Redis und Elasticsearch sind zwei bedeutende Technologien für Datenlösungen im IT-Bereich. Dies sind vielseitige und flexible Technologien, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können.
Beide weisen konkrete Unterschiede auf und es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sie in ein Programm zu integrieren.
Key Take Away
- Redis ist in erster Linie ein Datenstrukturserver, während Elasticsearch eine Suchmaschine ist.
- Redis ist für schnellen Datenzugriff optimiert, während Elasticsearch für textbasierte Suchanfragen optimiert ist.
- Redis wird für Caching, Sitzungsverwaltung und Echtzeit-Messaging verwendet, während Elasticsearch für die Volltextsuche, Protokollierung und Analyse verwendet wird.
Redis vs. Elasticsearch
Der Unterschied zwischen Redis und Elasticsearch besteht darin, dass Redis ein Datenstrukturspeicher ist, der als NoSQL-Datenbank fungiert. Es ist eine beliebte In-Memory-Datenplattform. Elasticsearch wurde als Such- und Analyse-Engine entwickelt, um Daten zu speichern und bei deren Analyse zu helfen.

Redis kann als Cache, Datenbroker und Datenbank verwendet werden. Es kann vor Ort, in Clouds und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
Es ist ein Open-Source-Schlüsselwertspeicher, der erstmals 2009 veröffentlicht wurde. Er bietet ein schemafreies Datenschema und wird in der Sprache C entwickelt.
Elasticsearch ist eine Open-Source-, verteilte, moderne Such- und Analysemaschine, die Indexsuche und -analyse in Echtzeit bietet. Es wurde ursprünglich im Jahr 2010 veröffentlicht, wurde in Java entwickelt und verfügt über eine SQL-ähnliche Abfragesprache.
Es ist in der Lage, mandantenfähige Suchen auszuführen. Elasticsearch verwendet eine HTTP-Webschnittstelle und ist selbst- und schemafrei.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Redis | Elasticsearch |
---|---|---|
Definition | Redis ist ein Open-Source-, BSD-lizenzierter, erweiterter Schlüsselwertspeicher. | Elasticsearch wurde als moderne Such- und Analysemaschine für Daten und deren Analyse entwickelt. |
Memory Technology | Es läuft nativ auf DRAM und persistentem Speicher. | Es ist festplattenbasiert mit Caching-Option. |
Programmiersprache | Es ist C-basiert und extrem optimiert. | Es wird in Java entwickelt. |
Protokoll | Es verwendet das optimierte RESP (REdis Serialization Protocol). | Es verwendet HTTP. |
Kennzahlen | Redis ist tendenziell schneller als Elasticsearch beim Indizieren und beim Durchführen von Suchen im indizierten Datensatz. | Es ist ein großartiges Suchprodukt mit vielen Funktionen, hat aber im Vergleich zu Redis eine geringere Leistung. |
Was ist Redis?
Das primäre Datenbankmodell von Redis war das eines Schlüsselwertspeichers. Die sekundären Datenbankmodelle umfassten jedoch verschiedene Arten von DBMS, Dokumentenspeichern und einer Suchmaschine.
Redis wird auf fast allen wichtigen Serverbetriebssystemen wie Linux, Windows, BSD usw. unterstützt. Redis hat letztendliche Konsistenz und folgt der Partitionsmethode des Shardings.
Es wird von großen Unternehmen, Startups und Regierungsorganisationen verwendet.
Häufige Anwendungsfälle sind Echtzeit-Betrugserkennung, globale Benutzersitzungsverwaltung, Echtzeit-Bestandsverwaltung, Funktionsspeicher für KI/ML, Schadensbearbeitung und mehr.
Typische Anwendungsszenarien von Redis sind:
- Echtzeit-Analyse
- Caching
- Hochgeschwindigkeitstransaktion
- Verteiltes Messaging
- Datenaufnahme usw.
Einige der bemerkenswerten Kunden sind Vodafone, Samsung, Nokia, Trip Advisor usw.
