Viele Menschen haben die Auffassung, dass Übersetzer und Dolmetscher unterschiedliche Begriffe sind, die für einen einzelnen Berufstätigen verwendet werden, der an der Übersetzung verschiedener Sprachen arbeitet.
Obwohl dieser Glaube teilweise wahr ist, ist dies nicht so einfach. Wenn Sie etwas tiefer graben, gibt es einige Unterschiede zwischen einem Übersetzer und einem Dolmetscher.
Key Take Away
- Übersetzer arbeiten mit geschriebenen Texten und wandeln sie von einer Sprache in eine andere um, während Dolmetscher sich mit gesprochener Sprache in Echtzeitkommunikation befassen.
- Übersetzer haben mehr Zeit, ihre Arbeit zu analysieren und zu recherchieren, während Dolmetscher bei Gesprächen schnell denken und reagieren müssen.
- Beim Übersetzen wird spezialisierte Software benötigt, während beim Dolmetschen starke Hör- und Sprechfähigkeiten gefragt sind.
Übersetzer gegen Dolmetscher
Der Unterschied zwischen einem Übersetzer und einem Dolmetscher besteht darin, dass ein Übersetzer einen Linguisten bezeichnet, dessen Arbeit darin besteht, einen geschriebenen Text von einer Sprache in eine andere Zielsprache zu übertragen. Andererseits bezieht sich ein Dolmetscher auf eine Person, die mündliche Mitteilungen von einer Ausgangssprache in eine andere und umgekehrt übersetzt.

Der Übersetzer ist die Person, die das geschriebene Wort von einer Sprache in eine andere Zielsprache übersetzt.
Das Hauptziel eines Übersetzers besteht darin, sicherzustellen, dass die Übersetzung das Konzept der Originalversion richtig wiedergibt. Dafür muss der Übersetzer in Ausgangs- und Zielsprache gleichermaßen leistungsfähig sein.
Der Dolmetscher ist die Person, die mündliche Botschaften von einer Ausgangssprache in eine andere Zielsprache übersetzt.
Sie arbeiten mit gesprochenem Wort und übersetzen mündliche Mitteilungen vor Ort von einer Sprache in die andere.
Der Dolmetschprozess kann telefonisch, per Videoanruf oder persönlich erfolgen. Das Dolmetschen erfordert eine niedrigere Genauigkeitsstufe der Übersetzung.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Übersetzer | Dolmetscher |
---|---|---|
Definition | Ein Übersetzer bezieht sich auf die Person, deren Aufgabe es ist, geschriebene Wörter aus einer Ausgangssprache in eine andere Zielsprache zu übertragen. | Dolmetscher bezieht sich auf die Person, deren Aufgabe es ist, mündliche Mitteilungen vor Ort von einer Sprache in eine andere Sprache zu übersetzen. |
Besondere Qualifikationen | Ein Übersetzer muss über gute Schreibfähigkeiten verfügen, da sein Hauptziel darin besteht, ein schriftliches Dokument auf genaue, fehlerfreie und reibungslose Weise in ein anderes schriftliches Dokument zu übersetzen. | Ein Dolmetscher muss exzellent sein öffentlichen Raum und Zuhörfähigkeiten, da sie dem Sprecher zuhören und die Botschaft sofort übersetzen. |
Genauigkeit | Ein Übersetzer erhält eine feste Zeit, um eine Ausgangsdatei zu übersetzen. Sie können ihre Arbeit überprüfen und bearbeiten und sich Hilfe vom Wörterbuch, Korrekturlesern und Lektoren holen, um ihre Arbeit zu verbessern. Dadurch bleibt die endgültige Arbeit eines Übersetzers immer hochpräzise. | Ein Dolmetscher muss vor Ort dolmetschen. Es bleibt keine Zeit zum Improvisieren. Sie übersetzen auf ihre Weise den Kerngedanken der Quelle. In diesem Fall ist die Genauigkeit also niedrig. |
Werkzeuge zuordnen | Ein Übersetzer kann computergestützte Tools für die Übersetzung verwenden. Sie können auch Referenzmaterialien und Wörterbücher verwenden, um ihre Übersetzung zu verbessern. | Ein Dolmetscher kann nur Audiogeräte zum Aufzeichnen von Notizen verwenden, ansonsten hängt er vollständig von seinen eigenen Fähigkeiten ab. |
Anleitung | Im Allgemeinen arbeitet ein Übersetzer nur in eine Richtung – er übersetzt nur in seine eigene Muttersprache. | Ein Dolmetscher muss sowohl die Ziel- als auch die Ausgangssprache fließend beherrschen. Sie arbeiten in zwei Richtungen. |
Was ist Übersetzer?
Der Übersetzer ist die Person, die geschriebene Wörter von einer Ausgangssprache in eine andere Zielsprache überträgt.
Sie unterstützen die Kommunikation, indem sie Informationen von einer Ausgangssprache in eine andere Zielsprache übersetzen.
Das Hauptziel eines Übersetzers ist es, eine Übersetzung zu präsentieren, die das ursprüngliche Ausgangsmaterial klar wiedergibt.
Dazu muss ein Übersetzer in der Lage sein, richtig zu schreiben, um die Fakten und Ideen des Originals in der Übersetzung korrekt zu halten.
