Mitesser und Pickel sind beides verschiedene Arten von Hautunreinheiten oder Akne. Einige Menschen mögen zwischen ihnen verwechselt werden, aber sie sind aufgrund ihrer Entwicklung, ihres Aussehens und ihrer Behandlungstechniken ziemlich unterschiedlich.
Sie sind sehr häufig bei Teenagern und Erwachsenen und können verschiedene Ursachen haben, wie hormonelles Ungleichgewicht, Stress usw.
Key Take Away
- Mitesser sind verstopfte Poren, die offen bleiben und oxidieren und eine dunkle Farbe bilden, während Pickel entzündete Beulen sind, die durch verstopfte Poren verursacht werden.
- Mitesser sind nicht entzündlich und verursachen keine Schmerzen, während Pickel schmerzhaft und empfindlich bei Berührung sein können.
- Mitesser sind leichter zu behandeln und zu verhindern als Pickel, die eine speziellere Behandlung erfordern.
Mitesser gegen Pickel
Der Unterschied zwischen einem Mitesser und einem Pickel besteht darin, dass ein Mitesser ein dunkelbrauner oder schwarzer Makel ist, der wie ein schwarzer Punkt aussieht, während ein Pickel rötlich aussieht und manchmal eine weiße Spitze haben kann, da er mit Eiter gefüllt ist.

Mitesser sind Haarfollikel, die durch abgestorbene Hautzellen oder Öle auf der Haut blockiert oder verstopft werden. Sie sind nicht entzündlich und können nicht mit Eiter gefüllt werden.
Sie befinden sich am häufigsten direkt auf der Hautoberfläche. Sie sind flach oder können als leicht erhabene schwarze Punkte erscheinen.
Auf der anderen Seite sind Pickel verstopfte Haarfollikel, die sich durch den Kontakt mit Bakterien infizieren. Sie können sich sehr leicht entzünden und Reizungen oder sogar Schmerzen verursachen.
Sie neigen dazu, manchmal einen weißen Kopf zu haben, weil Eiter in den Läsionen vorhanden ist. Sie befinden sich am häufigsten unter der Hautoberfläche.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Mitesser | Pickel |
---|---|---|
Farbe | Dunkelbraun oder schwarz | Rot oder Weiß |
Form | Leicht erhabene schwarze Punkte. | Normalerweise geschwollene und rote Läsionen, die mit Eiter gefüllt sein können. |
Entwicklung | Ein Haarfollikel wird entweder verstopft oder verstopft. | Eine verstopfte Pore wird mit Bakterien infiziert. |
Behandlung | Schonende Extraktionen oder Porenstrips. | Rezeptfreie Medikamente wie Benzoylperoxid. |
Platzierung | Auf der Hautoberfläche | Unter der Hautoberfläche. |
Eiter | Es kann nicht mit Eiter gefüllt werden. | Die Läsionen können mit Eiter gefüllt sein. |
Entzündung | Nicht entzündet. | Sie können entzündet sein. |
Was ist Mitesser?
Mitesser sind verstopfte Haarfollikel, die wie schwarze Punkte aussehen, die nur auf der Hautoberfläche erscheinen. Die häufigsten Stellen für ihr Aussehen sind Gesicht, Schultern, Rücken und manchmal sogar Ihre Brust. Einige Leute betrachten sie als eine milde Form von Akne.
Ein wissenschaftlicherer Name für einen Mitesser ist offener Komedo. Sie sind so winzig, dass man sie kaum sehen kann. Aber manchmal, in seltenen Fällen, können sie einen Durchmesser von mehreren Millimetern erreichen, was sie groß macht.
Die Bildung von Mitessern tritt auf, wenn ein Haarfollikel verstopft wird. Manchmal können sich Zellen und Öl auf der Haut an der Öffnung eines Follikels ansammeln, was zu einer Beulenbildung führt.
Wenn sich die Haut darüber öffnet, kann sie der Luft ausgesetzt werden, wodurch sie schwarz aussieht und einen Mitesser bildet.
Da sie sich auf der Hautoberfläche befinden, können Menschen sie sanft durch eine Extraktion entfernen, die von einer Kosmetikerin oder sogar selbst durchgeführt wird.
Eine der häufigsten Methoden, sie zu entfernen, ist die Verwendung von Porenstreifen, aber die mit dieser Methode erzielten Ergebnisse sind nur vorübergehend.
Andere Mitesserbehandlungen umfassen Salicylsäure, topische Retinoide, Glykolsäure, nicht komedogene Feuchtigkeitscremes usw. Mitesser gelten als das erste Stadium von Akne.
Sie können sich bei einer Infektion mit Bakterien zu einem Pickel entwickeln.

