Bose Companion 2 vs. Creative T40: Unterschied und Vergleich

Audiogeräte wie Lautsprecher, Ohrhörer, Ohrstöpsel, Lautsprecher und anderes Zubehör werden von mehreren internationalen und nationalen Unternehmen hergestellt.

Die Marken für elektronische Geräte, Bose und Creative Technology Ltd, sind zwei der bekanntesten für die Herstellung von Audioprodukten.

Bose Companion 2 bezeichnet ein Lautsprecherprodukt von Bose. Dennoch bezeichnet der Creative T40 einen Creative Technology Ltd.- oder Creative Lab-Lautsprecher.

Key Take Away

  1. Bose Companion 2 bietet überragende Klangqualität und eine breitere Klangbühne; Creative T40 betont die Bass- und Höhenkontrolle.
  2. Bose Companion 2 hat ein kompaktes Design; Creative T40 verfügt über ein höheres, auffälligeres Design.
  3. Bose Companion 2 ist teurer; Creative T40 bietet mehr Anpassungsoptionen.

Bose Companion 2 gegen Creative T40

Das Bose Companion 2 ist ein Zwei-Lautsprecher-System, das klaren und ausgewogenen Klang mit einer Gesamtleistung von 10 Watt liefert. Das Creative T40 ist ein Zwei-Lautsprecher-System, das hochwertige Audioausgabe mit einer Gesamtleistung von 32 Watt liefert. Das Companion 2 ist im Gegensatz zum T40 kompakter und eleganter.

Bose Companion 2 gegen Creative T40

Mit den Bose Companion 2-Lautsprechern, die in drei verschiedenen Serien auf dem Markt erhältlich sind, wird das Hören unserer Lieblingsmusik zum Kinderspiel.

Die Serie 1 dieser Lautsprecher wurde 2005 eingeführt und ersetzte die Bose Media Mate-Lautsprecher (veröffentlicht 1987 und mit magnetischer Abschirmung).

Bose Companion 2-Lautsprecher haben keine manuelle Quellenanpassung und verfügen über eine eingebettete virtuelle Sound-Emulation, bekannt als TrueSpace Stereo Everywhere.

Creative Technology, ein singapurisches Unternehmen, hat die Creative T40-Lautsprecher entworfen. Dieses Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten als Creative Labs bekannt, weil es 2005 das USA-Zen-Patent angemeldet und erhalten hat.

Es ist auch eine taschenfreundliche Lautsprechermarke mit mehreren Technologien, wie z. B. dem Schlafmodus, und kam 2007 auf den Markt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterBose Companion 2Kreatives T40
Veröffentlicht inBose Companion 2 hat eine geringere Bedeutung.Creative Technology brachte T40-Lautsprecher im Jahr 2007 auf den Markt.
ModellreiheBose Companion 2 gibt es in drei Serien.Der Creative T40 Lautsprecher ist in zwei Serien erhältlich.
Aktualisierte Version vonBose Companion 2 ist die aktualisierte Version der Bose Media Mate-Lautsprecher.Creative T40 ist die aktualisierte Version der Creative T20-Lautsprecher.
KörpergewichtBose Companion ist der breitere und kürzere Lautsprecher.Creative T40 ist ein bisschen schwer.
ABMESSUNGENBose Companion ist der breitere und kürzere Lautsprecher.Der Creative T40 ist ein hoher Lautsprecher, der weniger breit ist.

Was ist Bose Companion 2?

Companion 2 ist ein Lautsprechermodell, das von der Firma Bose herausgebracht wurde. Die erste Serie von Companion 2 kam 2005 auf den Markt.

Die erste Serie des Companion 2 war breiter, schwerer und höher; Mit der Weiterentwicklung machte das Unternehmen die Lautsprecher jedoch bei der Veröffentlichung der dritten Serie kompakter und leichter.

Es handelt sich also um einen beliebten Lautsprecher für unter 100 Dollar. Alle Companion-XNUMX-Serien sind verkabelt und laufen mit Lithiumbatterien.

Darüber hinaus hat die Marke Bose bei der Veröffentlichung der dritten Serie des Companion 2 Kostensenkungen vorgenommen, um sie erschwinglich zu machen, da die zweite Serie des Companion XNUMX entsprechend den Funktionen teuer war.