Redis verwendet das RESP (REdis Serialization Protocol) für darin enthaltene TCP-Verbindungen. Abgesehen von der letztendlichen Konsistenz kann durch die Verwendung von Redis Raft eine starke Konsistenz erreicht werden, und durch die Verwendung von Active-Active und seinen Datenbanken kann eine starke letztendliche Konsistenz erreicht werden.
Ein Vorteil von Redis besteht darin, dass es überall eingesetzt werden kann und von öffentlichen Clouds, Multi-Clouds und anderen Hybridarchitekturen verwaltet werden kann, um sicherzustellen, dass die Daten von überall aus ohne Einschränkungen abgerufen werden können.
Laut der Stack Overflow Annual Developer Survey war Redis vier Jahre in Folge die beliebteste Datenbank. Es wurde auch als eine der 20 am schnellsten wachsenden technischen Fähigkeiten im Jahr 2020 bezeichnet.
Was ist Elasticsearch?
Elasticsearch speichert Daten in Form von Indizes und bietet leistungsstarke Suchfunktionen. Es wurde in Java entwickelt und wird daher in allen Betriebssystemen mit Java unterstützt.
Es ist kostenlos unter der Apache 2.0-Lizenz erhältlich, die auch kostenpflichtige Beratungsdienste bietet. Zu den weiteren Vorteilen von Elasticsearch gehört neben der Möglichkeit der Indexsuche und -analyse in Echtzeit, dass es sich um eine verteilte, belastbare und horizontal skalierbare Engine handelt.
Das primäre Datenbankmodell umfasste nur eine Suchmaschine, während die sekundären Datenbankmodelle ein räumliches DBMS und einen Dokumentenspeicher umfassten.
Elasticsearch verwendet eine leistungsstarke API namens RESTful API, die eine HTTP-Webschnittstelle verwendet. Elasticsearch bildet zusammen mit Logstash und Kibana den ELK Stack, einen beliebten Software-Stack zum Verwalten und Transportieren von Daten.
Diese Tools werden nicht nur von Entwicklern verwendet, sondern auch von Datenanalysten und Ingenieuren.
Zu den häufigen Anwendungsfällen von Elastic Search gehören Sucherlebnisse für Arbeitsplätze, Websites und Apps; Beobachtbarkeit von APM, Protokollierung, Metriken und Betriebszeit. Es bietet auch Sicherheit und wird in Endpoint und SIEM verwendet.
Viele weltberühmte Unternehmen nutzen Elasticsearch, um ihre kritischen Systeme zu betreiben. Einige von ihnen sind Cisco, eBay, Wikipedia, Goldman Sachs, NASA, Microsoft und die New York Times.
Hauptunterschiede zwischen Redis und Elasticsearch
- Redis ist ein offener, fortschrittlicher Schlüsselwertspeicher, während Elasticsearch eine verteilte, moderne RESTful-Such- und Analyse-Engine auf Basis von Apache Lucene ist.
- Redis läuft nativ auf dynamischem RAM und persistentem Speicher. Elasticsearch verfügt über festplattenbasierten Speicher mit Caching-Option.
- Redis ist in Sprache C entwickelt und hochoptimiert. Elasticsearch wird in Java entwickelt.
- Redis verwendet das optimierte RESP (REdis Serialization Protocol), während Elasticsearch eine HTTP-Webschnittstelle verwendet.
- Redis ist tendenziell schneller als Elasticsearch, wenn es um die Indizierung und Suche im indizierten Datensatz geht. Obwohl Elasticsearch im Vergleich zu Redis ein funktionsreiches Suchprodukt ist, weist es eine geringere Leistung als Redis auf.

- https://www.net.in.tum.de/fileadmin/TUM/NET/NET-2017-05-1.pdf#page=49
- https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=OANwDQAAQBAJ&oi=fnd&pg=PP1&dq=redis+and+elasticsearch&ots=D7UAgrWKes&sig=Fx6FGOd1rPSnNZ_Op4B-jxJda9E
- https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=d19aBgAAQBAJ&oi=fnd&pg=PR3&dq=elasticsearch&ots=NAe_rSyshC&sig=8oovVg7DsCVCS-nYiG6BXmt4Nuo