Aphasie vs. Dysarthrie: Unterschied und Vergleich

Aphasie und Dysarthrie sind beides Erkrankungen, die mit Kommunikationsstörungen zusammenhängen. Beide Störungen haben viele ähnliche Dinge, obwohl es einige wesentliche Unterschiede gibt. Diese Störungen führen zu Kommunikationsschwierigkeiten, die durch ein Trauma, einen Schlaganfall, eine Hirnverletzung oder einen Tumor verursacht werden. Es tritt in den Muskeln des Gehirns auf, was die Kommunikationssinne erschwert.

Key Take Away

  1. Aphasie ist eine Sprachstörung, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, zu verstehen, zu sprechen, zu lesen oder zu schreiben, während Dysarthrie eine motorische Sprachstörung ist, die die für das Sprechen verantwortlichen Muskeln betrifft.
  2. Aphasie resultiert aus einer Schädigung der Sprachzentren des Gehirns, während Dysarthrie aus einer Schädigung des Nervensystems entsteht, das die Sprachmuskeln steuert.
  3. Die Behandlung von Aphasie konzentriert sich auf die Sprachrehabilitation, während die Behandlung von Dysarthrie auf die Verbesserung der Sprachmuskelkraft und -koordination abzielt.

Aphasie vs. Dysarthrie

Der Unterschied zwischen Aphasie und Dysarthrie besteht darin, dass Aphasie eine Sprachbehinderung ist, während Dysarthrie eine Sprachbehinderung ist. Aphasie betrifft die Sprachfähigkeit einer Person, eine Sprache zu verstehen, zu schreiben, zu lesen oder zu sprechen. Dysarthrie ist die Sprachbehinderung, bei der die Sprache einer Person beeinträchtigt ist.

Aphasie vs. Dysarthrie

Aphasie ist eine Störung, die aufgrund einer Erkrankung des Gehirns auftritt. Bei dieser Störung kann eine Person eine Sprache nicht verstehen. Sie wird Schwierigkeiten haben, eine Sprache zu verstehen, zu sprechen, zu schreiben oder zu lesen. Es ist, als wüsste sie, was sie sagen möchte, aber sie kann es nicht in Worte irgendeiner Sprache fassen.

Dysarthrie ist eine Sprachstörung, bei der eine Person die Sprache versteht, sie aber auf schlammige Weise spricht. Die Zunge oder der Kehlkopf sind betroffen, wodurch die Wörter ganz schlammig herauskommen. Die Muskeln, die einer Person beim Sprechen helfen, sind betroffen, sie sind beschädigt oder gelähmt, wodurch das Sprechen für eine Person schwierig wird.

Lesen Sie auch:  Aquaphor vs. Vaseline: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAphasieDysarthrie
DefinitionAphasie ist eine Sprachstörung, bei der eine Person Schwierigkeiten hat, eine Sprache zu verstehen.Dysarthrie ist eine Sprachstörung, bei der eine Person Schwierigkeiten beim Sprechen hat.
Verknüpft mitAssoziiert mit Sprachfunktionen wie Lesen, Schreiben einer Sprache.Assoziiert mit bulbären Anomalien.
SymptomeSchwierigkeiten haben, Wörter zusammenzusetzen, Wörter zu verwechseln, nicht zu verstehen, was andere sagen.Schnelleres oder langsameres Sprechen, Murmeln von Wörtern und undeutliches Sprechen.
DiagnostiziertMagnetresonanztomographie (MRT) und CT-Scan.MRT- oder Ct-Scans, Bluttests, Elektromyographie-Tests usw.
BehandlungRehabilitation, Kommunikationsübungen.Logopädie und Übungen.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Aphasie?

Aphasie ist eine Sprachstörung. Diese Störung schädigt die Bereiche des Gehirns, die Sprache produzieren und verarbeiten. Aphasie kann bei jedem auftreten. Sie wird durch eine Hirnverletzung, einen Schlaganfall, ein Trauma oder einen Tumor verursacht. Die Auswirkungen der Störung können leicht oder schwerwiegend sein.

