Christentum vs. Katholizismus: Unterschied und Vergleich

Das Christentum ist eine Religion, die auf der Lehre von Jesus Christus basiert. Tatsächlich beten sowohl Christen als auch Katholiken zu Jesus Christus. Alle Katholiken sind Christen, obwohl alle Christen keine Katholiken sind.

Sowohl der Glaube an Jesus Christus als auch die heilige Bibel ist das heilige Buch von beiden. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen ihnen, obwohl es einige wesentliche Unterschiede gibt, die sie unterscheiden. Sie werden unten erwähnt.

Key Take Away

  1. Das Christentum umfasst verschiedene Konfessionen, während der Katholizismus die größte christliche Konfession ist.
  2. Katholiken erkennen die Autorität des Papstes an, andere Christen jedoch nicht.
  3. Der Katholizismus betont Sakramente und Rituale, während andere christliche Konfessionen den persönlichen Glauben priorisieren können.

Christentum gegen Katholizismus

Das Christentum ist eine monotheistische Religion, die auf dem Leben und den Lehren Jesu Christi basiert, wie sie in der Bibel beschrieben sind. Der Katholizismus ist ein Zweig des Christentums, der auf den Lehren und Traditionen der katholischen Kirche basiert, die die größte christliche Konfession der Welt ist.

Christentum gegen Katholizismus

Das Christentum ist eine Religion, die auf den Lehren Jesu Christi basiert. Sie glauben, dass Jesus der Sohn der Heiligen Dreifaltigkeit ist, der als die fleischgewordene Form Gottes auf die Erde kam. Das Christentum ist mit 2.5 Milliarden Anhängern die am meisten verfolgte Religion der Welt.

Der Ursprung dieser Religion geht auf das erste Jahrhundert zurück.

Der Katholizismus ist der Glaube und die Bräuche der katholischen Kirche. Es gibt viele Konfessionen des Christentums und der Katholizismus ist eine davon.

Lesen Sie auch:  Sekte vs. Sekte: Unterschied und Vergleich

Die Katholiken, die dem Katholizismus folgen, sind eher ritualistisch, sie glauben, dass die Kirche der einzige Weg ist, um Erlösung und Gott zu erreichen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterChristentumKatholizismus
AutoritätSie glauben im Allgemeinen nicht an die Hierarchie, daher wird ihnen keine Autorität verliehen. Einige der Denominationen tun dies.Der Katholizismus ist eine Konfession des Christentums, die an die Hierarchie glaubt. Sie betrachten den Papst als höchste Autorität.
AnhängerRund 2.5 Milliarden Follower.Rund 1.33 Milliarden Follower.
GesetzgebungEs variiert durch Konfessionen des Christentums.Kanonisches Recht, Diözesanrecht, Päpstlicher Erlass.
SpracheAramäisch, Gemeingriechisch, Hebräisch sind die Originalsprachen.Latein und Griechisch; Aramäisch, Hebräisch sind die Originalsprachen.
ScheidungScheidung ist erlaubt.Scheidung ist nicht erlaubt. Obwohl eine Annullierung zulässig ist.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist das Christentum?

Das Christentum ist eine Religion, die auf der ganzen Welt am meisten befolgt wird. Das Christentum basiert auf dem Leben Jesu Christi, der als Menschwerdung Gottes gilt.

Es heißt, er sei als Messias für die Menschen auf die Erde gekommen und seine Ankunft auf der Erde sei bereits zuvor in dem Buch, das als Hebräische Bibel, auch Altes Testament genannt, bekannt ist, prophezeit worden. Sein Leben und seine Lehren werden im Christentum befolgt.

heilige Bibel ist das heilige Buch der Christen. Die Anhänger der Religion Christentum werden als Christen bezeichnet. Ihr Ort der Anbetung wird Kirche genannt. Und ihr Priester ist als der Vater der Kirche bekannt.

Das Christentum ist eine weit verbreitete Religion mit vielen Konfessionen, darunter Katholizismus, Protestantismus, Evangelikalismus, Anglikanismus, Orthodoxie, Methodismus, Pfingstbewegung und jüdisches Christentum. Der Ursprung des Christentums reicht viel zu weit zurück als die Menschheit.

