Aufgrund mehrerer historischer Erzählungen wurde am 14. Mai 1948 der Staat Israel gegründet. Die Palästinenser betrachten Israel als ihren Landeindringling.
Mit der Zeit wurde palästinensisches Land aufgrund der Ausdehnung des israelischen Territoriums absorbiert. Infolgedessen verschlechtert sich die Situation.
Die wichtigsten politischen Kräfte, nämlich Fatah und Hamas, entstanden in der Bewegung für die palästinensische Befreiung.
Sie sind beide immer noch relevant und versuchen, eine Einheitsregierung zu errichten. Es gibt mehrere Unterscheidungen zwischen Fatah und Hamas.
Key Take Away
- Die Fatah ist eine nationalistische politische Partei, die darauf abzielt, mit diplomatischen Mitteln einen palästinensischen Staat zu errichten. Gleichzeitig ist die Hamas eine islamistische politische Partei, die sich für die Zerstörung Israels und die Errichtung eines palästinensischen Staates durch Gewalt einsetzt.
- Die Fatah wurde 1959 gegründet und wird von der internationalen Gemeinschaft als legitimer Vertreter des palästinensischen Volkes anerkannt, während die Hamas 1987 gegründet wurde und von mehreren Ländern als terroristische Organisation bezeichnet wird.
- Die Fatah kontrolliert die Palästinensische Autonomiebehörde und hat Friedensverhandlungen mit Israel geführt, während die Hamas den Gazastreifen kontrolliert und in mehrere Konflikte mit Israel verwickelt war.
Fatah gegen Hamas
Der Unterschied zwischen Fatah und Hamas liegt in ihrer Ideologie. Fatah erkannte Israel an und wollte 1967 einen Staat an den Grenzen Israels errichten. Hamas hingegen akzeptierte 1967 den palästinensischen Staat, erkannte Israel jedoch nicht an. Sozialdemokratie, Zweistaatenlösung, palästinensischer Nationalismus und Säkularismus sind die Ideologien der Fatah. Die Ideologien der Hamas sind jedoch Islamismus, Antizionismus, Religion und Antisemitismus.

Der vollständige Name der Fatah ist Harakat al-Tahir al-Filistiniya, was „Palästinensische Befreiungsbewegung“ bedeutet. Fatah ist die umgekehrte Abkürzung ihres vollständigen Namens.
In den späten 1950er Jahren wurde die Fatah gegründet, um Palästina durch gewalttätige und bewaffnete Kämpfe von Israelis zu befreien.
Der vollständige Name der Hamas lautet Harakat al-Muqawama al-Islamiya, was islamische Widerstandsbewegung bedeutet. Sie ist eine extremistische Partei, aber Israel betrachtet sie als terroristische Organisation.
Das Ziel dieser Partei ist es, Israel zu zerstören und einen islamischen Staat zu schaffen. Ihr ging die palästinensische Muslimbruderschaft voraus.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Fatah | Hamas |
---|---|---|
Vorsitzender | Mahmoud Abbas | Ismail Haniyeh |
Gründung | 1959 (als politische Bewegung) 1965 (als politische Partei) | In 1987 |
Hauptsitz | Ramallah, Westjordanland | Gazza, Gazastreifen |
Farbe | Gelb | Grün |
Legislativer Rat | 45/132 | 74/132 |
Was ist Fatah?
Früher war die Fatah als Palästinensische Nationale Befreiungsbewegung bekannt. Es ist eine politische Partei, nämlich die palästinensische nationalistische sozialdemokratische politische Partei.
Sie ist die zweitgrößte Partei in PLC oder der Palästinensische Legislativrat. Auch der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, nämlich Mahmud Abbas, ist Mitglied der Fatah.
Der Slogan dieser Gruppe lautet „Ya Jabal Ma yhezak Reeh“. Es bedeutet einfach: „Die Winde können den Berg nicht erschüttern“.
In der Vergangenheit war die Fatah stark in den Kampf um eine Lösung involviert und unterhielt mehrere militante Gruppen.
Sie wurde mit Yasser Arafat, einem Gründer dieser Bewegung/politischen Partei, identifiziert und arbeitete bis zu seinem Tod (2004) als Vorsitzender.
