Sobald ein Gebäude fertig ist, ist die Auswahl der richtigen Fenster- und Türtypen, die zum Gesamtdesign passen, der nächste wichtige Punkt.
Da uns inzwischen mehrere Materialoptionen zur Verfügung stehen, wird die Auswahl etwas schwieriger. Aluminium und Vinyl sind zwei beliebte Materialien, die häufig bei der Herstellung von Fenstern verwendet werden.
Key Take Away
- Aluminiumfenster sind leicht, stark und langlebig, während Vinylfenster energieeffizient und wartungsarm sind.
- Aluminiumfenster bieten ein modernes, elegantes Aussehen und können leicht lackiert werden, während Vinylfenster ein traditionelleres Aussehen haben und in weniger Farboptionen erhältlich sind.
- Kunststofffenster haben bessere Isoliereigenschaften und senken die Energiekosten, während Aluminiumfenster Wärme und Kälte leichter übertragen können.
Aluminium- oder Vinylfenster
Der Unterschied zwischen Aluminium- und Kunststofffenstern besteht darin, dass Aluminiumfenster aufgrund ihrer individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in Gewerbegebäuden eingesetzt werden, während Kunststofffenster eher im Wohnbereich beliebt sind. Klimaveränderungen können Aluminiumfenstern nichts anhaben, Kunststofffenster hingegen sind unempfindlich gegenüber starken Umweltveränderungen.

Aluminium ist ein robustes Material, das bei der Herstellung von Fensterrahmen verwendet wird, und seine Haltbarkeit sorgt dafür, dass die Fenster lange Zeit erhalten bleiben. Es muss jedoch häufiger repariert werden.
Textur, Farbe und Form können individuell angepasst werden und sind daher in Gewerbegebäuden sehr beliebt, um sie an das moderne Gesamtbild anzupassen.
Vinyl ist ein großartiger, langlebiger Fensterrahmen für den Heimgebrauch. Es vermittelt das traditionelle Aussehen eines Holzrahmens, ist aber nicht so schwächlich wie Holz. Es hält jedem Klima stand, ist jedoch nicht so stark wie Aluminium.
Es erfordert weniger Wartung und Reparaturen und ein häufiges Neuanstrichen ist nicht möglich.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Aluminiumfenster | Vinylfenster |
---|---|---|
Langlebigkeit | Diese Art von Fenstern ist dafür bekannt, dass sie zu jeder Jahreszeit sehr langlebig ist. | Diese Fenster sind langlebig, aber sie vertragen extreme Temperaturschwankungen nicht gut. |
Benutzt in | Aluminiumfenster sind in gewerblichen Gebäuden weit verbreitet. | Vinylfenster sind für Privathaushalte beliebter als für gewerbliche Gebäude. |
Farbe | Aluminiumfenster sind farblich anpassbar. | Vinylfenster können nicht neu gestrichen werden, so dass Sie die Farbe nicht mehr ändern können, sobald Sie sie ausgewählt haben. |
Wartung | Es erfordert ein Minimum an Wartung. | Im Allgemeinen ist keine Wartung erforderlich. |
Ausgabe | Aluminiumfenster sind teurer. | Im Vergleich dazu sind Vinylfenster günstiger. |
Was sind Aluminiumfenster?
Aluminium wird häufig bei der Herstellung von Fenstern verwendet. Der Rahmen aus Aluminium wird mit einer Holzbeschichtung überstrichen, wodurch das Aussehen möglicherweise nicht sehr realistisch erscheint. Die zusätzliche Beschichtung verleiht ihm ein glattes Aussehen.
Entscheiden Sie sich für die Pulverbeschichtung aus Emaille, wirkt die Optik sehr modern, daher erfreut sich dieses Fenster großer Beliebtheit im Objektbau.
Die trendige Architektur wird durch Aluminiumfenster gut ergänzt. Allerdings sind diese Fensterrahmen anfällig für Dellen und Korrosion. Auch die Farbe verblasst leicht.
Bei der Herstellung von Aluminiumfenstern werden Befestigungselemente aus Stahl oder Zink verwendet, die mit der Zeit korrodieren. In Küstenstädten mit salzhaltiger Luft verschärft sich die Korrosionssituation.
Auch die sengende Sonne kann dazu führen, dass die Farbe der Aluminiumfenster verblasst.
Obwohl Aluminiumfenster in Gewerbegebäuden verwendet werden, ist dieser Fensterrahmentyp auch bei Häusern mit großen Fenstern beliebt. Die Festigkeit des Aluminiums ist für die Aufnahme solch großer Fenster geeignet und bietet zudem Stoßfestigkeit.

Was ist Vinylfenster?
Vinyl-Fensterrahmen sind sehr langlebig und vertragen Dellen besser. Sie werden eher für Privathaushalte als für gewerbliche Zwecke verwendet. Diese Rahmen sind vergleichsweise dicker als Aluminium. Die Textur dieses Fensters hat eine glatte Oberfläche.
Wenn Sie auf der Suche nach einer holzähnlichen Textur und Optik, aber auch nach einem langlebigen Material sind, ist Vinyl ideal. Es würde ein holzähnliches Aussehen verleihen, ist aber besser als Holz, da es viel haltbarer ist.
Vinyl kann Dellen und Korrosion standhalten. Dass Vinyl beschädigt wird, ist ein sehr seltener Fall.
Die Kosten für Vinyl sind weitaus geringer als für jedes andere Material zur Herstellung von Fensterrahmen. Auch in puncto Isolierung erweisen sich Vinylfenster als besser. Vinyl minimiert die Wärmeübertragung und ist daher eine gute Möglichkeit, die Energieeffizienz zu verbessern.

Hauptunterschiede zwischen Aluminium- und Vinylfenstern
- Aluminiumfenster sind langlebig und zu jeder Jahreszeit haltbar. Es hält jedem Klima stand, Vinylfenster hingegen vertragen starke Temperaturschwankungen nicht besonders gut.
- Aluminiumfenster werden häufig in Gewerbegebäuden verwendet, und Vinylfenster kommen in Wohngebäuden zum Einsatz.
- Aluminiumfenster können in jeder Farbe genommen und individuell gestaltet werden; Allerdings können Vinylfenster nicht neu gestrichen werden, d. h. eine einmal ausgewählte Farbe kann nicht mehr geändert werden.
- Aluminiumfenster erfordern ein Minimum an Wartung, Vinylfenster hingegen benötigen überhaupt keine Wartung.
- Aluminiumfenster kosten viel mehr als Vinylfenster, und auch die Wartungskosten sind bei Vinylfenstern nahezu gleich Null.
- Aluminiumfenster sind weniger energieeffizient und Vinylfenster haben eine bessere Energieeffizienz.