Lesen Sie auch:  Schiitische vs. sunnitische Moscheen: Unterschied und Vergleich

Es begann im ersten Jahrhundert als Zweiter jüdischer Tempel.

Verschiedene Konfessionen des Christentums haben unterschiedliche Überzeugungen. Die meisten der wichtigsten Überzeugungen sind gemeinsam, obwohl einige unterschiedlich sind.

Die gemeinsamen Überzeugungen sind der Glaube an Jesus Christus, die Befolgung der Heiligen Schrift, der Glaube an die Sakramente, die Dreifaltigkeit und die 10 Gebote. Außerdem glauben sie an die Existenz von Himmel und Hölle.

Christentum 1

Was ist Katholizismus?

Der Katholizismus ist ein Zweig des Christentums, eine Konfession. Viele der Überzeugungen des Katholizismus sind die gleichen wie die der Christen, obwohl viele sehr unterschiedlich sind. Katholiken glauben auch an Jesus Christus und die Bibel. Alle Katholiken gelten als Christen.

Katholiken halten sich streng an ihre Traditionen, Überzeugungen und Rituale. Sie glauben an die hohe Macht und daran, dass der Weg Jesu der einzige Weg der Erlösung ist. Sie glauben an regelmäßige Kirchenbesuche, da sie der Meinung sind, dass Anbetung ein kontinuierlicher Prozess sein sollte.

Außerdem glauben sie, dass sie Priestern zur Absolution von ihren Sünden beichten sollten. Sie erwägen auch, zu Jesus zu beten, der dem Allerheiligsten Sakrament gegenübersteht.

Das Wort Katholizismus kommt vom griechischen Wort „Katholizismus“, was „dem Ganzen entsprechend“ bedeutet. Die Ursprünge des Katholizismus sind mit dem Apostel Petrus verbunden, der als Vater der katholischen Kirche bekannt ist.

Auch Katholiken glauben an die Hierarchie. Sie betrachten ihren Papst als höchste moralische religiöse Autorität. Auch ihre Regeln in Bezug auf Priester und Bischöfe sind streng.

Gemäß der Regel dürfen die übrigen und Bischöfe nicht heiraten oder Geschlechtsverkehr haben. Und nur Männer können Priester werden. Frauen können Nonnen werden, um Teil der Kirche zu sein.

Katholizismus

Hauptunterschiede zwischen Christentum und Katholizismus

  1. Das Christentum ist die am weitesten verbreitete Religion der Welt, der Katholizismus ist ein Zweig des Christentums unter anderen.
  2. Die Christen glauben nicht an die Hierarchie, während die Katholiken dies tun. Nach Ansicht der Katholiken ist der Papst die höchste Autorität.
  3. Christen folgen ihrer Religion mit offenem Glauben, es gibt ihrer Meinung nach viele Interpretationen der Bibel. Und sie können regelmäßig in die Kirche gehen oder auch nicht. Katholiken glauben sehr an die Kirche und erwägen, ihren regelmäßigen Kirchenbesuch beizubehalten.
  4. In verschiedenen Konfessionen des Christentums gibt es unterschiedliche Überzeugungen über die Ehe in Scheidung. Scheidungen sind im Christentum vor allem erlaubt. Obwohl der Katholizismus keine Scheidung erlaubt, erlaubt er nur die Annullierung in Anwesenheit eines kompetenten Kirchenbeamten.
  5. Dem Christentum folgen weltweit etwa 2.5 Milliarden Menschen. Dem Katholizismus folgen weltweit rund 1.33 Milliarden Menschen.
  6. Nicht alle Christen sind Katholiken, aber alle Katholiken sind Christen.
Unterschied zwischen Christentum und Katholizismus
Literaturhinweise
  1. https://ixtheo.de/Record/619489243
  2. http://eprints.soas.ac.uk/22887/
  3. https://ixtheo.de/Record/1613517130
Lesen Sie auch:  Sunniten vs. Wahabi: Unterschied und Vergleich

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.