Zoologie vs. Botanik: Unterschied und Vergleich

Biologie ist ein Fach, das sich mit Lebewesen aller Art beschäftigt. Und Zoologie und Botanik sind zwei ihrer großen Zweige, die ihre verschiedenen Aspekte diskutieren.

Die Zoologie untersucht Tiere und ihre verschiedenen Aufenthaltsorte, während die Botanik Pflanzen und ihre verwandten Komponenten untersucht. Da es sich um zwei große Unterzweige handelt, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht.

Key Take Away

  1. Die Zoologie untersucht die Biologie, das Verhalten und die Klassifizierung von Tieren, während sich die Botanik auf das Studium von Pflanzen konzentriert, einschließlich ihrer Struktur, Physiologie und Genetik.
  2. Zoologen arbeiten im Tierschutz, in der Forschung oder in der Bildung, während Botaniker in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder im Umweltmanagement tätig sein können.
  3. Zoologie und Botanik sind Zweige der Biologie, aber die Zoologie befasst sich mit dem Tierreich, und die Botanik konzentriert sich auf das Pflanzenreich.

Zoologie gegen Botanik

Der Unterschied zwischen Zoologie und Botanik besteht darin, dass sich die Zoologie mit der wissenschaftlichen Erforschung der Tierbiologie befasst, die das Tierreich mit Ausnahme aller anderen Lebewesen umfasst, die Botanik hingegen mit der wissenschaftlichen Erforschung der Pflanzenbiologie, die das gesamte Pflanzenreich umfasst . Daher stellen Sie uns das Wissen der gesamten Tier- und Pflanzengemeinschaft zur Verfügung.

Zoologie gegen Botanik

Die Zoologie ist ein Zweig der Biologie, der das Leben der Tiere und ihr Reich im Allgemeinen untersucht. Es umfasst Tiere aller Größen, Formen und Lebensräume, von kleinen bis zu großen Säugetieren.

Es umfasst Themen wie Embryologie, Aussterben, Evolution, Lebensmuster, Tierverhalten, Gene, Zellkontrolle usw. Somit ist es die wissenschaftliche Studie, die die gesamte Gattung des Tierreichs umfasst.

Botanik ist ein Zweig der Biologie, der das Pflanzenleben und seine Eigenschaften, Struktur, Klassifizierung, Wechselbeziehung mit der Umwelt und andere biochemische Prozesse untersucht.

Der Gegenstand der Botanik umfasst Pflanzenphysiologie, Pflanzenökologie, Agronomie, Pflanzenanatomie, Physiologie usw. Die Botanik war die Grundlage für andere angewandte Wissenschaften wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und andere.

Lesen Sie auch:  Wissenschaft vs. Technik: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterZoologiePflanzenkunde
BedeutungZoologie ist ein Studiengebiet, das das Tier, sein Reich und alles, was damit zusammenhängt, untersucht.Botanik ist Gegenstand der Pflanzenkunde und ihrer anderen verwandten Aspekte.
Befasst sich mitDie Zoologie befasst sich mit der Erforschung von Tieren.Die Botanik beschäftigt sich mit dem Studium der Pflanzen.
Andere NamenZoologie wird auch Tierbiologie und Tierwissenschaft genannt.Botanik ist auch als Pflanzenbiologie, Pflanzenwissenschaft oder Phytologie bekannt.
SpezialistDie Person, die Zoologie studiert oder Experte auf dem Gebiet ist, wird Zoologe oder Tierwissenschaftler genannt.Ein Botaniker oder Pflanzenwissenschaftler ist eine Person, die Botanik studiert oder Experte auf diesem Gebiet ist.
UrheberAristoteles ist als Vater der Zoologie bekanntTheophrastus ist als der Vater der Botanik bekannt
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Zoologie?

Das Wort Zoologie leitet sich vom altgriechischen Wort zoon, was Tier bedeutet, und Logos ab bedeutet studieren oder wissen. 

Daher ist es eine Disziplin, die das Studium der Tiere und ihres Reiches, ihrer Evolution, Struktur, Klassifizierung, Gewohnheit und Verbreitung durchführt und so die Tiergeschichte von der Antike bis zur Neuzeit nachzeichnet.

Die Zoologie ermöglicht es uns insbesondere, das Tierreich im Vergleich zu anderen lebenden Organismen zu studieren, um zu wissen, wie sie leben, überleben, funktionieren, interagieren, sich vermehren und alle anderen Aktivitäten ausführen.

