Konverter vs. Wechselrichter: Unterschied und Vergleich

Studierende der Elektronik- und Elektrotechnik stoßen möglicherweise häufiger auf diese Begriffe: Wandler und Wechselrichter. Unabhängig vom Thema kann es sein, dass wir in unserem Leben sogar auf diese Begriffe stoßen.

Die Begriffe Konverter und Wechselrichter werden oft verwechselt. Der Konverter ist derjenige, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Andererseits wandelt der Wechselrichter die Gleichstromenergie in Wechselstromenergie um. 

Key Take Away

  1. Ein Konverter ist ein elektronisches Gerät, das die Spannung, Frequenz oder Phase eines elektrischen Stroms ändert.
  2. Ein Wechselrichter ist ein Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt.
  3. Konverter werden verwendet, um eine Art von elektrischem Signal in eine andere umzuwandeln, während Wechselrichter verwendet werden, um Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln.

Konverter gegen Wechselrichter

Der Unterschied zwischen einem Konverter und einem Wechselrichter besteht darin, dass der Konverter die Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt, während der Wechselrichter die Gleichspannung in Wechselspannung umwandelt. Mit anderen Worten: Der Konverter wandelt 110 Volt in 12 Volt um, und der Wechselrichter wandelt 12 Volt in 110 Volt um. 

Konverter gegen Wechselrichter

Der Konverter ist ein elektrisches Gerät, das Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt.

Die Arbeit eines Konverters besteht darin, die elektrische Energie von beispielsweise 50 Ampere aus einer Steckdose zu beziehen und sie an die erforderlichen Elektrogeräte wie eine Klimaanlage oder einen Fernseher zu senden.

Wechselrichter hingegen beinhalten die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Es beinhaltet das Gewinnen von Energie aus den Batterien und das Umwandeln der Leistung.

Produkte wie Ladegeräte für Mobiltelefone arbeiten nach dem Verfahren eines Wechselrichters. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass der Wechselrichter den Produkten nicht endlos Energie zuführt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterKonverterWechselrichter
BedeutungEs ist ein Vermittler zwischen der Stromquelle und dem Versorgungsausgang.Es bezieht Energie aus Batterien und versorgt die Geräte mit Strom.
Umwandlung (Conversion)Wechselstrom zu Gleichstrom.Gleichstrom zu Wechselstrom.
AnwendungsbereichEr detektiert amplitudenmodulierte Funksignale und liefert polarisierte Spannung.Es wird verwendet, um die Gleichspannung von Batterien und Solarmodulen umzuwandeln.
HaushaltsgeräteEs ist an Geräten wie Klimaanlagen beteiligt.Es ist an Geräten wie Ladegeräten für Mobiltelefone und USV beteiligt.
TypenEs gibt zwei Arten, Einweggleichrichter und Vollweggleichrichter.Es gibt zwei Arten, reine Sinus-Wechselrichter und modifizierte Sinus-Wechselrichter.

Was ist Konverter?

Ein Konverter wird häufig mit einem Wechselrichter verwechselt. Dies liegt an den ähnlich klingenden Namen dieser Geräte. Ein Konverter unterscheidet sich erheblich hinsichtlich der von ihm ausgeführten Arbeit und der Verwendung des Geräts.

Da dieser Begriff zu allgemein ist, wird er häufig von Menschen falsch verwendet.

Vereinfacht ausgedrückt ist die Hauptaufgabe eines Umrichters die Umwandlung von Wechsel- oder Wechselspannung in Gleich- oder Gleichspannung. Dieser Konverter ist eine elektrische Maschine, die zur Umwandlung des Stroms dient.

Dies ist eine allgemeine und theoretische Erklärung der Arbeit, die ein Konverter verrichtet. 

Es kann besser verstanden werden, wenn man versucht, die praktischen Funktionen eines Konverters zu verstehen. Beispielsweise erhält ein Konverter elektrische Energie von 50 Ampere von einer Stromzufuhr.

