JavaScript vs. HTML: Unterschied und Vergleich

JavaScript und HTML sind höhere Programmiersprachen, die zum Erstellen von Webseiten im World Wide Web verwendet werden.

HTML ist eine alte Sprache, die zum Erstellen von Webseiten durch die Anzeige von einfachem Text verwendet wird. Andererseits ist JavaScript eine fortschrittliche Programmiersprache auf hoher Ebene, die auf objektorientierter Programmierung basiert und dazu dient, dem Inhalt mehr Funktionalität hinzuzufügen.

HTML besteht aus Codes und verschiedenen Tags, die entscheiden, welche Inhalte auf den Webseiten angezeigt werden. Im Gegensatz, JavaScript verfügt über verschiedene Funktionen und Skripte, um Webseiten erweiterte Funktionen hinzuzufügen.

Key Take Away

  1. JavaScript ist eine Programmiersprache zum Erstellen dynamischer und interaktiver Webseiten. HTML ist eine Auszeichnungssprache, die zum Strukturieren von Inhalten und zum Erstellen statischer Webseiten verwendet wird.
  2. JavaScript wird verwendet, um Effekte, Animationen und Benutzerinteraktivität zu erstellen; HTML stellt die Struktur und den Inhalt einer Webseite bereit, einschließlich Überschriften, Absätzen und Bildern.
  3. JavaScript wird von Webbrowsern ausgeführt und ermöglicht die dynamische Manipulation von HTML und CSS; HTML wird von Webbrowsern interpretiert und zur Anzeige in eine Webseite gerendert.

JavaScript vs. HTML

JavaScript ist eine Programmiersprache, mit der eine Website attraktiv gestaltet werden kann. Es basiert auf objektorientierter Programmierung. JavaScript besteht aus Funktionen und Skripten. HTML ist eine höhere Programmiersprache, die zur Gestaltung der Website-Struktur verwendet wird. Es erstellt die Website im Klartext. Es ist die am häufigsten verwendete Programmiersprache.

Javascript vs. HTML

Vergleichstabelle zwischen JavaScript und HTML

VergleichsparameterJavaScriptHTML
DefinitionEine fortschrittliche Programmiersprache, die Webseiten interaktiver und attraktiver macht. Es ist eine Skriptsprache.Die grundlegendste Sprache zum Erstellen von Webseiten im Web. Es ist eine Auszeichnungssprache.
AnwendungsbereichVerleiht statischen Webseiten dynamische Funktionalität.Stellt statische Inhalte auf Webseiten bereit, die nicht geändert werden können.
PlattformJeder Webbrowser kann statische Inhalte anzeigen.Der Code läuft nur auf der JS-Engine.
CommunityUnter ECMA TC-39-Ausschuss.Unter W3C und WHATWG.
KompatibilitätHat keine Cross-Browser-Kompatibilität. Unterstützt von Browsern basierend auf den Funktionalitäten.Ist browserübergreifend kompatibel. Unterstützt von allen Browsern.
IntegrationEs kann in HTML eingebettet werden.Es kann nicht in JavaScript eingebettet werden.
StandardisierungWurde von ECMA standardisiert.Wurde von W3C und WHATWG standardisiert.
AllgemeinheitWird in vielen client- und serverseitigen Umgebungen verwendet.Wird auf den meisten Websites im World Wide Web verwendet.

Was ist JavaScript?

JavaScript ist eine fortgeschrittene Programmiersprache zum Erstellen von Websites, die interaktiv und dynamisch aussehen. Es fügt dem statischen HTML-Code mehr Funktionalität hinzu.

JavaScript wird auch die Sprache des Browsers genannt.

Diese High-Level-Skriptsprache kann problemlos dynamischen Text in in HTML geschriebene Webseiten einfügen. Es wurde von Netscape eingeführt und läuft auf der Client-Seite des Browsers.

JavaScript wird von der ECMA-Gruppe (European Computer Manufacturers Association) gepflegt und hat auch eine Bestätigung der ECMAScript-Spezifikation.

JavaScript erfordert, dass die JavaScript-Engine den JavaScript-Code interpretiert und ausführt. Es ist ein Multi-Paradigma Programmiersprache basierend auf objektorientierter Programmierung.

Javascript

Was ist HTML?

