Netzwerk aus verschiedenen Computern und Rechengeräten. Das Netzwerk wird durch die Verbindung verschiedener Rechengeräte in einem Raster gebildet, in dem Informationen von einem zum anderen weitergegeben werden können …
VLAN vs. VPN: Unterschied und Vergleich
Trotz der Bedeutung des Internets in unserem Alltag, angefangen von GPS bis hin zur Büroarbeit, kennen nur sehr wenige die Feinheiten, die sich hinter der Router-Box verbergen. Es gibt mehrere …

Dell PowerEdge vs. Cisco UCS: Unterschied und Vergleich
In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Computer auf dem Markt rasant gestiegen und aufgrund dieses Technologiewandels stehen viele Unternehmen im ständigen Wettbewerb miteinander …
Google Fi vs. Google Voice: Unterschied und Vergleich
Google Fi, früher Project Fi genannt, ist ein Telekommunikationsdienst von Google, der Anrufe, SMS und mobiles Breitband über Mobilfunknetze und WLAN anbietet. Google Voice ist ein Telefon …
Cisco Jabber vs. Slack: Unterschied und Vergleich
Bestimmte Software ermöglicht es jedem, Kommentare und Ideen zu seinen Projekten und seiner Arbeit einzusenden. So können Sie ganz einfach mit Ihren Kollegen interagieren und Ihre Ideen austauschen. Cisco Jabber und …
Breitband vs. DSL: Unterschied und Vergleich
Das Internet ist zu einem der wichtigsten Dinge in unserem Leben geworden. Die tägliche Arbeit und die Aktivitäten des Einzelnen kommen völlig zum Erliegen, wenn es keine Internetverbindung gibt. Es gibt …
Bandbreite vs. Latenz: Unterschied und Vergleich
Bandbreite ist ein Begriff, der die Menge der transportierten Daten beschreibt. Der Begriff „Bandbreite“ bezieht sich auf die Datenmenge, die in einer bestimmten Zeitspanne gesendet werden kann …
Google Voice vs. Google Talk: Unterschied und Vergleich
Google ist vor allem dafür bekannt, Internetnutzern nützliche Anwendungen und Dienste bereitzustellen. Einige ihrer Funktionen wie der Google-Assistent sind unterhaltsam und innovativ. Diese Art von Innovationen ermöglichen …
Router vs. Firewall: Unterschied und Vergleich
Die Welt des Internets bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. In allen Daten, egal ob eingehend oder ausgehend, stecken Bedrohungen und Gefahren. Jedes Netzwerk hat zwei …
Cisco Meeting Server vs. Webex: Unterschied und Vergleich
Wir haben die tägliche Interaktion mit Teammitgliedern und Kollegen verloren und da kamen Video- und Audiokonferenzen zu Hilfe, die uns bei der Interaktion mit Teammitgliedern helfen würden …
Werbeblocker vs. VPN: Unterschied und Vergleich
Aufgrund der zunehmenden Internetnutzung können unsere Daten durch Hacker bedroht sein und dies kann zu unerwünschten Betrügereien und Werbung führen, die unsere Arbeit unterwegs behindern können …
CAT6 vs. CAT6a: Unterschied und Vergleich
Jeder möchte die richtige Verkabelung für seine Anwendungen und die Recherche nach der richtigen Verkabelung ist ein Muss. Heutzutage ist die Verwendung von Ethernet für Netzwerke weit verbreitet. Alle …

Cisco AMP vs. Kaspersky: Unterschied und Vergleich
In dieser Internetwelt werden unsere Geräte anfälliger für Schadsoftware. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Geräten und unterschiedlichen sekundären Speichergeräten. Und wir besuchen auch unterschiedliche Websites für …
Breitband vs. Kabel: Unterschied und Vergleich
Mit dem zunehmenden technologischen Fortschritt ist das Internet zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden. Es erfüllt im Leben zahlreiche praktische Funktionen, beispielsweise hilft es uns beim Zugriff auf Nachrichten …
Cisco BDI vs. Cisco BVI: Unterschied und Vergleich
Wir sind mit dem Begriff „Schnittstelle“ durchaus vertraut. Wir alle haben ein grundlegendes und minimales Wissen über ihre Funktion und Arbeitsweise. Einfach ausgedrückt bezieht es sich auf ein Medium …

Eero vs. Google Wi-Fi: Unterschied und Vergleich
Als Computer gerade erst in die Welt des Internets eingetreten waren, gab es immer nur einen Computer, der sich gleichzeitig mit dem Modem verbinden konnte. Aber mit der Weiterentwicklung von …
WEP Open vs. WEP Shared: Unterschied und Vergleich
WEP-Freigaben sind eine Art Sicherheitsprotokoll für drahtlose Netzwerke. Sie müssen eine Passphrase eingeben und einen Schlüssel bereitstellen, der zwischen dem Client und dem Zugriffspunkt geteilt werden kann. …
Spotify vs. Wynk: Unterschied und Vergleich
Die Art und Weise, wie wir Musik hören und konsumieren, hat sich mit der Verfügbarkeit des Internets revolutioniert. Es wurden verschiedene Plattformen eingeführt, die unterschiedliche Funktionen für das Audio-Streaming bieten. Die beiden beliebtesten Musik-Streaming-Plattformen …

Google Nest Wifi vs. Google Wifi: Unterschied und Vergleich
Da sich alles auf den Online-Modus verlagert, ist die Wahl des am besten geeigneten WLANs für das Haus umso wichtiger geworden. Wählen Sie eines, das nicht schwankt und Ihren Anforderungen gerecht wird …
Google Voice vs. RingCentral: Unterschied und Vergleich
Die Technologie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Wir tragen die Welt in unseren Taschen und alles, was wir tun müssen, sind ein paar Fingertipps auf unserem Mobilgerät. Google Voice und RingCentral sind zwei davon …
LAN, WAN vs. MAN: Unterschied und Vergleich
Networking ist eine der grundlegenden Praktiken zur Aufrechterhaltung unseres Soziallebens. Der Austausch von Ideen erfolgt durch Networking. Es ermöglicht uns, mit Menschen aus … in Kontakt zu treten.
Cisco Meraki vs. Aruba: Unterschied und Vergleich
In einer zunehmend globalisierten Welt, die von den neuesten Technologien angetrieben wird, ist es unmöglich, sich aus dem Bereich namens Internet herauszuhalten. Das Internet ist in der …
Google Voice vs. Grasshopper: Unterschied und Vergleich
Viele Unternehmen stellen Menschen auf der ganzen Welt virtuelle Telefonsysteme zur Verfügung. Solche Dienste sind mit Cloud Computing verbunden. Diese Telefondienste sind sehr praktisch, um weltweit zu telefonieren. Google Voice und …
WDS Relay vs. WDS Remote: Unterschied und Vergleich
WDS steht für Wireless Distribution System, das kabellosen Netzwerkzugriff ermöglicht. Die Geräte werden drahtlos miteinander verbunden. Die WDS-Geräte arbeiten als WDS Relay oder WDS Remote. …

Cisco VTI vs. Crypto Map: Unterschied und Vergleich
Heutzutage kommt Hacking sehr häufig vor. Daten aller Art, egal ob klein oder groß, können leicht von einem Hacker abgegriffen oder infiziert werden, wenn sie nicht umfassend geschützt sind. …
MAC vs. IP-Adresse: Unterschied und Vergleich
Mac-Adresse und IP-Adresse sind zwei Suchbegriffe, die sehr häufig diskutiert und von Zeit zu Zeit angesprochen werden, aber es besteht immer noch Verwechslung zwischen diesen beiden Begriffen …
R-Faktor vs. Mos-Score: Unterschied und Vergleich
Das Konzept von Voice over Internet Protocol wird in vielen Teilen der Welt von Tag zu Tag populärer, und letztendlich entscheiden sich die Menschen aufgrund zahlreicher … für diese Technologie.
Cisco vEdge vs. cEdge: Unterschied und Vergleich
Der IT-Sektor hat eine exponentielle Entwicklung vor sich. Die Akzeptanz von Cloud-Netzwerken bringt größere Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung von Agilität und Sicherheit in der Cloud mit sich. Um diese Probleme anzugehen …

Cisco Jabber vs. IP Communicator: Unterschied und Vergleich
Cisco Jabber und IP Communicator sind zwei unterschiedliche Begriffe mit unterschiedlicher Bedeutung. Das virtuelle Leben der Menschen wird durch diese unglaubliche Technologie einfacher. Cisco Jabber und IP Communicator …
Extender vs. Mesh: Unterschied und Vergleich
Wenn ein Router nicht in der Lage ist, alle Bereiche Ihres Zuhauses mit angemessenem WLAN-Dienst zu versorgen, sind Mesh-Netzwerklösungen und Distanz-Extender hervorragende Lösungen, um das WLAN-Signal zu verstärken und …
VLAN vs. LAN: Unterschied und Vergleich
Ein lokales Netzwerk ist ein Cluster von Netzwerkendpunkten, die miteinander kommunizieren. Ähnlich verhält es sich mit einem VLAN, einer Art LAN, das die Möglichkeiten eines … erweitert.
CDMA vs. GSM: Unterschied und Vergleich
In verschiedenen Teilen der Welt sind bestimmte Technologien verbreitet, die den Zugriff auf mehrere Netzwerkkanäle gleichzeitig ermöglichen. Dabei sind CDMA und GSM ganz vorne mit dabei …

