Toxin vs. Gift: Unterschied und Vergleich

Toxine und Gifte sind zwei Wörter, die jeden automatisch alarmieren. Viele Alltagsgegenstände oder Konsumgüter enthalten eine sehr geringe Menge an Giftstoffen oder Giften.

Während es sehr leicht sein kann, beide Begriffe miteinander zu verwechseln, unterscheiden sich „Toxine“ und „Gifte“ hinsichtlich ihrer Herkunft oder Verwendung stark voneinander.

Key Take Away

  1. Toxine sind schädliche Substanzen, die von lebenden Organismen produziert werden.
  2. Gifte verursachen Schaden oder Tod, wenn sie eingenommen, eingeatmet oder absorbiert werden.
  3. Alle Toxine sind Gifte, aber nicht alle Gifte sind Toxine.

Gift gegen Gift

Der Unterschied zwischen Toxinen und Gift besteht darin, dass Toxine natürlichen Ursprungs sind. Sie werden im lebenden Körper produziert, aber Gift kann natürlich oder sogar chemisch synthetisiert sein. Toxine werden in lebenden Körpern als Abwehrmechanismus produziert, so wie bei einer Biene der Bienenstich das Toxin ist, das ihr Abwehrmechanismus ist, aber Gifte werden zu Reinigungszwecken oder zum Töten von Schädlingen verwendet.

Gift gegen Gift

Toxine sind schädliche Proteine, die auf natürliche Weise in lebenden Körpern induziert werden. Sie werden auch als Sekundärmetaboliten bezeichnet, da sie bei keinem Wachstum oder Fortpflanzungsprozess in lebenden Organismen helfen.

Das gefährlichste Gift der Welt ist das durch Kugelfische verursachte Gift. Das im Kugelfisch vorkommende Toxin ist als Tetrodotoxin bekannt.

Gift ist eine chemisch synthetisierte schädliche Lösung. Gift kann auch natürlichen Ursprungs sein.

Die Wirkung von Gift kann kurz- bis langfristig sein und zum sofortigen Tod oder zu einer langsamen Vergiftung führen, die über einen längeren Zeitraum Schäden verursachen und dann zum Tod führen kann.

Botulinum ist ein sehr starkes Gift und führt zu einer Störung des Nervensystems, die zum Tod mit extremen Schmerzen führt.

Lesen Sie auch:  Säure vs. Pilz: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterToxinePoison
OriginToxine werden natürlich induziert.
Gifte können natürlich oder chemisch induziert werden.
ProduktionToxine kommen in allen lebenden Organismen, Pflanzen vor.
Gift ist nicht unbedingt in allen lebenden Organismen zu finden, einige sind auf einigen zu finden.
AnwendungsbereichDie Arbeit von Toxinen ist ein Abwehrmechanismus von Lebewesen.
Gift wird in einigen Medikamenten und Reinigungsmitteln verwendet.
AGB„Toxin“ leitet sich vom Wort „toxisch“ ab, das aus dem Griechischen „toxikon pharmakon“ stammt, was „Giftpfeile“ bedeutet. Das Wort stammt aus der mittelenglischen Sprache. Es bedeutete eine schädliche Medizin, die aus der französischen Sprache abgeleitet wurde. Im Französischen bezeichnet der Begriff „magische Portion“ vom lateinischen Wort „Potio“, was „Getränk um zu trinken“ bedeutet.
Auswirkungen auf die Menschheit.Toxine sind überhaupt nicht vorteilhaft für den Menschen
Manchmal ist Gift für den Menschen von Vorteil.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Toxin?

Ein Toxin ist ein natürlich produzierter Schadstoff. Toxine werden in lebenden Zellen von Organismen produziert. Der Begriff Toxin wurde erstmals im Jahr 1885 von dem Ornagiker Ludwig Brieger verwendet.

Das Wort „Toxin“ leitet sich vom Wort „toxisch“ ab, das aus der griechischen Sprache „toxikon pharmakon“ stammt, was „Pfeile des Giftes“ bedeutet.