Anschließend wandelt er den gewonnenen Wechselstrom in Gleichstrom um. Nach der Umwandlung wird der Gleichstrom an Elektrogeräte wie Fernseher geleitet und ermöglicht so deren Funktion.

Es gibt zwei Arten von Konvertern, die üblicherweise verwendet werden. Sie sind Einweggleichrichter und Vollweggleichrichter.

Einweggleichrichter werden in Geräten verwendet, die eine geringe Leistung benötigen und kein gleichmäßiges Signal haben. Vollweggleichrichter werden verwendet, wenn eine konstante und stabile Gleichspannungsquelle erforderlich ist.

Was ist Wechselrichter?

Der Wechselrichter ist ein weiteres außergewöhnliches elektrisches Gerät, das Menschen täglich benutzen. Wegen ihrer ähnlich klingenden Namen wird es wieder einmal mit dem Konverter verwechselt.

Ein Wechselrichter ist ein anderes elektronisches Gerät, das die Umwandlung von Strom durchführt. Obwohl die Arbeit ähnlich klingen mag, gibt es wesentliche grundlegende Unterschiede zwischen dem Konverter und dem Wechselrichter.

Um es für Laien zu erklären, die Hauptaufgabe eines Wechselrichters ist die Umwandlung von Gleich- oder Gleichstrom in Wechsel- oder Wechselstrom. Dieser Wechselrichter ist eine elektrische Maschine, die zur Umwandlung des Stroms dient.

Hier ist eine allgemeine und theoretische Erklärung der Arbeit, die ein Wechselrichter verrichtet. 

Es kann besser verstanden werden, wenn man versucht, die praktischen Funktionen eines Wechselrichters zu verstehen. Wenn beispielsweise die Hauptstromleitung eines Hauses nicht verfügbar ist, stellt der Wechselrichter die erforderliche Spannung bereit.

Diese findet man in USV-Geräten, da sie die Gleichspannung in Wechselspannung umwandeln. Der Wechselrichter liefert die nötige Energie, damit die Geräte reibungslos funktionieren. 

Auch Handyladegeräte werden von Wechselrichtern betrieben. Zwei Arten von Wechselrichtern werden regelmäßig verwendet: Reine Sinus-Wechselrichter und modifizierte Sinus-Wechselrichter.

Der PSW-Wechselrichter erzeugt am Ausgang reine Sinuswellen. Der MSW-Wechselrichter wird verwendet, um am Ausgang eine modifizierte, abgerundete Sinuswelle zu erzeugen.

Hauptunterschiede zwischen Konverter und Wechselrichter

  1. Der Konverter ist ein Gerät, das als Vermittler zwischen der Stromquelle und dem Versorgungsausgang fungiert. Der Wechselrichter ist ein Gerät, das Strom aus Batterien ableitet und an Elektrogeräte liefert.
  2. Der Konverter wandelt den Wechselstrom oder AC in einen Gleichstrom oder DC um. Der Wechselrichter wandelt den Gleich- oder Gleichstrom in einen Wechsel- oder Wechselstrom um.
  3. Der Konverter kann amplitudenmodulierte Funksignale erkennen und polarisierte Spannung zum Schweißen liefern. Der Wechselrichter kann die Gleichspannung von Stromquellen wie Solarmodulen und Batterien umwandeln.
  4. Es gibt zwei Arten von Wandlern, und zwar Einweggleichrichter und Vollweggleichrichter. Es gibt zwei Arten von Wechselrichtern, und zwar reine Sinus-Wechselrichter und modifizierte Sinus-Wechselrichter.
  5. Konverter werden in fast allen elektronischen Geräten, wie Klimaanlagen, verwendet. Wechselrichter werden in USV-Geräten, Ladegeräten für Mobiltelefone und anderen verwendet. 
Unterschied zwischen Konverter und Wechselrichter

 Literaturhinweise

  1. https://doi.org/10.1109/ICIT.2009.4939723
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.