RFID vs. NFC: Unterschied und Vergleich
Es stehen viele Optionen für drahtlose Technologien zur Auswahl, was es für die Menschen schwierig macht, das richtige Zugangskontrollsystem entsprechend den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben auszuwählen. RFID und …
Access Point vs. Switch: Unterschied und Vergleich
Im Internetzeitalter werden Hunderte von Geräten verwendet, um Informationen oder Daten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Je einfacher dieser Vorgang erscheint, desto komplexer ist die …
WLAN vs. Wifi: Unterschied und Vergleich
Bei den Bemühungen, die Datenkommunikationstechnologien zu verbessern, geht es in erster Linie um Benutzerfreundlichkeit und Komfort. Wir möchten mit anderen möglichst mühelos interagieren. Wir können jetzt senden und …
DMZ vs. Portweiterleitung: Unterschied und Vergleich
Eine demilitarisierte Zone (DMZ) ist eine kleinere Komponente eines größeren, für die Öffentlichkeit und das Internet als Ganzes frei zugänglichen Netzwerks. Portweiterleitung ist eine Art …
PBX vs. IP-PBX: Unterschied und Vergleich
Eine PBX, auch als Unified Communications System oder Geschäftstelefonsystem bekannt, dient als grundlegender zentraler Controller für Anrufe innerhalb eines Unternehmens. Der interne Verkehr zwischen den Stationen ist …
Cisco OpenDNS vs. Cloudflare: Unterschied und Vergleich
Da Hacker nichts unversucht lassen, um wichtige Informationen aus dem Internet (Websites, mobile Anwendungen) zu stehlen, indem sie diese mit einem Virus infizieren, wird die Datensicherheit zur obersten Priorität …

Cisco Jabber vs. Microsoft Teams: Unterschied und Vergleich
In der heutigen Generation leben die Menschen möglicherweise weit weg von ihren Lieben und Familienmitgliedern. Die Menschen müssen mit ihren Freunden oder anderen in Kontakt treten und reden …
Booster vs. Router: Unterschied und Vergleich
Das Netzwerk hat unser Leben so einfach gemacht, dass wir uns jetzt mit jedem verbinden können, egal wo er lebt, und unsere Daten wie Fotos, Videos und mehr teilen können …
Access Point vs. Mesh: Unterschied und Vergleich
Um ein Wireless-Fidelity-Netzwerk im gesamten Gebäude (Häuser, Arbeitsplätze, Restaurants) zu installieren, können bestimmte Netzwerktechnologien zusammen mit dem Router integriert werden. Access Points und Mesh sind die …
Virtual Private Gateway vs. Transit Gateway: Unterschied und Vergleich
AWS macht die Verbindung Ihres lokalen Systems mit der Cloud-Architektur relativ einfach. Eine der effektivsten Methoden besteht darin, die bereits vorhandene Konnektivität, d. h. das Internet, zu nutzen. …
Cisco Network Essentials vs. Network Advantage: Unterschied und Vergleich
Cisco bietet zwei verschiedene Servicestufen für Unternehmen an, die ein IT-Netzwerk betreiben möchten: Network Essentials und Advantage. Network Essentials ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Angebot, das grundlegende Netzwerkfunktionen bietet …
Zeno vs. Zeno Hot Spot: Unterschied und Vergleich
Zeno und Zeno Hot Spot sind tragbare elektrische Geräte, die Hitze nutzen, um Aknebakterien abzutöten. Zeno ist der Markenname für alle Zeno-Aknebehandlungen, während Zeno Hot Spot …
Cisco SNT vs. Cisco SNTP: Unterschied und Vergleich
SNT und SNTP sind Dienste von Cisco. Cisco ist ein weltweit tätiges Softwareunternehmen mit Sitz in Kalifornien. Cisco ist ein wichtiger Lieferant für das Wachstum des Silicon Valley, indem es Netzwerklösungen entwickelt, herstellt und vertreibt …
DHCP vs. BOOTP: Unterschied und Vergleich
Das Studium von Netzwerken in der Informatik ist sehr wichtig. Ohne das Wissen über Computernetzwerke können die Menschen nicht verstehen, wie Computer funktionieren und welche Verbindungen dahinter stecken. Die beiden wesentlichen Verbindungsprotokolle …
Microsoft NPS vs. Cisco ISE: Unterschied und Vergleich
Microsoft NPS und Cisco ISE sind cloudbasierte Netzwerkdienste, die eine einfachere Implementierung der Netzwerkzugriffskontrolle sowohl innerhalb einer Organisation als auch durch Gewährung des Zugriffs auf externe Ressourcen ermöglichen. …
Cisco ASA vs. Palo Alto: Unterschied und Vergleich
Für viele Organisationen, beispielsweise Unternehmen und Universitäten, ist es außerordentlich wichtig, in Firewall-Lösungen wie Cisco ASA und Palo Alto zu investieren, eine hervorragende Firewall der nächsten Generation. …
Cisco RV320 vs. Cisco RV340: Unterschied und Vergleich
Beim Routing handelt es sich um den Prozess der Pfadauswahl für Netzwerkverkehr oder über oder zwischen mehreren Netzwerken. Es kann in mehreren Netzwerktypen durchgeführt werden: Computernetzwerke (wie …
Cisco Tetration vs. Illumio: Unterschied und Vergleich
Sicherheit und Datenschutz sind sehr wichtige Elemente der digitalen Welt, in der wir leben. Ob Cloud-Sicherheit, Computersicherheit, Passwortschutz von Online-Konten oder digitale Sperren, alle sind gleichermaßen …
Cisco PCCE vs. UCCE: Unterschied und Vergleich
Es scheinen vier Alternativen für Cisco Contact Center-Portale präsentiert zu werden: Unified Contact Center Xpress (UCCX), Unified Contact Center Enterprise (UCCE), Packaged Contact Center Enterprises (PCCE) und Webinar Contact …
UPnP vs. DLNA im Digital Home: Unterschied und Vergleich
Mit dem technologischen Fortschritt wurden auch die meisten Haushaltsaufgaben digitalisiert. Ob Drucker, PCs oder Fernseher, alles ist heute eine Notwendigkeit. Darüber hinaus gibt es Zeiten, in denen das Anschließen dieser Geräte …
Cisco FTD vs. Palo Alto: Unterschied und Vergleich
Da die Nutzung von Technologie täglich zunimmt, nehmen auch die Verbrechen gegen diese Technologien im gleichen Maße zu. Um vor diesen Bedrohungen sicher zu sein, ist zusätzlicher Schutz erforderlich …
Cisco ISR vs. ASR: Unterschied und Vergleich
Die grundlegendste Definition eines Routers ist, dass er zwei oder mehr Netzwerke verbindet. Ein Router leitet die IP-Adressen weiter, um das Paket zu routen, und ist für die Pfadbestimmung verantwortlich. …
Cisco NAC vs. ISE: Unterschied und Vergleich
NAC ist ein Cisco-Produkt, das zum Identifizieren und Auswerten von Hosts verwendet wird, die versuchen, eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen (insbesondere bevor sie Zugriff haben). ISE ist eine Anwendung, die verschiedene … bietet.
RS 232 vs. RS 485: Unterschied und Vergleich
Physische Informationsprotokolle sind im heutigen technologiegetriebenen Zeitalter von zentraler Bedeutung. Sie sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung nach bestimmten Standards erfolgt. RS 232 und RS 485 sind zwei …
Cisco GLC T vs. GLC TE: Unterschied und Vergleich
Das Internet ist ein sehr wichtiger und entscheidender Teil des Lebens eines jeden Menschen. Sowohl GLC-T als auch GLC-TE sind Geräte, die eine Hochgeschwindigkeitsverbindung in … gewährleisten.

Wibree vs. Bluetooth: Unterschied und Vergleich
Wibree und Bluetooth sind drahtlose Verbindungstechnologien zum Übertragen von Dateien oder Daten. Der Hauptgrund für die Einführung der Wibree- und Bluetooth-Technologie besteht darin, große Kabel zu vermeiden. Beide …
Amateurfunk vs. CB-Radio: Unterschied und Vergleich
Das Radio ist die Technologie, mit der Nachrichten weltweit über Frequenzen übertragen werden. Beim Radio werden Radiowellen verwendet. Bevor es Fernseher gab, war das Radio bei den Menschen sehr beliebt. Cricket …
Bandbreite vs. Datenrate: Unterschied und Vergleich
Die Geschwindigkeit, mit der täglich Daten produziert werden, ist gut und böse zugleich. Während all diese Daten manchmal produziert werden, müssen wir sie auch von einem Punkt zum anderen senden. Um …
MAPI vs. SMTP: Unterschied und Vergleich
Wenn es um Protokolle zur E-Mail-Verarbeitung geht, gibt es eine große Auswahl. SMTP und MAPI sind zwei dieser Protokolle. Microsoft entwickelt MAPI und SMTP wurde entwickelt von …
Microsoft RDS vs. Citrix: Unterschied und Vergleich
Microsoft Remote Desktop Services (RDS) und Citrix sind zwei beliebte Optionen für Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Beide sind Cloud-basierte Dienste, die den Fernzugriff auf Anwendungsressourcen von jedem Gerät aus ermöglichen. …
CISCO OIP vs. TIP: Unterschied und Vergleich
CISCO ist ein am 10. Dezember 1984 gegründetes Unternehmen für öffentliche Netzwerkhardware und -software. CISCO mit Hauptsitz in Kalifornien ist der Hauptgrund für das Wachstum des Silicon Valley. …
Cisco Webex vs. GoToMeeting: Unterschied und Vergleich
Cisco Webex ist ein bekanntes amerikanisches Unternehmen, das mit dem Verkauf von Video- und Webkonferenzsoftware Geld verdient. Webex bietet jetzt mehrere neue Funktionen, die denen von … entsprechen.
Hub vs. Bridge: Unterschied und Vergleich
Hub und Bridge sind zwei Computernetzwerkgeräte, die die Datenübertragung an andere verbundene Geräte ermöglichen. Beide Geräte werden für unterschiedliche Zwecke verwendet und funktionieren auch unterschiedlich. Hubs …