Was ist Pickel?
Ein Pickel wird auch als Aknepapel bezeichnet. Sie sind rötliche Beulen auf Ihrer Haut. Sie können entzündet sein und können auch eine mit Eiter gefüllte Spitze entwickeln, die weiß oder gelb ist.
Wenn sich ein Pickel mit Eiter füllt, wird dies als Aknepustel bezeichnet. Manche Leute kennen einen Pickel als „Whitehead“.
Akne tritt immer dann auf, wenn Haarfollikel verstopft oder mit abgestorbenen Hautzellen und Ölen verstopft werden. Wenn diese verstopfte Pore mit Bakterien infiziert wird, bildet sie einen Pickel, der als rötliche Beule erscheinen kann, die manchmal Eiter enthält.
Viele Menschen neigen dazu, Hausmittel zu verwenden, wenn es um die Behandlung von Pickeln geht, aber rezeptfreie Medikamente, die auf Akne abzielen, wirken am besten.
Sie können von einem Dermatologen sogar verschreibungspflichtige Aknemedikamente erhalten. Diese Behandlungen können Benzoylperoxid, topische Antibiotika, orale Antibiotika usw. umfassen.
Einige Pickel können sich entzünden und irritieren. In diesen Fällen wird empfohlen, niemals einen Pickel auszudrücken, da dies zu Narbenbildung führen kann, die langfristige Aknenarben verursacht.
Es gibt Dinge, die Sie tun können, um Pickeln vorzubeugen. Dazu gehören das richtige Waschen Ihres Gesichts, die Verwendung einer nicht komedogenen Feuchtigkeitscreme, die Flüssigkeitszufuhr, die Begrenzung Ihres Make-ups, die Nichtberührung Ihres Gesichts, die Begrenzung der Sonnenexposition, die Verwendung eines geeigneten Sonnenschutzmittels, die Vermeidung bestimmter auslösender Lebensmittel wie Schokolade usw.

Hauptunterschiede zwischen Mitesser und Pickel
- Ein Mitesser hat meist eine dunkelbraune oder schwarze Farbe, wohingegen ein Pickel rot oder weiß ist, wenn er Eiter enthält.
- Mitesser liegen flach, sind aber leicht erhaben und sehen aus wie schwarze Punkte. Pickel hingegen sind geschwollene rote Läsionen, die weiß erscheinen, wenn sie mit Eiter gefüllt sind.
- Ein Mitesser entsteht, wenn ein Haarfollikel verstopft oder verstopft ist, was sich als schwarzer Fleck zeigt, während ein Pickel entsteht, wenn eine verstopfte Pore mit Bakterien infiziert wird.
- Um einen Mitesser zu behandeln, wird empfohlen, sanfte Extraktionen durchführen zu lassen, sie selbst durchzuführen oder Porenstreifen zu verwenden. Ein Pickel kann mit Hilfe von Akne-Medikamenten behandelt werden, die leicht rezeptfrei erhältlich sind, wie Benzoylperoxid, Antibiotika usw.
- Ein Mitesser wird auf der Hautoberfläche platziert. Auf der anderen Seite befindet sich ein Pickel unter der Hautoberfläche.
- Ein Mitesser ist nie mit Eiter gefüllt, während Pickel mit Eiter gefüllt sein können.
- Mitesser sind nie entzündet. Pickel hingegen können manchmal entzündet sein.
