PDF vs. HTML: Unterschied und Vergleich

PDF steht für Portable Document Format und HTML steht für HyperText Markup Language. PDF ist ein Dokumentformat, während HTML eine Computersprache ist.

Key Take Away

  1. PDF-Dateien sind tragbare Dokumentformate, die zum Teilen und Aufbewahren von Inhalten entwickelt wurden, während HTML eine Auszeichnungssprache zum Erstellen von Webseiten ist.
  2. PDFs behalten eine konsistente Formatierung auf allen Geräten bei, während HTML-Inhalte je nach Gerät und Browser unterschiedlich angezeigt werden können.
  3. PDF-Dateien können aus Sicherheitsgründen passwortgeschützt werden, während HTML-Seiten weniger sicher und anfälliger für Hacking sind.

PDF vs. HTML

Portable Document Format (PDF) ist eine nicht bearbeitbare Datei, die Texte und Bilder in einem Dokumentformat enthalten kann. Es wird zum Teilen und Drucken von Dateien verwendet. HTML (Hypertext Markup Language) ist eine Programmiersprache zum Anzeigen von Dokumenten in einem Webbrowser. Es ist eine bearbeitbare Datei zum Anzeigen eines Dokuments.

PDF vs. HTML

Die Langform von PDF ist Portable Document Format. Die Erweiterung eines PDF-Dokuments lautet .pdf und es wurde erstmals vor etwa 28 Jahren, im Jahr 1993, veröffentlicht.

Die Langform von HTML lautet HyperText Markup Language. Wie sich aus der Langform selbst ableiten lässt, ist HTML eine Computersprache, die für die Anzeige von Webdokumenten konzipiert ist.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterPDFHTML
Bearbeitung PDF-Dateien können nicht bearbeitet werden.HTML ist editierbar.

 
Kategorie PDF ist ein Dateiformat und eignet sich hervorragend zum Ausdrucken von Dateien als Originalfotokopie.HTML ist eine Computersprache, die sich hervorragend für die Anzeige eines Dokuments auf dem Bildschirm eignet.
Zusätzliche Software PDF erfordert einen PDF-Viewer, um angezeigt zu werden.HTML benötigt keine zusätzliche Software, um geöffnet zu werden.
Arbeit PDF ist viel einfacher und einfacher zu teilen.HTML ist sehr arbeitsintensiv zu erstellen.
Dienstprogramm PDF wird verwendet, um alle Arten von Dateien in einer einzigen Datei zu teilen.HTML wird zum Hochladen von Webdokumenten verwendet.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist ein PDF?

PDF steht für Portable Document Format. Es ist ein Dokumentformat, das verschiedene Elemente gleichzeitig enthält. Das PDF ist eine nicht bearbeitbare Datei, die einfach zu teilen ist.

Lesen Sie auch:  Namespace vs. Assembly: Unterschied und Vergleich

PDFs können verschiedene Dateitypen enthalten. Bei den genannten Dateien kann es sich um Vektorgrafiken, Texte, Bitmap-Grafiken, Vektorgrafiken für Illustrationen und Rastergrafiken für ein Foto handeln.

Man kann sagen, dass PDF eine stark vereinfachte Version der PostScript-Sprache ist. PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die in einem Interpreter ausgeführt wird, um ein Bild zu erzeugen, ein Prozess, der viele Ressourcen erfordert.

Heutzutage ist PDF das am häufigsten verwendete Dateiformat für den Informationsaustausch. Für akademische Zwecke wurden PDFs anstelle von Büchern für Studierende verwendet, insbesondere im Online-Studium.

pdf

Was ist HTML?

HTML steht für HyperText Markup Language, eine Computersprache, die für Webzwecke entwickelt wurde. Es eignet sich hervorragend für die Anzeige auf dem Bildschirm, ist jedoch möglicherweise nicht so hilfreich, um das gesamte Dokument genau auszudrucken.

Es gibt bestimmte Bausteine ​​von HTML. Jeder Fehler in diesen Bausteinen formatiert das Dokument nicht in der gewünschten Weise. Jedes HTML beginnt mit und schließt mit .

Um HTML anzuzeigen, benötigt man keine andere Anwendung, da HTML selbst eine Computersprache ist. HTML-Dokumente erschweren die Bereitstellung von Papierexemplaren.

html

Hauptunterschiede zwischen PDF und HTML

  1.  PDF ist nicht für den Webbrowser geeignet. HTML eignet sich hervorragend für das Web. INfact HTML wird zum Hochladen von Webdokumenten in einen Browser von einem Server verwendet.
  2.  PDFs sind beim Teilen schreibgeschützt, HTML hingegen kann bearbeitet werden.
Unterschied zwischen PDF und HTML
Literaturhinweise
  1. https://d1wqtxts1xzle7.cloudfront.net/3237835/PDFViewer_Report.pdf?response-content-disposition=inline%3B+filename%3DPDF_to_HTML_Converter.pdf&Expires=1630789250&Signature=Anm6uMHF8CavNmFID5HrkEka1fRQrfIq-424qeiRlOa5~H-8qBTA03fwox75NWPQ9EV73PsZKXSMVrpJu2z6ZknlcYKZglQCLH8srLr9bZpo-VCJnKHiD4373Z33grcn7g5RaSa9LVBSz3-QtC314EbMzjGREhzzlWAGyLKtLr9NfXYNo~acOzGDbKZfFYFFsjkWVjqQFOSLiYIWyrjNy0H08ErN13pNOBPGQ4Q7p3NtftUE~KzXEnoLB7BVtN5Q3GZyZd~ZJZVWXagBP5U4RQfTPdFdZC-2wvwTY-4XGM1M-kIxx106D1dfTRSAT32kLfaegppR-EnXH~3yR3w-DQ__&Key-Pair-Id=APKAJLOHF5GGSLRBV4ZA
  2. https://www.lexjansen.com/mwsug/2014/SS/MWSUG-2014-SS03.pdf

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.