Diagnostische Tests, Untersuchungen oder Scans spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Erkennung von Störungen, Krankheiten oder Leiden. Es hilft den Fachleuten, die Ausbreitung und das Wachstum der Krankheit zu bestimmen.
Es gibt verschiedene Arten von Scans, die je nach Art der Erkrankung durchgeführt werden. Die beiden häufigsten Scans sind CT-Scan und CAT-Scan.
Key Take Away
- CT-Scan (Computertomographie) und CAT-Scan (Computer-Axial-Tomographie) beziehen sich auf dasselbe medizinische Bildgebungsverfahren, wobei „CT-Scan“ ein älterer Begriff ist.
- Beide Techniken verwenden Röntgenstrahlen, um detaillierte Querschnittsbilder der inneren Strukturen des Körpers zu erstellen.
- CT-Scans sind nützlich für die Diagnose verschiedener Erkrankungen, einschließlich Tumoren, Frakturen und Infektionen.
CT-Scan vs. CAT-Scan
Der Unterschied zwischen einem CT-Scan und einem CAT-Scan besteht darin, dass CT-Scan für Computertomographie steht, während CAT für Computerized Axial Tomography oder Computerized Axial Tomography steht. Der CT-Scan ist eine neue Technologie im Bereich der medizinischen Bildgebung, während der CAT-Scan eine ältere Bildgebungstechnik ist.

CT-Scans werden gegenüber normalen Röntgenaufnahmen bevorzugt, da sie detaillierte, komplizierte Informationen durch Bilder liefern. CT-Scans werden häufig verwendet, um innere Verletzungen zu untersuchen.
Die Funktion von City-Scans ist nicht nur auf Untersuchungszwecke beschränkt, sondern auch auf die Diagnose und Planung von Behandlungen, die chirurgischer, medizinischer oder Strahlentyp sein können.
Während CAT-Scans auch als bekannt waren EMI, basierte der Name auf dem Namen der Ausrüstung, die für Scanzwecke verwendet wurde. Die aufgenommenen Bilder gehören zu einer Serie und stammen aus verschiedenen Blickwinkeln des Körpers.
Der Prozess wurde bereits in der Geschichte verwendet und ist daher weniger fortgeschritten.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | CT-Scan | Computertomographie |
---|---|---|
Vollständige Form | Computertomographie | Computerisierte Axialtomographie oder Computeraxialtomographie |
Origin | Die diagnostische Methode ist neu und zeitgemäß | Die diagnostische Methode ist alt und wurde früher verwendet |
Inventor | Godfrey Hounsfield | Godfrey Hounsfield |
Bilder produziert | Querschnittsbilder | 2-D- oder 2-dimensionale Bilder |
Zeitperiode | Sehr schneller und fortschrittlicher Prozess | Mäßig schneller und weniger fortgeschrittener Prozess |
Was ist ein CT-Scan?
Ein Computertomographie-Scan wird als CT-Scan bezeichnet. Der Scan besteht aus einer Reihe von Röntgenbildern. Die Bilder werden aus verschiedenen Blickwinkeln rund um den Körper aufgenommen.
CT-Scans verwenden ausgiebig verschiedene Computerverarbeitungen, die bei der Erstellung von Querschnittsbildern helfen, wie Scheiben verschiedener Teile wie Blutgefäße, Knochen, Weichteile und anderer Organe des Körpers.
CT-Scans werden gegenüber normalen Röntgenaufnahmen bevorzugt, da sie kompliziert detaillierte Informationen durch Bilder liefern. CT-Scans werden häufig verwendet, um innere Verletzungen zu untersuchen.
Die Funktion von CT-Scans ist nicht nur auf Untersuchungszwecke beschränkt, sondern auch auf die Diagnose und Planung von Behandlungen, die chirurgischer, medizinischer oder Strahlentyp sein können. Es hilft bei der Festlegung von Verfahren für verschiedene Therapien und Biopsien.
Ein CT-Scan hilft bei der Lokalisierung von Tumoren, Blutgerinnseln, Frakturen oder anderen Infektionen. Die Wirksamkeit verschiedener Behandlungen, wie Krebsbehandlungen, kann durch einen CT-Scan effektiv überwacht werden.
Vor einem CT-Scan erhalten die Patienten je nach Zielgebiet ein Kontrastmittel, bei dem es sich um einen speziellen Farbstoff handelt, durch den Mund, eine Injektion oder einen Einlauf. Das Kontrastmaterial hilft bei der Hervorhebung des Zielbereichs.
Die Scanner haben die Form eines Donuts, bei dem der Patient auf einem schmalen Tisch liegt und durch die Öffnung des Tunnels geschoben wird. Mithilfe verschiedener Gurte und anderer Hilfsmittel wird der Patient ruhig gehalten.
A Technologe kann während des Scans ständig mit dem Patienten kommunizieren.
Der CT-Scan birgt potenzielle Risiken, wie die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung, die krebserregend sein kann, ungeborene Babys schädigen und verschiedene Reaktionen auf das Kontrastmittel hervorrufen kann.

