Mobbing vs. Cyber-Mobbing: Unterschied und Vergleich

Mobbing ist der Akt, eine andere Person verbal, geistig oder körperlich zu missbrauchen. Es ist kein einmaliges Ereignis, sondern tritt im Laufe der Zeit auf, um den Vorgesetzten des Mobbers gegenüber der Person, die er quält, zu stärken.

Eine Person oder eine Gruppe kann dies in verschiedenen Umgebungen tun, einschließlich Arbeit, Familie und Gemeinschaft. Mobbing betrifft Kinder mehr als Erwachsene, und mehr als 10 % der Schüler werden in der Schule gemobbt.

Key Take Away

  1. Mobbing ist physische oder verbale Aggression gegen eine Person persönlich, während Cybermobbing Aggression gegen eine Person mit digitalen Mitteln ist.
  2. Mobbing kann im Vergleich zu Cybermobbing leichter zu erkennen und zu stoppen sein.
  3. Cybermobbing kann ein breiteres Publikum haben und zu schwerwiegenderen emotionalen und psychischen Schäden führen als Mobbing.

Mobbing gegen Cyber-Mobbing

Der Unterschied zwischen Mobbing und Cyber-Mobbing besteht darin, dass Mobbing am Arbeitsplatz, beim Militär und im Internet durch Technologien wie Textnachrichten, die über Mobiltelefone und E-Mails oder Sofortnachrichten über das Internet gesendet werden, auftreten kann. Dies wird als Cybermobbing bezeichnet, eine Form des Mobbings, die schwer zu erkennen ist, und es ist schwierig, den Täter zu identifizieren, da er sich leicht als jemand anderes tarnen kann.

Mobbing gegen Cyber-Mobbing

Mobbing wird als ein Muster aggressiven Verhaltens definiert, das physisch, verbal oder relational sein kann und persönlich oder online stattfinden kann. Mobber sind rücksichtslos und schikanieren immer wieder über einen längeren Zeitraum hinweg.

Lesen Sie auch:  Totalitarismus vs. Diktatur: Unterschied und Vergleich

Sie können in ständiger Sorge leben, wann der Tyrann als nächstes angreift, was er tun wird und wie weit er gehen wird. Jungen neigen eher dazu, mit körperlichen Drohungen und Taten zu tyrannisieren, während Mädchen eher mit Worten oder durch Beziehungen tyrannisieren.

Mobbing hingegen sollte niemals geduldet werden.

Aufgrund des technologischen Fortschritts ist Mobbing nicht mehr auf Spielplätze oder belebte Straßen beschränkt. Cybermobbing kann überall stattfinden, auch zu Hause, 24 Stunden am Tag, über Mobiltelefone, E-Mails, Nachrichten und soziale Netzwerke.

Cyberbullies beleidigen, bedrohen oder demütigen Sie über digitale Technologie. Cybermobbing erfordert im Gegensatz zu herkömmlichem Mobbing keine persönliche Interaktion und ist nicht auf nur wenige Zeugen gleichzeitig beschränkt.

Es braucht auch keine körperliche Kraft oder eine große Anzahl von Menschen.

Vergleichstabelle

Vergleichsparameter SchikaneCyber-Mobbing
Definition Mobbing wird als verbaler, emotionaler oder körperlicher Missbrauch einer Person durch eine andere Person definiert.Cybermobbing ist definiert als Mobbing, das durch die Verwendung elektronischer Geräte wie Mobiltelefone und Computer stattfindet.
Befasst sich mitEchte WeltComputer
Das passiertAn einem bestimmten Ort.Es kann überall und jederzeit auftreten.
VorbeugenEinfacher.Schwierig.
ErgebnisseVergleichsweise geringLängere Wirkungsreichweite.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Mobbing?

Mobbing ist ein aggressives Verhaltensmuster, bei dem eine Person in einer Machtposition eine andere Person absichtlich belästigt, bedroht oder erpresst, um dieser Person körperlich oder emotional Schaden zuzufügen.

