Heutzutage gibt es Technologie, um den Markt zu bedienen. Und ein Teil davon möchte seinen Web-Clients stärkere Funktionalität bieten, ohne aufwendige oder zu auffällige Technologien wie Flash und Java-Applets zu verwenden.
Key Take Away
- AJAX ermöglicht eine asynchrone Kommunikation mit dem Server und verbessert die Benutzererfahrung, indem das Neuladen von Seiten reduziert wird.
- PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die dynamische Webinhalte erstellt und Datenbanken verwaltet.
- Entwickler verwenden AJAX und PHP zusammen, wobei AJAX Echtzeit-Updates übernimmt und PHP das Backend verwaltet.
Ajax vs. PHP
Der Unterschied zwischen Ajax und PHP besteht darin, dass Ajax aus einer Gruppe von Technologien besteht, mit denen Internetbenutzer gleichzeitig Informationen vom Server wiederherstellen können. Andererseits ist PHP eine Skriptsprache, die von einem dänisch-kanadischen Programmierer ursprünglich zur Erstellung dynamischer Webseiten entwickelt wurde.

Asynchrones JavaScript und XML, auch als Ajax bekannt, ist eine Webentwicklungstechnik, die clientseitige Webtechnologien nutzt, um asynchron Webanwendungen zu erstellen.
PHP, früher bekannt als Personal Home Page, ist eine Skriptsprache für allgemeine Zwecke, die von Rasmus Lerdorf entwickelt wurde, einem dänisch-kanadischen Programmierer, der sich speziell für die Webentwicklung interessiert.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Ajax | Php |
---|---|---|
Definition | Es ist eine Reihe von vielen Webentwicklungstechnologien, die Webanwendungen produzieren. | Php steht für Hypertext Preprocessor, der zum Erstellen von kollaborativen Websites verwendet wird. |
Layout | Es handelt sich um eine clientseitige Programmierung. | Es handelt sich um serverseitige Programmierung. |
Funktionen | Beinhaltet Rückrufe, Systemanrufe, erhöht die Geschwindigkeit und ist benutzerfreundlich. | Beinhaltet das Bilden aufgebockter Bausteine von HTML-Seiten. |
Entwickelt von | Es wurde von Jesse erstellt Hans Garrett. | Php wurde von Rasmus Lerdorf erstellt. |
Erscheinungsjahr | Ajax trat 2005 öffentlich auf. | Php wurde 1994 erstellt, erschien aber im Jahr 1995. |
Was ist Ajax?
Asynchrones JavaScript und XML, auch bekannt als Ajax, ist eine Reihe von Webentwicklungstechniken, die Webanwendungen asynchron unter Verwendung der Webtechnologien der Clientseite erstellen. Durch die Verwendung von Ajax können Webanwendungen problemlos alle Informationen von einem Server senden und empfangen, ohne die Optik und das Verhalten der vorhandenen Seite zu beeinträchtigen.
Es gab zahlreiche Entwicklungen bei den in Ajax verwendeten Technologien, bei denen XML nicht mehr benötigt wird und XSLT nicht mehr zur Datenbearbeitung erforderlich ist. JavaScript Object Notation (JSON) wird als alternatives Format zum Datenaustausch verwendet, obwohl auch vorformatiertes HTML und andere Formate verwendet werden können.
Was ist PHP?
Php: auch bekannt als Hypertext Preprocessor, wurde als kleines, für die Allgemeinheit zugängliches Design entwickelt, das mit der Zeit immer größer und besser wurde, als immer mehr Leute von seiner Existenz, seiner Verwendung und seinem Nutzen für sie erfuhren. Rasmus Lerdorf war derjenige, der 1994 die allererste Version von Php herausbrachte.
PHP ist auch in der Lage, eine neue Datei zu erstellen, sie zu lesen und zu bearbeiten. Es kann auch alle Daten aus der angegebenen Datei sammeln oder speichern oder diese sogar per E-Mail zurücksenden. PHP ist einfach und effizient zu verwenden. Es nutzt alle Daten mit angemessener Sicherheit und ist flexibel, sodass viele Entwickler mit den Erkenntnissen von PHP vertraut sind und es als einfach zu verwenden empfinden.

Hauptunterschiede zwischen Ajax und Php
- Für die Ausführung von Ajax sind eine bestimmte Plattform und ein bestimmtes Betriebssystem erforderlich, wohingegen PHP auf jeder Plattform und jedem Betriebssystem ausgeführt werden kann.
- Die Entwicklung von Ajax auf statischen Seiten ist ziemlich schwierig, während die Entwicklung von PHP einfach ist.
- Nur wenn ein Browser JavaScript oder XMLHttpRequest unterstützt, läuft Ajax, wohingegen PHP keine größere Unterstützung benötigt.

- https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-1-4302-0224-0.pdf
- https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/8874912/