Was ist CAT-Scan?
Computerized Axial Tomography oder Computerized Axial Tomography ist als CAT-Scan bekannt. Das Scanverfahren ist schmerzlos, dauert mäßig und erzeugt Bilder mit Röntgenstrahlen.
Die aufgenommenen Bilder gehören zu einer Serie und stammen aus verschiedenen Blickwinkeln des Körpers. Der Prozess wurde bereits in der Geschichte verwendet und ist daher weniger fortgeschritten.
CT-Scans werden idealerweise in einer Radiologieklinik durchgeführt. Den Patienten wird geraten, vor dem Scannen nicht zu essen oder zu trinken und alle Metallgegenstände zu entfernen, die die Bilderzeugung behindern könnten.
CT-Scans verwenden einen dünnen und schmalen Röntgenstrahl, der sich um einen Teil des Körpers dreht. Die erzeugten Bilder liefern ein Querschnittsbild der Teile. Es besteht aus zweidimensionalen Bildern wie ein Dia des Körperteils.
CAT-Scans wurden auch als EMI bezeichnet. Der Name basierte auf dem Namen der Ausrüstung, die für Scanzwecke verwendet wurde. Die kleinste Bewegung kann das erzeugte Bild verwischen.
Aus diesem Grund werden die Patienten gebeten, während des Scannens ruhig zu bleiben oder den Atem anzuhalten. Der Tisch ist mit Gurten, Halterungen und anderen Geräten ausgestattet, um den Körper des Patienten während des Scanvorgangs ruhig zu halten.
CAT-Scans wurden früher verwendet. Das vollständige Scannen dauerte etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Die Ausrüstung war weniger fortgeschritten und der Prozess war neu im medizinischen Bereich.
CT-Scans werden zur Bestimmung verschiedener Probleme wie Knochen- oder Gelenkbrüche, Tumore, schwere Krankheiten, Krebs, Lebermassen, Emphyseme, Blutgerinnsel, innere Blutungen oder Verletzungen, überschüssige Flüssigkeit und verschiedene andere Arten von Infektionen verwendet.
Es hilft den Fachleuten und Spezialisten, einen geführten Behandlungsplan zu erstellen und sofortige Verfahren durchzuführen, die Strahlentherapie oder Operationen und Biopsien umfassen können.

Hauptunterschiede zwischen CT-Scan und CAT-Scan
- CT-Scans sind ein neueres und fortschrittlicheres Scanverfahren, während CAT-Scans ältere und weniger fortschrittliche Scanverfahren sind.
- Kein anderer Name kennt CT-Scans, während CAT-Scans auch als EMI bekannt sind.
- CT-Scan steht für Computerdemographie, während CAT-Ständer für Computerized Axial Tomography oder Computerized Axial Tomography steht.
- CT-Scans sind ein schneller und schmerzloser Prozess, während CT-Scans vergleichsweise viel Zeit zum Scannen benötigen.
- CT-Scans beinhalten Kontrastmaterial oder einen speziellen Farbstoff, während CT-Scans das Kontrastmaterial in den Scanprozess einbeziehen können oder nicht.
