Es gibt zwei wesentliche Formen der Endozytose: Pinozytose und Rezeptor-vermittelte Endozytose. Die Pinozytose ist anders und nicht wie die rezeptorvermittelte Endozytose, da die Pinozytose unspezifisch ist, wenn es um Substanzen geht, die sie transportieren.
Die Wasseraufnahme bei der Pinozytose erfolgt in geringen Mengen als bei der rezeptorvermittelten Endozytose, die Wasser in großen Mengen aufnimmt.
Key Take Away
- Pinozytose ist der Prozess, bei dem Zellen kleine Mengen an Flüssigkeit und gelösten Substanzen durch kleine Vesikel aufnehmen.
- Die rezeptorvermittelte Endozytose transportiert mithilfe von Rezeptorproteinen auf der Zellmembran selektiv spezifische Moleküle in die Zellen.
- Die Pinozytose ist eine unspezifische Form, während die rezeptorvermittelte Endozytose ein hochselektiver Prozess ist.
Pinozytose vs. Rezeptor-vermittelte Endozytose
Der Unterschied zwischen Pinozytose und rezeptorvermittelter Endozytose liegt in der Pinozytose. Die Flüssigkeit wird in die Zelle aufgenommen. Bei der rezeptorvermittelten Endozytose werden die spezifischen Moleküle in die Zelle aufgenommen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Pinozytose keine Selektion verwendet, die rezeptorvermittelte Endozytose jedoch eine Selektion. Die Effizienz der Pinozytose ist geringer. Die Effizienz der rezeptorvermittelten Endozytose ist jedoch größer.

Pinozytose wird als Aufnahme von umgebenden Flüssigkeiten bezeichnet. Es handelt sich um einen aktiven Transport, der eine wichtige Rolle bei zellulären Prozessen wie der Ausscheidung von Abfallstoffen, der Aufnahme von Nährstoffen und der Signalübertragung spielt.
Es spielt eine wichtige Rolle für höhere Organismen beim Transport von Fetten und Vitaminen in gelösten Molekülen. Es kommt bei einzelligen Organismen wie der Amöbe vor, die es zur Wasseraufnahme und Lösung von Nährstoffen nutzen.
Die rezeptorvermittelte Endozytose ist mit Cholesterin verwandt, da die darin enthaltenen Zellen in das Blut aufgenommen werden. Es ist einer der wesentlichen Bestandteile aller Zellmembranen.
Die regulatorischen Moleküle bei der rezeptorvermittelten Endozytose binden an Plasmamembranrezeptoren, die auf die Zellen abzielen. Sie verwenden die gleichen Membranen für die Verarbeitung. Dabei werden nur bestimmte Moleküle in die Zelle aufgenommen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Pinozytose | Rezeptorvermittelte Endozytose |
---|---|---|
Prozess | Es ist kein selektiver Prozess. | Es ist ein selektiver Prozess. |
Prozesseffizienz | Es ist weniger effizient. | Es erfordert mehr Effizienz. |
Rezeptoren | Es sind keine Rezeptoren beteiligt. | Es nutzt Rezeptoren auf der Zellmembran. |
Aufnahme | Flüssigkeit | Gelöste Stoffe |
Auch als bezeichnet | Zelle trinken | Clathrin-vermittelte Endozytose |
Was ist Pinozytose?
Es ist ein Prozess, bei dem Flüssigkeitströpfchen die lebenden Zellen aufnehmen. Es ist eine Art, die unter Endozytose fällt. Bei der Endozytose werden die Zellsubstanzen ins Innere der Zelle gebracht.
Bei der Pinozytose faltet die Zellmembran kleine Pakete und fängt dann die gelösten Substanzen und Zellflüssigkeiten ein. In der Pharmakologie werden die Partikel oder Flüssigkeiten von der Zelle verschlungen. Pinozytose wird auch als Fluid-Endozytose bezeichnet.
