Pigmenttinte vs. Farbstofftinte: Unterschied und Vergleich

Auf dem Markt gibt es mehrere Arten von Tintenstrahldruckern, die nach dem Prinzip unterschiedlicher Tinten arbeiten. Die verschiedenen Drucker verwenden Farbstofftinten und Pigmenttinten, um verschiedene Dokumente, Bilder usw. zu drucken.

Beide verfügbaren Tinten sind wasserbasiert und werden von Designern, Fotografen, im Privatbereich usw. bevorzugt. Diese Druckertypen eignen sich am besten für Druckarbeiten im kleinen Maßstab.     

Key Take Away

  1. Pigmenttinten bieten eine bessere Langlebigkeit und Lichtbeständigkeit als Farbstofftinten.
  2. Dye-Tinten erzeugen lebendigere Farben und glattere Farbverläufe als Pigmenttinten.
  3. Pigmenttinten sind tendenziell teurer und eignen sich eher für professionelle Druckzwecke.

Pigmenttinte vs. Farbstofftinte

Der Unterschied zwischen Pigmenttinte und Farbstofftinte besteht darin, dass die Papierfaser die Pigmenttinte nicht aufnimmt, sondern eine dicke Schicht auf der Oberfläche bildet, während Farbstofftinte vergleichsweise leicht von der Oberfläche der Papierfaser absorbiert wird. Die Zusammensetzung der Pigmenttinte liegt in Pulverform vor, während die Zusammensetzung der Farbstofftinte vollständig flüssig ist.  

Pigmenttinte vs. Farbstofftinte

Pigmenttinte wird zum Drucken vieler Dokumente, Fotos und täglicher Kleindrucke verwendet. Die Herstellung der Tinten ist mit wesentlich größerem Aufwand und hohem Arbeitsaufwand verbunden, sodass die Druckkosten bei steigendem Tintenpreis recht hoch ausfallen.

Die Zusammensetzung der Tinte umfasst die Pulverform, die in einer Flüssigkeit suspendiert ist.

Dye Ink wird auch zum Drucken verschiedener Dokumente, Anzeigen, Designs oder täglicher kleiner Druckarbeiten verwendet.

Die Herstellung dieser Tinte erfordert nicht viel Arbeit, wodurch die Gesamtkosten für das Drucken mit Farbstofftinte deutlich günstiger sind als mit Pigmenttinte. Die Zusammensetzung der Tinte umfasst die gesamte flüssige Form der Farbe.

Lesen Sie auch:  Polysporin vs. Vaseline: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterPigment-TinteDye-Tinten
ZusammensetzungIn PulverformIn flüssiger Form
FarbstabilitätBildet eine dicke Schicht auf dem PapierWird vom Papier absorbiert
Wechselwirkung mit Wasser ResistentFließkonsistenz
TintenqualitätNiedrigHoch
PreisTeuerGünstiges
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Pigmenttinte?

Pigmenttinten sind die Zusammensetzung verschiedener pulverförmiger Farben, die in einer flüssigen Lösung aufgelöst werden und die eigentliche Farbe bilden, die als Drucktinte verwendet werden soll.

Das Farbpulver besteht aus sehr kleinen, winzigen Schwebeteilchen. Dadurch wird die Haltbarkeit bzw. Haltbarkeit des Druckmaterials verlängert.

Einige der Vorteile der Verwendung von Pigmenttinte als ihre Wahl können die längere Haltbarkeit und lange Lebensdauer des Materials umfassen.

Außerdem gilt das mit Pigmentfarbstoffen bedruckte Material als wasserbeständig, und wenn es speziellem UV-Licht ausgesetzt wird, erhöht sich die Haltbarkeit. Auch die Druckfarbe des Materials ist hell.

Wenn die Tintenfarbe mit der Papierfaser in Kontakt kommt, bildet sie darauf eine dicke Schicht und zieht nicht darunter ein.

Die Herstellung der Tinte erfordert den echten Aufwand vieler Arbeiter, wodurch die Tinte teuer wird und die Druckkosten der Tinte insgesamt hoch werden.

Was ist Farbstofftinte?

Farbstofftinte enthält die Zusammensetzung der Flüssigkeit, das heißt, es handelt sich um Farbstoffe, die bereits in einer flüssigen Lösung gelöst sind. Die Erfindung der Farbstofftinte ist auf dem Markt viel älter als die der New-Age-Drucker.

Dennoch ist die Haltbarkeit bzw. Haltbarkeit des Druckmaterials nicht so gut wie bei Pigmenttinte.

Zu den Vorteilen der Verwendung von Farbstofftinte gehört die lebendige und lebendige Farbe des Druckmaterials. Wenn die Tinte abgewaschen wird, kann sie sich bei Kontakt mit Wasser ablösen, bis sie auf einer speziellen Beschichtung geschützt ist.

Lesen Sie auch:  Izod vs. Charpy-Methoden: Unterschied und Vergleich

Auch die Qualität der Tinte nach dem Drucken ist immens gut.

Bei Kontakt mit Wasser wird die Tinte abgewaschen, und wenn sie mit der Oberfläche der Papierfaser in Kontakt kommt, wird die Tinte schnell darunter absorbiert und verdunstet nach einiger Zeit, wobei der Farbstoff zurückbleibt.

Hauptunterschiede zwischen Pigmenttinte und Farbstofftinte

  1. Der Hauptbestandteil der Pigmenttinte besteht aus einem Pulver der Farbe, das dann in einer Flüssigkeit suspendiert wird und das eigentliche Produkt bildet, während der Hauptbestandteil der Farbstofftinte vergleichsweise bereits im flüssigen Zustand vorliegt.
  2. Die von der Pigmenttinte gezeigte Farbstabilität beinhaltet, dass sich die Farbe, wenn sie mit der Papierfaser in Berührung kommt, sofort bildet, da sie nicht vollständig auf dem Papier absorbiert wird, während die Farbstabilität der Farbstofftinte vergleichsweise dazu beiträgt die Bildung einer glatten Oberfläche, wenn die Tinte von der Papierfaser absorbiert wird.
  3. Die Pigmenttinte weist bei der Wechselwirkung mit Wasser einen Vorteil auf, da sie wasserbeständig ist, wohingegen die Farbstofftinte im Vergleich dazu den Nachteil hat, dass sie bei der Wechselwirkung mit Wasser eine fließende Konsistenz besitzt.
  4. Die Qualität der Pigmenttinte ist gering, wohingegen die Qualität der Farbstofftinte vergleichsweise sehr gut ist.
  5. Der Preis für die Pigmenttinte ist recht hoch, während der Preis für die Farbstofftinte vergleichsweise günstig ist.   
Unterschied zwischen Pigmenttinte und Farbstofftinte

Literaturhinweise

  1. http://admin.umt.edu.pk/Media/Site/STD1/FileManager/OsamaArticle/febarticles/InkJet%20Printing.pdf

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.