Wir brauchen Modulation, um Signale von einem Medium auf ein anderes Medium zu übertragen. Diese Medien können entweder ein physisches Medium oder durch irgendein anderes Medium sein. Die beiden häufigsten Modulationen, die existieren und von Menschen verwendet werden, sind die analoge Modulation und die andere die digitale Modulation. Viele Leute bevorzugen diese digitale Modulation wegen ihrer Sicherheit und schnellen Eigenschaften.
Key Take Away
- Die analoge Modulation ändert die Amplitude, Frequenz oder Phase eines Dauerstrichsignals, um Informationen zu codieren, was zu einem kontinuierlichen Wertebereich führt.
- Die digitale Modulation verwendet diskrete Signale, wie z. B. einen Binärcode, um Informationen zu übertragen, indem die Amplitude, Frequenz oder Phase einer Trägerwelle geändert wird.
- Die digitale Modulation bietet eine bessere Störfestigkeit und Signalqualität, wodurch sie für moderne Kommunikationssysteme besser geeignet ist.
Analoge vs. digitale Modulation
Analog beschreibt jedes Signal oder jede Technologie, die zur Darstellung von Daten oder Informationen kontinuierlich variable Werte anstelle diskreter Werte verwendet. Um Informationen für die Übertragung über einen Kommunikationskanal zu verschlüsseln, wird ein digitales Signal durch den Prozess der digitalen Modulation modifiziert.

Die analoge Modulation bestimmt die Welle in kontinuierlicher Modulation, wobei die Zeitunterschiede in der Variablen erwähnt werden. Es hilft auch bei der Übertragung von Niederfrequenzsignalen. Außerdem unterstützt es Audiosignale mit hochfrequenten Trägersignalen. Es gibt drei verschiedene Arten, von denen jede ihre einzigartigen Eigenschaften hat. Liegen die Werte innerhalb des angegebenen Bereichs, gelten sie als gültig.
Die digitale Modulation bietet eine hohe Sicherheit, und dieses Verfahren kann die Informationen schnell weitergeben. Sie haben eine gute Kapazität, große Datenmengen über analoge Medien zu übertragen, und dies ist der Hauptgrund für die größere Nachfrage. Abhängig von der Art der Kombinationen, die wir für unsere Arbeit verwenden, können wir die Modulationsart aus den drei bereitgestellten Modulationen auswählen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Analoge Modulation | Digitale Modulation |
---|---|---|
Wertebereich | Es kann jeden Wert darstellen, der innerhalb des angegebenen Bereichs liegt | Es wird nur eine Reihe von Werten innerhalb des angegebenen Bereichs darstellen |
Signaltrennung | Es ist schwierig, sie zu trennen | Es lässt sich leicht trennen |
Wave | Sinus | Rechteckschwingung |
Definition | Es ist ein kontinuierliches Signal, das sich über einige Zeit ändern kann | Es ist ein diskretes Signal, das die Informationen in binärer Form trägt |
Auslösung | Einstufige Auslösung | Sequentielles Auslösen |
Was ist Analogmodulation?
Dabei handelt es sich um den Vorgang, bei dem die Signale im analogen Basisband übertragen werden. Es gibt drei Arten der analogen Modulation, die anhand der Trägersignaleigenschaft unterschieden werden können. Das beste Beispiel für analoge Modulation ist die Amplitudenmodulation bei dieser Modulation. Die Amplitude der Trägerwelle wird mit dem Modulationssignal variiert.
Das nächstbeste Beispiel ist die Frequenzmodulation. Bei dieser Modulation wird die Trägerwellenfrequenz durch das Modulationssignal variiert. Wenn wir einen Bandpasskanal haben, dann ist diese Art von Frequenz sehr wichtig. Diese Frequenzen werden durch einen Bandpassfilter übertragen, der nur bestimmte Signale passieren lässt, sodass unerwünschte Frequenzen vermieden werden können. Diese Art der Modulation ist in UKW-Radio, Kurzwellenrundfunk und AM zu sehen.
Manchmal können wir analoge Modulation auch in digitale Modulation umwandeln. Dazu müssen wir einige einfache Schritte befolgen. Zuerst müssen wir eine Signalprobe nehmen und sie qualifizieren, damit wir die Auflösung des Signals bestimmen können. Dann müssen wir dafür Binärwerte festlegen, damit das System das digitale Signal lesen kann, wenn wir es an das System senden. Dabei müssen wir zwei wichtige Aspekte im Auge behalten. Einer ist die Abtastrate und der andere die Auflösung.
Was ist digitale Modulation?
Dabei handelt es sich um den Vorgang, bei dem die digitalen Informationen auf die übertragene Signalfrequenz kodiert werden. Dabei beeinflusst der Kodierungsprozess die Bandbreite des übertragenen Signals. Dabei kommen Techniken zum Einsatz, die entweder linear oder nichtlinear sein können. Es stehen drei Arten digitaler Modulation zur Verfügung. Bei dieser Modulation werden die digitalen Signale mit einer höheren Frequenz durch das analoge Signal übertragen.
Diese Modulation wird es uns ermöglichen, Signale, die in einer digitalen Schaltung erzeugt werden, über ein physisches Medium zu übertragen. Sie verwenden dies, weil sie Signale mit höherer Sicherheit verarbeiten können und bei diesem Vorgang nichts beschädigt wird. Diese Art von Sicherheit wird in anderen Modulationen nicht erwartet. Und auch die digitalen Systeme, die hier verwendet werden, sind weltweit weit verbreitet.
Der Vorteil der digitalen Modulation besteht darin, dass Sie mit einem viel geringeren Rauschverhältnis arbeiten können. Hier ist der Ausgangspegel nicht vom optischen Pegel abhängig. Außerdem werden Sie keine Verschlechterung im System feststellen können. Bei dieser Modulation erhalten Sie spezifischere Informationen über die Daten und der Zugriff ist auch schneller. Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist sie daher sehr gefragt.
Hauptunterschiede zwischen analoger und digitaler Modulation
- Bei der analogen Modulation kann es einen beliebigen Wert zwischen dem angegebenen Bereich haben. Andererseits kann die digitale Modulation nur einen Satz von Werten im angegebenen Bereich haben.
- Die Signaltrennung ist bei analoger Modulation sehr schwierig. Andererseits ist die Signaltrennung bei digitaler Modulation sehr viel einfacher.
- Die analoge Modulation verwendet Sinuswellen. Andererseits verwendet die digitale Modulation Rechteckwellen.
- Die analoge Modulation ist ein kontinuierliches Signal, das sich über einen bestimmten Zeitraum ändern kann. Andererseits ist die digitale Modulation ein diskretes Signal, das binäre Informationen trägt.
- Die analoge Modulation verwendet eine einstufige Triggerung. Andererseits verwendet die digitale Modulation eine sequentielle Triggerung.