Dissoziation vs. Depersonalisierung: Unterschied und Vergleich

Manchmal haben Sie sich möglicherweise von Ihrer Umgebung getrennt gefühlt und sind daher nicht in der Lage, mit sich selbst und der Umgebung fertig zu werden.

Tagträume, Niedergeschlagenheit, keine Geduld, sich mit jemandem zu verbinden oder zu sprechen, sind die gemeinsamen Faktoren, die Dissoziation und Depersonalisation beeinflussen.

Sie befinden sich nur unwissentlich in dieser Situation. Und solche Situationen werden in Dissoziation und Depersonalisierung unterteilt, die wir besprechen werden. Sie sind miteinander verbunden und doch verschieden.

Key Take Away

  1. Die Dissoziation beinhaltet eine Trennung von der Realität, während die Depersonalisation eine spezifische Form der Dissoziation ist, die durch die Loslösung von sich selbst gekennzeichnet ist.
  2. Dissoziation kann sich als Gedächtnisverlust, Identitätsverwirrung oder veränderte Wahrnehmungen manifestieren, während Depersonalisation hauptsächlich das Selbstgefühl betrifft.
  3. Depersonalisierung kann als Symptom verschiedener psychischer Gesundheitsstörungen erlebt werden, während Dissoziation als Reaktion auf Trauma oder Stress auftreten kann.

Dissoziation vs. Depersonalisierung

Dissoziation bezieht sich auf eine Trennung zwischen den Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen einer Person. Es ist ein häufiger Bewältigungsmechanismus, der als Reaktion auf überwältigenden Stress oder Trauma auftritt. Depersonalisation ist ein Gefühl der Loslösung oder Entfremdung von sich selbst. Es kann ein Symptom der Dissoziation sein.

Dissoziation vs. Depersonalisierung

Dissoziation ist ein breiterer Zweig der Störung, der Probleme im Leben einer Person schafft, um mit ihrer Umgebung fertig zu werden. Sie versuchen, allen auszuweichen, sie interessieren sich nicht für andere Gespräche, können sich nicht mit ihren Gesprächen verbinden usw.

Meistens fühlen sie sich ohne Grund niedergeschlagen oder traurig, und wenn dies später länger anhält, kann dies zu anderen gesundheitlichen Problemen führen. Im Allgemeinen ist die Dissoziation nicht so schwerwiegend, aber mit der Zeit kann sie zum nächsten Stadium führen, wenn sie nicht geheilt wird.

Auf der anderen Seite ist Depersonalisation das Gefühl der Loslösung vom eigenen Leben. Die Person fühlt sich schlecht und schlecht in Bezug auf sich selbst, als wäre sie nicht gut genug für die Welt, stellt ihr Aussehen in Frage usw.

Im Allgemeinen entsteht eine solche Situation nach einem Trauma, insbesondere in ihrer Kindheit. Es ist ein Unterzweig der Depersonalisierung und viel schwerwiegender als die Dissoziation.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterDissoziationDepersonalisierung
Soziale SichtDissoziation ist das Gefühl, bei dem die Person von der bestehenden Gesellschaft abgegrenzt ist.Die Person mag sozial entfremdet sein, vermisst aber immer noch ihr Selbst.
SymptomeWenn eine Person das Gefühl der Dissoziation verspürt und sich in dieser Zeit verloren fühlt, verliert sie schnell das Gedächtnis, eine bestimmte Situation kann sie sehr traumatisieren, Angst usw.Eine Person kann Depersonalisation auslösen, wenn sie sich nicht sicher fühlt, sich selbst herauszubringen, auch wenn sich der Geist taub anfühlt usw.
UhrzeitDie Dissoziation verschwindet mit der Zeit.Es braucht Zeit, um aus der Depersonalisation herauszukommen.
SchwereDie Dissoziation verschwindet leicht, daher ist sie nicht so schwerwiegend.Depersonalisation wirkt sich stark auf Geist und Körper aus.
Impact der HXNUMXO ObservatorienDissoziation hinterlässt viele körperliche Auswirkungen wie Müdigkeit, Alkoholexzesse, Stress, Nervosität usw.Depression, Angst, Stress usw. sind die schwerwiegenden Auswirkungen, die die Depersonalisierung hinterlässt.

Was ist Dissoziation?

Dissoziation bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person beginnt, den Kontakt zu den Dingen zu verlieren, von denen sie umgeben ist.

So etwas wird nur durch ein Kindheitstrauma oder jede Art von Trauma verursacht, zu denen beleidigende Sprache durch andere, sexuelle Übergriffe, körperliche Gewalt usw. gehören.

