Kraftstoffe regieren die Industrie. Sie bilden das Rückgrat jeder Branche. Sie sind die unverzichtbare Ressource, da sie Energie liefern. In der Automobilindustrie sind die beiden Haupttypen von Kraftstoffen, die in Motoren verwendet werden, Methanol und Benzin.
Key Take Away
- Methanol ist ein einfacher Alkohol mit der chemischen Formel CH3OH, während Benzin ein komplexes Gemisch von Kohlenwasserstoffen ist.
- Methanol hat eine geringere Energiedichte als Benzin, was die Kraftstoffeffizienz verringert.
- Methanol verbrennt sauberer als Benzin und erzeugt weniger schädliche Emissionen und Schadstoffe.
Methanol gegen Benzin
Methanol ist ein alternativer Kraftstoff, der aus Erdgas, Öl und Kohle hergestellt wird. Die Flüssigkeit ist leicht, farblos und giftig mit einem deutlichen Geruch. Es wird zur Herstellung von Chemikalien und synthetischen Stoffen verwendet. Benzin ist eine brennbare Flüssigkeit, die aus Rohöl und Erdölflüssigkeiten hergestellt wird. Es wird zum Betanken von Fahrzeugen, Flugzeugen und anderen Automobilindustrien verwendet.

Methanol kann chemisch durch Mischen von Kohlendioxid und Wasserstoff hergestellt werden. Es wird häufig als Kraftstoff in Verbrennungsmotoren verwendet. Methanol wird als Ersatz für Benzin verwendet, da es umweltfreundlich ist und auch als Biokraftstoff der Zukunft gilt.
Andererseits ist das Benzinherstellungsverfahren für jede Raffinerie anders, da sie mehrere andere Substanzen hinzufügen, um den Kraftstoff effizient und leistungsstark zu machen.
Es wird häufig zum Tuning der Motorleistung verwendet, da es schädliche Abgasemissionen reduziert. Es wird auch zum Verdünnen von Farben verwendet.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Methanol | Benzin |
---|---|---|
Physikalische Eigenschaften | Eine flüssige Verbindung, die farblos, giftig, flüchtig ist und einen deutlichen Geruch hat. | Eine flüchtige Flüssigkeit, die klopffest ist, ist viskos, hat eine Oberflächenspannung und eine starke Zündneigung. |
Chemische Eigenschaften | Es siedet bei 64.96 °C und erstarrt bei -93.9 °C. Es kann ein explosives Gemisch bilden, und die Flamme ist nicht leuchtend. | Es besteht aus vier Hauptarten von Kohlenwasserstoffen – Alkanen, Alkenen, Isoalkanen und Cycloalkanen. |
Allgemeine Namen | Holzalkohol, Holzbenzin, Carbinol, Methylalkohol, Methylol, Hydroxymethan, Methylenhydrat, Pyrolignin-Spiritus, Methylhydroxid, kolumbianischer Spiritus und andere. | Benzin, Motorenbenzin, Erdgas |
Anwendungen | Wird bei der Herstellung verschiedener Chemikalien wie Essigsäure, Formaldehyd, Methyl-tert-butylether-Peroxysäuren, Anisol, Methylbenzoat und mehrerer anderer Chemikalien verwendet. Es wird auch als Basis in synthetischen Stoffen, Acrylkunststoffen, Klebstoffen, Sperrholz, Farben, agrochemischen Produkten und anderen verwendet. | Als Kraftstoff in der Automobil-, Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, zur Optimierung der Motorleistung durch Reduzierung von Emissionen und auch als Lösungsmittel zum Verdünnen von Lacken |
Kostenpunkt | Teuer | billigere |
Was ist Methanol?
Methanol ist eine einfache Art von Alkohol. Es ist leicht, farblos, flüchtig, brennbar und hat einen ausgeprägten süßen und stechenden Geruch. Es ist auch als Methylalkohol oder Methylhydrat bekannt.
Es ist ein polares Lösungsmittel. Die chemische Formel von Methanol ist CH3OH. Die Molmasse der Verbindung beträgt etwa 32.04 Gramm pro Mol.
Methanol ist eine an eine polare Hydroxylgruppe gebundene Methylgruppe, auch bekannt als Holzalkohol, da er auch durch destruktive Destillation von Holz hergestellt werden kann.
Das wichtigste Herstellungsverfahren für Methanol ist die Hydrierung von Kohlenmonoxid in der Industrie. Einige natürliche Quellen der Methanolproduktion sind Phytoplankton, Anaerobe Bakterienund das interstellare Medium.
Es wird bei der Herstellung verschiedener Chemikalien wie Essigsäure, Formaldehyd, Methyl-tert-butylether-Peroxysäuren, Anisol, Methylbenzoat und mehrerer anderer Chemikalien verwendet.
Es wird auch als Basis in synthetischen Stoffen, Acrylkunststoffen, Klebstoffen, Sperrholz, Farben, agrochemischen Produkten und anderen verwendet. Methanol hat Wasserstoffbrücken als intermolekulare Kraft.
Der Siedepunkt der Verbindung liegt bei 64.7 °C und der Erstarrungspunkt bei -97. 6 Grad. Der Dampfdruck der Verbindung liegt bei 13.02 kPa.
Abgesehen von den zahlreichen Vorteilen gibt es viele Gefahren, wie zum Beispiel, dass Methanol sowohl für Menschen als auch für Tiere hochgiftig ist.
Bei regelmäßiger Exposition kann es Augen, Nieren, Herz, Leber und das zentrale Nervensystem schädigen. Es kann zu dauerhafter Erblindung führen, da Methanol den Sehnerv zerstört.