Obwohl es sich um Computerlautsprecher handelt, haben sie zwei Eingänge. Diese Lautsprecher haben einen hervorragenden Klang und benötigen keine zusätzlichen Subwoofer.

Der rechte Lautsprecher verfügt über Buchsen für Audioverbindungen und zum Anschließen unserer Kopf- oder Ohrhörer für eine verbesserte Klangqualität.

Die TrueSpace-Stereosignaltechnologie von Bose passt den Klang des Lautsprechers virtuell an, um maximalen Genuss zu ermöglichen. Die Lautstärke des Lautsprechers kann nicht manuell mit dem Knopf verändert werden, da der Knopf für die Einstellung des Basspegels ausgelegt ist.

Ein paar Probleme gibt es. Das erste Problem ist, dass sie aufgrund des klaren Klangs nur hervorragend für die Medienunterhaltung geeignet sind, da es ihnen an hohen Bässen fehlt, um laute Musik zu genießen.

Ein weiterer Nachteil ist, dass diese nicht wie andere moderne Lautsprecher in diesem Bereich per Bluetooth verbunden werden können.

Bose Begleiter 2

Was ist Creative T40?

Nach Erhalt der Zen-Genehmigung aus den Vereinigten Staaten brachte Creative Technology Ltd aus Singapur 40 die T2007-Lautsprecher auf den Markt.

Creative Technology Ltd heißt in den USA Creative Labs. Seien Sie also nicht verwirrt über die beiden Namen.

Creative Technology Ltd hat zwei Serien von T40-Lautsprechern als aktualisierte Version des T20 entwickelt. Beide Serien sind elegant gestaltet und sehen edel aus.

Benutzer benötigen keine zusätzlichen Subwoofer, da dieser Lautsprecher aus einem Seidenhochtöner, Mitteltönern und der Basxport-Technologie (zur Einbettung höherer Bässe für Musikliebhaber) besteht.

Der Unterschied zwischen beiden Serien besteht im Design und der Form des Basisanschlusses auf der Oberseite. Die neueste Serie verfügt über ein besseres und glänzendes Design, einen breiteren Basskanal (für höhere Bässe) und ein besseres Netzteil (neuestes Design).

Dieser Lautsprecher ist vergleichsweise etwas sperrig und riesig. Darüber hinaus ist dieser Lautsprecher wie der Bose Companion 2 ebenfalls kabelgebunden und verfügt nicht über die Technologie eines USB-Anschlusses.

Es verfügt nicht über eine Technologie zur virtuellen Klanganpassung, kann jedoch nach 15 Minuten in den Ruhezustand wechseln, wenn in der Nähe keine Bewegung erkannt wird.

Die Probleme, mit denen die Benutzer konfrontiert sind, sind leicht rutschige Lautstärkeregler, und ein weiteres Problem ist eine Kabelverbindung, die aufgrund der Bluetooth-Technologie im Vergleich zu Lautsprechern anderer Marken veraltet ist.

kreative t40

Hauptunterschiede zwischen Bose Companion 2 und Creative T40

  1. Bose Companion 2 ist ein Lautsprecher des US-amerikanischen Unternehmens. Der Creative T40-Lautsprecher hingegen wird von einem Unternehmen aus Singapur vertrieben.
  2. Der Bose Companion 2 Lautsprecher ist in drei Serien erhältlich. Der Creative T40 Lautsprecher wurde jedoch in zwei Serien auf den Markt gebracht.
  3. Der Bose Companion 2-Lautsprecher hat im Vergleich zum Creative T40 einen niedrigeren Bass.
  4. Der Bose Companion 2 hat ein schlichtes Design und ist ein kompakter Lautsprecher. Im Gegensatz dazu ist der Creative T40 ein etwas großer und stylischer Lautsprecher.
  5. Der Bose Companion 2-Lautsprecher wurde früher auf den Markt gebracht und ist im Vergleich zum Creative T40 günstiger.
Literaturhinweise
  1. https://www.healthaffairs.org/doi/abs/10.1377/hlthaff.2019.00525
  2. https://adsabs.harvard.edu/full/seri/ApJ../0248/L000001,001.html
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Letzte Aktualisierung am 2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.