Mobbing kann in Form von körperlichen oder verbalen Handlungen erfolgen. Während der Adoleszenz, wenn soziale Fähigkeiten verfeinert werden und Erwachsene heranwachsen, können viele junge Menschen grausam zueinander sein.

Lesen Sie auch:  OFLA vs. FMLA: Unterschied und Vergleich

Obwohl dieser Austausch unangenehm ist, ist die Grenze zwischen Streit und Mobbing klar. Mobbing-Situationen sind häufig komplizierter, als sie scheinen.

Opfer, Mobber und Unbeteiligte sind die drei akzeptierten Positionen in der Mobbingszene. Mobbing-Szenarien hingegen sind selten eindeutig.

Mobbing ist definiert als körperliche oder verbale Aggression, die im Laufe der Zeit wiederholt auftritt und im Gegensatz zu Bosheit ein Machtungleichgewicht beinhaltet.

Während sowohl Mobbing als auch Schikanieren eine Belästigung im Laufe der Zeit beinhalten, schließt Mobbing das Opfer aus einer Gruppe aus, während Schikanieren ein Teil des Eintritts des Opfers in die Gruppe ist.

Mobbing wurde von 28 % der Schüler in den Klassen 6 bis 12 gemeldet. Lehrer unterschätzen manchmal das Ausmaß von Mobbing in ihren Klassenzimmern.

Nur etwa die Hälfte der Zeit bemerken Eltern, dass ihr Kind gemobbt wird. Mobber, die noch nie gemobbt wurden, haben entgegen der landläufigen Meinung ein hohes Selbstwertgefühl und sind frech.

Schikane

Was ist Cyber-Mobbing?

Cybermobbing zeichnet sich durch eine Reihe von Kontakten aus, darunter bedrohliche Informationen oder die Androhung körperlicher Gewalt. Wenn die Technologie beiden Parteien zur Verfügung steht, erfolgt die Belästigung in beide Richtungen und führt dazu, dass das Opfer zum Cybermobber wird.

Cybermobbing ist eine Form der Belästigung, die Jugendliche, Jugendliche und Heranwachsende betrifft und außerhalb der normalen Realität der direkten Interaktion stattfindet.

Diese jungen Menschen werden von anderen Kindern oder Jugendlichen, die das Internet oder andere Dinge nutzen, belästigt, bedroht, gedemütigt oder in Verlegenheit gebracht elektronische Kommunikation Methoden.

Mobbing, das über das Internet stattfindet, wird als Cybermobbing bezeichnet. Dies kann in Form von harschen Kommentaren, dem Ausschluss einer Person aus der Gruppe, der Erstellung eines falschen Profils über eine Person oder dem Hochladen anstößiger Fotos, Videos oder Informationen über sie erfolgen.

Lesen Sie auch:  Hinweis vs. Agenda: Unterschied und Vergleich

Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Cybermobbing online stattfindet, während Mobbing in der realen Welt stattfindet, z. B. in Schulen, Parks und an anderen Orten.

Während herkömmliches Mobbing an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten stattfindet, findet Cybermobbing in privaten Online-Bereichen statt und kann einer Person jederzeit schaden. Beide sind gleichermaßen gefährlich und können einer Person auf lange Sicht schaden.

Cyber-Mobbing

Hauptunterschiede zwischen Mobbing und Cyber-Mobbing

  1. Mobbing wird als verbaler, emotionaler oder körperlicher Missbrauch einer Person durch eine andere Person definiert, während Cybermobbing als Mobbing definiert wird, das durch die Verwendung elektronischer Geräte wie Mobiltelefone und Computer stattfindet.
  2. Mobbing befasst sich mit der realen Welt, während Cybermobbing mit Computern zu tun hat.
  3. Mobbing kann an einem bestimmten Ort stattfinden, während Cybermobbing jederzeit und überall stattfinden kann.
  4. Mobbing lässt sich leicht verhindern, während Cybermobbing schwer zu verhindern ist.
  5. Cybermobbing kann dem Einzelnen im Vergleich zu Mobbing einen größeren Schaden zufügen.
Unterschied zwischen Mobbing und Cyber-Mobbing
Literaturhinweise
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0747563212003202
  2. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ab.21440
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.