WeVideo bietet cloudbasierte Bearbeitung mit Funktionen für die Zusammenarbeit, während Filmora eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer breiten Palette an Effekten und Übergängen für die Offline-Bearbeitung bietet.
Key Take Away
- WeVideo ist eine Cloud-basierte Videobearbeitungsplattform, auf die von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann, während Filmora eine herunterladbare Software mit umfassenderen Funktionen ist.
- WeVideo erleichtert die Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung, sodass mehrere Benutzer an einem Projekt arbeiten können, während Filmora eine Einzelbenutzer-Software ist.
- Filmora benötigt für eine optimale Leistung einen leistungsfähigeren Computer, während WeVideo weniger ressourcenintensiv ist und auf verschiedenen Geräten funktioniert.
WeVideo gegen Filmora
WeVideo bietet Video-Sharing, das Hochladen von Audio- oder Videodateien, die Verwaltung von Videos und Bildern, unbegrenzte Titel und andere Funktionen. Während die Videobearbeitungssoftware Filmora mit einem Monats- oder Jahresabonnement angeboten wird. Es verfügt über eine große Auswahl an zugänglichen Effekten und bietet 4K-Bearbeitung.

Vergleichstabelle
Merkmal | WeVideo | Filmora |
---|---|---|
AnzeigenPreise | Kostenloser Plan mit eingeschränkten Funktionen. Bezahlte Pläne beginnen bei 4.99 $/Monat | Kostenlose Testversion, Abonnementpläne beginnen bei 7.99 $/Monat |
Plattform | Cloudbasiert, von jedem Gerät aus zugänglich | Desktop-Anwendung (Windows und Mac), mobile App (iOS und Android) |
Bearbeitungsfunktionen | Grundlegende Bearbeitungswerkzeuge, Übergänge, Textüberlagerungen, Titel, Greenscreen (höhere Ebenen), Chroma-Key, Archivmedien | Erweiterte Bearbeitungswerkzeuge, Bewegungsverfolgung, Übergänge, Textüberlagerungen, Titel, Greenscreen, Keyframing, Animation, Rauschunterdrückung, Farbkorrektur |
Zusammenarbeit | Funktionen für die Zusammenarbeit im Team, Bearbeitung in Echtzeit | Eingeschränkte Funktionen für die Zusammenarbeit |
Exporte: | Bis zu 720p-Auflösung (kostenloser Plan), bis zu 4K-Auflösung (kostenpflichtige Pläne) | Bis zu 4K-Auflösung (kostenpflichtige Pläne) |
Benutzerfreundlich | Sehr benutzerfreundliche Oberfläche, Bearbeitung per Drag-and-Drop | Einfach zu bedienen, steile Lernkurve für erweiterte Funktionen |
Kundendienstleistung | Chat, E-Mail | Chat, E-Mail, Wissensdatenbank |
Beste für | Anfänger, Social-Media-Ersteller, Unternehmen, die grundlegende Bearbeitung benötigen | Hobbyisten, Content-Ersteller, YouTuber, Unternehmen, die eine erweiterte Bearbeitung benötigen |
Was ist WeVideo?
WeVideo ist eine cloudbasierte Videobearbeitungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Videos vollständig online zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die für Einzelpersonen, Pädagogen, Unternehmen und Organisationen geeignet sind, die Videos in professioneller Qualität produzieren möchten, ohne teure Software oder Hardware zu benötigen.
Hauptmerkmale von WeVideo:
- Cloudbasierte Bearbeitung: WeVideo läuft vollständig in der Cloud, sodass Benutzer keine Software herunterladen oder installieren müssen. Dies ermöglicht einen nahtlosen Zugriff auf Projekte von jedem Gerät mit Internetverbindung und erleichtert so die Zusammenarbeit und Remote-Arbeit.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Die Plattform verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Videoeditoren konzipiert ist. Dank der Drag-and-Drop-Funktion können Sie ganz einfach Medien hinzufügen, Clips zuschneiden, Effekte anwenden und ansprechende Videoinhalte erstellen, ohne dass umfangreiche technische Kenntnisse erforderlich sind.
- Kollaborative Tools: WeVideo bietet Funktionen für die Zusammenarbeit, die es mehreren Benutzern ermöglichen, gleichzeitig an demselben Projekt zu arbeiten. Dies macht es ideal für Teamprojekte, Unterrichtsaufgaben oder alle Szenarien, in denen Zusammenarbeit unerlässlich ist.
- Integrierte Medienbibliothek: Benutzer haben Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek lizenzfreier Medienressourcen, einschließlich Archivmaterial, Musiktiteln und Soundeffekten. Dies vereinfacht die Suche nach den richtigen Inhalten zur Verbesserung von Videos, ohne dass Quellen von Drittanbietern erforderlich sind.
- Flexible Preispläne: WeVideo bietet eine Reihe von Preisplänen an, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden, einschließlich Optionen für Einzelpersonen, Pädagogen, Unternehmen und Unternehmen. Benutzer können je nach ihren Anforderungen und ihrem Budget zwischen kostenlosen, abonnementbasierten und Unternehmensplänen wählen.
- Export- und Freigabeoptionen: Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, können Benutzer ihre Videos problemlos in verschiedenen Formaten und Auflösungen exportieren, die zum Teilen in sozialen Medien, auf Websites oder in Präsentationen geeignet sind. WeVideo bietet außerdem eine direkte Integration mit beliebten Plattformen wie YouTube, Vimeo und Google Drive für nahtloses Teilen und Verteilen.

Was ist Filmora?
