UMTS vs. HSDPA: Unterschied und Vergleich

Die 3G-Mobilfunktechnologie wurde bei ihrer Veröffentlichung unter den Massen immens populär. Es ebnete auch den Weg für die folgenden technologischen Generationen.

UMTS und HSDPA sind beides 3G-Telekommunikationstechniken, die für Mobiltelefone entwickelt wurden. Sie sind in Bezug auf Design und Verwendung ziemlich ähnlich. Sie weisen jedoch feine Unterschiede in ihren Eigenschaften auf.

Key Take Away

  1. UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), der verbesserte Daten- und Sprachdienste bietet.
  2. HSDPA (High-Speed ​​Downlink Packet Access) verbessert UMTS und bietet schnellere Datenübertragungsraten und verbesserte Netzwerkkapazität.
  3. UMTS legte den Grundstein für den modernen Mobilfunk, HSDPA steigerte seine Leistungsfähigkeit und Effizienz erheblich.

UMTS gegen HSDPA

Der Unterschied zwischen UMTS und HSDPA besteht darin, dass UMTS für Universal Mobile Telecommunications System steht, ein 3G-Mobilfunksystem für Mobilgeräte, die in GSM-Standardnetzen betrieben werden, während HSDPA für High-Speed ​​Downlink Packet Access steht, ein Protokoll für UMTS-Netze mit dem Ziel, Geschwindigkeit und Kapazität zu verbessern.

UMTS gegen HSDPA

UMTS wird vom Third Generation Partnership Project (3GPP) entwickelt, freigegeben und gepflegt. Ziel ist es, Mobilfunknetzbetreibern Arbeitseffizienz und größere Bandbreiten zu bieten.

Dies geschieht mithilfe von W-CDMA, einer Funkzugangstechnologie. Das System umfasst viele Funktionen, um ein schnelles und funktionales Netzwerk zu bilden.

Mittlerweile ist HSDPA ein Protokoll für UMTS. Es ist auch allgemein als 3G+ und 3.5G bekannt. Das Ziel dieses Protokolls ist es, die Datenkapazität und -geschwindigkeit zu verbessern.

Wie ersteres wird es von 3GPP entwickelt und verwendet W-CDMA. Die High-Speed ​​Pocket Access-Familie enthält HSDPA in ihrem Paket.

Lesen Sie auch:  Breitband vs. Kabel: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterUMTSHSDPA
Vollständige FormDie Abkürzung steht für Universal Mobile Telecommunications System.Das Akronym steht für High-Speed ​​Downlink Packet Access.
LaunchEs wurde erstmals im Jahr 1999 gestartet.Es wurde erstmals im Jahr 2008 gestartet.
BedeutungEs ist ein 3G-Mobilfunksystem, das für mobile Geräte entwickelt wurde.Es ist ein Protokoll für UMTS.
ZielSein Ziel ist es, effiziente und schnell arbeitende Funktionen bereitzustellen, die ein Netzwerksystem ausmachen.Ziel ist es, UMTS noch effizienter und schneller zu machen.
Download-GeschwindigkeitEs bietet eine Download-Geschwindigkeit von 2 Mbps.Es bietet eine Download-Geschwindigkeit von 42 Mbps.
Durchschnittliche Download-GeschwindigkeitDie durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit pro Benutzer beträgt bei UMTS 384 kbps.Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit pro Benutzer für HSDPA beträgt 5 bis 8 Mbit/s.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist UMTS?

UMTS ist ein 3G-Mobilfunknetzsystem, das 3 von 1999GPP eingeführt wurde. Es funktioniert in Netzen, die durch die GSM-Standards definiert sind.

Das System ist Teil der International Telecommunication Union IMT-2000. Ziel ist es, effiziente und schnell arbeitende Funktionen bereitzustellen, die zusammen ein vollständiges Netzwerksystem bilden.

Das System bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sich von anderen Mobilfunksystemen abheben. Diese umfassen ein Kernnetz oder MAP und ein Funkzugangsnetz oder UTRAN.

