Ataxie und Apraxie werden verwechselt, aber es handelt sich dabei um unterschiedliche neurologische Symptome.
Bei der Apraxie mangelt es an Leistung und Fähigkeit, die Bewegungen auszuführen, während es bei der Ataxie an der Koordination bei der Ausführung der Übungen mangelt.
Key Take Away
- Ataxie manifestiert sich als Mangel an Muskelkoordination, die das Gleichgewicht, das Gehen und die Feinmotorik beeinträchtigt, während Apraxie Schwierigkeiten bei der Ausführung zielgerichteter Bewegungen trotz körperlicher Fähigkeiten mit sich bringt.
- Ataxie entsteht durch eine Schädigung des Kleinhirns aufgrund genetischer Mutationen, Toxine oder anderer neurologischer Erkrankungen, während Apraxie durch eine Schädigung des motorischen Kortex des Gehirns oder verwandter Bahnen entsteht.
- Die Behandlung von Ataxie zielt auf das Symptommanagement und die zugrunde liegenden Ursachen ab, während sich die Behandlung von Apraxie auf Physio-, Ergo- und Sprachtherapie konzentriert, um die motorische Planung und Koordination zu verbessern.
Ataxie gegen Apraxie
Der Unterschied zwischen Ataxie und Apraxie besteht darin, dass es sich bei der Ataxie um ein neurologisches Symptom handelt, bei dem es zu einem Verlust der Muskelkoordination und einer Bewegungsstörung kommt, während es sich bei der Apraxie um ein anderes neurologisches Symptom handelt, bei dem die Ausführung komplexer Bewegungen nicht möglich ist.

Ataxie ist ein neurologisches Symptom einer mangelnden Koordination bei der Ausführung willkürlicher Bewegungen. Es scheint sich um Ungeschicklichkeit, Ungenauigkeit oder Unfähigkeit zu handeln, da es Störungen und Unregelmäßigkeiten aufweist. Und chemisch gesehen hat es den Zustand eines Polymers, in dem die Ausrichtung der Untereinheiten zufällig ist.
Apraxie ist ein neurologisches Symptom, das mit einem vollständigen oder teilweisen Verlust der Fähigkeit zur Bewegungskoordination oder zur Handhabung von Gegenständen bei fehlender Motorik oder mit einer Störung der motorischen Planung oder unter bestimmten Bedingungen einhergeht.
Die verschiedenen Arten von Apraxie sind konzeptionelle Apraxie, ideomotorische Apraxie, konstruktive Apraxie und Sprachapraxie.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Ataxia | Apraxie |
---|---|---|
Pathologie | Vollständiger oder teilweiser Verlust der Fähigkeit zur Bewegungskoordination | Dies ist bei Polymeren der Fall, bei denen die Ausrichtung der Einheit zufällig ist. |
Chemie | Verlust der Fähigkeit, die Muskelbewegungen zu koordinieren und freiwillig auszuführen. | Einheiten Bewegen Sie sich bewusst durch die Komponenten. |
Überholt | Störungen und Unregelmäßigkeiten | Unfähigkeit, die Bewegungen auszuführen |
Verluste | Muskeln und andere Körperteile verlieren aufgrund von Ataxie die Koordination. | Verlust der Fähigkeit, die Bewegung des Muskels zu koordinieren und willentlich zu steuern. |
Disorders | Verlust der Fähigkeit, alle Körperbewegungen zu kontrollieren | Fehlende Muskelbewegungen, zu denen auch Gangstörungen gehören. |
Was ist Ataxia?
Ataxie ist eine Krankheit, die einen Mangel an Muskelkontrolle und Koordination willkürlicher Muskelbewegungen wie Gehen oder Aufnehmen von Gegenständen sowie Anzeichen zugrunde liegender Erkrankungen zeigt.
Diese Krankheit verursacht viele Schwierigkeiten, wie z. B. Probleme beim Sprechen oder beim Sprechen, bei der Bewegung der Augen und beim Schlucken von Nahrungsmitteln.