HTML oder HyperText Markup Language ist die grundlegendste Sprache zum Erstellen von Webseiten. Es ist der grundlegendste Baustein des Webs.

Es wird verwendet, um die Bedeutung und Struktur des Webinhalts zu definieren.

HTML wurde vom W3C (World Wide Web Consortium) und der WHATWG (Web Hypertext Application Technology Working Group) entwickelt.

Es gibt dem Klartext ein Format, um ihm eine richtige Struktur zu geben. Die HTML-Dateien werden mit der Erweiterung .html oder .htm im Speicher abgelegt.

Es verwendet verschiedene Tags, um den Inhalt auf Webseiten anzuzeigen. Diese Tags sind im HTML vordefiniert und können nicht geändert werden. Beispiele für diese Tags sind: , , , , , , , , etc.

HTML und CSS (Cascading Style Sheets), eine vom W3C verwaltete Stylesheet-Sprache, modifizieren und verbessern das Erscheinungsbild der Website. CSS umfasst Inhalte in HTML, die dazu beitragen, dass die Webseite reichhaltiger und besser aussieht.

html

Hauptunterschiede zwischen HTML und JavaScript

  1. HTML hilft bei der Anzeige des Inhalts, während JavaScript beim Hinzufügen verschiedener Funktionen zur Anzeige der Daten hilft.
  2. HTML verwendet eine Vielzahl von Elementen und Tags, um die Daten auf Webseiten anzuzeigen, während JavaScript eine Skriptsprache ist, die dabei hilft, den statischen HTML-Code dynamischer aussehen zu lassen.
  3. HTML besteht aus verschiedenen Tags wie Header-Tags, Absatz-Tags, Zeilenumbruch-Tags, horizontalen Linien usw. Im Gegensatz dazu verfügt JavaScript über integrierte Funktionen, mit denen die Daten in Form von Objekten definiert und bearbeitet werden.
  4. HTML ist browserübergreifend kompatibel und kann auf allen Browsern funktionieren. Im Gegensatz dazu ist JavaScript nicht browserübergreifend kompatibel und kann einige Funktionen nicht anzeigen, wenn sich der Browser oder seine Version ändert.
  5. HTML mit CSS sorgt für die Formatierung der Daten und zeigt sie in einem strukturierten Format an, während JavaScript den HTML-Code integriert und dynamische Funktionalität bereitstellt.
  6. HTML verfügt über Attribute, die zum Definieren von Eigenschaften von HTML-Elementen verwendet werden, während JavaScript über Objektnotation und -struktur mit verschiedenen Typen wie Zahl, Boolean, Schnur, Datum, Uhrzeit usw.
  7. Der statische Inhalt von HTML wird serverseitig angezeigt, während die Skripte von JavaScript clientseitig im Webbrowser ausgeführt werden.
  8. HTML unterstützt Datentypen wie Titel, Kopf- und Fußzeilen, Inhalte, Bilder, Audio- und Video-Tags auf Webseiten. Im Gegensatz dazu steuert JavaScript die Darstellung dieser Datentypen auf Webseiten anhand der Funktionalitäten.
  9. HTML verfügt über Elemente, die mithilfe eines Start-Tags ( , wohingegen in JavaScript Funktionen und Ereignisse bei der Ausführung dynamische Funktionalität bieten.
  10. Die neueste Version von HTML 5.0 und höher unterstützt Video-Streaming und Multimedia-Funktionen, während der neueste JavaScript-Standard ES 8 (ECMAScript) funktionale Programmierung auf hoher Ebene, Funktionen höherer Ordnung, viele asynchrone Funktionen und Speicheroptimierungen unterstützt.
  11. Das DOM (Document Object Model) von HTML ist ein Objekt, das mithilfe von APIs geändert werden kann. Im Gegensatz dazu wird die Spezifikation der JavaScript-Sprache zur Manipulation vieler komplexer clientseitiger Funktionsanforderungen mithilfe der Vorteile der funktionalen Programmierung verwendet.
Unterschied zwischen JavaScript und HTML
Literaturhinweise
  1. https://dl.acm.org/doi/abs/10.1145/1028174.971344
  2. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=A-tltyafYmEC&oi=fnd&pg=PR11&dq=JavaScript+and+HTML&ots=J6DK8PXDBQ&sig=gpdqbkLmZtfHIYJjOrHjbi7mNb8
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.