Bluetooth 1.2 vs. 2.0: Unterschied und Vergleich
Bluetooth wurde 1998 eingeführt und ist bis heute eine integrierte Funktion in fast jedem Android-, iOS- und anderen Gerät. Wir untersuchen die verschiedenen Bluetooth-Versionen und wie sie …
Router vs. Bridge: Unterschied und Vergleich
In der heutigen Zeit ist das Internet zu einer mächtigen Informationsquelle geworden. Ohne das Internet kann man kein normales Leben führen. Jeder ist in irgendeiner Form mit dem Internet beschäftigt …
ADSL vs. VDSL: Unterschied und Vergleich
Die Internetkonnektivität ist ein entscheidendes Kriterium in der globalen Wirtschaft. Die Geschwindigkeit des Internets spielt eine entscheidende Rolle und die meisten von uns sind darauf angewiesen. Die E-Mails, Bilder und …
Cisco Clientless Ssl Vpn vs. AnyConnect: Unterschied und Vergleich
Das CISCO Clientless SSL VPN erstellt einen VPN-Tunnel für den Fernzugriff, ohne dass die Installation eines Hardware- oder Software-VPN-Clients erforderlich ist, um Zugriff auf ein Unternehmensnetzwerk zu ermöglichen. AnyConnect …
Leitungsvermittlung vs. Paketvermittlung: Unterschied und Vergleich
Bei der Netzwerkkommunikation ist die Einrichtung der physischen Schicht ein Prozess, der als Switching bezeichnet wird. Switching bedeutet, dass mehrere kommunizierende Geräte verbunden werden. Es gibt zwei Arten von Switching. Das …
Gateway vs. Switch: Unterschied und Vergleich
Ein Computernetzwerk ist eine Reihe von Geräten, die über Links miteinander verbunden sind. Computer müssen viele Aufgaben ausführen. Daher gibt es viele Netzwerkgeräte. Und Netzwerke sind …
Cisco VRRP vs. HSRP: Unterschied und Vergleich
Redundanzprotokolle sind für eine technische Umgebung erforderlich, die in einem Computernetzwerk betrieben wird. Sie helfen dabei zu identifizieren, wie die Router eine Verbindung herstellen, um die Informationen zwischen den verschiedenen … zu übertragen oder zu verteilen.
HSDPA vs. HSUPA: Unterschied und Vergleich
HSPA (High-Speed Packet Access) bezeichnet die dritte Generation mobiler Breitbandtechnologie. Sie besteht aus zwei parallel verwendeten Protokollen: HSDPA und HSUPA. HSDPA steht für …
Cisco VDC vs. VRF: Unterschied und Vergleich
Cisco ist ein Netzwerkunternehmen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt und einem Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen stellt zahlreiche Hardware- und Softwaregeräte her, die es an Kunden verkauft. Dies …
SVC vs. ASMX: Unterschied und Vergleich
Der Bereich des Internets wächst ständig. In der modernen Gesellschaft werden die Menschen im Internet immer aktiver. Das Internet ist ein virtuelles Zuhause für unzählige Informationen, die von … bereitgestellt werden.
VPN vs. Remotedesktop: Unterschied und Vergleich
Sowohl VPN als auch Remote Desktop sind Segnungen der modernen Technologie, aber ihre Funktionen sind völlig unterschiedlich. Sie sind nicht dasselbe. Ihre Sicherheit, ihr Zweck und ihre Arbeitsweise sind …
2G vs. 3G-Netzwerktechnologie: Unterschied und Vergleich
Die drahtlosen Kommunikationstechnologien der zweiten und dritten Generation werden als 2G bzw. 3G bezeichnet. Der wachsende Kommunikationsbedarf in der modernen Zeit hat zu einer Reihe von … geführt.
FDD LTE-Netzwerke vs. TDD LTE-Netzwerke: Unterschied und Vergleich
LTE (Long Term Evolution) ist eine Kommunikationstechnologie der vierten Generation aus dem dritten [Projekt 3GPP]. LTE hat einen 10 ms langen Rahmen mit 10 Unterrahmen. Die Unterrahmen haben zwei spezifische …
Wi-Fi vs. Breitband: Unterschied und Vergleich
Heutzutage gehen viele Internetnutzer davon aus, dass Wi-Fi und Breitbandverbindungen dieselbe Technologie sind. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Zwecke und Eigenschaften dieser Begriffe unterschiedlich sind. …
Airport Extreme Router vs. Airport Express Router: Unterschied und Vergleich
Airport Extreme und Airport Express sind die Geräte oder Router für den drahtlosen Internetzugang, die das Unternehmen Apple für Gadgets wie Mobiltelefone, Laptops oder Desktops mit … herstellt.
WAP vs. Internet: Unterschied und Vergleich
Die drahtlose Konnektivität mit verschiedenen Geräten ist im 21. Jahrhundert ein technologischer Fortschritt. Die Möglichkeit, sich mit Millionen von Geräten auf der ganzen Welt zu verbinden, ist eine …
NFC vs. Bluetooth: Unterschied und Vergleich
In einer Welt mit wachsender digitaler Präsenz hat sich auch die Technologie zum Datenaustausch weiterentwickelt. Wenn wir über Datenaustausch sprechen, fallen uns am häufigsten zwei Technologien ein …
Cisco DCNM vs. ACI: Unterschied und Vergleich
Das Netzwerk muss verschiedene Server auf der ganzen Welt verbinden. Daher helfen sie Menschen auf der ganzen Welt, sich zu verbinden. Aus diesem Grund ist die Architektur des …
Cisco FlexConnect vs. Local: Unterschied und Vergleich
Cisco bietet APs in verschiedenen Modi an. Die Modi können in leichten oder sogar autonomen Versionen betrieben werden, je nach Bedarf und Image, für das sie ausgeführt werden. Die meisten Kunden …
SIP vs. IAX: Unterschied und Vergleich
Mark Spencer (Gründer von Asterisk) entwickelte den IAX-Standard, um einige der Mängel des SIP-Standards zu beheben. Später wurde eine verbesserte Version von IAX veröffentlicht, bekannt als IAX2. …
FTP vs. SMTP: Unterschied und Vergleich
In der Netzwerkwelt werden verschiedene Arten von Protokollen zur Datenübertragung verwendet. Das Internet Transfer Protocol, bekannt als IP/TCP, wird in allen Kommunikationsprotokollen verwendet, egal ob im Internet oder …
Hub vs. Switch: Unterschied und Vergleich
Hubs und Switches sind Beispiele für Netzwerkgeräte, die in einem Ethernet-Netzwerk auf unterschiedlichen Ebenen unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Auch wenn sie gelegentlich zu einem einzigen Gerät zusammengefasst sind, …
GBIC vs. SFP: Unterschied und Vergleich
GBIC und SFP sind Transceiver, die als optische Übertragungsempfänger verwendet werden können, um Geräte mit Motherboards zu verbinden. Dies erleichtert die Umwandlung zwischen elektrischen und optischen Signalen, da jeder Transceiver …
Bridge vs. Switch: Unterschied und Vergleich
Eine Bridge und ein Switch sind Geräte, die den Signalfluss und die Datenübertragung innerhalb eines Netzwerks überwachen. Der Switch sendet Daten nur an das Gerät, das sie anfordert, und nicht …
Cisco Umbrella vs. Palo Alto: Unterschied und Vergleich
Schützen Sie Ihren Computer, Ihre Privatsphäre und wichtige Dokumente, indem Sie sie vor Malware (wie Computerviren, Würmern, Spyware, Botnet-Software und Ransomware) schützen und Tools zur Virenentfernung bereitstellen. Malware ist …
Cisco LISP vs. VXLAN: Unterschied und Vergleich
Im letzten Jahrzehnt haben Rechenzentren die Servervirtualisierung schnell vorangetrieben und so ihre Agilität und Flexibilität dramatisch verbessert. Ein virtualisiertes Netzwerk lässt sich leichter überwachen, automatisieren und orchestrieren …
Cisco Jabber vs. Webex: Unterschied und Vergleich
Cisco Jabber und Webex haben in Unternehmen und Organisationen aller Art eine außerordentliche Bedeutung, darunter in Behörden, Bildungseinrichtungen, im Gesundheitswesen und in Finanzinstituten. Cisco Jabber ist für Konferenzen, persönliche Besprechungen und … konzipiert.
Cisco Email Security vs. Microsoft ATP: Unterschied und Vergleich
E-Mails sind sehr wichtig, da sie wichtige Informationen enthalten. In der heutigen Welt werden Tausende von E-Mails überallhin verschickt. E-Mail-Sicherheit ist sehr wichtig geworden. E-Mail-Sicherheit ist etwas, bei dem verschiedene …
Microsoft DirectAccess vs. VPN: Unterschied und Vergleich
Microsoft DirectAccess und VPN sind zwei Technologien, die bei IT-Experten sehr beliebt sind. Beide werden verwendet, um über das Internet auf Intranet-Verbindungen zuzugreifen. Sie werden fälschlicherweise verwechselt …
Internet vs. World Wide Web: Unterschied und Vergleich
Die Technologie hat jede Branche revolutioniert und die Zukunft der Welt auf eine neue Richtung gelenkt. Dazu gehören auch das Internet und das World Wide Web, die Millionen von Menschen geholfen haben …
Cisco Jabber vs. Yammer: Unterschied und Vergleich
Sowohl die Begriffe Cisco Jabber als auch Yammer werden für die private Kommunikation innerhalb einer Organisation verwendet. Sie ermöglichen eine sichere Kommunikation mit Kunden oder anderen externen Gruppen, die mit einer Organisation in Verbindung stehen. …
Router vs. Access Points: Unterschied und Vergleich
Heutzutage ist Wissen zu Daten geworden, und dieser Punkt kann nicht genug betont werden, aber in unserem Lebensstil sind wir ständig gezwungen, virtuell verbunden zu bleiben. Und diese ununterbrochene Konnektivität mit …
SMS vs. BBM: Unterschied und Vergleich
Wenn es um Kommunikation geht, hat das Versenden von Textnachrichten das Telefonieren überholt. SMS ist die erste Methode, die beim Versenden von Nachrichten die Nase vorn hat. Viele Menschen bevorzugen jedoch vergleichbare Dienste wie BBM oder Blackberry …

