Je mehr Tage vergehen und alles technologisch immer fortschrittlicher wird, desto mehr sind Menschen bei den einfachsten Arbeiten auf technische Unterstützung angewiesen.
Key Take Away
- Google Assistant ist ein von Google entwickelter sprachgesteuerter virtueller Assistent, der Benutzern bei verschiedenen Aufgaben helfen soll, z. B. beim Einstellen von Erinnerungen, Beantworten von Fragen und Steuern von Smart-Home-Geräten. Es ist auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar.
- Bixby ist ein von Samsung entwickelter sprachgesteuerter virtueller Assistent, der speziell für die Verwendung mit Samsung-Geräten entwickelt wurde und ähnliche Funktionen wie Google Assistant bietet, sich jedoch auf die Integration in das Samsung-Ökosystem von Produkten und Diensten konzentriert.
- Der Hauptunterschied zwischen Google Assistant und Bixby liegt in ihrer Entwicklung und Gerätekompatibilität. Google Assistant wurde von Google entwickelt und ist auf verschiedenen Geräten verfügbar, während Bixby von Samsung entwickelt wurde und hauptsächlich auf Samsung-Geräte zugeschnitten ist.
Google Assistant vs. Bixby
Der Unterschied zwischen Google Assistant und Bixby besteht darin, dass Google Assistant mit dem Google Home-Ökosystem verknüpft ist, während Bixby mit Samsung-Smart-Geräten verknüpft und auf diese beschränkt ist. Während Google Assistant bei Internet-Suchanfragen brilliert, versteht Bixby die Funktion anderer Anwendungen.

Google Assistant ist die Anwendung des KI-gestützten Sprach- oder Textdienstes von Google, der über Smartphones verfügbar ist smart Heimgeräte.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Google Assistant | Bixby |
---|---|---|
Muttergesellschaft | Es wird von Google entwickelt | Samsung entwickelt es |
Integration | Es ist mit dem Google Home-Ökosystem verknüpft | Es ist wie mit dem Galaxy Home-Lautsprecher |
Verfügbarkeit | Es ist auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar | Es ist nur auf Samsung-Smart-Geräten verfügbar |
Spezialprodukte | Es eignet sich gut zum Lösen von Internetanfragen | Es eignet sich gut für die Steuerung und Steuerung über das Telefon und die darin enthaltenen Anwendungen. |
Maßgeschneidert | Es kann nicht an den Benutzer angepasst werden | Es kann je nach Benutzer angepasst werden |
Weckruf | Der Weckruf für Google Assistant ist „Ok Google“ und „Hey Google“. | Der Weckruf für Bixby ist: „Hallo, Bixby.“ |
Was ist Google Assistant?
Google Assistant ist eine Anwendung des KI-gestützten Sprach- oder Textdienstes von Google, der auf allen Smartphones und Smart-Home-Geräten weit verbreitet ist.
Es wurde erstmals während der Google I/O-Entwicklerkonferenz im Mai 2016 zusammen mit der Google-Messaging-App Allo vorgestellt. Google Assistant ist seit 2016 einer der dynamischsten und fortschrittlichsten virtuellen Smart Assistants.
Die Aktivierungsbefehle für Google-Assistenten lauten „Ok Google“ und „Hey Google“. Diese beiden Wörter werden Ihnen das Leben erleichtern, da sie eine Vielzahl von Diensten wie Sprachbefehle, Sprachsuche, sprachgesteuerte Gerätesteuerung usw. bieten. Google Assistant hilft beim Internet Suchoptimierung.

Was ist Bixby?
Bixby ist eine von Samsung Electronics für sein KI-System entwickelte Anwendung zur einfacheren Geräteinteraktion und zur Vermeidung von Komplexitäten. Bixby ist eine Samsung-Anwendung als neuer Versuch, mit anderen virtuellen Assistenten wie Google Assistant zu konkurrieren. Alexa, und Siri.
Bixby ist bereits auf allen Samsung-Geräten installiert. Es wurde erstmals auf dem Samsung veröffentlicht Galaxis s8 und schließlich entwickelte Samsung Bixby so, dass es auf verschiedenen Samsung-Geräten wie Kühlschränken und Fernsehern funktioniert.
Bixbys Weckbefehle lauten „Hallo, Bixby“. Bixby kann sich auch individuell anpassen und die individuellen Stimmen der Benutzer weiter lernen und seine Reaktion entsprechend dem Benutzer personalisieren.
Hauptunterschiede zwischen Google Assistant und Bixby
- Google Assistant ist nicht anpassbar. Es ist für alle Benutzer gleich. Bixby ist für alle Benutzer anpassbar, je nach den Stimmen der Benutzer.
- Der Weckruf für Google Assistant ist „Ok Google“ und „Hey Google“. Durch das Aussprechen dieser beiden Sätze können Sie den Google-Assistenten nach Belieben nutzen.