Um diese Netze nutzen zu können, müssen sich Nutzer über eine SIM-Karte authentifizieren. Dabei können sie problemlos auf das System zugreifen.

Die von UMTS verwendete Funkzugangstechnologie ist W-CDMA (Wideband Code Division Multiple Access). Dies ist ein Schnittstellenstandard, den alle mobilen Telekommunikationen zwingend haben müssen.

Damit kann UMTS eine Spitzen-Download-Geschwindigkeit von bis zu 2 Mbit/s und eine Spitzen-Upload-Geschwindigkeit von 128 Kbit/s bieten. Im Durchschnitt beträgt die Download-Geschwindigkeit, die es pro Benutzer bietet, 384 kbps.

Seit der ersten Veröffentlichung von UMTS wurden viele Upgrades vorgenommen. Jede Verbesserung fügt eine neue Funktion hinzu, wie z. B. Multimedia-Messaging, Edge-Radio, verbesserte Ortungsdienste, Sprachqualitätsfunktionen und sogar kontinuierliche Paketkonnektivität.

UMTS

Was ist HSDPA?

HSDPA ist im Wesentlichen ein Protokoll, das für die Verwendung mit UMTS entwickelt wurde. Es wurde ebenfalls von GPP im Jahr 2008 auf den Markt gebracht. Es gehört zur HSPA-Familie, unter der auch HSUPA eingeordnet wird.

Lesen Sie auch:  Modem vs. Router: Unterschied und Vergleich

HSDPA zielt darauf ab, den Betrieb von UMTS zu verbessern, indem es eine größere Datenkapazität und -geschwindigkeit bereitstellt. Das Protokoll arbeitet synchron mit den Protokollen von W-CDMA.

Das Protokoll wird manchmal auch als 3G+ und 3.5G bezeichnet. Dies liegt daran, dass es eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 42 Mbit / s bieten kann, was viel mehr ist als normales UMTS. Die Download-Geschwindigkeit beträgt durchschnittlich 5 bis 8 Mbit/s pro Benutzer.

Aufgrund dieser Verbesserung erfreute sich das Protokoll bei seiner ersten Veröffentlichung großer Beliebtheit bei der breiten Masse. Wie bei UMTS wurden auch beim Protokoll verschiedene Verbesserungen vorgenommen. Diese erfolgten im Einklang mit Upgrades des Netzwerksystems.

Die erste Phase dieses Protokolls wurde als Release 5 spezifiziert. Es fügte dem System eine Fülle neuer Funktionen hinzu, und das zu niedrigen Kosten pro Bit. Dies gewährleistete eine hohe Leistung und Produktivität.

Die neueste Form von HSDPA ist Evolved HSPA. Dies folgt einem drahtlosen Breitbandstandard und wird in der Release-7-Phase definiert. Es verwendet auch die W-CDMA-Spezifikation.

Hauptunterschiede zwischen UMTS und HSDPA

  1. UMTS steht für Universal Mobile Telecommunications System, während HSDPA für High-Speed ​​Downlink Packet Access steht.
  2. UMTS wurde erstmals 1999 eingeführt, während HSDPA erstmals 2008 eingeführt wurde.
  3. UMTS ist ein 3G-Mobilfunksystem, das für mobile Geräte entwickelt wurde, während HSDPA ein Protokoll für UMTS ist.
  4. UMTS zielt darauf ab, effiziente und schnell arbeitende Merkmale bereitzustellen, die ein Netzwerksystem ausmachen, während HSDPA darauf abzielt, UMTS noch effizienter und schneller zu machen.
  5. UMTS bietet eine Downloadgeschwindigkeit von 2 Mbit/s, während HSDPA eine Downloadgeschwindigkeit von 42 Mbit/s bietet.
  6. Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von UMTS pro Benutzer liegt bei 384 kbps, die von HSDPA bei 5 bis 8 Mbps.
Literaturhinweise
  1. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=3kgImjyLBbIC&oi=fnd&pg=PR5&dq=UMTS+vs+HSDPA&ots=QYjns46bI_&sig=Wk3awnbwhvuT3oMHZ8aF2q6Feq0
  2. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/1371820/
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.