Solche Situationen sind sehr heikel und hinterlassen daher brutale Spuren in den Köpfen der Opfer. In einer solchen Situation wird Vertrauen zu einer großen Frage, mit der man sich auseinandersetzen muss.

Die Person verhält sich gern unsozial, kann niemandem vertrauen und wenn sie erneut mit einer ähnlichen Situation konfrontiert wird, kann dies einen noch negativeren Eindruck auf sie hinterlassen.

Wir können sagen, dass Dissoziation der wichtigste übergeordnete Zweig ist und dass die unter diesem übergeordneten Zweig unterteilten Zweige Dissoziative Identität, Dissoziative Amnesie, Derealisation usw. umfassen.

Und die Unterzweige sind die Fälle, die schwerwiegendere und sensiblere Auswirkungen haben. Unter Dissoziation kann sich die Person müde fühlen, Rauchen und Trinken werden zu ihren Dingen usw.

Dissoziation ist ein Begriff, der aus dem lateinischen Begriff „dissoziationem“ stammt, was „eine Trennung“ bedeutet. Die Dissoziation wird mit der Zeit geheilt, aber wenn sie länger anhält, geht sie zu einem bestimmten Fall über.

Dissoziation

Was ist Depersonalisierung?

Depersonalisation ist also das Gegenteil des französischen Begriffs „Depersonaisation“, was „Verlust der persönlichen Identität“ bedeutet. An der Bedeutung können wir bereits erkennen, dass die Person in einer solchen Situation ihr Selbstvertrauen oder ihre Identität verliert.

Und wie Sie wissen, ist es sehr schwer, sich selbst zu verlieren, um ihre Gefühle und Emotionen wiederzubeleben. Wenn eine Person das Gefühl hat, ihr Selbst zu verlieren, wird dies als Depersonalisierung bezeichnet.

Und in einer depersonalisierten Situation gibt die Person vor, nach außen gut zu sein, aber innerlich kämpft sie jeden Tag mit sich selbst.

Wenn die Person nicht in der Lage ist, sich selbst zu lieben, wie könnte sie sich dann erlauben, andere zu lieben und sich um sie zu kümmern? Da die Depersonalisation eine ernsthafte Störung ist, werden ihnen Medikamente und Therapie dringend empfohlen.

Meditation ist auch die beste Lösung für sie. Und in einer solchen Situation ist die Unterstützung von Familie und Freunden sehr effizient, um die Situation schneller zu verarbeiten.

Depersonalisation ist das Ergebnis von Traumata, Angstzuständen, Depressionen usw. Das Trauma kann sowohl körperlich als auch geistig sein.

Das Opfer fühlt sich niedergeschlagen und würde sich selbst in Frage stellen und denken, dass es wertlos und daher zu nichts taugt. Depersonalisation ist ein Unterzweig der Dissoziation, die kritischer und schwerwiegender ist.

Depersonalisation

Hauptunterschiede zwischen Dissoziation und Depersonalisierung

  1. Während der Phase der Dissoziation fühlen sich die Menschen ihrer Umgebung und ihren Menschen gegenüber nicht kooperativ. Andererseits können Menschen in der Depersonalisation Zweifel an sich selbst haben.
  2. Wenn eine Person beginnt, das Gedächtnis zu verlieren, Tagträume, traumatisiert, wenn sie von dem traumatischen Vorfall hört. Auf der anderen Seite trägt die Depersonalisierung verschiedene Symptome mit sich, wie die Person, die das Vertrauen verliert, der Geist sich taub anfühlt usw.
  3. Dissoziation könnte früher geheilt werden. Auf der anderen Seite braucht die Depersonalisierung vergleichsweise Zeit, um zu heilen.
  4. Laut der Forschung ist die Dissoziation nicht so gefährlich. Andererseits nimmt die Schwere der Depersonalisation allmählich zu.
  5. Dissoziation hat viele Auswirkungen auf die Person wie Trinken, Rauchen, Stress, Angst usw. Auf der anderen Seite sind schwere Attacken wie Angst, Depression die üblichen Auswirkungen der Depersonalisierung.
Unterschied zwischen Dissoziation und Depersonalisierung
Literaturhinweise
  1. https://ajp.psychiatryonline.org/doi/abs/10.1176/appi.ajp.158.7.1027
  2. https://journals.lww.com/jonmd/fulltext/1998/09000/the_detection_and_measurement_of_depersonalization.4.aspx
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.