CCNA vs. CCNP: Unterschied und Vergleich
Heutzutage achten Personalvermittlungsunternehmen auf die Fähigkeiten ihrer neuen Mitarbeiter. Um diesen Anspruch zu erfüllen, bieten viele Unternehmen kostenlose oder kostenpflichtige Zertifizierungskurse für Studierende an. …
GSM vs. 3G: Unterschied und Vergleich
Die Mobilkommunikationstechnologien haben sich mit GSM (Global System for Mobile Communication) und 3G (Mobilfunktechnologie der 3. Generation) weiterentwickelt. Durch die Verwendung von Mehrfachzugriffstechnologien sind GSM- und 3G-Geräte in der Lage …
Cisco GLC-LH-SM vs. GLC-LH-SMD: Unterschied und Vergleich
Router und Transistoren werden seit dem explosiven Wachstum der Technologie verwendet. Mit ihnen kam ein weiteres Gerät, das bei der Übertragung von Informationen und Daten auf Wellenlängen hilft. Es hieß …
Firewall vs. Proxyserver: Unterschied und Vergleich
Sowohl die Firewall als auch der Proxyserver sind eine Barriere zur Kontrolle des Datenverkehrs zwischen dem Netzwerk und dem lokalen Computer. Sie bieten Sicherheit vor Netzwerkbedrohungen. Die …
Cisco C9200 vs. C9300: Unterschied und Vergleich
Die Switches der Cisco C9200-Serie und der Cisco C9300-Serie sind beides LAN-Switches, die für Unternehmensnetzwerke entwickelt wurden. Die Switches des Modells Cisco Catalyst 9200 sind für Unternehmenszweige mit wenig … gedacht.
Gateway vs. Firewall: Unterschied und Vergleich
Gateways und Firewalls können als Systemsicherheits- oder Netzwerkstabilisierungseinheit eingestuft werden, die die Kommunikation zwischen mehreren Netzwerken ermöglicht. Sie ermöglichen eine vorab überwachte Interaktion zwischen den gewünschten und autorisierten Benutzern, um …

Cisco Quad-Kamera vs. Cisco P60: Unterschied und Vergleich
Dank der automatischen Konfiguration und Medienüberwachungsfunktionen von Medianet können Ihre Kameras schon Sekunden nach der Verbindung mit der Übertragung von Filmmaterial beginnen. Zwei solcher Kameras sind die Cisco Quad-Kamera und die P60. Cisco Quad …
DHCP vs. PPPoE: Unterschied und Vergleich
Verschiedene Netzwerkprotokolle verbinden Menschen über das Internet mit Technologie. Die IP-Adresse und die Ethernet-Netzwerke unterscheiden sich beim Internetzugang. DHCP und PPPoE sind die beiden Arten von Protokollen …
3G vs. 4G: Unterschied und Vergleich
Wenn wir heutzutage über Mobiltelefone sprechen, geht es in der heutigen Situation auch um Anrufe oder Nachrichten. Das Allererste, wofür Mobiltelefone zur Notwendigkeit geworden sind, ist einfach …
CISCO ISE vs. ForeScout: Unterschied und Vergleich
Forescout CounterAct ist ein Network Access Control (NAC)-Gerät ähnlich Cisco ISE. FS fragt Netzwerkkomponenten per SNMP und SSH ab, um zugehörige Ziele zu identifizieren und zu charakterisieren. FS …
SIP vs. XMPP: Unterschied und Vergleich
Heute gibt es in jedem Bereich Entwicklungen. Von der Wissenschaft bis zur Medizin bleibt nichts zurück. In dieser Zeit, in der die meisten Dinge über das Internet erledigt werden, entwickelt sich auch die Kommunikation …
CCNA Security vs. CCNP Security, vs. CCIE Security: Unterschied und Vergleich
Cisco Systems Inc. ist ein auf Kommunikations- und Netzwerkprodukte und -dienste spezialisiertes Unternehmen. Cisco bietet verschiedene Zertifizierungsprogramme an, um geschulte Fachkräfte bereitzustellen, die Verbraucherprobleme im Zusammenhang mit seinen … lösen können.
Cisco DNA vs. ACI: Unterschied und Vergleich
Cisco ist der führende Netzwerkausrüster und bietet eine breite Palette an Netzwerklösungen. Cisco DNA und ACI sind technische Begriffe und ihre Konfiguration bringt viele Leute durcheinander. DNA …
Cisco RV340 vs. Cisco RV345: Unterschied und Vergleich
Cisco Small Business RV Series Router verfügen über Virtual Private Networking (VPN)-Technologie, die es Remote-Mitarbeitern ermöglicht, über eine sichere Internetverbindung auf Ihr Netzwerk zuzugreifen. Bedienen Sie Ihr Netzwerk mit …
SIP vs. VoIP: Unterschied und Vergleich
Wenn man sagt, dass dies die Welt der Technologie ist und wir in ihr leben, ist das keine Übertreibung gegenüber dem heutigen Szenario. Es ist fast …
Cisco UPOE vs. POE+: Unterschied und Vergleich
Der Begriff „Power over Ethernet“ (PoE) bezeichnet eine Möglichkeit, PDs (Powered Devices) mithilfe von Ethernet-Kabeln Daten und Strom gleichzeitig bereitzustellen. Dabei werden Ethernet-Kabel …
Öffentliche vs. private IP-Adresse: Unterschied und Vergleich
Jedes Computergerät hat eine eindeutige Adresse, um mit anderen Geräten im verteilten Netzwerk zu kommunizieren. Die Knoten des Netzwerks haben eine eindeutige Adresse, die mit dem … kombiniert wird.
UMTS vs. WCDMA: Unterschied und Vergleich
Die dritte Generation zielt auf die Telekommunikationstechnologie von drahtlosen Mobiltelefonen ab. Es ist das Upgrade für 2.75G- und 2.5G-GPRS-Netzwerke für eine schnellere Datenübertragung. Es …

Cisco NCS vs. ASR: Unterschied und Vergleich
Das Cisco ASR/AMRS-System unterstützt die Verwendung von zwei verschiedenen Sicherheitsschlüsseln für jeden Vorgang: einen ungesicherten Schlüssel (0x7f4) und einen gesicherten. Der NCS 4000 schließt die Lücke zwischen …
Cisco ISE vs. Aruba Clear-Pass: Unterschied und Vergleich
Cisco ISE und Aruba Clear-Pass sind Netzwerkzugriffstools. Sie bieten verschiedene Dienste im Bereich Netzwerksicherheit und IT-Sicherheit. Beide sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Beide verfügen über ausgezeichnete …
Cisco Tetration vs. Stealthwatch: Unterschied und Vergleich
Angesichts der zunehmenden Arbeitslast und Netzwerkverbindungen über mehrere Clouds hinweg ist ein erweitertes Sicherheitsmanagement erforderlich, um Bedrohungen und Angriffe zu verhindern. Hier besprechen wir zwei Arten sicherer Netzwerkanalysen, die …