Die Symptome hierfür sind unsicheres Gehen, schlechte Koordination, Schwierigkeiten bei feinen motorischen Aufgaben, Neigung zum Stolpern, Essen und viele andere Aufgaben wie Schreiben, Veränderung des Sprach- oder Sprechstils, Schwierigkeiten beim Schlucken und unwillkürliches Hin- und Herdrehen Augenbewegungen, die als Nystagmus bezeichnet werden. Und wenn wir uns der Symptome nicht bewusst sind, sollten wir den Arzt aufsuchen, um uns der jeweiligen Krankheit bewusst zu werden.
Ataxie führt zu einer Schädigung oder einem Verlust der Nervenzellen in unserem Gehirnteil und im Kontrollkoordinationssystem des Muskels. Dieser Bereich des Gehirns hilft uns, unser Gleichgewicht zu kontrollieren und die Dinge zu sprechen und zu schlucken, die alle betroffen sind.
Und diese Ursachen umfassen Kopfverletzungen, Schlaganfälle, Zerebralparese, Autoimmunerkrankungen, Infektionen, toxische Reaktionen, Vitamin-E-, Vitamin-B-12- oder Thiaminmangel, Anomalien im Gehirn und Schilddrüsenprobleme.
Was ist Apraxie?
Apraxie ist eine neurologische Erkrankung. Da die Menschen davon betroffen sind, ist es sehr schwierig oder unmöglich, sicherzustellen, dass motorische Bewegungen, sogar ihre Muskeln, in Bewegung sind.
Die leichte Form der Apraxie wird Dyspraxie genannt. Sie kann in vielen verschiedenen Formen auftreten.
Verschiedene Formen der Sprechapraxie, einschließlich Apraxie im Kindesalter und Apraxie, betreffen Menschen jeden Alters. Erwachsene hingegen haben davon eine Menge. Dadurch verlieren Menschen ihre Sprechfähigkeit.
Die Anzeichen und Symptome sind wie folgt: Schwierigkeiten beim Zusammensetzen von Silben in der richtigen Reihenfolge, um verständliche Wörter zu bilden, oder die Unfähigkeit, komplizierte oder lange Wörter auszusprechen, können schwierig sein.
Verwendung von nonverbaler Kommunikation im Übermaß. Einige Wörter haben am Anfang und am Ende Konsonanten weggelassen.
Verzerrung des Vokalklangs, Inkonsistenzen in der Sprache, z. B. die Unfähigkeit, ein Wort oder einen Laut manchmal nicht richtig auszusprechen, andere jedoch nicht, und falsche Flexionen oder Betonungen bei bestimmten Lauten oder Wörtern.
Die Ursachen dieser Erkrankungen sind Hirnschäden und Schädigungen des Bereichs des Gehirns, der die Sprechfähigkeit des Einzelnen kontrolliert.
Experten haben nicht herausgefunden, was Apraxie bei Kindern in ihrer Kindheit verursacht. Einige sagen, dass es auf Signalprobleme zwischen dem Gehirn und den Sprechmuskeln zurückzuführen ist.
Hauptunterschiede zwischen Ataxie und Apraxie
- Bei der Ausführung der Aktionen kommt es zu Koordinationsstörungen bei der Ataxie. Bei Apaxien sind die Fähigkeiten zur Bewegungskoordination ganz oder teilweise verloren
- Bei Ataxie handelt es sich um den Zustand von Polymeren, bei denen die Ausrichtung der Einheiten zufällig ist, während bei Apaxia gezielte Bewegungen in den Elementen ausgeführt werden.
- Ataxie hat Störungen und Unregelmäßigkeiten, während Apaxie Unfähigkeit und Unregelmäßigkeiten aufweist.
- Ataxie führt zu einem Verlust der Koordination mit den Muskeln, Gliedmaßen und anderen Dingen, während Apaxia zu einem Verlust der Fähigkeit zur Koordination und willkürlichen Muskelbewegung führt.
- Ataxie führt zum Verlust der vollständigen Kontrolle über Körperbewegungen, während Apaxie zu einem Mangel an Muskelbewegungen, einschließlich Gangstörungen, führt.
