Hintergrundaussterben vs. Massenaussterben: Unterschied und Vergleich

Der Begriff „ausgestorben“ bezieht sich auf einen Organismus, der nirgendwo auf der Welt mehr lebt. Die übliche Extinktionsrate wird als Hintergrundextinktion bezeichnet.

Dies sind Arten, die aussterben, da nicht alles Leben auf diesem Planeten unterstützt werden kann und bestimmte Arten nicht existieren können. Das Massensterben ist ein weltweites Ereignis, bei dem die überwiegende Mehrheit (mehr als die Hälfte) aller lebenden Organismen ausgelöscht wird.

Key Take Away

  1. Das Hintergrundsterben tritt natürlich stetig auf, während das Massensterben den plötzlichen Verlust vieler Arten mit sich bringt.
  2. Massensterben sind seltene, katastrophale Ereignisse, während Hintergrundsterben ein fortlaufender Teil der natürlichen Prozesse der Erde sind.
  3. Menschliche Aktivitäten tragen zu beschleunigten Aussterberaten bei, die einige Wissenschaftler für ein potenzielles Massenaussterben halten.

Hintergrundsterben vs. Massensterben

Der Unterschied zwischen Massensterben und Hintergrundsterben besteht darin, dass das Hintergrundsterben ein allmählicher und langsamer Prozess ist, während das Massensterben ein plötzlicher und schneller Prozess ist. Entsprechend der Erdgeschichte tritt das Hintergrundsterben häufiger auf, Massenaussterben ist jedoch nicht sehr häufig.

Hintergrundaussterben vs. Masse

Die Natur des Hintergrundaussterbens ist allmählich und langsam, und es ist in der Geschichte der Erde sehr häufig. Die Ursachen für das Hintergrundsterben sind direkt und umfassen die Einführung eines neuen Raubtiers oder das Versagen der Art, sich anzupassen.

Die Zahl der Arten, die durch Hintergrundsterben aussterben, ist höher, und eine dieser Arten umfasst die australische Megafauna.

Massenaussterben geschieht plötzlich und schnell und ist in der Erdgeschichte nicht sehr häufig. Die Ursachen für Massenaussterben sind indirekt und umfassen Naturkatastrophen oder drastische Klimaveränderungen.

Im Vergleich dazu sterben weniger Arten durch diesen Prozess aus, und ein solches Beispiel ist die Dinosaurierart.

Lesen Sie auch:  Bildung von Ei- und Samenzellen: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterHintergrundaussterbenMassenaussterben
Natur des AussterbensAllmählich und langsamPlötzlich, schnell und im großen Stil
Häufigkeit des AuftretensSehr häufig in der Geschichte des PlanetenNicht sehr häufig
Ursachen des AussterbensDirekte Ursachen (neues Raubtier, fehlende Anpassung)Indirekte Ursachen (Naturkatastrophen, Klimawandel)
Anzahl der ArtenImmer mehr Arten sterben durch Hintergrundsterben ausWeniger Arten sterben durch ein Massensterben aus
Beispiele für ArtenDie australische Megafauna ist auf diese Weise ausgestorbenDie Dinosaurier sind auf diese Weise ausgestorben
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Hintergrundlöschung?

Das Hintergrundaussterben ist der allmähliche Prozess, durch den ein kleiner Teil der Arten zu einem bestimmten Zeitpunkt im Laufe der Geschichte des Planeten aussterben.

Einige Experten glauben, dass das Hintergrundaussterben durch eine Verschlechterung der Fortpflanzungsfähigkeit und eine verringerte Fähigkeit, sich an Umweltveränderungen anzupassen, verursacht wird.

Die Fähigkeit eines Tieres, lebensfähige Kinder zu zeugen, die lange genug leben können, um selbst fruchtbare Nachkommen zu zeugen, wird als Fortpflanzungserfolg bezeichnet. Merkmale, die die Überlebenschancen eines Organismus verbessern, werden priorisiert.