Toxine sind im Allgemeinen kleine Protein- oder Peptidmoleküle, die bei Kontakt mit einer lebenden Zelle Krankheiten verursachen können.

Die Kraft der Toxine kann je nach Art der Toxine variieren. Einige Toxine haben sehr geringe Auswirkungen, bis hin zu viel schwerwiegenderen Auswirkungen, die sofort zum Tod führen.

Toxine sind natürlich induzierte Proteine, daher gelten chemisch synthetisierte Toxine nicht als Toxine.

Obwohl Toxine in lebenden Körpern produziert werden, spielen sie für das Wachstum anderer Aktivitäten des lebenden Körpers keine Rolle, außer als Abwehrmechanismus. Deshalb sind Toxine Sekundärmetaboliten.

Lesen Sie auch:  Bio vs. natürlich: Unterschied und Vergleich

Toxine werden von Pflanzen, Tieren und anderen Organismen wie Viren, Pilzen, Bakterien oder Protozoen produziert. Mehr oder weniger alle lebenden Organismen produzieren Toxine.

Sogar der menschliche Körper scheidet Giftstoffe aus, die zwar kein Abwehrmechanismus für den Menschen sind, aber aus dem Körper ausgeschieden werden müssen und Beschwerden im Körper verursachen können.

Was ist Gift?

Gifte sind chemische Verbindungen, die sogar über die Haut oder den Darm von Organismen aufgenommen werden und chemische Reaktionen auslösen können. Wenn sie in großen Mengen in einen lebenden Organismus injiziert werden, können sie die DNA-Zusammensetzung beeinträchtigen, indem sie eine chemische Reaktion auslösen.

Gifte können sogar durch den Kontakt der Haut und sogar der Lunge in ein Lebewesen eindringen.

Das Interessanteste an dem Gift ist, dass einige Medikamente bei übermäßiger Einnahme giftige Reaktionen hervorrufen können.

Es gibt auch bestimmte Gifte, die nur auf bestimmte Gruppen wirken. Beispielsweise sind Pestizide dazu da, Schädlinge und andere Organismen in der Landwirtschaft abzutöten, sie töten jedoch nicht unbedingt Menschen.

Das Wort stammt aus der mittelenglischen Sprache. Es handelte sich um eine schädliche Medizin, die aus dem Französischen stammt. Der Begriff bedeutet „magische Portion“ und leitet sich vom lateinischen Wort „Potio“ ab, was „Trank zu trinken“ bedeutet.

Obwohl Gifte den schlechten Ruf haben, Mordwaffen zu sein, helfen sie auch bei der Unkrautbekämpfung, der Konservierung von Baumaterialien und werden auch bei der Reinigung eingesetzt.

Gift kann in der Natur ätzend, krebserregend und schädlich sein. Gift kann je nach Art des Giftes und der Dosis eine langsame Wirkung oder eine sofortige Reaktion haben.

Gift

Hauptunterschiede zwischen Toxin und Gift

  1. Toxine sind auf natürliche Weise im Körper von Lebewesen entstehende Proteinverbindungen, während Gifte auf natürliche Weise oder chemisch synthetisiert werden können.
  2. Die Wirkung von Giftstoffen im Körper von Lebewesen soll als Abwehrmechanismus genutzt werden, Gift wird jedoch zu verschiedenen Zwecken wie der Reinigung eingesetzt.
  3. Toxine sind für den Menschen überhaupt nicht von Vorteil, aber es gibt einige Arten von Giften, die für den Menschen von Vorteil sind.
  4. Giftstoffe sind in allen Lebewesen von Natur aus vorhanden, während das Gift erworben wird.
  5. Das Toxin ist eine Teilmenge von Gift, aber Gift ist überhaupt keine Teilmenge von Toxin.
Unterschied zwischen Toxin und Gift
Literaturhinweise
  1. https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-017-0553-7
  2. https://www.mdpi.com/1422-0067/22/9/4886

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.