Lenovo ThinkCentre und Lenovo ThinkStation sind zwei verschiedene Produktlinien von High-End-Computergeräten, die von Lenovo angeboten werden. ThinkCentre wurde 2003 von IBM ins Leben gerufen und von Lenovo nach der Übernahme des Personal-Computing-Geschäfts von IBM im Jahr 2005 weitergeführt. ThinkStation wurde 2008 von Lenovo eingeführt.
Key Take Away
- Lenovo ThinkCentre-Computer sind geschäftsorientierte Desktops mit Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verwaltbarkeit.
- Lenovo ThinkStation Workstations bieten Hochleistungs-Computing für professionelle Anwendungen wie CAD, Videobearbeitung und wissenschaftliche Forschung.
- Sowohl Lenovo ThinkCentre- als auch ThinkStation-Computer sind für den professionellen Einsatz konzipiert, wobei ThinkStation mehr Leistung für anspruchsvolle Aufgaben bietet.

Lenovo ThinkCentre vs. Lenovo ThinkStation
ThinkCentre wurde von IBM ins Leben gerufen. Es wurde 2003 auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine Art Desktop-Computer. Es kann für persönliche Arbeiten oder Büroarbeiten verwendet werden. Es kann das Betriebssystem MS Windows unterstützen. Thinkstation wurde von Lenovo eingeführt. Es wurde 2008 auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine Art Workstation. Im Vergleich zum Zentrum ist es teuer. Es kann die meisten Betriebssysteme unterstützen.
Lenovo ThinkCentre ist eine Serie von Desktop-Computern, die zu Hause oder im Büro verwendet werden können. Sie können problemlos für alltägliche Aktivitäten wie Surfen im Internet, E-Mails, Verwalten von Fotos usw. verwendet werden. Dank ihrer schnellen Prozessoren, Grafikkarten und viel Speicherplatz eignen sie sich auch hervorragend zum Spielen.
Lenovo ThinkStation-Systeme sind ISV-zertifiziert, energieeffizient und sehr leistungsstark. Sie werden umfassend auf Kompatibilität und Zuverlässigkeit in DCC- (Digital Content Creation) und CAD- (Computer Aided Design) Umgebungen getestet. Sie können jedoch auch für den typischen Bürogebrauch verwendet werden. Dabei handelt es sich um äußerst vielseitige Systeme, die auch Spieleinrichtungen unterstützen können.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Lenovo ThinkCenter | Lenovo Thinkstation |
---|---|---|
Ursprünge und Start | 2003 von IBM eingeführt. Später 2005 von Lenovo übernommen. | 2008 von Lenovo eingeführt |
Typ | Desktop-Computer | Arbeitsplätze |
Anwendungsbereich | Kann sowohl für das Büro als auch für den privaten Gebrauch verwendet werden | Besser geeignet für den professionellen High-End-Einsatz wie CAD- und DCC-Umgebungen |
Amazon-Preis | Beginnt bei etwa 100 USD | Beginnt bei etwa 900 USD |
Betriebssysteme | Die meisten Modelle unterstützen MS Windows | Die meisten Modelle unterstützen neben MS Windows auch Linux Ubuntu/Red Hat OS |
Was ist Lenovo ThinkCenter?
Die Lenovo ThinkCentre-Serie wurde erstmals 2003 von IBM entwickelt. Nach der Übernahme der Personal Computing Division (PCD) von IBM im Jahr 2005 war Lenovo für das Design, die Entwicklung und die Vermarktung der ThinkCentre-Serie verantwortlich.
Dabei handelt es sich um geschäftsorientierte Desktop-Computer, die kompakt, stabil und einfach zu bedienen sind. Sie sind darauf ausgelegt, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig dringend benötigten Platz auf dem Schreibtisch in Unternehmensumgebungen zu sparen. Sie verfügen außerdem über erweiterte Sicherheitsfunktionen. Dadurch eignen sie sich für Unternehmensrollouts. Sie können einfach entsprechend den Anforderungen des Unternehmens konfiguriert und erweitert werden.
ThinkCentre-Computer sind mit Prozessoren der mittleren bis oberen Preisklasse ausgestattet. Sie bieten auch Optionen für separate Grafikkarten und Unterstützung für mehrere Monitore. Sie können sowohl für den Büro- als auch für den Privatgebrauch verwendet werden.
Die wichtigsten Produktreihen der ThinkCentre-Reihe sind die A-Serie, die M-Serie und die Edge-Serie. Die neueste Produktreihe ist das ThinkCentre™ Neo-Desktop-Portfolio. Der ThinkCentre Neo 50a 24 wurde im Juli 2022 als Teil dieses Portfolios eingeführt. Laut einer Pressemitteilung von Lenovo unterstützt er Intel® Core™ i12 H-Serie-Prozessoren der 7. Generation sowie das neueste Windows 11-Betriebssystem. Es handelt sich um einen All-in-One-Desktop (AIO) mit innovativen A1-unterstützten Funktionen. Er ist auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zugeschnitten.

