Google Talk vs. GChat: Unterschied und Vergleich

Die Online-Kommunikation über Videoanrufdienste und webbasierte Chat-Apps ist in den letzten zehn Jahren zu einem entscheidenden Bestandteil unseres Alltags geworden.

Key Take Away

  1. Google Talk war ein Instant-Messaging-Dienst, der Text- und Sprachkommunikation unterstützte.
  2. GChat war ein umgangssprachlicher Begriff für Google Talk, das sich später zu Google Hangouts entwickelte.
  3. Beide Dienste wurden eingestellt und durch Google Hangouts ersetzt, das jetzt in Google Meet and Chat integriert ist.

Google Talk vs. Gchat

Google Talk, auch bekannt als Gtalk, war ein Instant-Messaging-Dienst, der 2005 von Google entwickelt wurde. Er ermöglichte es Benutzern, Textnachrichten, Sprachanrufe und Dateiübertragungen an andere Google Talk-Benutzer zu senden. Gchat, auch bekannt als Google Chat, war ein Chat-Dienst, der in Gmail, den E-Mail-Dienst von Google, integriert war. Es ermöglichte Google Mail-Benutzern, in Echtzeit mit anderen Google Mail-Benutzern zu chatten.

Google Talk vs. Gchat

Google Talk ist eine von Google entwickelte Software zur Bereitstellung von Videoanrufdiensten. Es wurde als direkte Konkurrenz zu anderen damals beliebten Programmen wie Skype, Yahoo Chat und MSN entwickelt.

Gchat war der erste von Google entwickelte Messaging-Dienst. Es wurde als Messaging-Anwendung eingeführt und zunächst als Google Talk gebrandmarkt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterGoogle TalkChat
DefinitionGoogle Talk ist eine von Google entwickelte Online-Kommunikationsplattform, die Videoanrufdienste anbietet  Gchat ist ein von Google entwickelter Online-Messaging-Dienst, der in Gmail integriert ist.
Service-TypEs ist ein kostenloser Dienst, aber es erfordert, dass die Software vor der Verwendung heruntergeladen wirdEs ist ein kostenloser Dienst, da er in Gmail integriert ist
InstallationZur Verwendung von Google Talk ist die Installation der Anwendung erforderlichEs ist keine Installation der Anwendung erforderlich
ProtokollEs verwendet das VoIP-Protokoll, um Videoanrufdienste bereitzustellenEs verwendet dasselbe Protokoll wie Gmail
Verfügbare DiensteEs bietet Chat-, Videoanruf- und KonferenzanrufdiensteEs bietet nur Chat-Dienste

Was ist GoogleTalk?

Google Talk ist ein von Google entwickelter Videoanrufdienst. Es wurde im Jahr 2005 eingeführt und bei seiner ersten Veröffentlichung als Chat-Dienst präsentiert.

Als Chat-Dienst verfügte er über schnelle Sendefunktionen und wurde als Messaging-App mit Schnellnachrichten- und Voice-Chat-Funktionen konzipiert.

Google Talk wurde als direkter Konkurrent zu anderen damals beliebten Anbietern von Videoanrufdiensten wie Skype, MSN und Yahoo Chat konzipiert.

Der Dienst wurde für alle wichtigen Betriebssysteme wie MS Windows, Apple OS, Ubuntu und Android verfügbar gemacht und für jedes jeweilige Betriebssystem wurden separate Versionen erstellt.

Google Talk nutzt das VoIP-Protokoll zur Bereitstellung von Videoanrufdiensten und sorgt außerdem für eine zuverlässige Verbindung. Darüber hinaus waren in die Software Funktionen für Telefonkonferenzen und Chats integriert. Dadurch ist die Nutzerbasis von Google Talk im Laufe der Jahre exponentiell gewachsen.

google Talk

Was ist Gchat?

Gchat ist ein Messaging-Tool von Google und als Erweiterung in Gmail integriert. Daher nutzt Gchat für seine Dienste dieselbe Gmail-Plattform.

Ursprünglich wurde Gchat als Chat-Dienst eingeführt und als Google Talk gebrandmarkt. Es war ein Teil des von Google bereitgestellten Google Mail-Dienstes, der sich mehr auf schnelles Messaging konzentrierte.

Später wurde Google Talk als völlig andere Software wieder eingeführt und der Chat-Dienst von Gmail wurde in Gchat umbenannt. Ähnlich wie sein Vorgänger wurde Gchat in Gmail integriert, während Google Talk als neue Software veröffentlicht wurde.

Gchat ist also ein Chat- und Schnellnachrichtentool von Gmail. Es ist eine Erweiterung von Gmail und erfordert keine separate Installation. Als Chat-Funktion konzentriert es sich mehr auf Schnellnachrichten und ist daher schneller als normale E-Mails.

So konnten kurze Nachrichten schnell verschickt werden, was einen schnellen und ausgefeilten Chat-Service ermöglichte. Da es sich um einen Gmail-basierten Chat-Dienst handelt, war für die Nutzung von Gchat lediglich ein Google-Konto erforderlich.

Hauptunterschiede zwischen Google Talk und Gchat

  1. Google Talk verwendet das VoIP-Protokoll, um zuverlässige Videoanrufdienste bereitzustellen. Im Gegensatz dazu verwendet Gchat für Chat-Dienste dieselben Protokolle wie Gmail.
  2. Neben Videoanrufen bietet Google Talk auch Telefonkonferenz-, Chat- und Sprachanrufdienste. Gchat ist ein Messaging-Tool von Gmail und bietet daher nur einen Chat-Dienst.
Literaturhinweise
  1. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/4037059/
  2. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/5137327/
  3. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/1652607/

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.