Darwins Evolutionstheorie revolutionierte die Zoologie und stellte auf diesem Gebiet einen Durchbruch dar.

Doch schon vorher interessierte sich der Mensch sehr für das Studium der Tiere, was im griechisch-römischen Altertum durch Aristoteles und Galen formal in die Praxis umgesetzt wurde.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Zoologie mit Hilfe verschiedener Erfindungen wie der Erfindung der Mikroskopie weiter.

Aufgrund ihrer kontinuierlichen Entwicklung hat die Zoologie die Möglichkeit, sich in zahlreiche Unterzweige wie Tieranatomie, Physiologie, Zoographie, vergleichende Anatomie, Klassifikation, Biochemie, Evolution, Zoologie von Wirbeltieren und Wirbellosen, Strukturzoologie, Tierphysiologie und Ethologie zu entwickeln .

Lesen Sie auch:  Gravitationskraft vs. Schwerkraft: Unterschied und Vergleich

Es kann auch Genetik, Verhaltensökologie und Naturschutz umfassen.

Aus der Perspektive einer Karriere kann man ein Hauptfach in Zoologie erwerben, so dass der Zoologe als Forscher, Wildtierrehabilitator, Tierpfleger und andere Einstiegsjobs arbeiten kann.

Zoologie

Was ist Botanik?

Das Wort Botanik leitet sich vom altgriechischen Wort botane ab und bedeutet Gras, Futter, Kraut oder Weide, und weiter abgeleitet von boskein, was weiden oder füttern bedeutet.

Daher ist es eine Disziplin, die das Studium von Pflanzen, einschließlich aller Pflanzenarten, durchführt.

Früher umfasste die Botanik auch das Studium von Algen und Pilzen. Heutzutage untersuchen Botaniker etwa 410,000 Landpflanzenarten, davon etwa 391,000 Gefäßpflanzenarten und 20,000 Moose.

Formal war es als Kräuterkunde bekannt, als es in der prähistorischen Zeit entstand. Damit gilt sie auch als einer der ältesten Wissenschaftszweige.

Um das 19. und 20. Jahrhundert hatte sich die Botanik mit neuen Techniken wie der optischen Mikroskopie und der Bildgebung lebender Zellen, der Elektronenmikroskopie, der Pflanzenchemie usw. beschäftigt.

Im 20. Jahrhundert wurde es mit anderen Techniken weiterentwickelt, während im 21. Jahrhundert dominante Themen in der Botanik wie Molekulargenetik und Epigenetik aufkamen.

Die Botanik wurde mit der Zeit als Fach breiter und wurde als moderne Botanik mit Unterdisziplinen wie Bakteriologie, Mykologie, Bryologie, Pteridologie und Paläobotanik bekannt.

Botanik hat viele Berufsaussichten. Zum Beispiel Botaniker, Forscher, Techniker, Pflanzenforscher, Ökologe und viele mehr können daraus gemacht werden.

Botanik

Hauptunterschiede zwischen Zoologie und Botanik

  1. Zoologie ist ein Studiengebiet, das das Tier, sein Reich und seine betroffenen Aspekte untersucht, während Botanik andererseits ein Fach ist, das die Pflanzen und ihre anderen verwandten Aspekte untersucht.
  2. Die Zoologie befasst sich mit der Erforschung von Tieren. Andererseits befasst sich die Botanik mit dem Studium der Pflanzen.
  3. Zoologie wird auch Tierbiologie und Tierwissenschaft genannt, während Botanik auch unter dem Namen Pflanzenbiologie, Pflanzenwissenschaft oder Phytologie bekannt ist.
  4. Ein Zoologe ist eine Person, die Zoologie studiert oder ein Experte auf diesem Gebiet ist. Die Person kann auch als Tierwissenschaftlerin bekannt sein. Botaniker ist jedoch eine Person, die Botanik studiert oder ein Experte auf diesem Gebiet ist, und kann auch als Pflanzenwissenschaftler bezeichnet werden.
  5. Der Vater der Zoologie ist Aristoteles, während Theophrastus als der Vater der Botanik bekannt ist.
Zoologie vs. Botanik – Unterschied zwischen Zoologie und Botanik
Literaturhinweise
  1. https://www.cabdirect.org/cabdirect/abstract/19520100522
  2. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=0BGEs95p5EsC&oi=fnd&pg=PR3&dq=botany&ots=55N07AzKtV&sig=l3pM22Vwc3x3_CZZ8njuC3EiDOY
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.