Singlemode- vs. Multimode-Faser: Unterschied und Vergleich
Glasfaser, auch Lichtwellenleiter genannt, ist eine Innovation, die Daten als Lichtimpulse über eine Glas- oder Kunststofffaser sendet. Die Anzahl der Glasfasern in einer Faser …
Google Fi vs. Verizon: Unterschied und Vergleich
Drahtlose Internetverbindungen machen in letzter Zeit die Runde. Mit zahlreichen Plänen zur Nutzergewinnung sind diese Dienste zur neuen Normalität geworden. Da die Abrechnung monatlich oder jährlich erfolgt, …
Microsoft Remote Desktop vs. Chrome Remote Desktop: Unterschied und Vergleich
Remotedesktop ermöglicht die Fernnutzung eines Desktop-Computers. Benutzer können sich mit einem entfernten Computer verbinden und diesen verwenden und über einen Remotedesktop auf die Dateien des Systems zugreifen. Benutzer …
Hardware- und Software-Firewall: Unterschied und Vergleich
Firewall-Software und -Hardware schützen Computer vor Hackern und anderen Online-Gefahren, indem sie verhindern, dass schädliche Daten in das System gelangen. Obwohl Hardware-Firewalls das Netzwerk vor externen Gefahren schützen, schützt Software …
UMTS vs. HSDPA: Unterschied und Vergleich
Die 3G-Mobilfunktechnologie erfreute sich nach ihrer Einführung großer Beliebtheit bei den Massen. Sie ebnete auch den Weg für die folgenden Technologiegenerationen. UMTS und HSDPA sind beides 3G-Telekommunikationstechnologien …
Cisco Get VPN vs. DMVPN: Unterschied und Vergleich
Ein VPN (Virtual Private Network) verbessert die Funktionalität, Sicherheit und Verwaltung eines privaten Netzwerks. Es ermöglicht den Benutzern, eine sichere Netzwerkverbindung herzustellen, während sie ein öffentliches Netzwerk verwenden. Das Cisco …
Cisco Hunt Group vs. Pickup Group: Unterschied und Vergleich
Cisco Hunt Group und Pickup Groups sind Kommunikationsfunktionen, die von Plattformen verwendet werden, um Anrufe automatisch oder manuell durch den Benutzer zuzustellen oder zu verteilen. Diese Gruppen helfen dabei, den Empfänger des Anrufs zu entschlüsseln …
WRT54G vs. WRT54GL: Unterschied und Vergleich
Netzwerkfunktionen auf unterschiedlicher Hardware. Dazu gehören Router. Router haben sich weiterentwickelt und sind als WLAN-Router erhältlich. Linksys-Router sind die beliebtesten Router, von denen es verschiedene Modelle gibt und …
Cisco ONE vs. DNA: Unterschied und Vergleich
Cisco Software Support Service bietet großartige Dienste für Cisco ONE-Benutzer. SWSS bietet das ganze Jahr über Support-Dienste und Wartungsdienste an. Es verfügt über verschiedene Tools und viele andere Dienste, …
Cisco DNA Spaces vs. CMX: Unterschied und Vergleich
Cisco bietet standortbasierte Dienste für verschiedene Zwecke an. Einer davon ist Cisco DNA Spaces und CMX. Beide sind standortbasierte Dienste, die Standortanalysen, Fehlerbehebung und Netzwerkverwaltung ermöglichen. Einige …
Cisco HyperFlex vs. HPE SimpliVity: Unterschied und Vergleich
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) integriert Berechnung, Virtualisierung, Speicherung und Vernetzung in einer bestimmten Gruppe. Virtualisiertes Computing, softwaredefinierte Speicherung und virtualisierte Vernetzung sind allesamt Teil von HCI. COTS-Server (Commercial Off-the-Shelf) sind …
Ethernet vs. T1: Unterschied und Vergleich
Die Internetverbindung ist ein revolutionärer Faktor, um den sich die ganze Welt dreht. Jede Verbindung hat bestimmte Parameter, die die Kunden vor der Installation bewerten. Die beiden häufigsten und beliebtesten Daten …
Cisco Quad Camera vs. SpeakerTrack: Unterschied und Vergleich
Cisco ist seit vielen Jahren ein Pionier in der Branche der Netzwerksoftware, -hardware und verschiedener anderer technischer Dienste und Produkte. Das Unternehmen hat Videokonferenzsysteme auf den Markt gebracht, die …
SMTP vs. POP: Unterschied und Vergleich
Der Begriff „E-Mail-Protokoll“ steht für eine standardisierte Methode zum Informationsaustausch zwischen E-Mail-Dienstanbietern (wie Outlook, Gmail usw.) und E-Mail-Clients (wie Apple Mail, Thunderbird) und umgekehrt. …
Intranet vs. Extranet: Unterschied und Vergleich
Zur Verbreitung von Informationen werden viele Tools verwendet. Das erste Tool, das einem in den Sinn kommt, ist das Internet. Der Vorteil des Internets ist niemandem verborgen, es ist die …
Cisco Catalyst 9200 vs. 9300: Unterschied und Vergleich
Sie sind beide LANs (Local Area Networks), die Teil der 9000er-Serie von Cisco sind. Sie sind bekannt für ihre Innovationen, die Hardware und Software integrieren. Sie sind Switches, Wireless-Controller, …
Cisco Umbrella vs. Infoblox: Unterschied und Vergleich
Es ist eine neue Norm, dass Apps in der Cloud und nicht in traditionellen Rechenzentren gehostet werden. Dabei ist die Cloud-basierte Sicherheit ein wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden muss …
EIGRP vs. OSPF: Unterschied und Vergleich
EIGRP und OSPF sind zwei der Protokolle mit Interior-Gateway-Routing. Sie helfen bei der Auswahl der Router zum Teilen und Übertragen der Daten durch die Interaktion von Routern. Sie …
Cisco DHCP Relay vs. IP Helper: Unterschied und Vergleich
Cisco DHCP Relay und IP Helper sind die Begriffe, die sich auf die Cisco-Router beziehen. Ihre Konfiguration unterscheidet sich darin, welche wir aktivieren und deaktivieren können. Dies sind die beiden …
Cisco Webex vs. Skype: Unterschied und Vergleich
Die meisten Unternehmen ziehen Cisco Webex und Skype in Betracht, wenn sie sich entscheiden, welches Programm sie kaufen und als Hauptkonferenzsystem verwenden möchten. Cisco Webex ist …
WiFi vs. Bluetooth: Unterschied und Vergleich
Die Welt ist digitalisiert und die Kommunikation ist auf drahtlose Formen umgestiegen. Jedes Gerät, das wir verwenden, ist mit drahtlosen Funktionen ausgestattet. Die beiden wichtigsten drahtlosen Formen in jedem Gerät …
Cisco Gibraltar vs. Fuji: Unterschied und Vergleich
Wenn es um Netzwerke geht, ist Cisco eines der bekanntesten Unternehmen. Dank seiner ständig verbesserten Switches, Router und fortschrittlichen Software kann das Unternehmen den wachsenden Anforderungen von heute gerecht werden. Cisco Gibraltar …
Google Fi vs. Sprint: Unterschied und Vergleich
Google Fi ist ein von Google eingeführtes Projekt, das dem Benutzer die Möglichkeit zur Telekommunikation, zum Senden von Nachrichten und für mobile Übertragungen mithilfe von Mobilfunkdaten oder WLAN bietet. …
Cisco CML vs. VIRL: Unterschied und Vergleich
Die Cisco Networking Academy ist Teil des Cisco Learning Network, wo Studenten etwas über Computernetzwerke und Cisco-Produkte lernen können. Cisco CML und VIRL sind Laborumgebungen. Studenten und …
Cisco LACP vs. PAgP: Unterschied und Vergleich
Große Netzwerkverbindungen erzeugen viel Verkehr zwischen den Links. Daher ist es wichtig, beim Herstellen von Verbindungen zwischen verschiedenen Netzwerken einige Protokolle zu beachten, damit … reibungslos funktioniert.
5G vs. LTE: Unterschied und Vergleich
Die Technologie für Mobilfunknetze und -kommunikation hat sich in den letzten Jahren so weit entwickelt, dass sie heute ein alltägliches Gut ist. Die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsinternet und -daten ist gestiegen …
RG6 vs. RG6/U: Unterschied und Vergleich
Koaxialkabel bezeichnet einen Innenleiter, der von einer Isolierschicht umschlossen ist, die wiederum von einer leitfähigen Abschirmung umgeben ist. Viele Kabel bestehen außerdem aus einem isolierenden Außenmantel. Dieser Kabeltyp …
Rj25 vs. Rj45: Unterschied und Vergleich
Registered Jack ist ein Telekommunikationsnetzwerk, das verwendet wird, um lokale Daten- und Sprachgeräte mit lokalen oder Ferndiensten zu verbinden. In dieser modernen Welt sind Internet- und Sprachverbindungen …

