Punkt- und Bogenelastizität

Was ist Punktelastizität?

Die Punktelastizität, auch Preiselastizität der Nachfrage (PED) an einem bestimmten Punkt genannt, misst die Reaktion der nachgefragten Menge einer Ware oder Dienstleistung auf eine Preisänderung bei einer bestimmten Preis- und Mengenkombination. Mit anderen Worten: Es hilft zu bestimmen, wie empfindlich die Nachfrage nach einem Produkt auf Änderungen seines Preises an einem bestimmten Punkt seiner Nachfragekurve reagiert.

Punktelastizität ist nützlich für die Analyse, wie Verbraucher auf Preisänderungen bei einer bestimmten Preis- und Mengenkombination reagieren. Sie liefert jedoch möglicherweise kein vollständiges Bild der gesamten Nachfragereaktion entlang einer gesamten Nachfragekurve, da die Elastizität an verschiedenen Preispunkten variieren kann. Um die Gesamtelastizität der Nachfrage nach einem Produkt zu verstehen, betrachten Ökonomen die Preiselastizität der Nachfrage über eine Preisspanne hinweg.

Was ist Lichtbogenelastizität?

Die Bogenelastizität, auch Mittelpunktelastizität oder durchschnittliche Elastizität genannt, ist eine Methode zur Berechnung der Preiselastizität der Nachfrage oder der Preiselastizität des Angebots, wenn zwei Preis- und Mengenpaare vorliegen. Es liefert ein durchschnittliches Maß für die Elastizität zwischen zwei Punkten auf einer Nachfrage- oder Angebotskurve. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Elastizität über einen Preisbereich und nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt berechnen möchten.

Die Bogenelastizität ist besonders nützlich, wenn Sie über diskrete Datenpunkte verfügen und die Gesamtelastizität der Kurve innerhalb eines bestimmten Bereichs schätzen möchten. Dadurch wird die potenzielle Verzerrung reduziert, die auftreten kann, wenn Sie sich auf eine Einzelpunktschätzung der Elastizität verlassen.

Lesen Sie auch:  Hepatitis A vs. Hepatitis B: Unterschied und Vergleich

Unterschied zwischen Punkt- und Bogenelastizität

  1. Die Punktelastizität berechnet die Elastizität an einem bestimmten Punkt auf der Nachfrage- oder Angebotskurve, indem der Preis und die Menge an diesem genauen Punkt berücksichtigt werden. Die Bogenelastizität berechnet die Elastizität über einen Preis- und Mengenbereich unter Berücksichtigung der durchschnittlichen prozentualen Preis- und Mengenänderung zwischen zwei Punkten.
  2. Die Punktelastizität liefert eine Elastizitätsschätzung an einem einzelnen Punkt, die die Gesamtreaktionsfähigkeit der Kurve möglicherweise nicht genau wiedergibt, insbesondere wenn die Kurve nichtlinear ist. Die Bogenelastizität ist präziser, da sie eine Reihe von Preisen und Mengen berücksichtigt und sich daher für Situationen eignet, in denen die Elastizität entlang der Kurve variieren kann.
  3. Die Punktelastizität kann mit Daten aus einer einzigen Preis- und Mengenkombination berechnet werden. Die Bogenelastizität erfordert Daten aus zwei verschiedenen Preis- und Mengenkombinationen, dem Anfangs- und dem Endpunkt innerhalb eines bestimmten Bereichs.
  4. Punktelastizität ist nützlich, um zu analysieren, wie Verbraucher oder Produzenten an einem bestimmten Punkt auf Preisänderungen reagieren, beispielsweise wenn die unmittelbaren Auswirkungen einer Preisänderung analysiert werden. Die Bogenelastizität eignet sich besser zur Schätzung der Gesamtelastizität bei der Betrachtung einer Preisspanne, insbesondere wenn die Nachfrage- oder Angebotskurve gekrümmt oder nichtlinear ist.
  5. Die Punktelastizität erfasst möglicherweise nicht die Elastizitätsschwankungen entlang der Kurve und kann zu ungenauen Schlussfolgerungen führen, insbesondere wenn sich der Preis erheblich ändert. Die Bogenelastizität berücksichtigt Schwankungen der Elastizität innerhalb einer Preisspanne und bietet einen umfassenderen Überblick darüber, wie sich die Elastizität bei Preisänderungen ändert.

Vergleich zwischen Punkt- und Bogenelastizität

VergleichsparameterPunktelastizitätBogenelastizität
KonzeptBerechnet die Elastizität an einem einzelnen Punkt.Berechnet die Elastizität über eine Preisspanne.
FormelVerwendet die Ableitung an einem bestimmten Punkt.Verwendet prozentuale Änderungen zwischen zwei Punkten.
Sensibilität gegenüber DatenErfordert Daten von einem einzigen Punkt.Erfordert Daten von zwei verschiedenen Punkten.
Geeignet für geschwungene KurvenSchwankungen der Elastizität entlang einer Kurve werden möglicherweise nicht erfasst.Berücksichtigt Schwankungen der Elastizität, insbesondere bei gekrümmten Kurven.
DolmetschenBietet eine Elastizitätsschätzung für eine bestimmte Preis-Mengen-Kombination.Bietet eine genauere Darstellung der Gesamtelastizität über eine Reihe von Preisen und Mengen.
Literaturhinweise
  1. https://citeseerx.ist.psu.edu/document?repid=rep1&type=pdf&doi=5661698b073d0c570c5c266d1f1a490bb77b9801
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167814019303846

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.