Blaulichtbrille vs. Sonnenbrille: Unterschied und Vergleich

Brillen sind für unsere Augen sehr wichtig. Sie wird auch als Brille oder Brille bezeichnet. Brillen bestehen aus Kunststoff- oder Glasgläsern, die mit Hilfe eines Rahmens so zusammengesetzt werden, dass der Mensch sie problemlos tragen kann.

Am häufigsten werden Brillen zur Korrektur unseres Sehvermögens verwendet, etwa beim Lesen, bei Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit usw. Aber darüber hinaus wird sie auch für Schönheitszwecke, zum Schutz vor der Sonne, für Kosmetika usw. verwendet. Blaulichtbrillen und Sonnenbrillen fallen nur in die Kategorie „Brillen“.

Key Take Away

  1. Blaulichtbrillen sind Brillen mit Gläsern, die das von digitalen Bildschirmen ausgestrahlte blaue Licht herausfiltern, während Sonnenbrillen Brillen mit Gläsern sind, die schädliche UV-Strahlen der Sonne blockieren.
  2. Blaulichtbrillen werden in Innenräumen oder bei der Nutzung elektronischer Geräte getragen, während Sonnenbrillen im Freien bei hellem Sonnenlicht getragen werden.
  3. Blaulichtbrillen sollen die Augenbelastung reduzieren und die Schlafqualität verbessern, während Sonnenbrillen vor Augenschäden durch UV-Strahlen schützen.

Blaulichtbrille vs. Sonnenbrille

Blaulichtbrillen sind Brillen, die speziell dafür entwickelt wurden, das von elektronischen Bildschirmen ausgestrahlte blaue Licht zu blockieren. Sie sollen die Belastung der Augen und Schlafstörungen reduzieren, die durch die längere Nutzung elektronischer Geräte verursacht werden. Sonnenbrillen sind Brillen, die UV-Strahlen blockieren und die Blendung durch Sonnenlicht reduzieren sollen.

Blaulichtbrille vs. Sonnenbrille

Blaulichtbrillen sind Brillen, deren Hauptfunktion darin besteht, das blaue Licht zu filtern, das von Tablets, Smartphones und Computern kommt. In der heutigen Welt, in der jeder so viel mit Gadgets zu tun hat, ist die Nachfrage nach Blaulichtbrillen erheblich gestiegen.

Es ist sehr beliebt geworden. Aufgrund der Überbelichtung mit blauem Licht werden Blaulichtbrillen verwendet. Es schützt unsere Augen vor strapazierten, trockenen Augen, die zu teilweiser Erblindung führen können.

Sonnenbrillen sind auch als Blendungen, Schattierungen, Sonnenbrillen usw. bekannt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, unsere Augen vor hellem Sonnenlicht, schädlichem und energiereichem Licht zu schützen, das für uns sichtbar ist. Auch Sonnenbrillen können als Sehhilfe verwendet werden.

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, etwa polarisiert, abgedunkelt und farbig. Es blockiert die schädlichen ultravioletten Strahlen, die unsere Augen schädigen können. Untersuchungen legen nahe, dass das Tragen einer Sonnenbrille sehr wichtig ist, da diese auch vor Staub schützt.

Lesen Sie auch:  Braun IPL 3 vs. 5: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterBlaulichtfilter BrillenSonnenbrille
UV-LichtEs hilft nicht beim UV-Schutz.Es hilft beim UV-Schutz.
Ort Es ist innen getragen.Es wird draußen getragen.
circadianEs hilft bei der zirkadianen Ausrichtung.Es hilft nicht bei der zirkadianen Ausrichtung.
ErfundenFelix Grey hat es populär gemacht.Sam Foster im Jahr 1929 erfand es.
VerwendungEs schützt vor schädlichen Auswirkungen auf Linse, Augenlider, Hornhaut und Netzhaut.Es hilft, die Augen vor Blendung und Schäden an der Netzhaut zu schützen.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist eine Blaulichtbrille?

Blaulichtbrillen oder Blaulichtblockerbrillen sind speziell entwickelte Gläser, die dabei helfen, das blaue Licht von digitalen Bildschirmen wie Laptops, Computern usw. zu blockieren. Diese Brillen sind blendfrei und tragen dazu bei, unsere Augen vor der Netzhaut zu schützen, die dadurch beschädigt werden kann zu längerer Einwirkung von blauem Licht.

Viele Probleme werden durch die Einwirkung von blauem Licht verursacht, wie zum Beispiel trockene Augen, Muskeldegeneration, Überanstrengung der Augen und Störungen des Schlafzyklus. Dies kann auch zu einer teilweisen Erblindung führen.