Was ist Benzin?
Benzin ist eine transparente chemische Flüssigkeit, die als Kraftstoff verwendet wird. Es ist ein Erdölprodukt. Es besteht aus organischen Verbindungen, die aus Prozessen wie fraktionierte Destillation.
Rohöl ist die Hauptquelle für Benzin. Benzin kann auch sauerstoffhaltige Chemikalien wie Ethanol, ETBE und MTBE enthalten, die zur Verbesserung der Verbrennung beitragen.
Benzin wird auch Benzin genannt. Britische Raffinerien nannten Benzin „Motorenbenzin“. Benzin hat mehrere andere Produkte, wie komprimiertes Erdgas (CNG), verflüssigtes Erdölgas (LPG) und verflüssigtes Erdgas (LNG). Benzin wurde erstmals in Ottomotoren verwendet.
Die genaue Zusammensetzung von Benzin variiert, da jede Raffinerie unterschiedliche Kohlenwasserstoffe hinzufügt, um es kraftstoffeffizient zu machen.
Die verschiedenen Verbindungen, die dem Benzin von verschiedenen Raffinerien zugesetzt werden, sind Reformat, katalytisch gecracktes Benzin, Hydrocrackat, Alkylat, Isomerat, Butan und viele andere Verbindungen.
Benzin ist eine stabile Verbindung, zerfällt aber bei längerer Lagerung.
Abgesehen von den verschiedenen Verwendungszwecken und Vorteilen des Produkts enthält Benzin krebserregende Verbindungen, und die Verbrennung von Benzin erzeugt eine große Menge Kohlendioxid, das weitere nachteilige Klimaänderungen auslösen kann.
Es kann sich sogar bei hochkomprimierter Verbrennung selbst entzünden und den Motor beschädigen und Motorklopfen verursachen. Daher ist es wichtig, das Austreten des Produkts während der Produktion, des Transports und der Lieferung zu kontrollieren, um die Gefahren zu minimieren.

Hauptunterschiede zwischen Methanol und Benzin
- Methanol wird aus Erdgas, Kohle und Öl hergestellt, während Erdöl Benzin produziert.
- Methanol ist eine teure Verbindung, während Benzin ein vergleichsweise billigeres Produkt ist.
- Methanol kann als Ersatz für Benzin verwendet werden, während Benzin nicht als Ersatz für Methanol verwendet werden kann.
- Methanolautos verbrauchen eine große Menge Methanol, während Benzin in Benzinautos in geringeren Mengen verbraucht wird.
- Methanol ist ein schlechtes Schmiermittel und kann Metalle rosten lassen, während Benzin mit anderen Kohlenwasserstoffen gemischt und als Kraftstoff effizient gemacht wird.
- Methanol gilt als Biokraftstoff, während Benzin nicht umweltfreundlich ist.