Bei der Pinozytose wandert ein einzelner Flüssigkeitstropfen passiv durch die Zellmembran. Dann wird das Tröpfchen entweder absorbiert oder an die Zellmembran gebunden. In den meisten Zellen wird es als kontinuierlicher Prozess gebildet.
Es handelt sich um eine unspezifische Methode zur Aufnahme gelöster Nährstoffe. Der Prozess wird mithilfe des gewünschten Moleküls in der extrazellulären Flüssigkeit eingeleitet. Die Moleküle können jede beliebige Form haben, wie etwa Proteine, Zucker, Ionen usw.
Sie unterscheidet sich von anderen rezeptorvermittelten Endozytose, da sie nicht spezifisch für ein Molekül ist. Die Pinozytose wird in zwei Typen unterteilt, die Makropinozytose und Mikropinozytose genannt werden.
Bei der Makropinozytose sind die Moleküle größer. Bei der Mikropinozytose sind die Moleküle kleiner. Sie werden basierend auf der Molekülgröße unterteilt.
Aufgrund seiner unspezifischen Aufnahme von Molekülen wird eine große Anzahl unterschiedlicher Moleküle gleichzeitig transportiert.
Was ist Rezeptor-vermittelte Endozytose?
Es ist eine Form der Endozytose. Es nimmt nur gelöste Stoffe in die Zellen auf. Ein Beispiel für rezeptorvermittelte Endozytose ist der Import von Eisen in eine Säugerzelle.
Da Eisen über Serumcholesterin verfügt, das es ihm nicht erlaubt, es selbst zu importieren, sind die Viren in der rezeptorvermittelten Endozytose gut etabliert, da die Internalisierung von Viren nur von virusspezifischen Oberflächenzellrezeptoren abhängt.
Außerdem greift das Virus die Zellen an, die die spezifischen Rezeptoren aufweisen. Mit Hilfe von Rezeptoren binden sie spezifische Liganden. Und diese Liganden sind beschichtete Gruben, um Endosomen zu bilden. Es ist aktiv.
Es hat einen Mechanismus für die selektive Aufnahme spezifischer Makromoleküle. Alle Säugerzellen führen auf einer gewissen Ebene eine rezeptorvermittelte Endozytose durch.
Phagozytose entsteht durch rezeptorvermittelte Endozytose. Clathrin ist an drei rezeptorvermittelten intrazellulären Transportwegen beteiligt.
Bei rezeptorvermittelter Endozytose können sich einige Risiken entwickeln, die zu Proteinurie und Substanzverlust führen. Es ist eines der wichtigsten Anzeichen einer Nierenerkrankung.
Dies wird auch zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Einer der Vorteile der rezeptorvermittelten Endozytose besteht darin, dass Makromoleküle in die Zellen eindringen können, die für die Zellfunktion benötigt werden.
Auch im extrazellulären Raum variiert ihre Art, die Partikel aufzunehmen.

Hauptunterschiede zwischen Pinozytose und rezeptorvermittelter Endozytose
- In Bezug auf den Prozess ist die Pinozytose nicht selektiv. Andererseits ist der an der rezeptorvermittelten Endocytose beteiligte Prozess selektiv.
- Die Prozesseffizienz der Pinozytose ist weniger effizient. Andererseits erfordert die Prozesseffizienz der rezeptorvermittelten Endozytose mehr Effizienz.
- Pinozytose verwendet keine Rezeptoren. Andererseits verwendet die rezeptorvermittelte Endozytose Rezeptoren, die in der Zellmembran verfügbar sind.
- Pinozytose nimmt Flüssigkeit auf. Andererseits nimmt die rezeptorvermittelte Endozytose gelöste Stoffe auf.
- Pinozytose wird auch Cell Drinking genannt. Andererseits ist der andere Name für Rezeptor-vermittelte Endozytose Clathrin-vermittelte Endozytose.
- Bei der Pinozytose gelangen gelöste Stoffe in der extrazellulären Flüssigkeit in die Zellen. Andererseits werden bei der rezeptorvermittelten Endozytose die gelösten Stoffe an die Zelle binden.