Wann immer wir anfangen, werden Unternehmensinvestoren da sein, um zu investieren. Und die Arbeit des Investors beschränkt sich nicht nur auf die Investition in das Unternehmen. Sie werden sehen, ob es dem Unternehmen gut geht oder nicht.
Dafür verwenden sie zwei Techniken. Zum einen die Dividendenrendite und zum anderen das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Beide Methoden werden von den Anlegern mit einer Formel berechnet.
Key Take Away
- Die Dividendenrendite misst das jährliche Dividendeneinkommen eines Aktionärs im Verhältnis zum Aktienkurs.
- Das Kurs-Gewinn-Verhältnis bewertet den aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Gewinn pro Aktie.
- Die Dividendenrendite konzentriert sich auf die Generierung von Erträgen, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis Wachstum und Bewertung betont.
Dividendenrendite vs. Kurs-Gewinn-Verhältnis
Der Unterschied zwischen der Dividendenrendite und dem Kurs-Gewinn-Verhältnis besteht darin, dass die Dividendenrendite zur Berechnung des Preises an der Börse dient und in Prozenten ausgedrückt wird. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis hingegen wird berechnet, um den aktuellen Marktanteil mithilfe einer Formel zu bestimmen, und ist für die Expansion Ihres Unternehmens nützlich.

Die Dividendenrendite wird von Unternehmen genutzt, um den finanziellen Gewinn zu ermitteln. Dieser wird in Prozenten angegeben. Anleger berücksichtigen diese.
Viele Unternehmen weltweit bieten die höchste Dividendenrendite, einige Unternehmen bieten aber auch die niedrigste Dividendenrendite. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass sie dadurch keine Verluste machen.
Kurs-Gewinn-Verhältnisse werden von Unternehmen verwendet, um anhand eines guten Kurs-Gewinn-Verhältnisses und eines schlechten Kurs-Gewinn-Verhältnisses ihre Aktien zu bestimmen.
Aufstrebende und aufstrebende Start-ups sollten ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis vermeiden. Ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis ist immer ein Risiko und kein guter Anfang. Bald werden Sie von den Investoren unter Druck geraten und ihre Wachstumserwartungen werden hoch.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Dividendenrendite | Kurs-Gewinn-Verhältnis |
---|---|---|
Vorteile | Eine gute Dividendenrendite ergibt eine gute Aktie im Kurs. | Es hilft Ihnen, den aktuellen Marktwert zu finden, der für die Bestimmung der Aktie dient. |
Nachteile | Es wird zu Schwankungen an den Aktienmärkten führen. | Wenn die Anleger keine Verbesserung feststellen, werden sie aufhören zu investieren. |
Formel | Jährliche Dividende pro Aktie / aktueller Aktienkurs | Aktienkurs/Gewinn je Aktie |
Wasser | Es wird die Finanzkennzahl des Unternehmens angeben | Er gibt den aktuellen Marktanteilspreis an |
Typen | 2 | 4 |
Was ist Dividendenrendite?
Eine Dividendenrendite gibt Auskunft über die Finanzkennzahlen des Unternehmens. Das heißt, die Finanzkennzahl wird für das ganze Jahr berechnet. Der Betrag wird von der Gesellschaft in Form von Dividenden gezahlt.
Dieser Betrag wird anhand des Aktienkurses berechnet. Die Dividendenrendite wird in Prozent angegeben. Der Betrag wird von etablierten Unternehmen gezahlt.
Einige Unternehmen haben höhere Dividendenrenditen, andere nicht.
Diese Art von Rendite wird von den Anlegern im Auge behalten. Sie investieren in das Unternehmen und sollten über die Dividendenrendite Bescheid wissen. Zur Berechnung der Dividendenrendite steht eine Formel zur Verfügung.
Bei der Dividendenrendite gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile. Da nichts auf dieser Welt einen Vor- oder Nachteil beinhalten wird, wird es beides geben.
Anhand von Beispielen aus der Praxis können wir die Dividendenrendite noch besser verstehen.
Es gibt gute Dividendenrenditen und schlechte Dividendenrenditen. Diese werden von den Anlegern berechnet, damit sie den Gewinnprozentsatz kennen. Eine höhere Dividendenrendite ist immer ein Risiko.
Sie sollten es mindestens haben. Ein stabiles Unternehmen mit einer niedrigen Dividendenrendite wird gut sein. Damit die Dividendenrendite funktioniert oder berechnet werden kann, benötigen Sie den Kurs des Aktienmarktes.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis wird von Unternehmen verwendet, um den aktuellen Marktpreis einer Aktie mit dem Aktiengewinn zu vergleichen. Diese Methode wird von Investoren verwendet.
Investoren sind Menschen, die in das Unternehmen investieren und einen Anteil erhalten, wenn das Unternehmen wächst. Sie müssen also vorsichtig sein und prüfen, ob es dem Unternehmen gut geht oder nicht.
Damit sie das investierte Geld sparen können, wird es für sie zu einem großen Verlust, wenn sie später Unstimmigkeiten mit dem verlorenen Geld feststellen.
Dies kann nicht zufällig erfolgen. Dafür brauchen wir eine geeignete Formel. Neben der Formel benötigen Sie Mengen, um sie zu berechnen. Ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis ist nicht gut für ein Unternehmen.
Dies bedeutet, dass die Aktie höher berechnet und bewertet wird, als wir erwartet haben. Dies wird zu einigen anderen Problemen führen, zum Beispiel erwarten die Anleger, die in Ihr Unternehmen investiert haben, dass Sie höhere Zinsen erhalten.
Aber es kann nicht immer möglich sein. Und Sie könnten in einigen Schritten scheitern. Ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis ist nützlich, damit die Anleger in Zukunft keine hohen Zinsen von Ihnen erwarten.
Es gibt auch Unternehmen auf dem Markt, die kein Kurs-Gewinn-Verhältnis haben. Wenn das der Fall ist, dann hat diese Firma nichts bei sich und sie werden verlieren.
Um das gute Kurs-Gewinn-Verhältnis zu ermitteln, stehen dazu immer einige Zahlen zur Verfügung.

Hauptunterschiede zwischen Dividendenrendite und Kurs-Gewinn-Verhältnis
- Eine gute Dividendenrendite führt zu einem guten Börsenkurs. Ebenso hilft Ihnen ein gutes Kurs-Gewinn-Verhältnis, den aktuellen Marktpreis zu bestimmen.
- Manchmal führt die Dividendenrendite zu Schwankungen, wenn Sie den Aktienmarkt berechnen. Wenn Sie kein gutes Kurs-Gewinn-Verhältnis haben und auch nicht bekommen, dann ist es das Ende Ihres Geschäfts, da die Investoren aufhören zu investieren.
- Es gibt eine Formel, die Ihnen bei der Berechnung der Dividendenrendite hilft. Ebenso steht eine Formel zur Berechnung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses zur Verfügung.
- Bei der Dividendenrendite investieren Anleger in Ihr Unternehmen. Ebenso investieren Investoren in das Kurs-Gewinn-Verhältnis in Ihr Unternehmen.
- Die Dividendenrendite wird im Fach Wirtschaftswissenschaften gelehrt. Ebenso wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis in den Wirtschaftswissenschaften gelehrt.