Farouk Kaddoumi folgte ihm verfassungsgemäß auf die Position des Vorsitzenden der Fatah. Er setzte seine Position bis zum Jahr 2009 fort und wurde von Abbas abgelöst.
Seit Arafats Tod ist es offensichtlicher, innerhalb der vielfältigen ideologischen Bewegung einen Fraktionismus zu sehen. Der Standort des Hauptsitzes befindet sich in Gazza, Gazzastreifen.
Bei der 2006 durchgeführten Wahl des PLC verlor die Fatah die Mehrheit an die Hamas. Infolgedessen entstand ein Konflikt zwischen Fatah und Hamas.
Die Fatah behält die Autorität über die Palästinensische Autonomiebehörde (Westjordanland) und ist auch aktiv bei der Kontrolle palästinensischer Flüchtlingslager.
Wenn es um eine politische Position geht, bewegt sich die Fatah von Mitte-Links bis Links.
Was ist Hamas?
Hamas ist eine militante, nationalistische und palästinensisch-sunnitisch-islamisch-fundamentalistische Organisation. Dawah ist ihr sozialer Flügel, während die Izz ad-Din al-Qassam-Brigaden ihr militärischer Flügel sind.
Von der Hamas-Stiftung lehnte sie Verhandlungen ab, die Land abtreten könnten. Die nationale Zugehörigkeit ist ein Bündnis palästinensischer Streitkräfte, während die internationale Zugehörigkeit die Muslimbruderschaft ist.
2006 gewann sie die Wahl der palästinensischen Legislative. Im Jahr 2007 wurde die Schlacht von Gazza ausgetragen, und es wurde die Regierungsbehörde seines Streifens, nämlich des Gazzastreifens.
Hasam hält auch die Mehrheit des Parlaments der Palästinensischen Autonomiebehörde. Der sunnitische Islam ist die Religion der Hamas.
Die Hamas wird von Kanada, Israel, den Vereinigten Staaten, Japan und der Europäischen Union als Terrororganisation angesehen. Hamas-Führer haben ihren Sitz in Katar, nämlich Khaleed Mashaal und Islami Haniyeh.
Im Jahr 2018 verurteilte die Resolution der Vereinigten Staaten sie als terroristische Organisation, aber die Generalversammlung der Vereinten Nationen lehnte die Resolution der Vereinigten Staaten ab.
Es gab mehrere Kriege, in die Israel und die Hamas mit unterschiedlicher Intensität verwickelt waren. Der militärische Flügel der Hamas hat Angriffe auf Soldaten und Zivilisten Israels gestartet.
Und beschrieb sie als Vergeltung, insbesondere für die Attentate. Das Friedensabkommen von 1993 wurde zwischen Israel und der PLO unterzeichnet.
Aber dieses Abkommen wurde von den Gruppen des Islamischen Dschihad angeprangert, die Selbstmordattentäter für die verstärkte Terrorkampagne einsetzten.
Hauptunterschiede zwischen Fatah und Hamas
- In Bezug auf die Ziele erkannte die Fatah Israel an und wollte 1967 einen Staat an den Grenzen errichten, während die Hamas 1967 den palästinensischen Staat akzeptierte, aber Israel nicht anerkannt hatte.
- Die Ideologien der Fatah sind Sozialdemokratie, Zwei-Staaten-Lösung, palästinensischer Nationalismus und Säkularismus, während Islamismus, Antizionismus, Religion und Antisemitismus die Ideologien der Hamas sind.
- Die Gründer der Fatah sind Salah Khalaf, Yasser Arafat, Khalil al-Wazir und Khaled Yashruti. Andererseits sind die Gründer der Hamas Hassan Yousef, Mahmoud Zahar, Ibrahim Quba, Mohammad Taha und viele mehr.
- Wenn es um die Zugehörigkeit geht, hat die Fatah die PLO (nationale Zugehörigkeit), die Partei der europäischen Sozialisten (europäische Zugehörigkeit) und progressive Allianzen die sozialistische Internationale (internationale Zugehörigkeit). Aber die Hamas hat ein Bündnis aus palästinensischen Kräften (nationale Zugehörigkeit) und der Muslimbruderschaft (internationale Zugehörigkeit).
- Die Fatah hat eine Verhandlungsstrategie gegenüber Israel. Auf der anderen Seite verfolgt die Hamas eine bewaffnete Widerstandsstrategie gegenüber Israel.