Filmora ist eine beliebte Videobearbeitungssoftware von Wondershare, die eine breite Palette an Funktionen und Tools zum Erstellen von Videos in professioneller Qualität bietet. Filmora richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Benutzer und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und eine umfangreiche Bibliothek mit Effekten, Übergängen und Bearbeitungsfunktionen.
Hauptmerkmale von Filmora:
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Filmora verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer einfachen Drag-and-Drop-Zeitleiste, die es Benutzern erleichtert, Medien zu importieren, Clips zuzuschneiden, Effekte hinzuzufügen und optisch ansprechende Videos zu erstellen, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind.
- Umfangreiche Bibliothek mit Effekten und Übergängen: Filmora bietet eine große Auswahl an integrierten Effekten, Übergängen, Filtern und Überlagerungen, die Benutzer problemlos auf ihre Videos anwenden können, um die visuelle Attraktivität und das Storytelling zu verbessern. Dazu gehören Texteffekte, Bewegungsgrafiken, lizenzfreie Musiktitel und mehr, sodass Benutzer ihre Videos an ihre kreative Vision anpassen können.
- Erweiterte Bearbeitungswerkzeuge: Trotz seiner zugänglichen Benutzeroberfläche bietet Filmora eine Reihe fortschrittlicher Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Benutzer ihre Videos präzise optimieren können. Dazu gehören Funktionen wie Farbkorrektur, Audiobearbeitung, Greenscreen-Compositing, Splitscreen-Effekte und mehr, die es Benutzern ermöglichen, professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen.
- Unterstützung für verschiedene Medienformate: Filmora unterstützt eine Vielzahl von Video-, Audio- und Bilddateiformaten, sodass Benutzer Medien aus verschiedenen Quellen ohne Kompatibilitätsprobleme importieren können. Diese Flexibilität erleichtert Benutzern die Arbeit mit vielfältigen Inhalten und deren nahtlose Integration in ihre Projekte.
- Exportoptionen und Freigabe: Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, ermöglicht Filmora den Benutzern, ihre Videos in verschiedenen Formaten und Auflösungen zu exportieren, die zum Teilen auf Social-Media-Plattformen, Websites oder zur Wiedergabe auf verschiedenen Geräten geeignet sind. Die Software bietet außerdem direkte Freigabeoptionen für beliebte Video-Hosting-Plattformen wie YouTube und Vimeo und vereinfacht so den Verteilungsprozess.
- Regelmäßige Updates und Community-Support: Wondershare aktualisiert Filmora regelmäßig mit neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen basierend auf Benutzerfeedback und Branchentrends. Darüber hinaus verfügt Filmora über eine aktive Community von Benutzern, die Tipps, Tutorials und Ressourcen austauschen, um sich gegenseitig bei der Verbesserung ihrer Videobearbeitungsfähigkeiten zu unterstützen.
Hauptunterschiede zwischen WeVideo und Filmora
- Cloudbasierte vs. Offline-Bearbeitung:
- WeVideo läuft vollständig in der Cloud und ermöglicht Benutzern den Zugriff und die Bearbeitung ihrer Projekte von jedem Gerät mit Internetverbindung aus.
- Filmora ist eine Offline-Software, die auf einem Computer installiert werden muss und Bearbeitungsfunktionen bietet, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
- Kollaborative Funktionen:
- WeVideo bietet Tools für die Zusammenarbeit, die es mehreren Benutzern ermöglichen, gleichzeitig an demselben Projekt zu arbeiten und so Teamarbeit und Remote-Zusammenarbeit zu erleichtern.
- Filmora mangelt es an integrierten Funktionen für die Zusammenarbeit und konzentriert sich in erster Linie auf individuelle Bearbeitungsfunktionen ohne direkte Unterstützung für die Zusammenarbeit in Echtzeit.
- Schnittstelle und Benutzerfreundlichkeit:
- WeVideo bietet eine intuitive, browserbasierte Benutzeroberfläche mit einfacher Drag-and-Drop-Funktionalität und macht es für Benutzer mit unterschiedlichen Bearbeitungserfahrungen zugänglich.
- Filmora bietet außerdem eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer ähnlichen Drag-and-Drop-Zeitleiste, die sich an Anfänger richtet und erfahrenen Benutzern erweiterte Bearbeitungswerkzeuge bietet.
- Effekte und Übergänge:
- WeVideo bietet innerhalb seiner cloudbasierten Plattform eine Reihe von Effekten und Übergängen und bietet Benutzern bequemen Zugriff auf integrierte Asset-Bibliotheken.
- Filmora verfügt über eine umfangreiche Bibliothek an Effekten, Übergängen und Überlagerungen in seiner Offline-Software, sodass Benutzer ihre Videos mit einer Vielzahl visueller Elemente anpassen können.
- Exportoptionen und Freigabe:
- Mit WeVideo können Benutzer ihre Videos direkt von der Cloud-Plattform exportieren und teilen, mit Optionen für verschiedene Formate und Auflösungen, die für die Online-Freigabe geeignet sind.
- Filmora bietet in seiner Software Exportoptionen für verschiedene Formate und Auflösungen, sodass Benutzer ihre bearbeiteten Videos lokal speichern und teilen oder sie manuell auf Online-Plattformen hochladen können.
- Preis- und Abonnementmodelle:
- WeVideo bietet flexible Preispläne, einschließlich kostenloser, abonnementbasierter und Unternehmensoptionen, mit der Möglichkeit, Funktionen und Speicher entsprechend den Benutzeranforderungen zu skalieren.
- Filmora folgt einem traditionellen Softwarekaufmodell mit einmaligen Zahlungsoptionen für unbefristete Lizenzen und regelmäßige Updates sowie einem abonnementbasierten Modell für den fortlaufenden Zugriff auf Updates und zusätzliche Funktionen.