Was ist Lenovo ThinkStation?
Lenovo ThinkStation-Computer sind leistungsstarke Workstations, die gründlich getestet wurden, um selbst die anspruchsvollsten Anwendungen auszuführen. Sie sind von ISV (Independent Software Vendors) zertifiziert. Dadurch wird sichergestellt, dass die zertifizierten Systeme die kritischsten Anwendungen gemäß den Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Branche unterstützen können.
ThinkStation-Workstations sind mit der neuesten Generation von Intel® Xeon®-Prozessoren und professionellen NVIDIA® Quadro®-Grafiken in Dual- und Single-Prozessor-Systemen kompatibel. Sie sind energieeffizient und bieten höchste Zuverlässigkeit.
Eine Vielzahl von Branchen/Fachkräften können diese Workstations nutzen. Sie sind für Architekten, Designer, Finanzhändler, Mediziner, Ingenieure usw. konzipiert. Sie sind leistungsstark, einfach zu bedienen und bieten zuverlässige und leistungsstarke Verarbeitungsmöglichkeiten. Sie sind modular aufgebaut, sodass Upgrades und Anpassungen mühelos möglich sind. Darüber hinaus unterstützen sie eine Vielzahl möglicher Konfigurationen.
Die neueste Serie dieser Linie wurde erstmals 2008 auf den Markt gebracht und ist die P360-Serie, die 2022 auf den Markt kam. Die P360 Tiny ist mit einem Gesamtvolumen von weniger als einem Liter die kleinste Workstation der Branche. Sie ist mit Intel® Core™-Prozessoren der 12. Generation ausgestattet und unterstützt die neuesten Betriebssysteme Windows 11 und Ubuntu Linux. Sie ist außerdem öko-zertifiziert und aus nachhaltigen Materialien gefertigt.

Hauptunterschiede zwischen Lenovo ThinkCentre und Lenovo ThinkStation
- Lenovo ThinkCentre war ursprünglich ein Produkt von IBM, das später im Jahr 2005 von Lenovo übernommen wurde, während Lenovo ThinkStation 2008 von Lenovo auf den Markt gebracht wurde.
- Lenovo ThinkCentre ist eine Reihe von Desktop-Computern, während Lenovo ThinkStation eine Reihe von Workstations ist.
- Lenovo ThinkCentre eignet sich sowohl für den geschäftlichen als auch für den privaten Gebrauch, während Lenovo ThinkStation leistungsstärker ist und High-End-Computing mit CAD/DCC-Aufgaben unterstützt.
- Modelle des Lenovo ThinkCentre sind bei Amazon für etwa 100 US-Dollar erhältlich, während Lenovo ThinkStation-Modelle teurer sind und bei etwa 900 US-Dollar beginnen. Bei beiden sind die meisten Modelle bei Amazon ohne wichtige E/A-Geräte wie Monitore, Mäuse, Tastaturen usw. erhältlich. Dies muss also vor einer Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
- Die meisten Modelle der Lenovo ThinkCentre-Serie unterstützen nur Microsoft Windows-Betriebssysteme, während es von der Lenovo ThinkStation-Serie Modelle gibt, die auch die Betriebssysteme Ubuntu Linux oder Red Hat Linux unterstützen.
Letzte Aktualisierung am 2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API