Die Merkmale, die dem Überleben eines Organismus abträglich sind, werden in einer Population eliminiert. Vom Aussterben bedrohte Arten sind solche, bei denen sich Organismen nicht oder nicht ausreichend vermehren.

Wenn die Fähigkeit einer Art, in ihrem Lebensraum lebensfähige Nachkommen hervorzubringen, mit der Zeit abnimmt, kann sie aussterben. Auf diese Weise kommt es zur Hintergrundauslöschung.

Der Klimawandel und das Eindringen invasiver Arten scheinen die Hauptfaktoren zu sein, die am Hintergrundaussterben beteiligt sind. Arten werden so lange existieren, wie ihr Lebensraum innerhalb von Grenzen bleibt, an die sie sich effektiv anpassen können.

Wenn sich die Umwelt so verändert, dass sie diese Grenzen überschreitet, bevor eine Art Zeit hat, sich anzupassen, wird es für Individuen dieser Art schwieriger, zu überleben und sich fortzupflanzen.

Hintergrund

Was ist Massensterben?

Ein Massensterben tritt auf, wenn ein Ereignis dazu führt, dass drei Viertel oder mehr der heutigen Arten in geologisch kurzer Zeit aussterben.

Lesen Sie auch:  Bug vs Beetle: Unterschied und Vergleich

Hunderttausende bis Millionen Jahre. Massenaussterben sind geologisch abrupt und bringen eine Reihe von Vorkommnissen mit sich.

Geologen und Paläontologen gehen davon aus, dass es in den letzten 500 Millionen Jahren mindestens fünf bedeutende Massenaussterben gegeben hat. Diese Massenaussterben sind bedeutsam, weil sie zur Kennzeichnung wichtiger geologischer Zeitskalen verwendet werden.

Das Mesozoikum begann vor 251 Millionen Jahren mit dem Massensterben in der Perm-Trias und endete vor 66 Millionen Jahren mit dem Massensterben in der Kreidezeit und im Tertiär.

die unter anderem Dinosaurier und Ammoniten auslöschte.

Bisher ist das einzige Massenaussterben, das mit Sicherheit einem außerirdischen Objekt zugeschrieben werden kann, das Aussterben der Dinosaurier.

Kurz vor dem Massenaussterben schlug ein Asteroid auf der Erde ein und traf die heutige Halbinsel Yucatan am südlichsten Rand des Golfs von Mexiko.

Das Massensterben in der Kreidezeit und im Tertiär wurde höchstwahrscheinlich durch den Aufprall und die Flut von Basalten ausgelöst, die im heutigen Indien die sogenannten Deccan-Fallen hervorbrachten.

Hauptunterschiede zwischen Hintergrundsterben und Massensterben

  1. Die Natur des Prozesses des Hintergrundsterbens ist allmählich und langsam, aber der Prozess des Massensterbens ist sehr schnell und plötzlich.
  2. Der Prozess des Hintergrundsterbens ist sehr verbreitet, und der Prozess des Massensterbens ist weniger verbreitet.
  3. Die Ursachen für das Aussterben im Hintergrund sind direkter Natur und umfassen die fehlende Anpassung oder die Entstehung eines neuen Raubtiers. Die Ursachen des Massenaussterbens sind indirekter Natur und umfassen natürliche Ursachen wie Katastrophen und Klimawandel.
  4. Relativ mehr Arten sterben durch Hintergrundsterben aus, und weniger Arten sind anfällig für Massensterben.
  5. Die australische Megafauna ist durch Hintergrundsterben ausgestorben, und die Dinosaurier sind durch ein Massensterben ausgestorben.
Unterschied zwischen X und Y 2023 06 19T115602.757
Literaturhinweise
  1. https://www.jstor.org/stable/3514632
  2. https://pubs.geoscienceworld.org/sepm/palaios/article-pdf/4/3/243/2848760/243.pdf

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.