Cisco Jabber vs. Zoom: Unterschied und Vergleich
Als Videokonferenzsoftware werden Plattformen bezeichnet, die Online-Kommunikation für Video- und Audio-Meetings und Seminare ermöglichen. Sie verfügen über Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Chatbot und Aufzeichnung. Diese Software …
Cisco MDS vs. Nexus: Unterschied und Vergleich
Cisco ist ein führendes Netzwerk- und Informationstechnologieunternehmen, das Computer verbindet, die Datenübertragungen initiieren, um Verbindungen über das Internet herzustellen. Es entwickelt Netzwerkhardware wie Switches, Router, …
Cisco CDO vs. Cisco FMC: Unterschied und Vergleich
Firepower Threat Defense (FTD)-Betriebssysteme werden am häufigsten in Hardwareplattformen verwendet. FTD wird auch Firepower NGFW genannt. Es handelt sich um eine Firewall der nächsten Generation, die einen erweiterten VPN-Konzentrator bietet, …
Cisco Firepower vs. Fortinet: Unterschied und Vergleich
Eine Firewall ist die Grundlage der Netzwerksicherheit jeder Organisation. Die Aufgabe einer Firewall besteht darin, eine Sicherheitsgrenze zwischen den Netzwerken zu bilden und interne und externe Angriffe zu analysieren …
RJ45 vs. RS232: Unterschied und Vergleich
RJ45 und RS232 sind zwei verschiedene Anschlusstypen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. RJ45 ist der Standardanschlusstyp für kabelgebundene Ethernet-Netzwerke, während RS232 für … verwendet wird.
Rj12 vs. Rj25: Unterschied und Vergleich
Rj11 und Rj12 sind generische Telekommunikationsnetzwerkschnittstellen, die Fern- oder Ortsgespräche mit Sprach- und Datenkommunikation verbinden. Es gibt viele registrierte Buchsen und sie werden für … verwendet.
Cisco Tar vs. Bin: Unterschied und Vergleich
Cisco Tar ist Teil des Cisco Flash-Dateisystems, es gibt jedoch kein einzelnes Flash-Gerät, auf dem wir Daten speichern können. Die Bin-Datei ist eine Komponente von …
Wifi Extender vs. Booster: Unterschied und Vergleich
In der heutigen modernen Welt ist fast alles, was Technologie ist, online. Und eine gute Internetverbindung ist nicht optional, sondern obligatorisch. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arten von Netzwerkgeräten verwendet …
Cisco Webex vs. Google Meet: Unterschied und Vergleich
Die Technologie ist heutzutage so weit fortgeschritten, dass es nicht einmal mehr wichtig ist, an einem Ort zu sein, um sich zu sehen. Dies hat dazu geführt, dass bestimmte Ereignisse einfacher geworden sind. Für …
Cisco Silicon One vs. Broadcom: Unterschied und Vergleich
Viele Unternehmen bieten spezielle Dienstprogramme an, um die Effizienz des gewünschten Ergebnisses zu steigern. Eines der größten Unternehmen der IT-Branche, Broadcom und Cisco, bietet ebenfalls spezielle Funktionen für …
TDMA vs. CDMA: Unterschied und Vergleich
Da die Anzahl der möglichen Routen relativ begrenzt ist, haben Führungskräfte und Ingenieure der Branche schon seit der Einführung und Vermarktung von Mobilfunknetzen eine mögliche Überlastung durch gleichzeitige Anrufe vorhergesagt. RF …
DHCP vs. statische IP: Unterschied und Vergleich
DHCP (Dynamic Host Configuration Mechanism) ist ein Protokoll zur Zuweisung freier IP-Adressen an an ein Netzwerk angeschlossene Rechner. Statische IP ist nicht allzu kompliziert; es bedeutet einfach, dass …
Google Fi vs. T-Mobile: Unterschied und Vergleich
Mit der wachsenden Technologie ist auch unsere Abhängigkeit davon so hoch wie nie zuvor. Daher sind Smartphones ein notwendiges modernes Bedürfnis, und wir benötigen Netzwerkdienste, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen …
DNS vs. DHCP: Unterschied und Vergleich
DNS und DHCP sind zwei Systeme, die aus einer Client-Server-Architektur bestehen. Sie sind wichtige Dienste im IT-Netzwerk, auf die jedes Mal zugegriffen wird, wenn ein mit dem Netzwerk verbundenes Gerät …
WiFi vs. Ethernet: Unterschied und Vergleich
Der technologische Fortschritt der letzten Jahrzehnte war grenzenlos. Mit dem Sprung der Menschheit in Richtung künstliche Intelligenz drohten verschiedene Netzwerkmechanismen zum Durchbruch zu führen. Unter vielen …
Wireless G vs. Wireless N-Router: Unterschied und Vergleich
Router sind Geräte, die Computernetzwerke bilden oder Computer mit dem globalen Internet verbinden. Es handelt sich um ein Gerät, das zum Verbinden von Geräten und zum Anschließen an das Internet verwendet wird, um …
VLAN vs. Subnetz: Unterschied und Vergleich
Wenn es um Netzwerke und ihre Stärken geht, sind viele Leute verwirrt über die beiden Begriffe VLANs und Subnetz. Es ist sehr leicht zu verwechseln, da beide …
RSTP vs. PVST: Unterschied und Vergleich
Das Multicast-Routing-Protokoll gibt es in zwei Versionen: RSTP und PVST. Computer sind die einzigen, die die Spanning-Tree-Methode verwenden. Sie garantiert eine schleifenfreie Architektur und vermeidet Bridge-Loops und …
Cisco HCI vs. Nutanix: Unterschied und Vergleich
Hyperkonvergente Infrastruktur ist ein softwarebasiertes System. Es vereint alle Funktionen eines herkömmlichen Rechenzentrums. Zu diesen Funktionen gehören Speicherung, Datenverarbeitung, Vernetzung und Verwaltung. Cisco HCI und Nutanix …
Cisco ACI vs. NSX: Unterschied und Vergleich
Zurzeit bewegen sich die Branchen in Richtung Cloud-basierter Lösungen und softwaredefinierter Netzwerke. Gleichzeitig sind zahlreiche Anbieter mit ihren beispiellosen Fähigkeiten und Funktionen Marktführer.
PBX vs. VoIP: Unterschied und Vergleich
Moderne SIP- (Session Initiation Protocol) und IP-Telefone werden heute über PBX-Systeme verbunden. Voice over Internet Protocol und öffentliche Switches sind zwei Möglichkeiten, um dasselbe Ziel zu erreichen: …
Wi-Fi vs. Ethernet: Unterschied und Vergleich
Das Internet hat die Welt verändert. Unsere moderne Welt ist nur dank des Internets in puncto Ausstattung und Kommunikation bereichert. Heutzutage ist alles auf der Welt verfügbar …
Cisco HMAC SHA 1 vs. HMAC SHA 1 96: Unterschied und Vergleich
Hashing-Methoden sind so sicher wie die mathematische Funktion, aber was später zählt, ist die Bitlänge, die so groß wie möglich sein sollte, um Kollisionen (mehrere Eingaben, die enden …) zu vermeiden.
Cisco LAG vs. LACP: Unterschied und Vergleich
In den 1980er Jahren wurde Ethernet entwickelt, um lokale Geräte in einer Region zu verbinden. Es wurde Local Area Network genannt. Der Zweck bestand darin, Daten von verschiedenen … zu senden und zu empfangen.
PBX vs. Centrex: Unterschied und Vergleich
Die Telefonkommunikation innerhalb eines Unternehmens, einer Institution oder eines anderen Büros unterscheidet sich stark von der lokalen Telefonkommunikation zwischen Häusern in einer Stadt. Durch die spezielle Anordnung der Telefonleitungen …
IGRP vs. EIGRP: Unterschied und Vergleich
Die Routing-Operationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung des Pfads und der Reihenfolge der ausgeführten Operation. Sie können ein optimales Gleichgewicht zwischen den Operationen herstellen. …
Cisco Bridge Group vs. Cisco Bridge Domain: Unterschied und Vergleich
Bridging ist ein wichtiger Prozess in allen Netzwerkbetriebssystemen. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Schnittstellen, die mit dem Netzwerk-Switch verbunden sind. Bridge-Gruppe und Bridge-Domäne sind zwei Konzepte …
Analoge vs. digitale Modulation: Unterschied und Vergleich
Wir benötigen Modulation, um Signale von einem Medium auf ein anderes zu übertragen. Diese Medien können entweder ein physisches Medium oder ein beliebiges anderes Medium sein. Die beiden häufigsten Modulationen, die …
Cisco NX-OS vs. Cisco IOS: Unterschied und Vergleich
Cisco ist seit seiner Gründung ein Pionier in der Netzwerksoftwarebranche. Das Unternehmen hat mehrere Systeme entwickelt und bereitgestellt, die Spitzentechnologie kombinieren …
VyprVPN vs. HMA VPN: Unterschied und Vergleich
Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) ist eine einzigartige Technik zum Schutz der Privatsphäre, die Sie mit einer einzigen externen IP-Adresse verbindet und so verhindert, dass die Außenwelt ermittelt, wo …
Cisco Firepower vs. Palo Alto: Unterschied und Vergleich
Die Next-Generation-Firewall (NGFW) ist eine Firewall-Technologie der dritten Generation. Sie verfügt über Funktionen wie DPI (Deep Packet Inspection) und IPS (Intrusion Packet System). Die beiden wichtigsten und gebräuchlichsten Typen …
Cisco Duo vs. Microsoft MFA: Unterschied und Vergleich
Hacker halten Ausschau nach Schwachstellen in Anwendungen, die sich meist in schwachen oder gestohlenen Zertifikaten befinden. Unternehmen implementieren mehrere Sicherheitsebenen, um sicherzustellen, dass ihre …
RJ50 vs. RJ45: Unterschied und Vergleich
Steckverbinder sind Geräte, die als Verbindung zwischen Stromleitungen für Geräte wie Telefone und Computer und Internetquellen wie Modems und Router dienen. RJ45 und RJ50 haben viel …
Cisco FTD vs. ASA: Unterschied und Vergleich
Firepower Threat Defense (FTD) und Cisco Adaptive Security Appliance von Cisco Systems wurden im Juli 2016 eingeführt, um Unternehmenskunden ein optimiertes, einfach zu verwaltendes Produkt zum Schutz bereitzustellen …
Hub vs. Modem: Unterschied und Vergleich
In den meisten modernen Häusern gibt es ergänzende Geräte wie Hubs und Modems mit zwei oder mehr Computern und Internetverbindungen, die zwar nicht mit dem Netzwerk kommunizieren, aber bei der Aufrechterhaltung des Netzwerks helfen. …
Rj10 vs. Rj22: Unterschied und Vergleich
Obwohl sie Ethernet-Dienste bereitstellen, benötigen sie Kabelstecker oder Registered Jacks, die in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sind und häufig in Telekommunikationsvermittlungsunternehmen verwendet werden. RJ10 vs. RJ22 RJ10, …
Cisco LAN Base vs. IP Base: Unterschied und Vergleich
Sie sind für Layer-2- und Layer-3-Switching ausgelegt, was heutzutage bei den Benutzern von Cisco-Switches ein ziemlicher Trend ist. Cisco LAN Base vs. IP Base Cisco …
Prepaid- und Postpaid-Tarife: Unterschiede und Vergleich
Die Welt entwickelt sich rasant weiter und verlässt sich bei allem auf die Technologie. Mobiltelefone sind daher zu einem der wichtigsten Werkzeuge geworden, um …
Cisco TrustSec vs. MACsec: Unterschied und Vergleich
Heutzutage ist die Häufigkeit von Datenübertragungen enorm; das gleiche gilt jedoch auch für die Risiken von Cyberkriminalität. Es gibt eine Reihe ernsthafter Bedrohungen, denen ein Unternehmen oder eine Organisation ausgesetzt sein kann, während …
BDC vs. Anruftransaktion: Unterschied und Vergleich
BDC oder Batch Data Communication und Call Transaction sind Methoden der Schnittstellenstrategie. Man kann auf zahlreiche Unterschiede zwischen BDC und Call Transaction stoßen. Die Verarbeitung wird im Batch verzögert …
Cisco Catalyst vs. Nexus: Unterschied und Vergleich
Cisco bietet eine vielfältige Auswahl an modularen und fest konfigurierten Switches, um Unternehmen bei der Auswahl der perfekten Netzwerklösung zu unterstützen. Diese Switches helfen Ihnen, mit der sich ständig ändernden Dynamik von … Schritt zu halten.
Rj9 vs. Rj22: Unterschied und Vergleich
RJ9 und RJ22 sind einander sehr ähnlich; man kann kaum einen Unterschied zwischen ihnen erkennen. Es gibt jedoch einige Unterschiede, die behoben werden können. Wie bei jedem …
IPsec vs. GRE: Unterschied und Vergleich
Ein ganzes Computernetzwerk enthält und arbeitet mit einer Kette aus vielen verschiedenen Dingen und Netzwerken. Diese Arbeit erfordert zwei oder mehr Computer mit einem etablierten Netzwerk. Diese Netzwerke …
GSM vs. GPRS: Unterschied und Vergleich
Die Technologie hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und entwickelt sich immer noch in einem Tempo, das sich niemand vorstellen konnte. GSM war einer der ersten Fortschritte auf diesem Gebiet, da es ermöglichte …
Cisco XFP vs. SFP: Unterschied und Vergleich
Transceiver sind die modernen Geräte zur Datenübertragung. Drahtlose Kommunikation ist zu einem wichtigen Teil unseres täglichen Lebens geworden. Cisco XFP und SFP sind zwei der besten Module von …
PBX vs. ACD: Unterschied und Vergleich
Es hilft, die Überlastung von Anrufsystemen zu verhindern. Es hilft auch, zu verhindern, dass Anrufer in einer Anrufschleife gefangen werden. PBX vs. ACD Private Branch Exchange (PBX) ist …
Cisco Pkg vs. Bin: Unterschied und Vergleich
Cisco IOS File System (IFS) ist eine Funktion, die als einzige Schnittstelle für alle Dateien im System fungiert, die auf dem Routing-Gerät verfügbar sind. Es ist …
2G vs. 5G: Unterschied und Vergleich
Sowohl 2G als auch 5G sind von Menschen genutzte Mobilfunknetze. 2G wurde erstmals im Jahr 1993 eingeführt. Das neueste Mobilfunknetz ist 5G, das …
Cisco MSE vs. Cisco CMX: Unterschied und Vergleich
Cisco ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das seine Dienste in den Bereichen IT und Netzwerke anbietet. Die MSE (Mobility Service Engine) ist eine Hardware-Engine und die CMX ist eine Software. Oftmals werden diese …
Cisco Packet Tracer vs. GNS3: Unterschied und Vergleich
Cisco Packet Tracer und GNS3 sind zwei beliebte Netzwerkverwaltungs- und Simulationsprogramme, die zur Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen oder Tests von Netzwerkfunktionen verwendet werden können, ohne dass …
ISDN vs. PSTN: Unterschied und Vergleich
Kommunikation ist der wesentliche Bestandteil und das Rückgrat aller Aspekte der Welt. Von der Steinzeit bis zur Gegenwart hat die Kommunikation einen grundlegenden Wandel durchgemacht. Von Symbolen …