Blaulichtbrillen werden auch Computerbrillen genannt, da sie vor künstlichem Licht schützen. Die Funktion einer Blaulichtbrille besteht darin, das blaue Licht zu filtern. Studien deuten jedoch darauf hin, dass wir blaues Licht nicht vollständig blockieren sollten.

Da sie bei der zirkadianen Ausrichtung hilft, helfen auch Blaulichtbrillen dabei. Es gleicht den Hormonhaushalt aus und sorgt dafür, dass wir tagsüber aufmerksam, wach und aktiv bleiben. Es wird drinnen getragen und schützt nicht vor UV-Licht.

Blue Light Glasses konzentriert sich darauf, die spezifische Wellenlänge von grünem und blauem Licht zu blockieren. Brillen, die mit den roten Linsen geliefert werden, werden 2 bis 3 Stunden früher getragen, um einen guten Schlaf und eine Melatoninproduktion zu gewährleisten. Die gelbe Linse von Blue Glasses hilft, die Stimmung zu heben.

Blaulichtbrille

Was sind Sonnenbrillen?

Sonnenbrillen werden seit prähistorischen Zeiten verwendet. Es gibt Hinweise darauf, dass Menschen in Asien und Nordamerika bestimmte Arten oder Geräte verwendeten, um ihre Augen vor Sonnenstrahlen zu schützen.

Lesen Sie auch:  Sandalen vs. Absätze: Unterschied und Vergleich

Sonnenbrillen sollen vor grellem Sonnenlicht schützen, das den menschlichen Augen Unbehagen bereitet. Sie werden auch als visuelle Hilfsmittel verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, etwa polarisiert, farbig und abgedunkelt.

Seit den 1930er Jahren erfreuen sich Sonnenbrillen großer Beliebtheit und werden zu modischen Zwecken verwendet. Im 20. Jahrhundert nannte man es in Amerika Sun Cheaters. Sonnenbrillen sind unbedingt erforderlich, wenn Sie sich einer Operation unterziehen oder sich vor staubigen Bereichen, vor digitalen Bildschirmen und beim Verlassen des Hauses schützen möchten.

Es schützt uns vor schädlichen ultravioletten Strahlen, indem es sie blockiert. Sie können die visuelle Klarheit und den Komfort verbessern, indem sie uns vor Blendung schützen, dh es wird auch als Blendung bezeichnet. Vielen Patienten wird empfohlen, nach ihren Augenuntersuchungen eine Sonnenbrille zu tragen.

Polarisierte Sonnenbrillen werden verwendet, um die Blendwirkung auf metallischen oder glänzenden Oberflächen zu reduzieren. Es schützt uns vor verschiedenen Arten von Krankheiten, wie zum Beispiel verschiedenen Formen von Augenkrebs, grauem Star, Schneeblindheit usw.

Sonnenbrillen, die 99 % des UVA- und UVB-Lichts filtern und eine Wellenlänge von 400 nm haben, werden von Experten als am besten geeignet angesehen.

Sonnenbrille

Hauptunterschiede zwischen Blaulichtbrillen und Sonnenbrillen

  1. Blaulichtbrillen tragen nicht zum UV-Schutz bei, da sie blendfrei sind. Sonnenbrillen helfen beim UV-Schutz und sorgen für Blendung.
  2. Eine Blaulichtbrille sollte im Innenbereich getragen werden, da sie vor künstlichem Licht schützt. Sonnenbrillen sollten draußen getragen werden, da sie vor Sonnenlicht schützen.
  3. Blaulichtbrillen helfen bei der zirkadianen Ausrichtung und tragen dazu bei, das Gleichgewicht und den Hormonrhythmus aufrechtzuerhalten. Sonnenbrillen helfen nicht bei der zirkadianen Ausrichtung.
  4. Felix Grey hat die Blaulichtbrille populär gemacht, und sie wurde vor ein paar Jahren populär. Sam Foster erfand im Jahr 1929 die Sonnenbrille, obwohl sie schon seit prähistorischen Zeiten verwendet wurde.
  5. Blaulichtbrillen schützen vor schädlichen Auswirkungen auf Linse, Augenlider, Hornhaut und Netzhaut. Sonnenbrillen helfen, die Augen vor Blendung und Schäden an der Netzhaut zu schützen.
Unterschied zwischen Blaulichtbrille und Sonnenbrille
Literaturhinweise
  1. https://www.ingentaconnect.com/content/asma/asem/2011/00000082/00000009/art00007
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6615932/

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.