Ein Übersetzer kann computergestützte Tools für die Übersetzung verwenden. Sie können auch Referenzmaterialien und Wörterbücher verwenden, um ihre Übersetzung zu verbessern.
Ein Übersetzer muss über gute Schreibfähigkeiten verfügen, da sein Hauptziel darin besteht, ein schriftliches Dokument auf genaue, fehlerfreie und reibungslose Weise in ein anderes schriftliches Dokument zu übersetzen.
Ein Übersetzer erhält eine feste Zeit, um eine Ausgangsdatei zu übersetzen. Sie können ihre Arbeit überprüfen und bearbeiten und können die Hilfe eines Wörterbuchs, von Korrektoren und Lektoren in Anspruch nehmen, um ihre Arbeit zu verbessern. Dadurch bleibt die endgültige Arbeit eines Übersetzers immer hochpräzise.
Ein Übersetzer muss die ursprüngliche Ausgangssprache fließend lesen, muss aber die Ausgangssprache nicht fließend sprechen.
Im Allgemeinen spricht ein Übersetzer nur seine Muttersprache. In den meisten Fällen kann die Übersetzung auf einem Laptop oder Computer durchgeführt werden, und sie übermitteln und erhalten ihre Aufgaben über das Internet. Die Übersetzung kann von zu Hause aus mit einem Laptop oder Computer durchgeführt werden.

Was ist Dolmetscher?
Der Dolmetscher ist die Person, die mündliche Mitteilungen von einer Ausgangssprache mündlich in eine andere Zielsprache übersetzt.
Ein Dolmetscher muss exzellent sein öffentlichen Raum und Zuhörfähigkeiten, da sie dem Sprecher zuhören und die Botschaft sofort übersetzen.
Der Dolmetscher muss vor Ort dolmetschen. Zum Improvisieren bleibt keine Zeit.
Sie übersetzen auf ihre Weise den Kerngedanken der Quelle. In diesem Fall ist die Genauigkeit also niedrig.
Ein Dolmetscher kann ansonsten Audiogeräte zum Aufzeichnen von Notizen verwenden, und er ist vollständig auf seine eigenen Fähigkeiten angewiesen. Ein Dolmetscher muss sowohl die Ziel- als auch die Ausgangssprache fließend beherrschen.
Sie arbeiten in zwei Richtungen.
Ein Dolmetscher spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Personen, die nicht dieselbe Sprache sprechen und verstehen können.
Die Hauptaufgabe eines Dolmetschers besteht darin, eine Ausgangssprache präzise in eine andere gewünschte oder Zielsprache zu übersetzen. Dolmetscher übersetzen mündliche Nachrichten vor Ort und manchmal auch aus der Ferne in Echtzeit.
In der modernen Welt spielt ein Dolmetscher eine bedeutende Rolle bei der Erfüllung des Rechts der Menschen, jede Information zu verstehen und zu kennen.
Der Fortschritt der Welt hat die Migration beeinflusst. In der heutigen Welt ziehen Menschen aus ihrem Heimatland in andere Länder, um bessere Chancen zu haben.
Dadurch gewinnt die Rolle des Dolmetschers kontinuierlich an Bedeutung.
Hauptunterschiede zwischen Übersetzer und Dolmetscher
- Ein Übersetzer bezieht sich auf eine Person, die geschriebene Wörter von einer Ausgangssprache in eine andere Zielsprache umwandelt. Andererseits bezieht sich ein Dolmetscher auf die Person, deren Aufgabe es ist, mündliche Mitteilungen vor Ort von einer Sprache in eine andere Sprache zu übersetzen.
- Ein Übersetzer muss über gute Schreibfähigkeiten verfügen, da sein Hauptziel darin besteht, ein schriftliches Dokument auf genaue, fehlerfreie und reibungslose Weise in ein anderes schriftliches Dokument zu übersetzen. Im Gegenteil, ein Dolmetscher muss über ausgezeichnete öffentliche Rede- und Zuhörfähigkeiten verfügen, da er dem Redner zuhört und die Botschaft vor Ort übersetzt.
- Einem Übersetzer wird eine feste Zeit für die Übersetzung einer Quelldatei zugewiesen. Sie können ihre Arbeit überprüfen und bearbeiten und können die Hilfe eines Wörterbuchs, Korrektoren und Lektoren in Anspruch nehmen, um ihre Arbeit zu verbessern. Dadurch bleibt die endgültige Arbeit eines Übersetzers stets hochpräzise. Ein Dolmetscher muss vor Ort dolmetschen. Es bleibt keine Zeit zum Improvisieren. Sie übersetzen auf ihre Weise den Kerngedanken der Quelle. In diesem Fall ist die Genauigkeit also niedrig.
- Ein Übersetzer kann computergestützte Tools für die Übersetzung verwenden. Sie können auch Referenzmaterialien und Wörterbücher verwenden, um ihre Übersetzung zu verbessern. Ein Dolmetscher kann ansonsten Audiogeräte zum Aufzeichnen von Notizen verwenden, und er ist vollständig auf seine eigenen Fähigkeiten angewiesen.
- Im Allgemeinen arbeitet ein Übersetzer nur in eine Richtung – er übersetzt nur in seine eigene Muttersprache. Ein Dolmetscher muss sowohl die Ziel- als auch die Ausgangssprache fließend beherrschen. Sie arbeiten in zwei Richtungen.