Eine Person mit dieser Störung hat Schwierigkeiten, eine Sprache zu sprechen, zu verstehen, zu lesen und zu schreiben. Sie haben Schwierigkeiten, Wörter zusammenzusetzen. Sie wissen, was sie sagen wollen, aber sie wissen nicht, wie sie es in Worte und sinnvolle Sätze fassen sollen. Und so verwechseln sie Wörter einer Sprache. Sie haben Schwierigkeiten, Worte zu finden. Außerdem haben sie Schwierigkeiten, Orte, Dinge, Personen und Ereignisse zusammenzufügen. Sie haben Schwierigkeiten, ihre Gedanken auszudrücken.

Mithilfe von Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) werden die Ursache und die geschädigten Bereiche des Gehirns ermittelt. Außerdem wird körperlich ein grundlegender Sprachtest durchgeführt. Diese Störung kann behandelt, aber nicht geheilt werden.

Um die Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, wird eine Rehabilitation zusammen mit einem Logopäden durchgeführt. Therapie ist der einzige Weg, um diese Störung zu überwinden. Viele Übungen werden verwendet, wie Lesen, Schreiben, Hören und Wiederholen von Formulierungsübungen. Das Erlernen ausdrucksstarker Sprachfähigkeiten, wie z. B. die Verwendung von Mimik und Gestik zur Kommunikation, wird auch zur Behandlung verwendet.

Lesen Sie auch:  10W30 vs. W30: Unterschied und Vergleich

Was ist Dysarthrie?

Dysarthrie ist eine Sprachstörung, bei der die Sprache einer Person beeinträchtigt ist. Die Person kann eine Sprache verstehen, sprechen, lesen und schreiben, aber wenn sie spricht, kommen die Worte breiig heraus. Die Person hat nur Schwierigkeiten beim Sprechen, nicht beim Lesen, Schreiben und Verstehen.

Die Symptome der Störung sind schnelleres oder langsameres Sprechen, Murmeln von Wörtern, Pausen zwischen den Wörtern, undeutliches Sprechen, roboterhafter Klang, Schwierigkeiten, Lippen und Zunge zu bewegen usw. Die Muskeln der Zunge, der Stimmbänder oder des Kehlkopfes sind betroffen durch diese Störung. Die Sprachorgane sind bei dieser Störung geschädigt.

Dysarthrie tritt aufgrund von Hirntumoren, Schlaganfällen, Hirnverletzungen, Demenz oder Nebenwirkungen bestimmter Medikamente auf. Neuromuskuläre Erkrankungen wie Zerebralparese, Multiple Sklerose, Parkinson und Huntington können ebenfalls Dysarthrie verursachen.

MRI- oder Ct-Scans, Bluttests, Elektromyographie-Tests usw. werden zur Diagnose der Störung verwendet. Die körperliche Bewertung wird auch durchgeführt, um die Sprechfähigkeiten zu testen. Die Störung kann nicht vollständig geheilt werden. Logopäden geben die Behandlung durch Therapie und Übungen. Sprachtherapie wird verwendet, um die Bewegungen der Zunge und der Lippen zu kontrollieren, um den Klang der Wörter zu verbessern. Und Übungen werden verwendet, um die Mundmuskulatur zu stärken.

Hauptunterschiede zwischen Aphasie und Dysarthrie

  1. Aphasie ist eine Sprachstörung, während Dysarthrie eine Sprachstörung ist.
  2. Bei Aphasie ist die Sprache anormal; bei Dysarthrie ist die Sprache normal.
  3. Bei Aphasie ist eine Person nicht in der Lage, eine Sprache zu verstehen, zu sprechen, zu lesen oder zu schreiben. Während einer Dysarthrie kann eine Person die Sprache verstehen, aber die Sprache ist verschwommen.
  4. Die Symptome von Aphasie sind gemurmelte Wörter, undeutliche Sprache, zu schnelles Sprechen, roboterhafter Klang usw. Die Symptome von Dysarthrie sind das Sprechen der falschen Worte, das Nichtverstehen dessen, was andere sagen, usw.
  5. Aphasie ist immer auf eine Erkrankung des Gehirns zurückzuführen, während Dysarthrie auf eine Hirnverletzung oder eine Schädigung der Sprechorgane zurückzuführen sein kann.
Unterschied zwischen Aphasie und Dysarthrie
Literaturhinweise
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/B9780121258313502203
  2. https://pubs.asha.org/doi/abs/10.1044/jshr.3905.s46
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.