Zscaler vs. Cisco Umbrella: Unterschied und Vergleich
Zscaler und Cisco Umbrella gelten beide als Internet-Sicherheitslösungen, die die Integrität der Benutzerdaten und auch deren persönliche Informationen schützen. In der Internetwelt ist es ziemlich …
Cisco NETCONF vs. NETCONF-YANG: Unterschied und Vergleich
Cisco NETCONF und NETCONF-YANG scheinen dasselbe zu sein. Sie sind in keiner Weise dasselbe, werden aber auf derselben Ebene verwendet. Beide zusammen helfen bei …
2G vs. 2.5G: Unterschied und Vergleich
In der heutigen Welt spielen Mobiltelefone eine große Rolle im Leben eines jeden. Die Technologie der Mobiltelefone wird von Generation zu Generation weitergegeben. Es ist unmöglich, …
Tomtom 630 vs. Tomtom 730: Unterschied und Vergleich
Das GPS-Navigationssystem in unseren Fahrzeugen ist uns allen vertraut. GPS hilft bei der Suche nach verschiedenen Orten und hilft auch dabei, die richtige Entfernung von unserem Standort zu … zu ermitteln.
SaferVPN vs. HMA VPN: Unterschied und Vergleich
In der heutigen Situation, in der Informationen und Technologie als notwendig für das Überleben in der digitalen Welt gelten, hat die Verwendung von VPN an Popularität gewonnen. VPN bietet Privatsphäre im Internet, was …
Cisco ISE vs. ACS: Unterschied und Vergleich
ISE steht für Identity Service Engine und ACS für Access Control Server. ISE und ACS sind beides richtlinienbasierte Sicherheitsserver von Cisco. Das ACS-System wird seit … verwendet.
Valet vs. Valet Plus: Unterschied und Vergleich
Valet und Valet Plus von Cisco bieten eine einfachere Methode, Ihre Unternehmensgeräte zu verbinden und problemlos auf das Internet zuzugreifen. Sie müssen lediglich eine Reihe von Schritten befolgen …
Crossover vs. Ethernet-Kabel: Unterschied und Vergleich
In der Computervernetzung und Telekommunikation sind Kommunikationskabel die wichtigsten Komponenten. Diese Kabel übertragen Daten von einer Einheit, beispielsweise einem Computer oder einer Kommunikationseinheit, zu einer anderen Einheit. Diese könnten …
Cisco Jabber vs. Skype: Unterschied und Vergleich
In der heutigen Welt, in der Kommunikation über das Internet zum Gebot der Stunde geworden ist, ist der Bedarf an Kommunikationssoftware enorm gestiegen. Die Qualität der Software wird immer wichtiger …
LTE vs. CDMA: Unterschied und Vergleich
LTE steht für Long Term Evolution. Es verwendet orthogonales Frequenzmultiplex (OFDM) mit entweder Single-Carrier Frequency Division Multiple Access (SC-FDMA) oder dem populäreren Multi-Carrier Code Division Multiple Access (MC-CDMA). …
USB-Bluetooth vs. Wi-Fi-Adapter: Unterschied und Vergleich
Wir leben im Zeitalter des Internets und der drahtlosen Kommunikation. Diese revolutionäre Entwicklung ist auf die Einführung zahlreicher Tools und Geräte zurückzuführen, die eine einfache und problemlose …
3G vs. 3GS: Unterschied und Vergleich
In der heutigen Gesellschaft sind Apple iPhones ein Statussymbol, das viele Menschen gerne besitzen möchten. Das Unternehmen bietet zahlreiche Optionen für Mobiltelefone, um den Bedürfnissen verschiedener … gerecht zu werden.
CSMACA vs. CSMACD: Unterschied und Vergleich
Kollisionsvermeidung und Kollisionserkennung sind zwei Arten von CSMA: Carrier-Sense Multiple Access und Media Access Protocol (MAC). Hier muss ein Knoten bestätigen, ob es irgendeine Art von … gibt.
Internet vs. Ethernet: Unterschied und Vergleich
Computer und Technologie sind Teil unseres täglichen Lebens geworden. Alles hängt von ihnen ab. Andere Dinge sind mit Computern und der täglichen Nutzung verbunden. Ein Beispiel dafür kann …
Häufigkeit vs. relative Häufigkeit: Unterschied und Vergleich
Die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und dadurch hat sich vieles geändert. Eines ist jedoch gleich geblieben: Nichts ist gleich. Wie die …
WAP vs. Router: Unterschied und Vergleich
Heutzutage werden die meisten Aufgaben und Tätigkeiten über das Internet erledigt. Viele Menschen nutzen den Internetzugang für verschiedene Zwecke. WAP vs. …
GPRS vs. WAP: Unterschied und Vergleich
Die modernen Interneteinrichtungen unterscheiden sich stark von denen der vergangenen Jahre. Die Technologie hat sich in diesen Jahren erheblich weiterentwickelt. Von der Möglichkeit, verschiedene Arten von Servern bereitzustellen …
TCP vs. IP: Unterschied und Vergleich
Ein bestimmter Weg oder ein bestimmtes Protokoll bestimmt die Funktionsweise eines Computernetzwerks zwischen mehreren Geräten. Der Satz von Regeln, die ausgeführt werden, damit Daten zwischen mehreren Geräten in … übertragen werden.
MPLS vs. Standleitung: Unterschied und Vergleich
Sowohl MPLS als auch Standleitungen beziehen sich auf WAN (Wide Area Networking). Dies sind die Verbindungen, die zum Transport von Daten zwischen einer großen Anzahl von Personen verwendet werden, aber es gibt …
Verwalteter vs. nicht verwalteter Switch: Unterschied und Vergleich
Im Netzwerkdesign ist der verwendete Netzwerk-Switch das Gehirn des Netzwerks. Alle Geräte sind über die Netzwerkhardware miteinander verbunden und in Kontakt gehalten. Die Auswahl und …
RJ45 vs. CAT6: Unterschied und Vergleich
Im Zeitalter der Technologie ist das Internet viel wichtiger, als der Normalbürger denkt. Insbesondere der Bedarf an WLAN, mobilen Daten und anderen drahtlosen Internetanbietern wächst rasant. …
FHSS vs. DSSS: Unterschied und Vergleich
Technologie und Erfindungen sind einige der Kernkomponenten, die die Welt von Jahr zu Jahr einfacher und insgesamt schneller gemacht haben. In der heutigen Welt sind die Menschen verwirrt in der …
WI-FI vs. Mobilfunk: Unterschied und Vergleich
Seit Jahren wird das Wort „Wi-Fi“ im Zusammenhang mit drahtlosem Internet verwendet, sei es in Ihrem privaten Zuhause oder an einem kostenlosen Wi-Fi-Hotspot, mit dem Sie Cafés, Autobahnen, Universitäten usw. erreichen, praktisch überall …
ADSL vs. ADSL2: Unterschied und Vergleich
Heutzutage gehört es fast schon zu den Grundbedürfnissen, mit dem Internet verbunden zu bleiben. Daher benötigen wir eine Internetverbindung, die eine konstante und sichere Datenrate garantiert. Breitband …
Google Fi vs. Republic Wireless: Unterschied und Vergleich
Telefone wurden durch Smartphones ersetzt. Jeder Mensch (Erwachsener) hat definitiv ein eigenes Smartphone. Auf diesen Smartphones kann von jedem Ort der Welt aus alles erledigt werden. Dies …
VPN vs. MPLS: Unterschied und Vergleich
VPN und MPLS sind verschiedene Systeme, die Ihnen helfen, sicher im Internet zu surfen. Diese Systeme verbessern auch die Verbindungsgeschwindigkeit und Ihre Privatsphäre, indem sie Ihre Anonymität erhöhen. Diese …
Zigbee vs. Bluetooth: Unterschied und Vergleich
