In dieser Welt der Geschäfts- und Unternehmensunternehmen verwenden wir Drucker für verschiedene Zwecke wie das Drucken von Quittungen, Zahlungen, Werbung usw.
Zwei bekannte Druckertypen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, sind Thermodrucker und Tintenstrahldrucker. Sowohl Thermodrucker als auch Tintenstrahldrucker weisen viele ähnliche Merkmale auf, unterscheiden sich jedoch auch in vielen Parametern.
Key Take Away
- Thermodrucker verwenden Wärme, um Tinte auf Papier zu übertragen, während Tintenstrahldrucker winzige Tröpfchen sprühen.
- Thermodrucker sind schneller und kostengünstiger für den Druck hoher Auflagen als Tintenstrahldrucker.
- Tintenstrahldrucker erzeugen Farbbilder in höherer Qualität und eignen sich besser für den Fotodruck.
Thermodrucker vs. Tintenstrahldrucker
Der Unterschied zwischen einem Thermodrucker und einem Tintenstrahldrucker besteht in der Methode, mit der sie Daten auf Papier drucken. Der Thermodrucker bringt trockenes Wachs in der Form auf und verwendet dabei Hitze, um Daten zu drucken, während der Tintenstrahldrucker eine lösungsmittelbasierte Flüssigkeit in die Form sprüht, um Daten zu drucken. Der Thermodrucker verwendet ein ähnliches Verfahren wie das Schmelzen von Wachsmalstiften durch Hitze.

Thermodrucker verwenden kleine Druckelemente, um Bilder auf Papier zu drucken oder zu erzeugen. Häufig. Thermodrucker werden in Industriebereichen zum Drucken von Warnschildern, Sicherheitsschildern, Hinweisschildern und anderen Etiketten verwendet.
Tintenstrahldrucker verwenden Lösungsmittelflüssigkeiten, um Bilder und andere Informationen auf Papier zu drucken. Normalerweise werden diese Drucker für kleinere Zwecke wie Büros, Haushalte usw. verwendet.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Thermodrucker | Tintenstrahldrucker |
---|---|---|
Druckverfahren | Der Zeitaufwand für den Druckvorgang ist höher als bei Thermodruckern. | Tintennachfüllungen für Thermodrucker sind nicht sehr verbreitet und teuer. |
Anschaffungskosten | Thermodrucker sind teuer in Anschaffung und Betrieb. | Tintenstrahldrucker sind vergleichsweise günstiger in der Anschaffung und im Betrieb. |
Bildqualität | Thermodrucker erzeugen vergleichsweise Bilder von geringerer Qualität. | Tintenstrahldrucker erzeugen im Vergleich zu Thermodruckern qualitativ hochwertige Bilder. |
Barrierefreiheit | Nachfülltinten für Tintenstrahldrucker sind weit verbreitet und im Vergleich zu Thermodruckern recht günstig. | Sie werden in Industriebereichen für Etiketten, Barcode-Druck, Flugtickets usw. verwendet. |
Anwendungsbereiche | Sie werden in Haushalten, Büros, Bannern und Postadressen usw. verwendet. | Sie werden in Haushalten, Büros, Bannern, E-Mail-Adressen usw. verwendet. |
Was ist ein Thermodrucker?
Der Thermodrucker wurde erstmals 1965 von Laurate Jack Kilby erfunden. Thermodrucker verwenden Wärme, um Bilder oder Daten auf Papier zu drucken.
Die Vorteile von Thermodruckern sind niedrige Wartungskosten, zuverlässige Drucker, Benutzerfreundlichkeit, hohe Qualität und Vielseitigkeit usw.
Thermoseiten sind nützlich, wenn Sie viele Seiten drucken, da die anfallenden Kosten für das Drucken einer beliebigen Anzahl von Seiten oder Bildern gleich sind.
Thermodrucker sind benutzerfreundlich, da das gesamte System bzw. der Druckvorgang automatisch abläuft und wir lediglich die zu druckenden Papiere einlegen und den Drucker einschalten müssen.
Thermodrucker sind vielseitig einsetzbar, da sie leicht zu transportieren sind und in jedem Fahrzeug oder Wagen befestigt oder damit ausgestattet werden können.
Die Qualität der Bilder und Grafiken von Thermodruckern ist ausgezeichnet und alle Daten werden präzise veröffentlicht. Zwei unterschiedliche Kategorien von Thermodruckern sind Direkt- und Thermotransferdrucker.

Was ist Tintenstrahldrucker?
Der erste Tintenstrahldrucker wurde 1976 von Hewlett Packard erfunden. Wie der Name schon sagt, verwendet Inkjet lösungsmittelbasierte Tinte, um Bilder oder Daten auf Papier zu drucken. Tintenstrahldrucker versprühen Tausende von Tintentröpfchen, um Bilder auf Papier zu drucken.
Die Vorteile von Tintenstrahldruckern liegen in den Anschaffungskosten, der Wartung und der Bildqualität. Die zum Drucken von Tintenstrahldruckern erforderlichen Teile wie Patronen und Tintennachfüller sind weit verbreitet; daher ist es relativ günstiger.
Die Nachteile von Tintenstrahldruckern sind Haltbarkeit, mehr bewegliche Teile und Zuverlässigkeit.
Da Tintenstrahldrucker Bilder mit Tinte erzeugen, können diese bei Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit leicht verschmieren oder zerstört werden und nach einigen Tagen sogar verblassen.
Daher finden Tintenstrahldrucker weltweit breite Einsatzmöglichkeiten und sind für jeden Wirtschaftszweig erschwinglich.

Hauptunterschiede zwischen Thermodrucker und Tintenstrahldrucker
- Thermodrucker sind im Vergleich zu Tintenstrahldruckern zuverlässiger.
- Beim Drucken von 3D-Bildern sind Tintenstrahldrucker besser geeignet, da Thermodrucker keine 3D-Bilder erzeugen können.
- Tintenstrahldrucker verwenden lösungsmittelbasierte Tinte, um Bilder oder Daten auf Papier zu erzeugen, während Thermodrucker wachshaltige Elemente und Hitze verwenden, um Bilder auf Papier zu erzeugen.
- Thermodrucker sind im Vergleich zu Tintenstrahldruckern recht teuer.
- Die Einsatzmöglichkeiten von Tintenstrahldruckern sind recht eingeschränkt, da die Tinte im Wasser leicht verschmiert oder zerstört wird, während Thermodrucker vielfältige Einsatzmöglichkeiten haben.
- Thermodrucker haben im Vergleich zu Tintenstrahldruckern geringere Wartungskosten.
