Freeware vs. Shareware: Unterschied und Vergleich

Die Software ist die Komponente des Computers und der Technologie, die erforderlich ist, um Eingaben von den Benutzern entgegenzunehmen. Die Software ist das Programm, das sowohl im Frontend als auch im Backend arbeitet.

Die Software wurde in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt. Microsoft war der erste, der sie erfolgreich entwickelt hat. Danach wurden viele neue Funktionen und Software entwickelt.

Key Take Away

  1. Freeware ist Software, die kostenlos verfügbar ist, ohne Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung oder Verbreitung.
  2. Shareware ist Software, die kostenlos auf Testbasis verteilt wird, aber für die weitere Nutzung oder den Zugriff auf erweiterte Funktionen eine Zahlung erfordert.
  3. Freeware kann für Benutzer leichter zugänglich sein, während Shareware aufgrund ihres umsatzgenerierenden Modells besseren Support und Updates bietet.

Freeware vs. Shareware

Freeware ist Software, die kostenlos verfügbar ist, heruntergeladen werden kann, bestimmte Einschränkungen aufweist und ohne Einschränkungen verwendet werden kann. Bei Shareware handelt es sich um eine Art Software, die auf Testbasis vertrieben wird. Von den Benutzern wird erwartet, dass sie nach Ablauf des Testzeitraums dafür bezahlen.

Freeware vs. Shareware

Freeware ist die Software, die der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung steht. Teilweise erhält der Nutzer sogar den Quellcode der Software zur Verfügung gestellt. Die Freeware kann auch entsprechend den vom Benutzer gewünschten Funktionen modifiziert werden.

Auch die Werbung für Freeware auf kommerzieller Ebene ist untersagt. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Freeware um Software, die später in Shareware umgewandelt werden kann.

Lesen Sie auch:  Tinder Gold vs. Tinder Plus: Unterschied und Vergleich

Shareware ist Software, die dem Benutzer für eine gewisse Zeit zur Verfügung steht oder einige Funktionen kostenlos bietet. Wenn ein Benutzer jedoch die Vollversion erleben möchte, muss er oder sie die Premiere der Software kaufen.

Die Shareware kommt ohne Open-Source-Code und kann auch werbefinanziert genutzt werden.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterFreewareShareware
DefinitionFreeware ist die Software, die den Benutzern kostenlos zur Verfügung steht.Shareware ist die Software, die den Kunden zur Verfügung steht, aber um alle Funktionen nutzen zu können, muss der Benutzer einen Betrag bezahlen.
VertriebDie Verbreitung der Freeware kann ohne Lizenz erfolgen.Der Vertrieb von Shareware erfordert eine Lizenz.
EntdecktDie Freeware wird von Andrew Fluegelman entdeckt.Die Shareware wurde von Jerry Pournelle entdeckt.
QuellcodeDer Quellcode kann verfügbar sein oder nicht.Der Quellcode ist nicht verfügbar.
VorteilDie Software ist kostenlos.Die Shareware ist teilweise kostenlos.
NachteilDie Freeware darf nicht verkauft werden, auch wenn sie kostenlos erhältlich ist.Die Shareware ist die Software, die nicht modifiziert werden kann.
BeispielMYSQL ist das beste Beispiel für Freeware.Winzip ist ein Beispiel für Shareware.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Freeware?

Die Freeware wurde von Andrew Fluegelman bereitgestellt, der Software entwickeln wollte, die weit entfernt von kommerziellen Anwendungen ist.

Die von ihm entwickelte Software diente weltweiten Kommunikationszwecken. Im Gegensatz dazu kann die Freeware-Software in die Shareware umgewandelt werden.

Freeware wurde in den späten 70er Jahren populär, und dennoch kann niemand dieselbe Software unter ihrem Namen legalisieren.

Lesen Sie auch:  JPG vs. JPEG: Unterschied und Vergleich

Freeware ist Software, die nicht von einem Werbetreibenden beworben wird. Im Jahr 2015 wurde die Werbung über Google AdWords eingeschränkt.

Der Blog und die Websites sind Freeware, die zu Werbezwecken verwendet werden können und den Benutzern Vor- und Nachteile aufzeigen. Viele Zeitschriften und Zeitungen bieten auch Bewertungen der Freeware auf der Grundlage von Umfragen an.

Freeware ist Software, die den Benutzern kostenlos zur Verfügung steht. Sie werden auch als Open-Source-Software bezeichnet. Freeware ist Software, deren Quellcode der Öffentlichkeit zugänglich sein kann oder nicht.

Freeware ist Software, für deren Verbreitung keine Lizenz oder sonstige Erlaubnis erforderlich ist. Der Benutzer kann auch Änderungen entsprechend seiner Verwendung vornehmen.

Text

Was ist Shareware?

Shareware wurde erstmals 1980 eingeführt. Danach gewann die Software an Bedeutung und erfreute sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit. Shareware ist Software, die den Benutzern bestimmte Funktionen kostenlos zur Verfügung stellt.

Um jedoch auf alle Funktionen zugreifen zu können, muss der Benutzer die Premium-Pakete der Shareware kaufen. Die Premierengebühren können je nach Feature oder Monat variieren.

Shareware ist die Methode, die Unternehmen verwenden, um den Benutzern neue Software vorzustellen und die Meinungen der Software zu übernehmen, was es ihnen ermöglichen würde, neue Funktionen zu ändern und einzuführen.

Die Shareware wird sogar von verschiedenen Plattformen kommerzialisiert und beworben. Auch die Blogs und Google AdSense können für seine Werbeaktionen genutzt werden. Während Benutzer die Plattform auch auf ihren Social-Media-Plattformen bewerben.

Die Shareware ist bei Gamern am beliebtesten, da sie es dem Benutzer ermöglicht, das Spiel vor dem Kauf kennenzulernen. Viele aktualisierte Funktionen dieser Software sind ebenfalls gesperrt und erfordern Zahlungen.

Lesen Sie auch:  Edge Computing vs. Distributed Computing: Unterschied und Vergleich

Die Shareware darf ohne Lizenz nicht weitergegeben werden. Die Weitergabe ohne Genehmigung ist illegal und kann auch verklagt werden.

Shareware

Hauptunterschiede zwischen Shareware und Freeware

  1. Die Freeware steht den Nutzern kostenlos zur Verfügung, während für die Shareware ein gewisser Aufpreis anfällt.
  2. Freeware kann ohne Lizenz vertrieben werden, während Shareware-Distributoren eine Lizenz benötigen.
  3. Freeware kann nicht beworben werden, während Shareware auf verschiedene Weise beworben wird.
  4. Der Freeware-Quellcode ist manchmal verfügbar, während die Shareware ihren Quellcode niemals weitergibt.
  5. Die Freeware kann vom Benutzer geändert werden, die Shareware jedoch nicht.
Unterschied zwischen Freeware und Shareware
Literaturhinweise
  1. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/job.158
  2. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1365-2699.2006.01645.x

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.