Mit der Zeit ist die Pharmaindustrie gewachsen und es sind neue Forschungsergebnisse zu verschiedenen Arzneimitteln und Medikamenten für kleine bis schwere Erkrankungen entstanden.
Key Take Away
- Emgality und Ajovy sind beides Medikamente zur Vorbeugung von Migräne.
- Emgality zielt auf den Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP)-Weg ab, während Ajovy auf den CGRP-Rezeptor abzielt.
- Emgality wird monatlich durch Injektion verabreicht, während Ajovy monatlich oder vierteljährlich verabreicht werden kann.
Emgality gegen AJOVY
Der Unterschied zwischen Emgality und AJOVY besteht darin, dass Emgality zunächst mit 240 mg gegen Migräne eingenommen wird und danach auch 120 mg gut wirken. Drei Monate lang wurden gleichzeitig 100-mg-Injektionen gegen episodische Kopfschmerzcluster verabreicht. Bei Erwachsenen wird AJOVY jedoch hauptsächlich zur Migräneprävention eingesetzt. AJOVY 225 mg wird drei Monate lang dreimal im Monat injiziert.

Galcanezumab ist der Name des Hauptbestandteils des Medikaments, das unter dem Markennamen Emgality verkauft wird. Die FDA hat Emgality am 27. September dieses Jahres zugelassen.
Fremanezumab ist das Arzneimittel, das unter der Marke AJOVY angeboten wird. Die FDA hat AJOVY am 14. September 2018 zugelassen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Emgalität | AJOVY |
---|---|---|
Halbwertszeit | 27 Tage | 31 Tage |
Wirkstoff | Galcanezumab | Fremanezumab |
Datum der Genehmigung | September 27, 2018 | September 14, 2018 |
Ablauf der Aufnahme | Selbstinjektion in die subkutane Schicht über eine Spritze oder einen Fertigpen. | In vollkommen gesunde Haut und in die Unterhautschicht injiziert. |
Arbeiten | Durch die Blockierung wird der Wirkung des CGRP-Proteins entgegengewirkt. | Indem die Aktivität des mit dem Calcitonin-Gen verwandten Peptidproteins gestoppt wird. |
Anwendung bei Erwachsenen | Behandlung episodischer Kopfschmerzansammlungen und Migräne. | Vorbeugende Maßnahme gegen Migräne. |
Dosierung | 240 mg, dann 120 mg bei Migräne, 100 mg bei episodischen Kopfschmerzen. | 225 mg jeden Monat, vierteljährlich. |
Was ist Emgalität?
Galcanezumab ist der generische Name für den Wirkstoff im Medikament Emgality. Am 27. September 2018 hat die FDA Emgality zugelassen.
Emgality hat eine Halbwertszeit von 27 Tagen. Emgality ist ein Medikament, das zur Behandlung von Migräne bei Erwachsenen und episodischen Kopfschmerzansammlungen eingesetzt wird. Emgality wird bei Migräne in einer Dosierung von 240 verschrieben mg zuerst, dann 120 mg.
Verstopfung, Schwindel, juckende Haut, Quaddeln, 18 % Reaktionen an der Injektionsstelle und Anti-Drogen-Antikörper sind einige der Nebenwirkungen, die von Einzelpersonen nach Anwendung der Behandlung beschrieben werden (bis zu 12.5 %).

Was ist AJOVY?
Ajovy ist eine Art Markenarzneimittel für Erwachsene, die nur auf Rezept erhältlich sind und unter Migräne leiden. Es wird in Form einer Fertigspritze geliefert.
Am 14. September 2018 hat die FDA AJOVY zugelassen. AJOVY wird in die subkutane Schicht von Oberarm, Bauch und Oberschenkeln injiziert, wo keine Verhärtungen, Blutergüsse, Empfindlichkeit oder Rötungen vorhanden sind.
In Ajovy ist das Medikament Fremanezumab enthalten, ein monoklonaler Antikörper. Ein monoklonaler Antikörper ist eine Art Medikament, das aus Zellen des Immunsystems besteht.

Hauptunterschiede zwischen Emgality und AJOVY
- Emgalität wird zur Behandlung episodischer Kopfschmerzhäufungen und Migräne bei Erwachsenen eingesetzt. Andererseits wird AJOVY bei Erwachsenen als vorbeugende Maßnahme gegen Migräne eingenommen.
- Bei Migräne wird Emgality zu Beginn mit 240 mg eingenommen, später wirken auch 120 mg gut. Gleichzeitig bei episodischem Kopfschmerzcluster 100-mg-Injektion über drei aufeinanderfolgende Monate.