Ein Motherboard ist als Rückgrat eines Computersystems bekannt; Es ist ein zentraler Schaltungsknoten, der sich in einer CPU befindet. Es verbindet alle internen Komponenten des Computers. Verschiedene Geräte verbinden sich mit einem Motherboard und machen es zu einem Hub.
Das Layout eines Motherboards wird als Formfaktor des Motherboards bezeichnet. Im Allgemeinen folgen alle Boards einem Standardformfaktor, um in jeden Standard-PC zu passen. Die verschiedenen Sockel auf der Platine haben unterschiedliche Konfigurationen für den Prozessor.
Motherboards gibt es in verschiedenen Größen und Arbeitsspeichern, aber je nach Wahl des PCs sind die gängigsten ATX und ITX.
ATX ist ein Board in Standardgröße mit ausreichend RAM für fast alle Arten von PCs. Ein ITX ist ein kleineres Board, das nur mit kompatibel ist kompakt und tragbare PCs.
Key Take Away
- ATX (Advanced Technology eXtended) ist ein Motherboard-Formfaktor, der seit Mitte der 1990er Jahre die Standardgröße für Desktop-Computer ist.
- ITX (Information Technology eXtended) ist ein kleinerer Motherboard-Formfaktor, der speziell für kompakte und stromsparende Computergeräte wie PCs mit kleinem Formfaktor und Heimkinosysteme entwickelt wurde.
- ATX und ITX sind Motherboard-Formfaktoren, unterscheiden sich jedoch in Größe und beabsichtigten Anwendungen. ATX ist gebräuchlicher, und ITX richtet sich an kompakte und energieeffiziente Systeme.
ATX gegen ITX
Der Unterschied zwischen ATX und ITX besteht darin, dass ATX eine Standardgröße hat und für den Einsatz in Standard-PCs gedacht ist, hat viele PCI Steckplätze und verfügt über eine höhere RAM-Kapazität. Gleichzeitig ist ein ITX kleiner als die Standardgröße, die in kompakten Reise-PCs verwendet wird.

Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | ATX | ITX |
---|---|---|
Größe | ATX hat eine Standardgröße von 305*244 mm. | Es ist kleiner als die Standardgröße, mit einer 170*170-mm-Platte. |
PCIs | Ein ATX verfügt über drei PCI-Steckplätze, die High-End-Modelle können jedoch bis zu fünf Steckplätze haben. | Ein ITX hat nur einen PCI-Steckplatz. |
RAM-Steckplatz | Normalerweise sind vier RAM-Steckplätze vorhanden, aber das High-End-ATX kann bis zu acht Steckplätze haben. | Ein ITX hat nur zwei RAM-Slots. |
Preis | ATX ist vergleichsweise günstiger als ITX. | Obwohl ITX ein kleineres Motherboard ist, ist es teurer als ein ATX. |
Benutzt in | Wird in PCs verwendet, die für die Standardnutzung oder Spiele und Workstations bestimmt sind. | Sie werden nur in kompakten und tragbaren PCs verwendet. |
Was ist ATX?
Advanced Technology eXtended oder ATX ist eine Motherboard- und Netzteilkonfiguration für standardisierte PCs. Es ist ein Standard-Formfaktor-Motherboard mit einer Größe von 305 x 244 mm (12 x 9.6 Zoll).
Intel brachte ATX 1995 auf den Markt, nachdem es an den bereits bestehenden AT-Designs gearbeitet hatte. Es war die erste große Änderung im Computergehäuse des Motherboards und der Stromversorgung.
Nach seiner Markteinführung wurde ATX zu einem Standard-Formfaktor-Motherboard.
Ein ATX-Board verfügt über vier RAM-Steckplätze, die auf bis zu acht erweitert werden können. Es ermöglicht einen Arbeitsspeicher von 64 GB und kann bei Bedarf auf 128 GB oder 512 GB erweitert werden.
ATX verfügt über drei PCIe-Steckplätze, die auf bis zu fünf erweitert werden können. ATX-Boards sind budgetfreundliche Optionen für jeden PC.
ATX-Motherboard ist das am häufigsten verwendete Motherboard. Neben den Standard-ATX-Boards sind noch andere Boards erhältlich, nämlich MicroATX und FlexATX.
MicroATX und FlexATX sind kleiner als das Standard-ATX-Board.
ATX-Motherboards passen aufgrund ihrer Standardgröße in jeden handelsüblichen Computer. Sie werden hauptsächlich in PCs für Spiele und Workstations verwendet.

Was ist ITX?
Informationstechnologie eXtended- oder ITX-Motherboards sind eine Familie von Small-Form-Factor-Motherboards. Es hat eine Formfaktorgröße von 170*170 mm.
VIA Technologies brachte sie 2001 für den Einsatz in Computersystemen kleiner Konfigurationen auf den Markt.
ITX wurde entwickelt, um einen kompakten PC zu verwenden und die Gesamtkosten zu senken. In den späteren Ausgaben wurden die Kosten jedoch erhöht.
Ein ITX-Board hat nur zwei RAM-Steckplätze und nur einen PCIe-Steckplatz. Aufgrund weniger RAM-Steckplätze können sie nicht in höher konfigurierten Systemen verwendet werden. ITX-Boards gibt es in verschiedenen Größen, wie Mini-ITX, NanoITX und PicoITX.
Mini-ITX ist jedoch das am häufigsten verwendete. Aufgrund der Kompaktheit des ITX kosten sie mehr als ATX-Motherboards.
ITX wird in kompakten und tragbaren PCs sowie in PCs mit kleinem Formfaktor verwendet. Sie können auch in einem System für wesentliche Arbeiten verwendet werden.

Hauptunterschiede zwischen ATX und ITX
- ATX-Motherboards haben eine Standardgröße, während ein ITX-Motherboard vergleichsweise kleiner als die Standardgröße ist und daher auch als Small Form Factor-Motherboard bezeichnet wird.
- Die Abmessungen des ATX-Boards betragen 305*244 mm, während die eines ITX-Boards 170*170 mm betragen.
- Der Vorteil eines ITX besteht darin, dass es besser mit Gehäusen mit kleinem Formfaktor kompatibel ist.
- Ein ATX-Board hat vier RAM-Steckplätze, während ein ITX-Board nur zwei hat.
- Ein ATX-Board kann die RAM-Steckplätze auf acht erweitern, während ein ITX nur eine begrenzte Kapazität hat.
- Ein ATX-Board verfügt über drei PCI-Steckplätze, während ein ITX nur einen Steckplatz hat.
- Ein High-End-ATX bietet eine Erweiterung der Anzahl der PCI-Steckplätze, die auf einem ITX-Board nicht möglich ist.
- Ein ATX-Board ist vergleichsweise günstiger als ein ITX-Board.
- ATX-Boards werden in Standard-Gaming- und Workstation-PCs verwendet, während ein ITX-Board nur in kompakten, tragbaren PCs verwendet werden kann.