Mit dem technologischen Fortschritt erfreut sich die drahtlose Technologie unter Internetnutzern immer größerer Beliebtheit. Ohne direkte oder kabelgebundene Verbindung erfordert die Übertragung von Dateien und Daten von einem Gerät auf ein anderes die …
3G vs. HSDPA: Unterschied und Vergleich
Die dritte Generation der Mobiltelefontechnologie wird als 3G bezeichnet. 3G ist kein einzelner Standard, sondern eine Reihe von Innovationen, die die gleiche Qualität von … bieten.
Verizon vs. Sprint: Unterschied und Vergleich
Ähnlich wie Airtel, Jio und andere Netzwerke in Indien sind Verizon und Sprint zwei der beliebtesten Telekommunikationsnetzwerke in Amerika. Verizon vs. Sprint Verizon ist ein Mobilfunkunternehmen …
WLAN vs. LAN: Unterschied und Vergleich
Der Datenverkehr im Internet nimmt von Tag zu Tag zu. Internetanbieter sind immer auf der Suche nach neuen, fortschrittlicheren, schnelleren, sichereren und leicht zugänglichen Optionen für ihre Kunden, damit deren Erfahrung …
Ethernet vs. USB: Unterschied und Vergleich
Wir benötigen eine bestimmte Art von Schnittstelle zwischen den Knoten, um Geräte zu verbinden und Daten zu übertragen. Bisher wird dies durch zwei legendäre Datenübertragungsmedien erreicht: Ethernet und …
Bandbreite vs. Breitband: Unterschied und Vergleich
Wir sind heute alle im Netz gefangen, im Internet. Das Leben ist ohne das Internet unerreichbar. Und obwohl uns die technischen Details des Internets nichts ausmachen, gibt es doch ein paar Begriffe …
Rj9 vs. Rj11: Unterschied und Vergleich
Ein registrierter Stecker (RJ) ist eine standardisierte Telekommunikationsnetzwerkschnittstelle zum Verbinden von Sprach- und Informationsgeräten mit Unterstützung eines lokalen Handels- oder Fernanbieters. Ebenso registrierte Stecker …
WLAN-Modem vs. WLAN-Router: Unterschied und Vergleich
Angesichts der fortschreitenden Modernisierung, bei der sich niemand ohne Internet verbunden fühlen kann, gehören WLAN-Modems und WLAN-Router zu den einfachsten und gebräuchlichsten Möglichkeiten, um …
Hub vs Spoke vs Point to Point: Unterschied und Vergleich
Die Modelle Hub and Spoke und Point to Point werden in den Netzwerken der Fluggesellschaften und in der Transportbranche verwendet. Das Hub and Spoke-Modell verbindet die Fluggesellschaften von zwei Punkten aus …
NIPRNet vs. SIPRNet: Unterschied und Vergleich
Die Welt hat sich vom rein physischen Zugang zur kompletten Digitalisierung gewandelt. Alles ist digitalisiert, vom lokalen Händler bis zum anspruchsvollen Ladenbesitzer. NIPRNet vs. SIPRNet NIPRNet wird verwendet …
RG6 vs. RG11: Unterschied und Vergleich
Alles wird drahtlos, aber um es drahtlos zu machen, brauchen wir Kabel. Kabel sind in der Telekommunikation oder bei Computernetzwerken unverzichtbar. RG11 ist ein dickes Kabel, das …
Rj48 vs. Rj50: Unterschied und Vergleich
Registrierte Buchsen werden als Rj abgekürzt und die Nummer wird entsprechend ihrer physikalischen Eigenschaften vergeben. Die Bell Laboratories entdeckten sie erstmals 1973. Registrierte Buchsen haben viele Anwendungen in der Telekommunikation; sie verbinden …
Rj12 vs. Rj14: Unterschied und Vergleich
RJ12 und RJ14 sind zwei verschiedene Modelle in der strukturierten Verkabelung. RJ, ein Registered Jack, ist ein Steckverbinder, der in Netzwerkanwendungen verwendet wird. Der Name „Jack“ steht für …
RJ14 vs. RJ45: Unterschied und Vergleich
RJ steht für Registered Jack, ein Buchsenstecker, der für Systemkabel, Verkabelungen und Fertigungsbuchsen verwendet wird. Der Hauptzweck eines Registered Jack besteht darin, verschiedene Telekommunikationsgeräte und Datentools zu verbinden …
Rj11 vs. Rj22: Unterschied und Vergleich
Früher wurde Telekommunikation in Haushalten und am Arbeitsplatz genutzt, doch heute ist die Nutzung von Telefonen eingeschränkt. Obwohl sie Ethernet-Dienste bieten, benötigen sie Kabelstecker oder Registered Jacks, die …
RJ45 vs. RJ48: Unterschied und Vergleich
Die meisten Menschen können die Variationen und die einzigartige Verwendung jedes Kabels zwischen RJ11 und RJ45 schnell unterscheiden. Bei RJ45 und RJ48 ist es jedoch etwas schwieriger. Der modulare Stecker …
RJ9 vs. RJ12: Unterschied und Vergleich
Ein Registered Jack (RJ) ist eine standardmäßige Netzwerkschnittstelle, die in Netzwerkkabeln, -verdrahtungen und -buchsendesigns verwendet wird. Die grundlegende Funktion von Registered Jacks besteht darin, unterschiedliche Informationshardware und … zu verbinden.
RJ11 vs. RJ25: Unterschied und Vergleich
Ein Registered Jack (RJ) ist eine generische Telekommunikationsnetzwerkschnittstelle, die Sprach- und Datengeräte mit einer Ortsvermittlungsstelle oder einem Ferngesprächsdienst verbindet. Registered Jacks werden hauptsächlich durch … gekennzeichnet.
RJ12 vs. RJ45: Unterschied und Vergleich
RJ12 und RJ45 bestehen aus Kunststoffmaterial, das für einen Stecker verwendet wird. Kabel und Stecker spielen in unserem Leben eine enorme Rolle. Wir springen vielleicht immer wieder auf unseren Fernseher …
Rj11 vs. Rj45: Unterschied und Vergleich
Ein Registered Jack ist eine standardisierte Netzwerkschnittstelle, die in Telekommunikationsnetzen als Schnittstelle zu einem Ortsnetzbetreiber oder einem Ferngesprächsanbieter verwendet wird. Der allgemein als Registered Jack bezeichnete …
Google Fi vs. Xfinity Mobile: Unterschied und Vergleich
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Technologie große Fortschritte gemacht. Soziale Medien, künstliche Intelligenz und Smartphones wurden in den 2010er Jahren zu einem heißen Thema, und wir haben uns in …
Google Fi vs. Ting: Unterschied und Vergleich
Jeder weiß, wie wichtig mobile Geräte und ihre Netzwerke im Zeitalter des IoT sind. Mit mobilen Geräten ist heute alles möglich, was in den frühen 90er- und 80er-Jahren nahezu unmöglich war. …
Mobile Daten vs. Datenroaming: Unterschied und Vergleich
Die Technologie hat sich von Anfang an weiterentwickelt: Fernseher waren in Holzkisten verpackt und hatten den kleinsten Bildschirm. Die schlechteste Audioqualität entwickelte sich zu den besten Smart-TVs mit der höchsten Qualität …
QAM vs. ATSC: Unterschied und Vergleich
QAM und ATSC sind zwei digitale Standards, die beim Empfangen und Dekodieren der digitalen Signale, die Fernsehsender und Kabelunternehmen senden, eine wichtige Rolle spielen. QAM steht für Quadratur …
RJ45 vs. CAT5: Unterschied und Vergleich
Modern bedeutet moderne Technologie und moderne Technologie bedeutet einen rasanten Anstieg verschiedener elektrischer Anforderungen. Die unterschiedlichen digitalen Anforderungen erfordern hin und wieder neue Artikel. Die Wörter RJ45 und CAT5 …